Zum Inhalt springen

Berührungszauber & Faustkampf


Empfohlene Beiträge

Den Regeln nach geht es wohl nicht. Eine Begründung könnte folgende Überlegung sein:

 

Ein Berührungszauber braucht eine gewisse Koordinierung zwischen der Berührung und dem Moment des Zauberns. Bei Einsatz von waffenlosem Kampf liefert ein leichter Treffer einen Griff o.ä., der dann den Zauber ermöglicht. Beim Faustkampf gibt es weniger Griffe, so dass die Koordination schwieriger ist.

 

Das Gegenargument, beim Einsatz eines Thaumagrals gäbe es auch keine Griffe, kann dann mit der magischen Natur des Thaumagrals angegangen werden.

 

Allerdings sehe ich keinen zu großen Vorteil, wenn ein Zauberer einen Berührungszauber mit Faustkampf probiert, solange ein EW:waffenloser Kampf auch möglich wäre (max. TR, kein schweres oder sperriges Gepäck).

 

Solwac

Link zu diesem Kommentar

Ich tendiere dazu, auch Faustkampf zuzulassen. Wenn ich mir mal einen Boxkampf vor Augen führe, dürfte es bei einem solchen eher mehr, denn weniger Treffer als bei einem Karatekampf geben. Bei allen fernöstlichen Kampftechniken belauern sich die Kämpfer sehr viel mehr, als beim Boxen. Ich kann mir vorstellen, dass die Formulierung im Arkanum noch auf M3 zurückgeht. Bei M3 gab es eine allgemeine Fähigkeit Faustkampf. Erst mit M4 wurde der Kampf ohne Waffen in Faustkampf und waffenloser Kampf unterteilt. Für diese Auslegung spricht für mich auch, dass das Arkanum ein Jahr vor dem DFR erschienen ist, in dem Faustkampf erstmals zu einer Waffenfähigkeit wurde.

 

Nicht zulassen würde ich Faustkampf mit Kampfriemen, da die Riemen die direkte Berührung verhindern. Aus dem selben Grund würde ich auch das Tonfa nicht zulassen.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Solwac!

 

Bei Einsatz von waffenlosem Kampf liefert ein leichter Treffer einen Griff o.ä., der dann den Zauber ermöglicht. Beim Faustkampf gibt es weniger Griffe, so dass die Koordination schwieriger ist.
Eine leichte Berührung muss kein Griff sein, weshalb ich Deine Argumentation nicht nachvollziehen kann.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

Link zu diesem Kommentar

 

Nicht zulassen würde ich Faustkampf mit Kampfriemen, da die Riemen die direkte Berührung verhindern.

 

Das bedeutet, dass bei dir ein Zauberer mit Handschuhen keinen B-Zauber ausführen kann?

 

Mit dem Zulassen von Fauskampf würde ich mich erstmal schwer tun. Nicht alles, was man mit waloka kann, kann man auch mit Faustkampf. In dem Fall erfordert Faustkampf einen anderen Abstand zum Opfer und eine andere Körperhaltung, die eventuell das Ausführen von Zauberritualen nicht zulässt.

 

Mir ist schon bewusst, dass Faustkampf zu Arkanumszeiten noch nicht existierte und wahrscheinlich ist ein Faustkämpfer schon geschickter darin, den Körper eines Opfers zu berühren als ein Unausgebildeter.

Ich tu mich aber doch etwas schwer dabei... ;)

Link zu diesem Kommentar
Hallo Solwac!

 

Bei Einsatz von waffenlosem Kampf liefert ein leichter Treffer einen Griff o.ä., der dann den Zauber ermöglicht. Beim Faustkampf gibt es weniger Griffe, so dass die Koordination schwieriger ist.
Eine leichte Berührung muss kein Griff sein, weshalb ich Deine Argumentation nicht nachvollziehen kann.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

Natürlich muß eine leichte Berührung kein Griff sein, aber so wie waloKa verstehe, ist dort die Chance einfach deutlich höher, dass ein Kontakt zusammen mit dem Zauber stattfindet. Da die Regeln für einen Berührungszauber nur Regeln und keine realitätsbezogene Beschreibung liefern, bleibt nur eine persönliche Interpretation. Da ist ja manchmal auch ganz schön. :)

 

Solwac

Link zu diesem Kommentar

Nach M3-Regeln reichte zum Wirken eines Berührungszaubers eine sog. "leichte Berührung" aus, so dass der Zauberer WM +4 auf den EW:Angriff bekam. Solange der Zauberer diesen Bonus in Anspruch nimmt, kann er imho jedenfalls gleichzeitig keinen Faustkampf anwenden.

 

Würde man dem Zauberer einen regulären Angriff mit Waloka samt Faustkampf zugestehen, käme man im Übrigen zwangsläufig zu der interessanten Parallelfrage, warum es dann nicht möglich sein sollte, in einer Kampfrunde mit der Waffe anzugreifen und zusätzlich einen Zauber mit einer Zd von 1 sec zu wirken. In beiden Fällen würde man der Spielfigur einen vollwertigen Angriff und einen Zauberspruch in einer einzigen Kampfrunde zugestehen.

 

Norgel

Link zu diesem Kommentar

Im Anschluss an den EW:Zaubern muss dem Zauberer noch ein Treffer mit der bloßen Hand gelingen, d.h. der Zauberer muss seinen Gegner irgendwie berühren. Das 'Irgendwie' wird durch den Zuschlag von +4 berücksichtigt. 'Bloße Hand' bedeutet waffenlos, zum waffenlosen Kampf gehört neben der ungelernten bloßen Hand aber eben auch der waffenlose Kampf und der Faustkampf. Warum soll ein entsprechend ausgebildeter Zauberer sein Opfer nicht einfach mal boxen?

 

Das Argument mit der Koordination und einer höheren Trefferwahrscheinlichkeit bei waloKa ist keines: Selbstverständlich sind alle Waffenfertigkeiten so angelegt, den Gegner auch zu treffen. Ausschließlich der Erfolgswert einer Fertigkeit gibt Auskunft darüber, wie hoch die Trefferwahrscheinlichkeit ist.

 

Ebenso ist das Argument mit unterschiedlicher Körperhaltung und daraus resultierender Angriffsweise nicht stichhaltig. Schließlich können Berührungszauber auch über den Thaumagral übermittelt werden, der je nach Art ganz unterschliedlich geführt wird.

 

Grüße

Prados

Link zu diesem Kommentar

@Norgel: Das Problem stellt sich nicht. Im Arkanum steht, dass bei 1 sec mit Reichweite B ausnahmsweise ein Angriff mit waffenlosem Kampf oder mit dem Thaumagral gestattet ist. Dies bedeutet aber auch, dass es eben nur in dieser Konstellation erlaubt ist.

 

@Einsi: Ja, ich bin bislang immer davon ausgegangen, dass die Berührung direkt, d.h. ohne Handschuhe erfolgen muss. Ich habe mir dazu bislang aber keine weiteren Gedanken gemacht oder dies weiter hinterfragt.

 

@alle: Ich habe die Stelle im Arkanum Seite 22 nun mehrfach gelesen. Inzwischen bin ich mir ziemlich sicher, dass der Angriff auch mit Faustkamp erfolgen kann. Dies aus einem einfachen Grund. Ein Treffer mit Faustkampf ist ein Treffer mit der bloßen Hand!

 

Wörtlich steht im Arkanum auf Seite 22 zunächst folgendes:

 

[] (Reichweite Berührung). Es genügt ein leichter Kontakt mit seiner Hand [] Will ein Wesen nicht auf diese Weise verzaubert werden, so muss der Zauberer einen Treffer mit der bloßen Hand oder mit einer als Thaumagral dienenden Waffe erzielen, sobald der eigentliche Zaubervorgang beendet ist.

 

Dies bedeutet zunächst, der Treffer muss mit der bloßen Hand und nicht mit der Handschuhhand erfolgen. (Soweit zu Einsi)

 

Es bedeutet auch, jeder Treffer mit der bloßen Hand ist ausreichend. Beim Faustkampf erfolgen die Treffer immer mit der bloßen Hand.

 

Etwas später heißt es im Text:

 

[] d.h. er raubt dem Gegner mit der Hand 1w6-4 AP (auch bei Einsatz von waffenlosem Kampf mit höheren Erfolgswert), mit dem Dolch 1w6-1 AP []

Diese Stelle soll nicht wie ich zunächst annahm darauf hinweisen, dass nur waffenloser Kampf und nicht Faustkampf, angewendet werden kann. Diese Stelle soll m. E. lediglich klarstellen, dass auch ein waffenloser Kämpfer mit EW +12 lediglich 1w6-4 Schaden anrichtet. Der höhere Schaden aufgrund des höheren EW also außer acht bleibt. :patsch:

Link zu diesem Kommentar

Moins zusammen,

 

ein bischen schwer tu ich mich auch mit dem Faustkampf. Könnte aber als äußerst wackeliges Gegenargument nur anbringen, daß die Magie durch Handfläche und/oder Fingerspitzen fließt, was bei WaLoKa möglich ist, beim Faustkampf aber nicht, da da die immer Hände geschlossen sind.

 

@Einskaldier: ich bin auch immer davon ausgegangen, daß ein Zauberer mit Handschuhen keine Berührungszauber wirken kann.

 

Grüße

Blaues Feuer

Link zu diesem Kommentar
Moins zusammen,

 

ein bischen schwer tu ich mich auch mit dem Faustkampf. Könnte aber als äußerst wackeliges Gegenargument nur anbringen, daß die Magie durch Handfläche und/oder Fingerspitzen fließt, was bei WaLoKa möglich ist, beim Faustkampf aber nicht, da da die immer Hände geschlossen sind.

 

@Einskaldier: ich bin auch immer davon ausgegangen, daß ein Zauberer mit Handschuhen keine Berührungszauber wirken kann.

 

Grüße

Blaues Feuer

 

Dafür beinhaltet Waloka aber auch Fusstechniken. ;) Für einen geübten Boxer dürfte es kein Problem sein mit offener Hand zu schlagen.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...