Zu Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Ich glaube, daß im betreffenden Post mit "zerstören" nicht gemeint war, daß Midgard "im Spiel" zerstört wird, sondern daß sich dies darauf bezieht, daß prä-M6 Support absichtlich eingestellt wird. Etwa dadurch, daß nicht geplant ist, etwa M5 Regelwerke weiter zu verkaufen (sei's als PDF, was nun praktisch überhaupt kein Problem wäre) dito für M5 Abenteuer interessant wird in diesem Zusammenhang auch, ob DDD eine Verlängerung der Linzenz bekommt, weiter für M5 Material zu publizieren, was derzeit (Stand 5. Oktober 2025) noch offen ist. Ich frage mich eher, warum diese Möglichkeit überhaupt infrage steht. Deshalb hinkt auch Dein Argument, daß man zuhause am Spieltisch die "freie Wahl" hat, nach welchen Regeln man spielen möchte. Denn diese freie Wahl haben einzig die Leute, die über das alte Material verfügen. Ich kann z.B. als Spielleiter, der M5 Material hat, problemlos eine neue Spielrunde auf Midgard mit M5 aufmachen. Gebissen sind aber Neu-Spieler, die sich vielleicht gern in M5 Regelwerk kaufen würden. Geht nicht. Bzw. wird ggf. dazu führen, daß sich solche Spieler vielleicht ein M5 Regelwerk auf andere Weise beschaffen, bei der der Pegasus Verlag - ohne Not - kein Geld verdient. Francesco di Lardo
  3. Warum sollte man M6 auf Midgard (weiter)spielen, wenn es für Midgard mit M5 (oder M4) ein funktionierendes und auf die Welt Midgard und dafür vorhandenen Publikationen passendes Regelwerk gibt? Warum sollte man auf M6 umsteigen, wenn dies nicht auf bestehende Publikationen zu Midgard paßt? Das ergibt für mich überhaupt keinen Sinn. Schwierigkeiten von Charakterkonversion zu M6 sind dabei ein weiterer Teilaspekt. Francesco di Lardo
  4. Hallo @Chimela Telepithil von welchem Kartenset sprichst Du? Von diesem hier: 100 Karten Set Die sind ja im Shop noch verfügbar oder willst Du die Secondhand kaufen?
  5. Heute
  6. Ok, dann wäreich bei meiner Kriegerin, Tonja von Tuarisc, die Wüstenprinzessin
  7. Ich habe mich entschieden. Ich würde gerne meinen Elementarbeschwörer spielen. Moradorin Feldspat, Zwerg, Elementarbeschwörer der Elemente Erde und Feuer. Grad 23. Ich hoffe es ist ok, wenn ich nicht den Charakter spiele, den ich beim Damengambit gespielt habe.
  8. Gestern
  9. Ein Barde der MacBeorn ist gut: wenn das Schicksal es gut mit "Eomund" meint, wird er irgendwann vielleicht nach Alba zurückkehren und diejenigen, die ihm und seinem Meister Unrecht getan haben konfrontieren. Das könnte Anlass zu einem Lied geben, das bei den MacBeorns beliebter ist als bei den zur Rechenschaft gezogenen...
  10. S.111: Gesang der Wiederkehr Die beiden Absätze des Zaubers sind fast wortgleich (der Unterschied liegt im ersten Satz: einmal "gesamte Ausdauer", einmal "alle Ausdauer"). Ein Absatz würde reichen.
  11. Es gibt bei Runequest einiges zu dem Thema Wikinger.
  12. Thema von Mogadil wurde von seamus beantwortet in Material zu MIDGARD
    "Man kann auch aus PDFs Schriftarten extrahieren." Kommt wohl auch darauf an, ob man es rein für Privates nutzen oder etwas damit Geschaffenes irgendwo veröffentlichen möchte.
  13. Thema von Mogadil wurde von dabba beantwortet in Material zu MIDGARD
    Man kann auch aus PDFs Schriftarten extrahieren. In den Midgard-PDFs sind zwar nur Subsets der Fonts gespeichert (also nur die Zeichen jeder Schriftart, die im Dokument auch genutzt werden), aber das reicht ja in diesem Falle.
  14. Thema von Quicksilver wurde von Prados Karwan beantwortet in Konzertsaal
    Und heute Morgen läuft bereits im zweiten Durchgang Anna Bucheggers neue Platte „Soiz“. Wunderbar!
  15. Hallo, Ihr Lieben! Ich suche nach einem (möglichst) kompletten Set - zumindest die beiden Hefte sollten vorhanden sein - wenngleich es auch nett wäre, die Box mit den 100 Karten dabei zu haben. Wenn es jemand abgeben würde - ich wäre an einem Kauf interessiert. LG Chimela
  16. ... und wenn Jäger zu Gejagden werden. Entweder auf einem Landgang oder wenn eine feindliche Flotte nach ein paar gelungenen Plünderungen die Verfolgung aufnimmt. Bei einem Landgang könnte man von seinem Schiff abgeschnitten werden und man muss es von einer Übermacht zurückerobern. Oder man gerät mal auf eine Insel, wo nicht alles mit rechten Dingen zugeht: Abenteueridee Ich hatte das mal gemacht für ein "Einsame-Insel-Abenteuer": Zu einer Kolonie eines an sich freundlichen Kultes war die Verbindung abgebrochen. Darunter einige Sprösse aus bedeutenden Familien. Es hatte unheivolle Omen gegeben. Also machten die Abenteurer an Bord einer Expedition auf den Weg. Ab Strand der Insel standen Schiffbrüchige und machten auf sich aufmerksam. Der Kapitän und einige Offiziere wollen sich als Retter aufspielen und fahren mit dem Beiboot los. Kurz vor dem Ufer tauchen weitere Menschen aus dem Wasser auf, die vom Ufer stürzen sich ins Wasser und sie machen die Bootsbesatzung fertig, schneiden denen die Köpfe ab, stecken die auf Lanzen und gebärden sich wie wild. Danach will der Rest der Schiffsbesatzung nicht mehr anlanden, sondern zurück. Die Abenteurer lassen sich an der Rückseite der Insel aussetzen und verabreden eine Abholung an gleicher Stelle. Bei der Erkundung der Insel stoßen sie immer wieder auf Spuren vollkommen sinnloser Gewaltausbrüche - eigenartig drapierte Leichname, verstümmelte Tote usw. In der Mitte der Insel entdecken sie ein befestigtes Lager ebenfalls mit deutlichen Spuren, dass irgendwas nicht stimmt: Aufgespießte Köpfe usw. Im Umland können sie Leute gefangen nehmen, die offensichtlich nicht sie selbst, sondern von irgendwas bessessen sind. Die Abenteurer bemerken an sich selbst, dass sie nach einem misslungenen Resistenzwurf gegen Geistesmagie immer aggressiver werden. Jeden Tag ist einer fällig. So können sie nach einem Kampf nur mit einem WW Willenskraft aufhören. Sie reagieren zorniger usw. Je mehr Resistenzwürfe vergeigt werden, desto schlimmer wird es. Sie entdecken Überlebende, die noch nicht total abgedriftet sind. Die erzählen von einem gefallenen Stern, der im Lager niedergegangen ist. Man hat das Haus verschlossen, aber dann kam es zu immer mehr Streit usw. bis sie aus dem Lager geflohen sind. Bla, bla und so weiter. Mit dem gefallenen Stern kamen etliche schwach Indruvale auf die Insel und ein unsichtbarer Oberdämon. Durch die Zerstörung des Sterns könnte man die Indruvale vertreiben. Wenn das geschehen ist, wird der unsichtbare Dämon einzeln Inselbewohner angreifen und grausam töten und dann in sein Versteck verschwinden. Den unsichtbaren Dämon kann man in einer Höhle unter der Insel stellen. Ehemals Besessene können sich traumartig erinnern, dass sie wie unter Zwang Fleisch und Lebensmittel in eine bestimmte Höhle gebracht haben. Kann man das übertragen auf eine Vidhingfahrt? Vielleicht sitzt der Steuermann im ersten Boot und wird entführt? Oder es passt auch nicht. Das Abenteuer lebte von den Beschreibungen für die Leute, die die ersten Resistenzen gerissen hatten. Sehe ich noch die Welt wie sie ist oder beschreibt der SL schon meinen Wahn?
  17. Danke für die schöne Abenteueretappe gestern! Ich freue mich schon auf den 18.!
  18. Wie es sich für jeden guten albischen Barden gehört: Duddelsack Er beherrscht aber auch die Laute und kann gut singen.
  19. Auch sehr beliebt ist sicherlich ein Saboteur*) in der Mannschaft, der eine erfolgreiche Fahrt verzögern/behindern soll. *) angeheuert von der durch Gruppenmitglied verschmähten Högjarltochter (bspw.ist es ein schwerverliebter "Nebenbuhler"), dem blossgestelltem Sohn desselben oder einem neidischen "Konkurrenten".
  20. Ich habe meine Gruppe 2017 beim SüdCon eine Vidhinggfahrt durch Heljas Reich machen lassen, die Skalden singen heute noch davon. Auch ihr Hofhund wurde dabei episch in den Hintern getreten. Solche Abenteuer kann man nur schwer planen, umso schöner, wenn es sich so schön ergibt. Es wurden alle Register gezogen. vom Ruderlauf bis zum Kämpfen im Schildwall (auch wenn man da merkt, wo die Grenzen in der Umsetzung ins Kampfsystem von Midgard liegen). Vielleicht schreiben die Spieker von damals noch etwas. @Einherjar @Herothinas @Rosana @Mathomo @Ferwnnan @kleinschmidt
  21. Ich gehe davon aus, dass Lyssandra euch schon finden wird. Diatrava ist ja keine moderne Großstadt, für Ortskundige wird es möglich sein, in ein Abenteuer zu stolpern.
  22. Wahrscheinlich wurde es durch die Post schon deutlich, aber dennoch hier noch einmal die Info: Luciano, Zania und Ysabella kennen sich bereits von mehreren Abenteuer in Lanitia (und anderswo). Gut möglich, dass sie aus Richtung Lanitia zusammen anreisen und dort in irgendeinem guten Gasthaus unterkommen.
  23. Man kann sich ja allein schon mit der Vorbereitung beschäftigen. Wohin sind vielversprechende Raubzüge möglich. Mag jemand aus der "Verwandschaft" Tipps geben. Was wollen sie als Gegenleistung -ggf.soll ja dafür der 16jährige heissspornige Enkel mitgeschleppt werden, dem aber keinesfalls etwas passieren darf. Die 15jährige fähigere Schwester darf nicht mit, schmuggelt sich aber heimlich an Bord und wird erst nach 2-3 Tagen entdeckt. Veranstaltet man für eine fähige Crew vlt. sogar sowas wie kleinere Ausscheidungswettbewerbe? Lässt man eine Wahrsagerin/Spaekona? vorher weissagen und erhält dafür ein paar vage hilfreiche Tipps. Bzw.sie weisen auf interesssante Beute hin, die aber auch am Ziel Tagesmärsche oder sogar weitergehende Erforschungen erfordern. Wollen sie möglichst früh loslegen oder erst sehr spät in der Saison, dann spielt die Witterung extremer rein und es gibt dafür mehr/weniger Beute. Zerfetzendes Segel, umherschwirrendes Ruder oder heftiger Wellenbrecher sorgen für Mann über Bord/Verletzungs-Potzenzial und ggf. versalzenes Trinkwasser*). Dann ggf.Pause zum Regen auffangen (per Planen/Segel) oder Umweg zu einer Insel für Trinkwasseraufnahme. Mastbruch zwingt zu einer Zwangspause, Nebel/heftige See sorgt für Trennung bei Schifftross und Wiederfinden sorgt für Verzögerung. Bei Zielen ggf. moralisches Dilemma einbauen, wenn Gruppe zart besaitere Mitglieder hat - schlechtere Ernte verbunden mit einigen Familien mit sehr jungen Kindern und nur 1 Kuh, 1-2 Ziege. Unter den evtl.Fliehenden, die ggf. Umgebung warnen könnten, sind auch Kinder. Ist ein Wissenssammler in der Gruppe hat das überfallene Kloster eine umfangreiche Bibliothek -wirklich Verbrennen, intensiveres Durchwühlen nach wahren "Schätzen" eröffnet Gegenangriffpotenzial der Umgebung *) ich meine in einem der (späteren) FolkeBände waren da ein paar passende Seereise-Ereignisse erwähnt. Sorry, ich bin gerade zu faul zum Suchen
  24. Thema von Mogadil wurde von draco2111 beantwortet in Material zu MIDGARD
    Hab ich auch gerade letzten Monat gesucht. Ist kostenpflichtig. Es gibt aber eine freie Version davon, die ist allerdings nicht 100%ig gleich.
  25. Vielen Dank @Fabian ! Deine Priesterin würde sich sicher wohl fühlen. Villeicht schaffe ich es ja, entgegen meiner sonstigen Gewohnheit, etwas mehr auszuformulieren und hier ins Forum zu stellen. Ansonsten bleibt die Hoffnung, dass das Abenteuer gut läuft und die Spieler eifrig mitschreiben.
  26. Moin zusammen, wir spielen gerade die Waeland Kampange vom Droll, nachdem wir gestern Teil 3 mit einen Zusatz zu Ende gebracht haben kam meine Gruppe auf die Idee man kann mal auf Vidhing-Fahrt gehen. Ich habe gesagt ich denken mal darüber nach. Bisher habe ich noch keine Idee wie man so etwas spannend und interessant gestalten kann. Habe ihr schon mal ein Abenteuer in diesem Setting gespielt, habt ihr Ideen? Oder vielleicht sogar etwas was ihr teilen mögt. Vielen Dank für Rückmeldungen. LG Clagor

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.