Akeem al Harun Geschrieben 14. April 2006 report Geschrieben 14. April 2006 Hallo zusammen, beim Wind des Todes (BUL, S. 65) ist das Wirkungsziel Körper angegeben. Wie ist das zu interpretieren? Dass der Zauberer zu einem "Fön" wird? Viele Grüße Harry
Solwac Geschrieben 14. April 2006 report Geschrieben 14. April 2006 Ich würde hier eher einen Umgebungszauber sehen, da der Wind ja offenbar wirklich vorhanden ist. Da Angaben sind offenbar aus dem Eschar-QB übernommen worden, vielleicht ist der Fehler schon damals gemacht worden? Solwac
Gindelmer Geschrieben 15. April 2006 report Geschrieben 15. April 2006 Pustet der Zauberer bei dem Spruch und sorgt damit für einen "Windstoß"? Wenn er selbst die Quelle ist, könnte das Wirkungsziel in Ordnung sein. viele Grüße Gindelmer
Akeem al Harun Geschrieben 15. April 2006 Autor report Geschrieben 15. April 2006 Zumindest wird das nicht so beschrieben. Daher ist mir das Wirkungsziel "Körper" unerklärlich. Es sei denn, der Regelgeber wollte den Opfern des Spruches wegen der drastischen Auswirkung eine höhere Chance zugestehen, zu resitieren. (Die Körperresistenz ist bei den meisten Kämpfern fast so hoch wie bei Zauberern.) Viele Grüße Harry
Prados Karwan Geschrieben 23. April 2006 report Geschrieben 23. April 2006 Wind des Tode ist kein Umgebungszauber, es handelt sich auch nicht um einen übersehenen Fehler. Dagegen spricht eindeutig die verwendete Zauberformel. Ein Umgebungszauber, der die Luft bewegen und aufheizen sollte, müsste die Formel Bewegen Feuer Luft haben; dies wäre der erwähnte "Fön". Wind des Todes hat hingegen die Formel Zerstören Feuer Wasser, die heiße Luft, die vom Zauberer ausgeht, zerstört also auf magischem Wege, nämlich außergewöhnlich schnell und effektiv, die Körperflüssigkeiten. Es wird durch diesen Zauber also auf magischem Wege der Körper des Opfers angegriffen, daher Wirkungsziel Körper. Grüße Prados
Solwac Geschrieben 23. April 2006 report Geschrieben 23. April 2006 Der Wind ist also nicht an sich gefährlich für das (die) Opfer, wohl aber die damit übermittelte Magie? Das +4 auf den WW:Resistenz ist davon ja unberührt, weil der Windschatten in beiden Fällen hilft. Solwac
Prados Karwan Geschrieben 23. April 2006 report Geschrieben 23. April 2006 So könnte man sagen, ja. Der Wind ist der Träger der Magie. Ich muss mich übrigens in der Hinsicht korrigieren, dass ich meine obige Aussage in ihrer Entschiedenheit abmildern muss. Das Arkanum hat mich durch Auflösung mal wieder eines Besseren belehrt. Dieser Zauber müsste meinen Überlegungen zufolge ebenfalls das Wirkungsziel Körper haben, es ist aber ein Umgebungszauber. Man kann also daraus schlussfolgern, dass entweder die Magietheorie deutlich komplizierter ist als gedacht oder dass sie nicht völlig in sich schlüssig ist. Als dritte Möglichkeit bliebe natürlich auch, dass sich bei Winde des Todes eben doch ein Fehler eingeschlichen hat. Auf jeden Fall kann ich das nun nicht mehr mit der vorherigen Sicherheit verneinen. Grüße Prados
KageMurai Geschrieben 23. Dezember 2009 report Geschrieben 23. Dezember 2009 Ich wollte dieses Thema mal mit einigen weiteren Fragen bezüglich Wind des Todes "wiederbeleben": - Was passier bei einem gelungenen WW: Res.? Bekommt das Opfer 1. nur halben Schaden, 2. nur leichten Schaden 3. bleibt vollkommen unbeeintrachtigt - Wann kommt der Schaden des Zaubers zum Einsatz? Ich interpretiere den Zauber so, dass das Opfer nur einmalig einen Schaden von 2W6 s. Schaden erleidet. Rüstung scheint nicht zu schützen, sondern im Fall von Metallrüstungen erhöht sie den Schaden noch zusätzlich. Jedoch was passiert wärend der gesamten Wirkungsdauer von 2 min, wenn der Schaden nur einmalig wirkt? (Ein Opfer wäre schön blöd, sich im Wirkungsbereich aufzuhalten, wenn sich der Schaden z.B. auf die gesamte Wd verteilt) Oder habe ich es einfach nur falsch interpretiert, und der Schaden wird jede Runde erteilt? - Muss sich der Zauberer auf den Zauber konzentrieren, wenn er dessen vorzeitiges Ende nicht hervorrufen möchte?
Gast Geschrieben 23. Dezember 2009 report Geschrieben 23. Dezember 2009 Ich denke der Schaden kommt jede Runde zum Tragen, es kann ja durchaus Situationen geben, in denen man dem Wb nicht so einfach entkommt. Außerdem wirken andere Zauber der GM ja auch nicht einmalig sondern über die ganze Wd (s. Hagel, Feuerregen).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden