Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_1385400

Was ich allerdings noch nie ausprobiert habe, ist folgendes. Ein übler Gegenspieler ruft ein Ungeheuer. Dieses taucht bald darauf auf und ist vielleicht aus einiger Entfernung zu sehen. Nun könnte der Abenteurer diesen Spruch ebenfalls anwenden und hoffen, dass sich in der Zwischenzeit kein stärkeres Wesen im Umkreis von 2km aufhält (vielleicht wird hier ein WW: Zauberduell notwendig). Als nächstes wendet der Abenteurer Macht über magische Wesen an und hat eine gute Chance das Vieh zu kontrollieren. E voila, er hat einen starken Kämpfer auf seiner Seite.

 

Kann man versuchen, dass bedeutet aber vermutlich 2 Zauberduelle (1. Ungeheuer rufen vs. Ungeheuer rufen, 2. Macht ü. Mag. wesen gegen Macht ü. Mag. Ws.) So hoch stehen die Chancen also gar nicht.

  • Ersteller
comment_1386134
Kann man versuchen, dass bedeutet aber vermutlich 2 Zauberduelle (1. Ungeheuer rufen vs. Ungeheuer rufen, 2. Macht ü. Mag. wesen gegen Macht ü. Mag. Ws.)
Diese Möglichkeit gibt es natürlich auch. Hätte ich diese aber gemeint, hätte ich sie so hingeschrieben. Daher trifft diese Äusserung auf mein Beispiel nicht zu. Für ein weiteres Szenario mag es passen.

 

So hoch stehen die Chancen also gar nicht.
Auch das stimmt, für diejenigen, die das Wort "gut" bewertend lesen wollen. Die Intention meines Beitrages war es von Erfahrungen zu berichten und Möglichkeiten der Nutzung aufzuzeigen. Auf eine Erfolgsbewertung verzichte ich. Schlußendlich wird durch Zufall entschieden, was immer für eine Überraschung gut ist.

 

Gruß

Gindelmer

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.