Fimolas Geschrieben 18. Juli 2006 report Geschrieben 18. Juli 2006 Hallo! Das Abenteuer "Die letzte Rast des Al-Sanshoukh" von Rainer Nagel erschien 2006 in der 55. Ausgabe der Zeitschrift "Gildenbrief - Das MIDGARD-Magazin". In diesem Themenstrang soll über das Abenteuer diskutiert und sollen offene Fragen beantwortet werden. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
Fimolas Geschrieben 18. Juli 2006 Autor report Geschrieben 18. Juli 2006 Hallo! Ich werde das Abenteuer demnächst leiten. Hat jemand von Euch bereits Erfahrungen damit gesammelt? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
Masamune Geschrieben 18. Juli 2006 report Geschrieben 18. Juli 2006 Ja, bei uns sind 2 Chraktere aus der Gruppe geschieden. Was ein interessenantes Unterfangen, der Hexer war der Meinung den Verstörten im Labor unbedingt da raus zerren zu müssen. Zur gleichen Zeit bekam der Waldläufer das dringende Gefühl dem Schwein den Kopf abschlagen zu müssen. Kurzum konnte er einen Schlag landen bis er gezielt von dem Magier in Schlaf versetzt wurde. Pech für den Hexer, der gerade mit dem sich wild wehrenden Gehilfen an dem Schwein vorbei wollte. Natürlich hat das Schwein weitere Agressionen erkannt und gleich zugebissen, das ergab einen kritischen Treffer am Bein. Das Schwein konnte dann zwar wieder beruhigt werden, doch der Hexer dachte sich er müsse den Waldläufer umbringen, da das nicht die erste merkwürdige Sache war, die er machte. Kurzum brachte der Hexer den Waldläufer im Schlaf um als der Rest der Gruppe sich noch etwas umgesehen hat und wurde dann aus Nichtverständnis der anderen dort zurück gelassen. Davon ab ist stark zu empfehlen den Mechanismus an der Eingangstür zu verändern oder gar ganz weg zu lassen. Es stimmt Spieler nicht super glücklich, wenn sie fast sterben und den Grund überhaupt nicht nachvollziehen können. Ansonsten gibt es nicht viel außergewöhnliches zu sagen, ein schönes Kurzabenteuer Masamune
Fimolas Geschrieben 19. Juli 2006 Autor report Geschrieben 19. Juli 2006 Hallo! Warum befindet sich in einem meketischen Totenbuch eine Spruchformel, die ein Tor zu einer der Ebenen der Finsternis öffnen kann (Seite 21)? Laut Beschreibung auf Seite 24 soll das Totenbuch doch dem Ba des Toten auf seinem Weg durch das Land der Dunkelheit helfen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
Olafsdottir Geschrieben 19. Juli 2006 report Geschrieben 19. Juli 2006 Bitte nochmals genauer nachlesen: Im Buch befand sich eine Formel zur Beschwörung eines Wennofers. Timeon hat den Spruch vergeigt (1 gewürfelt) und statt dessen das falsche Tor geöffnet. Rainer
Priorus Magus Iuris G.A.Danti Geschrieben 19. Juli 2006 report Geschrieben 19. Juli 2006 Hallo! Ich werde das Abenteuer demnächst leiten. Hat jemand von Euch bereits Erfahrungen damit gesammelt? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! Hallo, Erfahrungen zu diesem Abenteuer konnte ich während der Spiel´2003 als Support-Spielleiter machen. Ein kleines kultiges Abenteuer - Rainer eben:sigh: Dieses Abenteur lässt sich in jede Alba-Kampagne gut einarbeiten und entsprechend anpassen. Viel Erfolg damit! Grüße Priorus Magus Iuris G.A.Danti
Fimolas Geschrieben 19. Juli 2006 Autor report Geschrieben 19. Juli 2006 Hallo Olafsdottir! Bitte nochmals genauer nachlesen: Im Buch befand sich eine Formel zur Beschwörung eines Wennofers. Timeon hat den Spruch vergeigt (1 gewürfelt) und statt dessen das falsche Tor geöffnet.Das geht so nicht eindeutig aus dem Text hervor. Dort steht, dass Timeon davon ausging, dass es sich um eine Beschwörung eines Wennofers handelte. Danach ist die Rede von seinen unvollkommenen Meketisch-Kenntnissen, weshalb es auch denkbar ist, dass Timeon zwar den richtigen Zauber sprach, jedoch dessen Wirkung nicht abschätzen konnte. Allerdings bietet die andere Interpretation von Dir mit dem kritischen Fehler beim Zaubern den logischeren Hintergrund. Liebe Grüße, , Fimolas!
Fimolas Geschrieben 19. Juli 2006 Autor report Geschrieben 19. Juli 2006 Hallo! Das Abenteuer ist humorvoll und lebt von seinen skurrilen Begegnungen. Falls sich die Spieler darauf einlassen, werden sie sicherlich viel Freude daran haben. Für meine Gruppe wäre das Abenteuer aber doch ein wenig zu abgehoben. Ich bin einmal gespannt, wie es auf der Hamster-Con am Wochenende ankommen wird. Sehr angetan bin ich von den Teufelchen, die ich gerne auch außerhalb des Abenteuers verwenden werde. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
Olafsdottir Geschrieben 19. Juli 2006 report Geschrieben 19. Juli 2006 Allerdings bietet die andere Interpretation von Dir mit dem kritischen Fehler beim Zaubern den logischeren Hintergrund. Das ist keine "Interpretation". Das ist das, was ich mit der Stelle meine. Ich behaupte, dass ich wissen sollte, was ich geschrieben habe. Rainer
Hajime Tang Geschrieben 19. Juli 2006 report Geschrieben 19. Juli 2006 Hallo Rainer, ein klasse Abenteuer, das Lesen hat mir schon sehr viel Spaß bereitet und das Leiten wir sicher noch mehr bereiten. Nur eine Sache ist mir nicht ganz klar, was bringt das Handout den Spielern? Viele Grüße Hajime, der ein bisschen der Meinung ist alles gelesen zu haben, sich abr auch gerne eines besseren belehren lässt
Olafsdottir Geschrieben 19. Juli 2006 report Geschrieben 19. Juli 2006 Es bringt nichts. Aber es ist ein witziges Detail, das ein bisschen Stimmung schafft. Es ist dier Übersetzung eines echten mittelalterlichen Textes aus einem Bestiarium. Und danke für das Lob! Rainer
Fimolas Geschrieben 22. Juli 2006 Autor report Geschrieben 22. Juli 2006 Hallo! Ich habe das Abenteuer heute auf einer Con mit 3 Mitspielern geleitet. Die Resonanz war positiv und die skurrilen Begegnungen wurden als erfrischend anders aufgenommen. Das Teufelchen war mit seiner Regeneration, Rüstklasse und Verwundbarkeit bei lediglich magischen Waffen ein äußerst schwerer Gegner, den ich spontan abgemildert habe. Ansonsten gab es keine besonderen Schwierigkeiten. Die Abenteurer haben letztlich alles in Brand gesetzt, da sie von einem finsteren Zauberer und dessen Behausung ausgingen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
Kurna Geschrieben 3. Dezember 2006 report Geschrieben 3. Dezember 2006 Da ich das Abenteuer demnächst auch leiten werde, habe ich es mir gerade noch einmal durchgelesen. Dabei ist mir ein kleiner Widerspruch aufgefallen: Während Thaen Lardigan die Gruppe laut Einführung engagiert, um das "Gewölbe eines für ihn arbeitenden Magiers" aufzusuchen und dort nach dem Rechten zu sehen, streitet er laut Ausklang ab, von dem Magier überhaupt etwas zu wissen. Ansonsten scheint es mir aber für meine NN-Gruppe (=Neffen und Nichten) genau richtig zu sein. Ich freue mich schon auf ihre Gesichter, wenn sie dem Schwein gegenüberstehen. Tschuess, Kurna
Olafsdottir Geschrieben 3. Dezember 2006 report Geschrieben 3. Dezember 2006 Öh... upps. Ich nehme an, ich meinte, dass er von den Aktivitäten des Magiers nichts weiß. Rainer
Rabeneschen Geschrieben 6. Februar 2007 report Geschrieben 6. Februar 2007 Was mich etwas überrascht hat....In dem Totenbuch sind "Spruchrollen" enthalten die es nicht geben dürfte. Laut Arkanum, kann Besänftigen und Verwirren nicht von Spruchrollen gelernt werden...oder kann man bei so einem alten Buch mal ne Ausnahme gemacht werden? Das Abenteuer ein absoluter klassiker!!! Ich habe es geleitet, als einer unserer Spieler wieder mal gefehlt hat und wir mit unserer "Nebengruppe gespielt haben". Die Falle hat mein mitgeführter Priester Weisheit mit "Bannen von Zauberwerk" entfernt. Die Gruppe: Albischer Barde, Tegarischer BS, Söldner aus Alba und Söldnerin aus den Küstenstaaten hätte sonst zu schwere Schäden davontragen können. Ansonsten: Al-Sanshoukhs Helfer wurde dem Thaen übergeben, Der Troll wurde verschont aber wieder eingeschlossen, der Steppenreiter hat dem Schwein in einem Augenblick als die anderen nicht aufgepasst haben die Freiheit geschenkt. Der Barde, ein AlbischerAdliger, hat zwar freundlich aber entschlossen dem zwielichtigen Mc Rathgar klar gemacht, daß er sich informieren wird ob die Sache Wahrheitsgemäß an die Ohren des Black Angus kommen. Die Reaktion der Gruppe:Zuerst Erstaunen! Am Ende: Hat echt Spaß gemacht! Mal was anderes!
Odysseus Geschrieben 8. Februar 2007 report Geschrieben 8. Februar 2007 (bearbeitet) Moderation: Ich habe mir erlaubt die Regelfrage ins Magieunterforum zu verschieben... Odysseus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Bearbeitet 4. Mai 2020 von Odysseus
Alondro Geschrieben 8. Februar 2007 report Geschrieben 8. Februar 2007 Ein lustiges kleines Abenteuer! Man wird angeheuert, um in einer Höhle nach einem abtrünnien Magier zu sehen. Was erwartet man da normalerweise als Spieler: Ein Dungeon Abenteuer mit Kämpfen, finsteren Magiern und jede Menge auf die Mütze. Was findet man allerdings? Kleine Teufelchen mit Dreizack nen begriffsstutzigen jungen Troll, der allerdings friedlich ist und ein fliegendes grünes Schwein, das auch noch sprechen kann . Hat echt Spass gemacht! Der Barde, ein AlbischerAdliger, hat zwar freundlich aber entschlossen dem zwielichtigen Mc Rathgar klar gemacht, daß er sich informieren wird ob die Sache Wahrheitsgemäß an die Ohren des Black Angus kommen. Das wird er mit Sicherheit tun! Und wehe der MacRathgar hat was verschwiegen... Grüße Alondro
Kilgar Geschrieben 24. Februar 2008 report Geschrieben 24. Februar 2008 Ist irgend etwas offizielles für das fliegende Schwein geplant, oder darf ich es nach Belieben einsetzen, um meine Spieler zu damit zu überraschen?
Olafsdottir Geschrieben 24. Februar 2008 report Geschrieben 24. Februar 2008 Dazu habe ich einen Artikel für den GB geschrieben. Der ist aber mehr Hintergrundmaterial. Ernsthaft etwas vor habe ich damit nicht. Rainer
Kilgar Geschrieben 24. Februar 2008 report Geschrieben 24. Februar 2008 In welcher Ausgabe ist dieser Artikel zu finden?
Masamune Geschrieben 12. März 2008 report Geschrieben 12. März 2008 Juhu, dann freue ich mich schon. Seit dem Abenteuer herrscht in unserer Gruppe eine Art Running Gag. Die Charaktere versuchten mit Hilfe des Trolls eine Tür einzuschlagen und haben auf ihn eingeredet. Da er von dem Schwein total eingeschüchtert war konnten sie ihn mit dem Wort "Schwein" schließlich recht gut steuern Der Troll fragte ständig etwas jammernd "Schwoin?". Meine Tonlage schien den Spielern gefallen zu haben, immer wieder fällt nun bei Spielsitzungen dieses "Schwoin?" *g* Masamune
Einskaldir Geschrieben 27. Oktober 2008 report Geschrieben 27. Oktober 2008 (bearbeitet) Ich habe das Abenteuer letzten Mittwoch geleitet. Dabei hab ich massive Änderungen vorgenommen, da ich meiner Gruppe kein grünes Schwein verkaufen kann. Ich brauchte aber ein kurzes Dungeonabenteuer, um einen Spielleiterausfall zu kompensieren. Ich hab also folgendes gemacht: Zunächst musste ich das ganze nach Erainn verlegen. Daher war die königliche Waldläuferin eine Fian, was ein guter Aufreißer für den Fian der Gruppe war. So war die Abenteuermotivation schnell gegeben. Im Dungeon machte ich aus dem Schwein eine hübsche Frau, die in Wirklichkeit ein Dämon war, sich aber als Gefangene des Magiers ausgab, der sie zu Experimenten gezwungen habe. Der Dämon wurde vorher mit den Teufelchen und ein paar Schnatterern beschworen. Die Schnatterer legten den Magier und seinen Gehilfen um und nagten sie bis auf die Knochen ab. Sie blieben aber im Laborraum, den sie wegen der Tür nicht verlassen konnten. Der Dämon war im Raum des Schweins, als ihn die Abenteurer fanden. Er gab sich als hilflose Person aus. Selbst konnte er bei mir das Dungeon nicht verlassen, weil bei mir der Magier die Eingangstür mit einer schwarzen Bannsphäre belegt hatte. Eben wegen seiner Experimente zu Sicherheit. Deshalb brauchte auch mein Dämon den Troll bzw, nutze ihn, um die Schmutzarbeit zu machen. Lustig war übrigens, dass ich der Fian ein Ermächtigungsschreiben der Weisen Frauen zur Untersuchung des Falls mitgab, aber keiner der Gruppe lesen konnte. Sie fragten hinterher Lardigan, was denn auf dem Papier stünde. Daraufhin dachte der sich natürlich eine nette Geschichte aus, die nichts mit ihm zu tun hatte. Noch eine Frage zur Tür: Ich nehme an, das Problem bei ihr ist, dass sie ständig die Feuerlanze feuert, wenn man sie öffnen will und nicht nur bei falschem Schlüsselritual? Ich fragte mich, warum der Troll nicht einfach mit dem dicken Hammer zweimal vor die Tür haut, statt sich durch den Stein zu hauen. Bearbeitet 27. Oktober 2008 von Einskaldir
Olafsdottir Geschrieben 27. Oktober 2008 report Geschrieben 27. Oktober 2008 Ich habe das Abenteuer letzten Mittwoch geleitet. Dabei hab ich massive Änderungen vorgenommen, da ich meiner Gruppe kein grünes Schwein verkaufen kann. Pfui! Im Dungeon machte ich aus dem Schwein eine hübsche Frau IIIIIIIIIH!!!!!!!!!!!!!!!!!! Nappy MacWutz
Shadow Geschrieben 28. Oktober 2008 report Geschrieben 28. Oktober 2008 Nette Idee, hat aber mit dem Reiz des Abenteuers, nämlich das grüne Schwein, nicht mehr viel zu tun. Ansonsten gefallen mir Deine Ideen für das Abenteuer. Der Troll ist einfach zu dumm sich durch die Tür zu schlagen... Gruß Shadow
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden