Zu Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Oh wie schön, die Chance, ein Kaufabenteuer zu spielen! Ich hoffe es wird verziehen, wenn ich aus rein egoistischen Gründen die Chance anderer schmälere, und beteilige mich am großen Hutgewerfe. Optionen sind Saladar bin Salas (Sp Grad 25) oder Nandor Balasz (Hx Grad 21)
  3. Da würde ich mit Jure Sigurtson (Hj, Grad 17 oder 18) sehr gerne mit von der Partie sein!
  4. Heute
  5. Titel: Kind des Meeres Teil 02: Auf zu fernen Ufern Spielleiter Khun apTe alias Sven Anzahl der Spieler 4+1 (auf dem CON) M3 / M4 / M5 Midgard 5 Beginn Donnerstag nach dem Frühstück - ca. 10:00h Ende eine Stunde nach Mitternacht Art des Abenteuers Entdeckung, Mystik, fremde Kulturen Voraussetzungen gut wäre, wenn Du einen Delphinanhänger von mir bekommen hast Beschreibung Die Abenteurer werden von dem ihnen bekannten Priester Friseal MacSeal angeworben, auf eine lange Seereise zu gehen. Jedem Expeditionsteilnehmer werden 500 GS vor der Reise ausgezahlt sowie weitere nach erfolgreicher Rückkehr 1.500 GS versprochen. Die Seereise kann bis zu 2 Jahren dauern und die Abenteurer brauchen sich nicht mit dem Schiff zu beschäftigen [können dies aber gerne tun]. Das eigentlich Abenteuer beginnt erst am Ziel ihrer Reise!! Die Abenteurer können vorab lediglich erfahren, dass Frisal wieder einmal eine Vision hatte und es gilt etwas Schreckliches abzuwenden... Den ersten Teil der Kampagne habe ich seit 2017 mehrfach angeboten! Alle Spieler haben einen Delphinanhänger bekommen! Mitspieler mit diesem Anhänger werden gesucht!* Spieler: @Scailinn @Nyarlathotep @Brom auf dem CON wenn notwendig - auf dem CON Sollten mehrere Anfragen eingehen, werde ich ein losen.
  6. Ich verweise auf meine Bespiel mit dem dauer verwandelt Magier als Papagei. Oder auch ein Tiermeister mit seinem Zoo, ein Tier ist sichtlich okay aber eben nicht die Reisenmenge. Das sind Konzept passen aber nicht zum Setting.
  7. was darf der geneigt Spieler unter Konzept verstehen?
  8. Mein Prieser Malcom (Gr. 25) würde auch mal wieder zum Yulfest in Cliffbourgh vorbeischauen.
  9. @Muahdib Das mag ja alles sein und ist dein gutes Recht. Es hat hier nur in diesem Strang aus meiner Sicht nichts zu suchen, denn wir sind in der Kreativecke. Früher gabs hier angeschlagene Regeln, dass die Sinnhaftigkeit oder der Bedarf einer neuen Regel nicht Teil der Diskussion sein soll. Das macht auch ganz viel Sinn, denn der Strangersteller sieht einen solchen Bedarf. "Ich brauche das nicht" hilft da nicht. Es sollte unterstellt werden, dass zumindest der Strangersteller Bedarf sieht oder seinen Vorschlag als Bereicherung wahrnimmt. Und der Ruf nach den Berufen bzw. das Bedauern über deren Wegfall wurde immer wieder thematisiert. Es trifft also schon den Wunsch einiger. Also lass den Leuten einfach ihren Spass.
  10. Hi! Ach Du Schande, da kann ich das Abenteuer ja glatt zwei Mal spielen... Okay, in den Lostopf kommen alle, egal der Reihenfolge der Meldung oder wenn der Grad nicht ganz klappt. Das kriegen wir dann schon hin! Liebe Grüße und Danke an Alle schon mal für Euer Interesse! Rico
  11. Am Ende braucht es doch aber kein "Berufsregeln" dafür sondern das wie der Spieler seinen Charakter ausarbeitet... es braucht auch keine festen Boni extra dafür ... sehr speziell Situationsbeding kann das aber der SL entscheiden. Ich spiele auch einen Zauberkrämer und ja der vertreibt auch mal Böse Geister aus Häusern (KanTai halt)... oder fertigt den ein oder anderen kleinen magischen Tamtam an .. es soll aber nicht zum Geld verdienen da sein und auch keine extra Würfelvorteile bringen. Mich stört nicht das es Berufe geben kann sondern das es wieder ein Bonus geben soll.
  12. auch wenn es schon ganz viele Meldungen gibt, versuche ich es einfach mal mit "Hier" rufen. :D
  13. Ich hätte zwar nur Grad 19 anzubieten aber vielleicht kannst du ja ein Auge zudrücken @Wiszang Generell hätte ich auf jeden Fall Interesse und der besagte Char, hat als Priester (Streiter) auch genug Kampfkraft und Heilpotential
  14. Thema von Quicksilver wurde von Zamzal beantwortet in Konzertsaal
    Kim Carnes – Draw Of The Cards (1981)
  15. Ich würde auch gerne mitspielen. Charaktere in dem Bereich habe ich mehrere.
  16. Ich finde auch, dass "abstruse" Berufsfähigkeiten einer Figur viel mehr Charakter verleihen, als die erwartbaren. Der Zauberer, der Archivar gelernt hat oder Geschichtskundler.... wegen Landeskundebonus und Zauberkundebonus laaaangweilig Der Meuchelmörder, der Akrobat ist., wegen Akrobatik oder Kletterbonus... laaaaangweilig. Der Krieger, der Zurreiter gelernt hat, wegen Kampf zu Pferdbonus.... laaaaangweilig. Gerade immer dann, wenn der Beruf so gewählt wird, dass er eine Fertigkeitslücke ergänzt, langweilt mich das. Ich will da gar nicht mit dem Finger zeigen. Zu Beginn meiner Spielerzeit habe ich die Berufe natürlich genau danach ausgewählt. Der Ninja bekam darüber Klettern und ich konnte einen Lernpunkt für was anderes ausgeben. Auch wenn ich Dachdecker noch lustig fand. Mein Hexer hat auch irgendwas zum Einsparen gelernt. Einskaldir schon nicht mehr, weil der Koch nichts brachte außer der Homage an einen alten Aktionfilm ("Der ist doch nur der Koch....") Also je unerwartbarer, desto spannender, finde ich. Ich habe gerade eine Fantasyserie gelesen, wo der Ordenskrieger Socken strickt, um runterzukommen. Das ist zwar kein Beruf, aber ihr versteht, was ich meine. Sowas ist cool. Also mehr davon. 😀
  17. Eben. Ich halte es sogar für schlüssiger, wenn im Rahmen der Ausbildung auch gewisse Berufsfertigkeiten (Schmieden, Pflanzenzucht, Kochen, Nähen, Übersetzen usw.) beigebracht werden.
  18. Also die Idee mit den Berufen find ich gut. Ich mochte sie immer. Mein Ninja ist Dachdecker, mein Namensgeber Koch. Ab und zu hat man das ein bisschen eingebracht (Einschätzung ob das Dach hält oder Geräusche macht, Mahlzeiten zubereiten, ohne das jemand vergiftet wird), aber nicht auf der besonderen Ebene einer Fertigkeit. Eine bestimmte erwarb man ja nach M3 (M4 ?), meine ich, dann je nach Beruf auf einer Grundbasis umsonst. Das wars. Und auch nicht bei allen Berufen. Ich meine, der Dachdecker bekam Klettern +12, der Koch gar nichts. Ich verstehe allerdings nicht, warum bestimmte Klassen keine freie Auswahl haben sollen. Die Argumentation dahinter erschließt sich mir nicht zwingend. Wieso sollen Zauberer oder Zauberkunde nicht vorher "Schmied" oder "Fuhrmann" gelernt haben, ganz ohne besondere Begründung? Ich habe nochmal ins DFR geschaut. Das Alter wird mit 17 + 1W6 bei Menschen (oder frei wählbar aber mindestens 18) festgelegt. Bestimmte Klassen sind sogar nur bestimmten Rassen offen. Nach M3 (M4?) gab es noch eine Unterscheidung beim Alter zwischen Kämpferklassen und Zauberern. Letztere waren älter bei Beginn. Das ist weggefallen zu M5. Also warum wieder einführen über die Berufswahleinschränkung? Wer sagt denn, dass Zauberer oder Zauberkundige viel eher mit Lernen anfangen müssen als Krieger mit dem Schwertschwingen und daher keine Zeit haben, vorher was anderes zu machen? Also ich hab dazu zumindest nichts gefunden. Wer sagt denn, dass Fian (Thanaturgen etc) ab Kindesbeinen an im Mühlrad der Ausbildung sind? Steht das da? Das hab ich nicht nachgelesen. Und wenn es da steht, wer sagt denn, dass die Organisationen dahinter nicht Wert auf eine Ausbildung parallel legen? Ein Thanaturg der Feinschmied lernt (Schlüssel und Schlösser?) ist doch viel mehr Wert. Ebenso, wenn er Friseur lernt und dabei soziale Fähigkeiten entwickelt. Also ich finde nicht, dass man sich da einschränken sollte. Zumindest sehe ich nicht, warum das die M5 Regeln auch nur indirekt hergeben. Nachdem die Altergrenze nicht mehr von der Ausbildung bestimmt wird, sind die Argumente für eine eingeschränkte Berufswahl für mich gefallen. Bei bestimmten Klassen wie Schattenweber oder Klingemagier sowieso. Die Figuren sind doch eh schon 80 oder 90 bei Spielbeginn. Da wirkt sich doch eine Ausbildung zu einem Beruf gar nicht aus.
  19. Ich müsste mich nochmal reinlesen, das ist an die vier Jahrzehnte her. Die Autoren haben das ja auch nicht darauf ausgelegt. Aber es gab da einen Weg - irgendwas mit Investition? - wo es bei einigermaßen vernünftigen Würfelwürfen - garantiert war es nicht - davonlief. Wenn es bei Midgard ausführliche Wirtschaftsregeln gäbe, an die man andocken könnte, dann hätte ich dazu etwas geschrieben - so wie es ist, sage ich einfach: Söldner pro Tag zehn Gold, so viel kriegst Du dann auch als Geselle, höchstens, Kost und Logis noch ab davon, also vielleicht 5 GS cash-in-de-täsch?
  20. Vielleicht gehört es nicht hierher, aber hier wurde ja auch früher der Wunsch nach pdf Versionen von Veröffentlichungen geäußert, womöglich in zunehmendem Maße. Mich würde einfach interessieren, ob es diesen Wunsch auch von anderen bzgl. der DDD Produkte gibt. Vielleicht gibt es dann irgendwann einen Weg. Ja, man hätte vorbestellen können (und sich nicht auf den Con-Shop verlassen), und ja, es gibt immer Wege sich digital irgendetwas zu besorgen. Ich würde das aber selbst nicht so weitergeben und auch nicht darum bitten. Entweder es geht offiziell oder gar nicht. Vielleicht gibt es ja auch so etwas wie eine Schlussbestellaktion MIT pdf - analog zur Vorbestellaktion... 🫠
  21. So langsam nähert sich der Con, darum ist es Zeit nun das ganze weiter zu organisieren. Bitte meldet euch bei mir @Clagor und @Elsie per PM, welcher Charakter es sein soll. Ich benötigt bitte Grad, Klasse und Konzept in Stichworten. Zudem den Grund warum der Herrscher euch zu den Feierlichkeiten eingeladen hat. Wer am Donnertag Drachenstab und Nebelring spielt, darf ich den Grund schenken. LG Clagor
  22. Mir gefällt die Idee einer Art Hanse auf Midgard sehr gut, gerade in der überschaubaren Größe, in der sie hier angedacht ist. Mir erscheint es eher unwahrscheinlich, dass solche Handelsvereinigungen im Machtvakuum nach dem Krieg der Magier nicht entstanden sein sollten, gerade auch angesichts der eher fortschrittlichen Kulturen in Lidralien. Vielen Dank @Arcado Arcipelago !
  23. Da wäre ich sehr gerne mit Luparelli Morarrello dabei. Ermittler Grad 23.
  24. Ausufernd reich wurden unsere Figuren nie,... lag auch vieleicht daran das die Ausgaben für abgebrochene Anderthalbhänder so exorbitant teuer waren und als die Figur dann mal beim Schmied nach Bihänder fragte der sagte "Für Bihänder hab ich keine Gussform" daraufhin war auch klar warum die Anderthalbhänder immer wieder abgebrochen sind hätten wir doch mal jemanden mit Beruf Waffenschmied in der Gruppe gehabt. Aber wirklich gut kohle konnte man damit imho nicht wirklich verdienen. Bezüglich des "Anderes Thema" - gerade bei den herstellenden Berufen muss man damit rechnen das aber genau das kommen wird das Leute ihrern Hergestellten Krahm auch mal verkaufen wollen gerade wenn das Geld knapp ist.
  25. Das klingt spannend. Ich würde gerne mitspielen.
  26. Uuiiii mal wieder bei Rico spielen das hört sich gut an Chars in dem Bereich habe ich zur Genüge. Ichceürde gerne mitspielen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.