Zu Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Hi! Abenteurer in dem Gradbereich sind vorhanden und neugierig wieder mal bei Dir zu spielen! VG Leif
  3. Hi, gern am Samstag dabei. Auswahl: Rawindischer Saddhu, etwa Gr 23 Die Kiffende Eule, Sc, Grad 22, Zwergen-Priester, Grad 25 RodricMcCannix, Sg, Grad 23, Albischer Xan Priester / Waldläufer, etwa Gr. 30 Elfischer Waldläufer / Druide - Grad 16 etwa Dough "Meister Skinny" - Totengräber - Grad 13 etwa Muss schauen, ob ich das schon mal gespielt habe, glaube aber nicht. VG Leif
  4. Ich würde nicht davon ausgehen, sondern den Hinweis auf Dinge wiederfinden so verstehen, dass eine Person, die die Welt gewechselt hat nicht aufgespürt werden kann, weil auch Person wiederfinden dann wirkungslos verpufft. Eine verlässlichere Antwort setzt eine genauere Auseinandersetzung mit den Ausführungen zu Weltenreisen im Daimonomikon oder in der Magie der Sphären voraus. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich da weitere Hinweise zu Zauberei und Weltenwechseln im Allgemeinen finden lassen.
  5. Heute
  6. Spricht das dann nicht doch dafür, dass man sich in derselben Zeitphase! auf derselben Welt befinden muss?
  7. Wenn es nicht genügend Plätze gibt bucht Mann einen Salonkurswagen von der CIWL zum anhängen an die Züge
  8. Dem stimme ich zu, da Person wiederfinden nur ähnlich wie Dinge wiederfinden funktioniert. Statt der Einschränkungen von "Dinge wiederfinden" werden andere Einschränkungen genannt. Für mich ergibt sich daraus aber eine weitere Frage: Wohin weist "Person wiederfinden" wenn die gesuchte Person auf einer anderen Welt ist? Dann funktioniert weder die Richtung (auf 20° genau) noch die Entfernung (in 10er-Potenzen), oder? Lotst der Spruch den Suchenden dann zum nächsten Übergang (z.B. ein Tor) zu der Welt auf der sich der Gesuchte aufhält? Oder was statt dessen?
  9. Die Zaubererin Karlotta hat sich auf Einskaldir eingestimmt. Einskaldir verzichtete auf eine Resistenz. Dann reist er von Midgard nach Myrkgard. Kann Karlotta Einskaldir mit dem Zauber "Person wiederfinden" immer noch aufspüren oder nicht? Ich bin mir bei der Spruchbeschreibung im ARK, S. 103f. nicht sicher. Sie verweist ein wenig auf Dinge wiederfinden (ARK, S. 73). Aber der Passus (von Dinge wiederfinden) wird bei Person wiederfinden nicht wiederholt. Ich würde daher davon ausgehen, dass man Personen auch weltenübergreifend aufspüren kann. Wie seht ihr das? Danke! Hornack Hervorhebung im Zitat von mir!
  10. Es würde mir reichen, wenn ich einen in der Gruppe habe, der mit der Kirgh kann, der ekommt dann den auftrag und gibt ihn weiter.
  11. Nichts was zu demAbenteuer passt. Ist nicht schlimm, ich finde was Anderes. Auch wenn ich natürlich gerne bei Dir gespielt hätte.
  12. Da habe ich leider keinen passenden Charakter, Grad 20 ist zu deutlichzu hoch. Viel Spaß Euch!
  13. Moderation Die Diskussion um die Auftragsvergabe von Dämonen an Hexen wurde hierhin ausgelagert: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/43898-verh%C3%A4ltnis-hexen-und-mentoren/ Hornack Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  14. Ich lasse einfach mal ein paar anmeldungen reinflattern und lose im Notfall aus. Melde mich früh genug, damit ihr bescheid wisst.
  15. Entweder hast du extrem missverstanden, was ich geschrieben habe, oder ignorierst einfach einen großen Teil meines Postings.
  16. Siehe Hervorhebung in meinem ersten Selbstzitat. Zt 88 ist so gut wie 90. Nein, wie @Einskaldir schreibt, meine ich eher noch viel niedrigere Zaubertalente: Werte, bei denen man auf den Zauberbonus verzichtet.
  17. Na ja, so "einfach" ist es auch nicht, da ein gedrucktes Werk immer noch gedruckt und ein digitales immer noch gehostet werden muss. Und beides ist ganz unabhängig voneinander mit Kosten verbunden. Allerdings kommt Pegasus generell mit sehr günstigen Preisen für Rollenspielprodukte daher, wenn man es mit dem breiteren Rollenspielmarkt vergleicht, was vermutlich ein Vorteil ist, wenn man sehr erfolgreich auf dem Brettspielmarkt agiert. 😉 Zu den finalen Preisen der noch nicht fertigen Produkte kann ich noch nichts sagen, aber er wird nicht mit der Formel "(Preis einer M5-Publikation) = (Preis für M6-PDF) + (Preis für M6-Print)" ermittelt, sondern so, dass es sich für den Verlag wirtschaftlich trägt und die daran Beteiligten bezahlt werden können.
  18. Was sind den aus deiner Sicht die Kriterien für eine "individuelle" Figurenentwicklung? Woran machst du die fest?
  19. Thema von Atunah wurde von Leif Johannson beantwortet in Midgard Cons
    Moin, suche MFG ab Mittwoch vom Flughafen Stuttgart zum CON und am Sonntag Nachmittag wieder beim Flughafen abgesetzt zu werden. Vielen lieben Dank, danach kann ich dann die Flüge buchen. Kotau Leif Alternativ auch ab anderer Lokation (Frankfurt oder irgendwo). Ab Hamburg fahren bestimmt nicht viele mit dem Auto und allein wäre die Strecke zu lang.
  20. Beides, wobei es die genaue Bewertung davon abhängt, wie du "Individualität von Spielfiguren" definierst und wo für dich eine "lange Kampagne" beginnt. Was aus unserer Sicht dafür spricht, dass die Regeln von M6 sowohl ein langes Kampagnenspiel als auch individuelle Spielfiguren fördert: Eine Unterstützung des Spiels regelseitig für 30 Grade (was in sich schon einen anderen Ansatz verfolgt als z.B. Daggerheart mit seinen 10 Stufen nach Meilensteinvergabe). Dies entspricht nach der Standard-EP-Vergabe der Basisregeln über 100 Spielsitzungen, wobei sich das je nach Spielstil und Taktung von Spielsitzungen über die Stellschraube der EP-Vergabe leicht strecken oder raffen lässt. (Mit meiner Runde könnte ich damit ohne Stellschrauben drehen, locker ein Jahrzehnt füllen. 😀) In den Spielwerten auch auf hohen Graden unterscheidbare Spielfiguren. Spielfiguren bleiben auch auf hohen Graden verletzlich; sie schalten nicht einfach irgendwann in den medieval fantasy superhero mode. freie Figurenentwicklung und individuelle Ausgestaltung; theoretisch kannst du dich in jede Richtung entwickeln und auch noch spät in der Laufbahn die "Karriere" wechseln; du kannst schnell in die Spitze gehen oder dich ausgewogen entwickeln; etc. Es gibt eine endliche Zahl an (regelmäßigen) Spezialisierungen, wobei es deine Entscheidung ist, ob du lieber mehr auf niedrigen Stufen oder weniger auf hohen Stufen hast (was mechanisch sehr merkbare Unterschiede in der wertetechnischen Ausgestaltung von Spielfiguren jenseits der reinen Fertigkeitswerte hat, dir aber auch auf höheren Graden noch erlaubt, ein neues Interessengebiet mitzunehmen, ohne viel EP in eine spezifische Fertigkeit zu investieren). Gunst und Makel als das Mittel, die Figur wirklich besonders zu machen und sie sich von anderen abheben zu lassen (was durch die Option, gelegentlich mal eine Gunst oder einen Makel durch etwas Neues auszutauschen, um ein Angebot erweitert ist, eine Spielfigur auf einem höheren Grad einen neuen frischen Spin zu geben). … und noch etwas anderes, über das ich im Detail noch nicht viel erzählen kann und das auch nicht mit der V3 kommt, aber das sowohl narrativ als auch spielmechanisch Spielfiguren einen zusätzlichen Kick gibt – für das man jedoch erstmal Spielzeit investieren darf (sofern man nicht direkt auf einem höheren Grad einsteigt). Diese Beurteilung mag gefärbt sein. 😉 Die Möglichkeit eines langen Kampagnenspiels ist uns wichtig und sehen wir als Stärke von Midgard. Für streamingoptimierte Kurzkampagnen gibt es andere Angebote. 🙃
  21. Die Würfel haben gesprochen: @Panther @Mathomo @Tikiza Sind drinnen,.... @Hadschi Halef Omar @Lustmolch @Stefannon Zwei Plätze sind für den Con,... Es wird der zweite Teil sein - aber das ist jezt wirklich keine große Sache, ich bemerke das ich den noch nicht geleitet habe.
  22. Wäre auch gerne dabei. Mein Ingenieur hat auch inzwischen Erfahrung mit nicht rein technischen Dingen. Vielleicht komme ich aber auch dazu, eine neue Figur zu erstellen.
  23. M6 (PTG v2) hat genau dafür Würfeltabellen. Bei M5 kannst du zwar erst einmal Werte auswürfeln und dich dann entscheiden. Aber du benötigst deutlich mehr Erfahrung bzw. Regelkenntnis, um daraus z.B. einen sinnvollen Abenteurertyp abzuleiten.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.