Orlando Gardiner
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Benutzt Nachrichtenzentrale
-
Was hört ihr gerade?
Was ganz anderes: Da Klaus Doldinger vor Kurzem gestorben ist, mal wieder seine erste Platte mit Passport rausgeholt (inklusive Udo Lindenberg an den Drums). Anspieltipp: "Uranus": https://www.youtube.com/watch?v=3j2JgJVQyc4 (Jazzrock).
-
Was hört ihr gerade?
Höre zur Zeit gerne die ziemlich neue Scheibe von "The Favors" ("The Dream", mit Finneas, dem Bruder von Billie Eilish, selbst ein sehr erfolgreicher Songwriter, und Ashe, September 2025). Anspieltipp: "The Little Mess You Made", hier in einer sehr ordentlichen Live-Version auf dem Lollapalooza 2025: https://youtu.be/uhuNvxralLI?si=1AlUOm13uQf_fyGU (klassische Popmusik)
-
Was hört ihr gerade?
Nice, kann aber nicht mithalten mit den alten Sachen, etwa "Wenn Du tanzt", in der Columbiahalle: https://youtu.be/-bF7kKpRVQw?si=9ZUvKGdYknjyTyv-
-
Donnerstag - Auf zu fernen Ufern (Kind des Meere - Teil 02) voll - 2 Plätze auf dem CON
Thema von KhunapTe wurde von Orlando Gardiner beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenJetzt hast Du mich oben eingetragen, obwohl ich eigentlich abgesagt habe. Wenn Kosch mich lässt, spiele ich gerne mit, immerhin ist es in der Nähe und wenn ich mich nicht irre, wurde am Rhön-Con, den ich dieses Jahr berufsbedingt nicht besuchen konnte, eine Folge der Muräne-Kampagne ohne meinen Bootsmann gespielt, also habe ich eine gute Ausrede. Ist es okay, dass Gulbrandr schon Grad 24 ist? Ist regeltechnisch ein Barbar, voll auf Seefahrt und ein bisschen auf Kampf getrimmt. Hat noch etwa 2000 unverlernte Punkte, aber das ist in dem Grad vermutlich normal. Bogen Gulbrandr Borgfjörd.pdf
-
Donnerstag - Auf zu fernen Ufern (Kind des Meere - Teil 02) voll - 2 Plätze auf dem CON
Thema von KhunapTe wurde von Orlando Gardiner beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenHätte ich Bock zu, aber die Figur, die das erste Abenteuer gespielt hat, Gulbrandr Borgfjörd, steckt in einer (wunderbaren) Kampagne und das passt dann für mich irgendwie nicht. Ganz viel Spaß für die Runde!
-
Katzengold (Küstenstaaten -Freitag)
Thema von Wiszang wurde von Orlando Gardiner beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenHi Wiszang, auch ich wäre gerne dabei, mag die Chance auch noch so gering sein. In dem Gradbereich habe ich nicht so viel, aber zwei Figuren haben es in diese hohen Höhen geschafft und viele sind knapp darunter (17+, und manche würde ich als stärker einschätzen, als die 20+-Figuren). Hört sich vielversprechend an und ich freue mich, wenn ich in den Lostopf komme. Wenn es nichts wird mit dem Zocken, halb so wild, dann schnacken wir halt so ein paar Takte auf der Burg, wenn's recht ist.
-
Spiel 2025 (23. bis 26. Oktober)
War jemand bei Cubicle7? Falls ja, haben sie das neue Warhammer The Old World RPG dabei gehabt?
-
Hexer und Wildes Dweomer
Ich denke auch, dass es eine Frage des Balancings ist und finde, das ist durchaus sinnvoll geregelt. Hexerinnen und Hexer haben genug Möglichkeiten sich mit der falschen Seite einzulassen oder meinetwegen auch abzudriften. Dweomer ist für eine einfache Hexerseele schon schwer genug zu durchdringen (vgl. Lernkosten) - Wilder Dweomer würde sie völlig überfordern und trotzdem direkt in den Wahnsinn treiben. Es ist also auch ein Schutzmechanismus. :)
-
Stadtwachen, gibt es sie wirklich und wenn ja, wo?
Es kommt immer darauf an, in welcher Kultur man sich befindet, und wie groß die Stadt ist. Ich finde es auch doof, wenn nach drei Runden immer schon die Stadtwache da ist. Je größer die Stadt, desto unwahrscheinlicher, dass die Stadtwache direkt da ist, es sei denn, es ist ein Reichen-Ghetto, das seine eigenen Stadtwache hat. So eine Stadt wie Parduna oder Meknesch, die ist so groß, dass die Stadtwache wohl meist ziemlich weit entfernt ist.
-
Südcon 2025 - Schwampf
Habe mich auch angemeldet und hoffe, es gibt noch einen Platz.
-
Abenteuer für "barbarische" Abenteurer
Laut Regelwerk (Seite 28) kommen Barbaren nur aus Eschar, Fuardain, dem Ikengabecken, Medjis, der Tegarischen Steppe und Waeland. Clanngadarn wurde wahrscheinlich bewusst nicht aufgenommen; aber was ist mit Buluga (zumindest Abaori, Tziu, Ekh'o Ekh'o). den Feuerinseln, den Inseln unter dem Westwind? Die Beschreibungen in der Welt verstehe ich so, dass es barbarische (Sub-)Kulturen außerdem in Minangpahit (Sayam/Polanga), Rawindra ("schamanistisch geprägte Dschungelstämme"), Nahuatlan (Urwälder des Südens, Dschungelinseln Michican/Tlaxcala) und Erainn (Ffomor im Roten Land) gibt. Und es gibt wahrscheinlich noch mehr, die mir gerade nicht einfallen.
-
Panische Flucht und erneuter Kontrollbereich
So wie ich das verstehe, geht es Seamus hier um die bereits fliehenden Kampfteilnehmer, also solche, die in einer der Kampfrunden zuvor die Handlung "Panische Flucht" gewählt haben und die nun ihre Flucht fortsetzen, was sie aber in der Bewegungsphase vor allen anderen tun. Die Fortsetzung der Flucht ist keine Handlung, sondern eine Bewegung (Kodex, S. 59). Das ist meinem Verständnis nach allerdings völlig unabhängig von der Initative und der Parteienreihenfolge. Die Fliehenden bewegen sich zuerst, egal wer die Initiative gewonnen hat. Geht es darum, dass es zwei Fliehende aus unterschiedlichen Parteien sind, spielt die Initiative immer noch keine Rolle, wenn sie beide ihre Flucht fortsetzen. Es gibt dann kein "Wir halten uns gegenseitig an, weil wir irgendwann überlappende Kontrollbereiche haben" oder ähnliches. Beide hatten zuvor angekündigt ihre Flucht fortzusetzen. Hätten Sie das nicht getan, würde die Bewegungsphase der Initiative entsprechend abgehandelt. Ich vermute, ich komme zum gleichen Ergebnis wie Fabian, nur mein Weg dorthin ist ein anderer. Man könnte argumentieren; dass derjenige, der seine Flucht fortsetzt, dies auch mit der Handlung 3m) panisch fliehen macht, sich aber vor allen anderen bewegt. Das widerspricht m. E. aber dem Passus auf S. 59 im Kodex, der von einer Fortsetzung der Flucht in der Bewegungsphase ausgeht.
-
Abenteuer für "barbarische" Abenteurer
Städte funktionieren in allen Bereichen (Gesellschaft, Politik, Wirtschaft) etwas anders als steinzeitliche oder barbarische Siedlungen. Weniger Spezialisierung, eher persönliche, familiäre Bindungen als Gilden/Zünfte oder so, viel weniger marktwirtschaftlich orientiert. Eleazar hat Städte rausgenommen, aber nicht Dörfer oder größere Siedlungen.
-
M5: Hitliste der unbewusst ignorierten Regeln
Danke, ich dachte schon fast, ich wäre etwas Großem auf der Spur. Regelfeste Dabbas sorgen für Bodenhaftung.
-
M5: Hitliste der unbewusst ignorierten Regeln
Ungelerntes Überleben +6 gilt nicht nur für die in der Heimat des Abenteurers/der Abenteurerin überwiegend vorkommende Geländeart, sondern für alle drei aufgeführten Geländearten (Wald/Steppe/Gebirge), vgl. Der Kodex, S. 131 (M5). Vermutlich stand das so im DFR (M4), kann das aber nicht bestätigen, ich habe den Schinken mal an einen Jungspieler verschenkt. In M5 finde ich kein Indiz, dass es noch so wäre. Wir haben es demnach bisher immer falsch gespielt.