Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Die Dalien sind einfach - ja!
  3. dem kann ich mich nur voll und ganz anschliessen, es war wieder sehr schön mit euch! Und ich durfte auch noch einige Knollen der wunderbaren Dalien aus der Mühle mit nach Hause nehmen, ich freue mich schon sehr darauf, sie einzupflanzen! 😃🌺
  4. Heute
  5. Thema von Blaues Feuer wurde von Ma Kai beantwortet in Midgard Cons
    https://www.burgenwelt.org/deutschland/wildenstein2/plan.png Links oben im EG die Taverne, darüber der Essensraum. Spielräume sind im EG der Türme, die meisten in dem Gebäudekomplex zwischen Burghof und Brücke, und die Kapelle an dem langen Gang rechts.
  6. Thema von Blaues Feuer wurde von Panther beantwortet in Midgard Cons
    Da ist der Essensraum und die Spielzimmer nicht mit eingetragen
  7. Thema von Blaues Feuer wurde von stefanie beantwortet in Midgard Cons
    Ja, alles gut. Dankeschön. Warum auch immer Eure und meine e-mail nicht zusammenkommen mögen.
  8. Thema von Blaues Feuer wurde von Ma Kai beantwortet in Midgard Cons
    https://duckduckgo.com/?q=burg+wildenstein+grundriss&ia=web
  9. Thema von Abd al Rahman wurde von Raven beantwortet in Midgard Cons
    Soooo, angemeldet und überwiesen...diesmal alleine, aber motiviert zum mehrfachen Leiten...
  10. Thema von Hornack Lingess wurde von Puschel beantwortet in Cons
    Seid mir gegrüßt 😊 Für die DreieichCon 2025 (15. + 16. November) kann man bereits Spielrunden-Angebote einreichen (sich als Mitspieler eintragen geht da erst später, glaube so 2-4 Wochen vorher, weiß ich aber nicht genau). Ich selbst werde zwar noch nichts anbieten (da ich auf der ForumsCon erstmals zu leiten versuchen möchte), aber vielleicht hat ja von Euch jemand Interesse? Wer mindestens eine Runde als SL anmeldet, bekommt angeblich einen Gutscheincode, um dann ein kostenloses Wochenendticket zu erhalten. Meine Nichte Maja "Myra" und ich werden jedenfalls die Augen offen halten nach Midgard-Runden (deswegen auch hier die Werbung 😇)
  11. Thema von Blaues Feuer wurde von Oddi beantwortet in Midgard Cons
    Als Sl Vorort in die Listen der Räume eintragen.
  12. Thema von Blaues Feuer wurde von Panther beantwortet in Midgard Cons
    Moin, als Südcon Ersttäter habe ich einige Fragen: a) Gibt es irgendwo einen Raumplan der Burg mit Spielzimmern, Essensraum und "Schlafzimmern"? b) Wann - also ab welcher Uhrzeit - fängt der Con am Mittwoch an? Und ab wann hört der auf? -> 15:00 geht es los Webseite - 15:00 ist der Con zu Ende c) Ab wann müssen die Zimmer am Sonntag geräumt sein? -> bis 10:00 geräumt Webseite d) Wo kann ich Blanko-PDFs für Abenteuervorankündigungen herunterladen? -> Auf der Webseite e) Wann sind die Essenzeiten? f) Wie läuft das Verfahren, wenn man sich als Spielleiter einen Spielraum braucht?
  13. Eine Übersicht zu allen Bildern, auf denen ich die Videos aufgebaut habe, findet ihr übrigens in dieser Bildergalerie: Album — Postimages
  14. Ich bin ja schon um jeden froh, der nicht im Lager der KI Hasser ist, und die sind im Bereich Metal und Fantasy ja nicht unbedingt klein 😄. Darum vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst, den Krempel anzusehen und hier Feedback zu geben. Merci 🙂 Bei der Musik kommen wir wohl gar nicht zusammen. Für mich ist Fantasy mit Laute, Harfe etc. zu sehr Pseudomittelalter. Das mag ich schon auf Mittelaltermärkten nicht und nehme die Beine in die Hand, wenn die ortsansässige Dudelsack-Trommel-Kombo gefühlt das weltweit identische Tanzlied dudelt. Mir geht es bei der Musik immer um Atmosphäre und Stimmung und dass sie mich emotional anspricht und vom ästhetischen Prinzip zum angestrebten Setting passt. Du könntest mal auf dem YouTube Kanal dir die Wiedergabeliste zum "Wald ohne Wiederkehr" ansehen. Dort sind viele der Monster abgebildet, die ich dann auch in dem Puppen/Stop-Motion Stil umgesetzt habe. Alternativ schau mal in das DSA oder Tanelorn-Forum (z.B. hier: https://dsaforum.de/viewtopic.php?p=2196820#p2196820). Dort sind auch die Monster des Abenteuers komplett drin, nur in einem anderen Stil umgesetzt. Wenn dann im Puppen-Film noch andere Kreaturen drin sind, sind die während der Arbeit entstanden und nicht zwingend im Abenteuer. Aber sowohl beim Musikvideo als auch dem letzten Erzählervideo habe ich das Abenteuer eher weit ausgelegt. Ja, das mit den Pausen muss ich beim nächsten mal besser planen. Aber ich war so aufgeregt, weil das so cool rausgekommen ist und war auf eure Meinung gespannt 😄
  15. Danke für dein ausführliches Feedback. Das war jetzt mal ein erster schneller Versuch. Beim nächste Projekt stecke ich gezielt etwas mehr Arbeit rein. Ihr bringt mich da mit euren Kommentaren immer auf eine ziemlich gute Spur, darum verbeiße ich mich nicht so sehr in die Projekte. 1.) Für die gewisse Monotonie hatte ich zwei Gründe: a) Die Stimme soll die des Eremiten sein. Die wollte ich gerne etwas monotoner haben. b) Bei meinen wenigen Versuchen, die ich unternommen habe, hat die KI bei einer stärker eingestellten Dynamik der Betonung für meine Ohren doof betont. Ich habe aber noch nicht versucht, ob sich das über Prompten beeinflussen lässt. Da muss ich mir die Doku des Tools ansehen. Jetzt kommt die Betonung 1:1 aus dem Rohtext der Geschichte und ich habe die Dynamik stark reduziert, damit ich ein Ergebnis habe, bei dem ich kein Störgefühl hatte. Ich werde auch mal versuchen, Sprechpausen einzuprompten. Wenn das nicht geht, stecke ich mehr Arbeit in die Schnitte. Mir war das Tempo auch etwas zu hoch, auch wenn die Geschwindigkeit schon maximal gedrosselt war. 2.) Siehe 1 3.) Ich habe für diesen ersten Versuch noch relativ wenig Arbeit reingesteckt und erstmal zwei Tracks kombiniert, um zu schauen, wie die Wirkung ist. Ich arbeite ja nicht mit einem Storyboard, sondern entwickle die Ideen direkt während der Arbeit mit einer groben Vision im Kopf. Dann liegt aber der Sprechertext, die Videofiles, die Musik etc. schon vor. Es ist ja nicht so, dass ich ein Storyboard habe, in der jede Sekunde geplant ist und ich dann einen Komponisten habe, der exakt darauf getimt arbeitet. Ich baue Bits&Pieces im Prozess zusammen und schiebe so, dass es erstmal passt. Vielleicht muss ich das aber mal mit einem Storyboard angehen. 4.) Hmmm - da hab ich jetzt bei dem Video gar kein Störfaktor, sondern finde es ganz gut, dass es nach vorne treibt. Aber ich behalte es beim nächsten Projekt im Hinterkopf. Danke nochmal für eure Anregungen!
  16. Thema von Blaues Feuer wurde von Atunah beantwortet in Midgard Cons
    Hallo Stefanie, Carsten sagt er hat sich mit Dir ausgetauscht, dann nehme ich mal an es hat sich erledigt... Ich freue mich auf Euch am Südcon! (Natürlich auf alle anderen genauso!)
  17. So, als jemand der keine KI-Intelligenz hat, also nichts darüber weiß, wie aufwändig etc. solche Arbeiten sind: Der Film, also die Bilder: Die finde ich klasse, auch die Verwandlungen/den Verfall von lebend zu untot. Musik: Die ist soweit gefällig, aber ich habe das Problem, Fantasy und Metal nicht unter einen Hut bringen zu können. Mit Fantasy assoziiere ich Laute, Harfe, Flöten, Trommeln, Fanfaren, also letztlich mechanisches, aber definitiv nichts elektronisch verstärktes. Mach mir mal eine Liste mit den Wesen, die da auftauchen, die gefallen mir. Stimmen: Ich finde die erste besser, aber auch zu monoton und es werden mir zu wenig Pausen gemacht, z. B. als das ganze Übel geschildert ist und dann die Hoffnung in Form der Heldinnen angesprochen wird. Ich finde, man muss das entsetzliche auskosten und Pausen setzen. Manchmal auch etwas längere. Aber wenn die Hoffnung beginnt, muss die Stimme sich auch verändern. Insgesamt hast du da was tolles kreiert.
  18. Also erst mal vorneweg: Das gefällt mir schon viel besser als das mit dem Heavy Metal - Stück. Die Stimme hat einen guten Klang. Ehrlich gesagt, hat es mich gewundert, wie gut sie die Betonung hinbekommen hat. Sie klang fast natürlich. Wenn du zufrieden bist, dann stoppe hier. Für eine stimmungsvolle Einführung für eine Spielgruppe ist das sensationell. Wenn du an der Sache noch arbeiten willst, lies weiter. 1.) Die Stimme könnte gerade bei der Thematik noch dramatischer sein. Z.B. wie die von Vincent Price. Original oder Synchron. 2.) Auf Dauer ist die Stimme zu monoton, bzw. gibt es über die Dauer des Films keine Steigerung. Keine Ahnung, ob man das der KI beibringen kann, im Verlauf dramatischer zu werden. 3.) Das Gleiche gilt auch für die Musik. Ich weiß nicht, ob man die Stimme lassen und allein mit der Musik einen Spannungsbogen erzeugen kann. Könntest du mal ausprobieren. 4.) Ach ja: Spannungsbogen bedeutet, dass du kurz vor Schluss mal wieder Dramatik rausnehmen kannst.
  19. Nachtrag: ich bekam zur Erwähnung die Genehmigung auch von @Kinea_KT und @Kranarak 🤗 Derzeit sind belegt: 5 Einzelzimmer und 4 Doppelzimmer (alle Namen sind nun auch hier aufgelistet). Mit der JuHe habe ich abgesprochen, dass bis Ende Oktober noch 3 weitere EZ und 4 weitere Doppelzimmer für den Vortag geblockt sind. Somit kann ich dann die Namen gesammelt an die JuHe weitergeben (um sie nicht jedesmal neu anzuschreiben). Wenn die geblockten Zimmer bis Ende Oktober keine Interessenten gefunden haben, werde ich sie für das Buchungssystem der JuHe wieder frei geben. Danach könnt Ihr zwar immer noch über mich Zimmer reservieren, aber nur nach Verfügbarkeit. (Bitte die Reservierungen für den Vortag weiter nur über mich, da ihr sonst zum einen einen Jugendherbergspass benötigt und zum anderen es als "Einzelreisende" und "Einzelnacht" gebucht werden muss, wodurch es für Euch teurer und für die JuHe komplizierter wird). Liebe Grüße an Euch Alle 👋
  20. ich wäre gerne in einer Gruppe mit @Helgris
  21. So - fertig. Hör gerne mal rein. Vielleicht findest du diese Form ja passender, statt Heavy Metal 😄 Auf Wunsch erzähle ich gerne auch was zu den eingesetzten Tools.
  22. Bis eingetragen. Wenn die Runde voll ist kommen Einzelheiten.
  23. Gerne werfe ich meinen Hut in den Ring, wobei beide Tage möglich wären. Zur Verfügung stehen verschiedene Chars, die wir bei der finalen Gruppenzusammensetzung festlegen können
  24. Gestern
  25. Thema von Quicksilver wurde von Owen beantwortet in Konzertsaal
  26. Thema von Quicksilver wurde von Owen beantwortet in Konzertsaal
    Thievery Corporation - Full Performance (Live on KEXP)
  27. @Torkvin Hexer können sich je nach Mentor entwickeln und entscheiden sich dann auf einen Weg -> da kann Nekromantie auch mal nicht gern gesehen. Schwarzer Hexer -> da ist Nekromantie im Namen dabei. Hexenjäger und auch Inquisitor haben ihre Zauber aus ihrem Bereich die genau Gegen diese Nekromantischen Zauber arbeiten ... warum sollten sie Nekromantie lernen wollen/dürfen ... wenn es das Glaubensgelübde eigentlich verbietet.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.