Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

wow.gif1--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryB @ Jan. 17 2002,14wow.gif1)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Erinnert mich stark an den Deutschunterricht in der Schule, wo wir diversen Autoren auch immer ziemlich wilde Gedanken unterstellt haben... tounge.gif<span id='postcolor'>

Keine Sorgen. An der UNI machen wir Germanisten sowas täglich!  wink.gif

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 77
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo allerseits,

in einem älteren Gildenbrief (ich weiß leider nicht mehr welche Ausgabe) wurde die Frage, ob der Mindestschaden 1 oder 0 ist von JEF sinngemäß folgendermaßen beantwortet:

Er habe sich darüber keine speziellen Gedanken gemacht, sei aber bisher von einem Mindestschaden von 0 ausgegangen. Es wäre aber auch kein Problem von einem Mindestschaden von 1 auszugehen, wodurch kleinere Gegner gestärkt werden würden.

Das bezog sich natürlich keinesfalls auf DFRv4, aber das dürfte ja nicht von Bedeutung sein.

Persönlich habe ich bisher auch immer mit einem Mindestschaden von 0 gespielt, da mir nicht einleuchtet weshalb jede gelungene Attacke eine echte Verletzung nach sich ziehen soll.

MfG Tairesian

Link zu diesem Kommentar

Ich bin auch immer stillschweigend von möglichem Schaden=0 ausgegangen, weil sonst bei allen Angaben in der Art von 1W6-1, 1W6-4 usw. ein Sätzelein zur Erklärung hätte dabeistehen müssen: "Bei einem Gesamtergebnis von weniger oder gleich 0 beim Schadenswurf, wird dennoch stets 1 Punkt Schaden verursacht." Tut es aber m.W. nicht.

 

GH

Link zu diesem Kommentar

Über das Thema Schaden haben wir uns in unsere Gruppe schon oft Gedanken gemacht. Hier einige, die ich mit euch teilen möchte. Aber Vorsicht, nehmt nicht alles für bare Münze. Die Ansichten weichen etwas von der ursprünglichen Midgard Sicht oder Systematik ab.

 

Wir kamen zu dem Schluss, dass (ausgenommen natürlich WK) die Waffe hauptsächlich für den Schaden verantwortlich ist. D.h. hat man die St die Waffe zu führen, kann man sich drauf verlassen, dass es in gewisser Weise kracht. Natürlich machen stärkere mehr  Schaden, was ja durch den Schadensbonus simuliert wird.

Hat man hingegen nicht genug St um die Waffe zu führen, so sollte man die Waffe erschwert führen können und auch um -1, -2 weniger Schaden anrichten.

 

Die Diskussion um den Mindestschaden entsteht ja dadurch, dass es doch einige Waffen (also nicht nur WK) gibt, die einen Schadenswert von 1W6 MINUS irgendwas haben. Ist klar, dass schwächere Waffen im Schnitt natürlich gesenkt werden müssen, was hier also durch einen negativen Fixwert der vom Würfelergebnis abgezogen wird simuliert wird.

Dadurch kann es zu sogenannten "Schaumstoffschlägern" kommen (z.B. Tischbein, was eigentlich nicht so ungefährlich klingt - manche sollen schon daran gestorben sein), die erst ab einem Würfelerbenis > 4 einen Schaden anrichten.

 

Deshalb haben wir es gewagt, die Senkung des Schnittschadens (aber auch die Erhöhung) anders zu simulieren, nämlich durch die Verwendung von unterschiedlichen Schadenswürfeln. Warum sollte man nicht den W4, W8, W10 oder W12 verwenden. Noch dazu lässt sich dadurch der Schaden einer Waffe viel besser charakterisieren und die Waffen verursachen nicht alle den gleichen Schaden. Wenn ich mich recht erinnere hat ein hoher Prozentsatz der Waffen einen Schadenswert von 1W6 oder 1W6+1. Und da sind Dinge dabei wie ein Hammer mit 1W6 und ein Rapier auch mit 1W6. Seltsam oder?

 

Wir haben kaum Waffen mit gleichen Schadenswerten, dadurch wurde es erst wirklich interessant unterschiedliche Waffen zu lernen und nicht nur die mit dem besten Verhältnis zwischen Lernfaktor und Schadenswert. Wuchtige Waffen wie Schlagwaffen haben bei uns Schadenswerte, die mit mehreren Würfeln gewürfelt werden, womit gewährleistet ist, dass der Schaden eher in die Mitte der Schadensbereiches gestreut wird und Klingen- und Stichwaffen haben Schadenswert, die mit einem (unterschiedlich großen) Würfel gewürfelt werden. Damit ist bei diesen die Streuung sehr stark, den bei einem Bihänder, der W12 Schaden macht, ist die Wahrscheinlichkeit 1 zu würfeln genausohoch wie 12 zu würfeln.

Ich kann nur sagen, das hat das Kämpfen und die Charakterentwicklung farbiger und interessanter gemacht.

 

So jetzt genug gefaselt, wie gesagt es ist alles Ansichtssache.

 

gruß

paramenes

Link zu diesem Kommentar

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryB @ Jan. 18 2002,12:35)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wenigstens sind wir nun an einem Punkt wo man überinstimmend mit JEF sagen kann: Es ist beides möglich.<span id='postcolor'>

Lass es mich so formulieren: Die Äußerung von JEF im entsprechenden GB erschien weit vor dem DFR4. Da im DFR4 an keiner einzigen Stelle ein Mindestschaden von 1 erwähnt ist, kann man davon ausgehen, dass a) JEF die Lösung dieser Frage entweder nicht interessierte oder b) der Mindestschaden=0 ist. Ich tendiere zu letzterem. Wohin du, HarryB tendierst, kann ich mir ausrechnen wink.gif

Hornack

Link zu diesem Kommentar

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (stefanie @ Jan. 19 2002,00:29)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Immerhin heißt es im Regelbuch, daß man, um erfolgreich zu meucheln, mindestens 1 LP Schaden machen muß, sonst klappt die Meuchelei nicht - also gibt es definitiv nicht 1 Mindestschaden.<span id='postcolor'>

Das nenne ich mal den Nagel auf den Kopf getroffen!

 

Diese Argumentation ist für mich 100 % wasserdicht.

 

Eric

Link zu diesem Kommentar

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (EK @ Jan. 20 2002,12:31)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (stefanie @ Jan. 19 2002,00:29)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Immerhin heißt es im Regelbuch, daß man, um erfolgreich zu meucheln, mindestens 1 LP Schaden machen muß, sonst klappt die Meuchelei nicht - also gibt es definitiv nicht 1 Mindestschaden.<span id='postcolor'>

Das nenne ich mal den Nagel auf den Kopf getroffen!

 

Diese Argumentation ist für mich 100 % wasserdicht.

 

Eric<span id='postcolor'>

Japp, dem ist nichts mehr hinzuzufügen, obwohl ich gegenteiliges befürchte!

 

mfg

Detritus

 

P.S. Wow, sogar ganz ohne Verhör!

Link zu diesem Kommentar

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (EK @ Jan. 20 2002,12:31)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (stefanie @ Jan. 19 2002,00:29)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Immerhin heißt es im Regelbuch, daß man, um erfolgreich zu meucheln, mindestens 1 LP Schaden machen muß, sonst klappt die Meuchelei nicht - also gibt es definitiv nicht 1 Mindestschaden.<span id='postcolor'>

Das nenne ich mal den Nagel auf den Kopf getroffen!

 

Diese Argumentation ist für mich 100 % wasserdicht.

 

Eric<span id='postcolor'>

Diese Regel zielt wohl eher auf die Rüstung des Opfers, die das

Meucheln erschweren soll als auf das implizite Fernbleiben des Prinzessinen-Schadens.

 

Hat schon mal jemand im Glossar nach "Mindestschaden" geschaut ? Ich finde den Glossar ganz ergiebig, kann aber nicht selber nachschauen, da ich neulich mein DFR 4 verschenkt habe und noch kein Neues gekauft.

 

Nikolen.

Link zu diesem Kommentar

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Jan. 17 2002,17:53)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich tendiere zu letzterem. Wohin du, HarryB tendierst, kann ich mir ausrechnen wink.gif

Hornack<span id='postcolor'>

Dann hoffe ich, daß Du Dich da nicht verrechnest.  tounge.gif

 

Ich persönlich tendiere nämlich auch eher zu einem Mindestschaden von 0, aber ich kann es nur schwer oder gar nicht in der Gruppe durchsetzen.

 

Worum es mir speziell in dieser Diskussion aber geht ist, daß es manchmal mehr als nur eine Antwort auf eine Frage gibt.

 

@paramenes

 

So habt ihr dann Euren Weg gefunden, den Mindestschaden von 1 durchzusetzen. Wenn man einen W4 einsetzt, statt 1W6-1 für zum Beispiel einen Dolch, dann richtet der nach dem Würfelergebnis auch mindestens einen Schaden von 1 an...

 

@stefanie

 

Wenn ich mich recht entsinne, muß man beim Meucheln 2 EW bestehen und mir war so, als hätte das Opfer eine Abwehr. Ich kann mich natürlich auch irren, aber in diesem Fall könnte man durchaus auch nur leichten Schaden anrichten.

Link zu diesem Kommentar

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryB @ Jan. 20 2002,10:50)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wenn ich mich recht entsinne, muß man beim Meucheln 2 EW bestehen und mir war so, als hätte das Opfer eine Abwehr. Ich kann mich natürlich auch irren, aber in diesem Fall könnte man durchaus auch nur leichten Schaden anrichten.<span id='postcolor'>

@ Harry B: Der erste EW entscheidet darüber, ob ein Treffer gelingt. Der zweite EW-Grad des Opfers entscheidet darüber, ob das Opfer erfolgreich gemeuchelt wurde.

 

Beim ersten EW muß schwerer Schaden verursacht werden, damit es zum zweiten EW kommen kann. Das Beispiel im Regelwerk spricht von einem Dolch, der gegen eine Vollrüstung keinen schweren Schaden erzielen kann. (S. 161, linke Spalte zweiter Absatz)

 

Einen EW:Abwehr gibt es in keinem Fall.

 

Also: Schaden von 0 möglich.

Link zu diesem Kommentar

Okay, das mag daran liegen, daß wir diesen Prozeß erst einmal gespielt haben und dann auch noch falsch... (Deswegen wurde mein Heiler mit Lykanthropie angesteckt!  mad.gif )

 

Insofern ist die Beschreibung bei Meucheln schon ein Indiz dafür, daß der "offizielle" Mindestschaden 0 ist. Was allerdings nicht bedeutet, daß man das so spielen muß...

 

Aber ich werde trotzdem mal versuchen, daß in meiner Gruppe durchzuprügeln. Der Grund, warum ich diese Diskussion so vehement geführt habe ist ja ohnehin, daß ich Argumente gegenüber meiner Gruppe haben wollte!  biggrin.gif

Link zu diesem Kommentar

Sorry, wenn ich mich nochmal einklinke.

 

Ihr sprecht beim Meucheln von einem Schaden=0, wobei hier das Opfer eine Rüstung trägt. Das ist logisch und wurde bei uns nie bestritten.

 

Der Streitpunkt in unserer Gruppe ging jedoch darum, ob man mit einem Dolch immer mindestens 1 Schaden vor Abzug der Rüstung verursacht.

 

Es stellte sich uns nie die Frage, dass man als Rüstungsträger oder Parierdolchbenutzer mit 0 Schaden davonkommen kann.

Hornack

Link zu diesem Kommentar

Okay, dann sprechen wir vom Mindestschaden ohne Rüstung. Ein Dolch macht 1W6-1 Schaden. 1 gewürfelt bedeutet 1-1  = 0.

 

Würde man den Mindestschaden 1 annehmen, würde der Dolch sehr aufgewertet, da er auf jeden Fall schweren Schaden verursachen würde. Dies schließt die Möglichkeit eines oberflächlichen Schnittes zu sehr aus. Ein gestählter Midgard-Heroe steckt sowas ohne schweren Schaden zu erleiden weg.

Link zu diesem Kommentar

Nochmal für die Statistiker: (die Figur habe SchB = 0 !!wink.gif

Waffenlos (1,1,1,1,1,2) = 1,2 statt 0,5

Dolch (1,1,2,3,4,5) = 2,7 statt 2,5

Gladius (1,2,3,4,5,6) = 3,5 unverändert

Langschwert (2,3,4,5,6,7) = 4,5 unverändert

 

Der Dolch ist in meinen Augen nicht überbewertet.

 

Ok, bei Wesen mit negativem SchB ist der Vorteil stärker. Z.B. die gemeine Erbse mit "heimtückisch unter Matratzen liegen"+15 (1W6-6) üblicherweise mit Boni für wehrlose, liegende Gegner von hinten, es sei denn das Opfer schläft auf dem Bauch. Die gemeine Erbse greift einmal pro Stunde an, was bei einer ungerüsteten Prinzessin während ihres üblichen Schönheitsschlafes zu massiven Prellungen im Lendenwirbelbereich führen kann. ;-)

 

Nikolen.

Link zu diesem Kommentar

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Nikolen @ Jan. 22 2002,09:54)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...]

Der Dolch ist in meinen Augen nicht überbewertet.

[...]<span id='postcolor'>

Darum geht es mir auch nicht. Je länger ich hier lese und dazu das Regelwerk durchstöbere, desto weniger habe ich Lust an den Regeln Veränderungen vorzunehmen. Da ich den Eindruck gewonnen habe, das die Regeln sehr wohl ausgewogen sind, auch wenn das nicht immer auf den ersten Blick den Anschein macht.

 

Und wenn man an einer Sache rumschraubt, woher will man dann wissen, welche Auswirkungen das hat (ohne das man das Regelwerk als ganzes komplett verstanden hat)?

Link zu diesem Kommentar

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ Jan. 21 2002,14:04)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Je länger ich hier lese und dazu das Regelwerk durchstöbere, desto weniger habe ich Lust an den Regeln Veränderungen vorzunehmen. [...]<span id='postcolor'>

Das ist je genau der Punkt. Warum meinen immer alle, ein Mindestschaden von 1 sei eine Änderung der Regeln?

 

Meine bescheidenen Meinung nach ist das eine (mögliche) Regelinterpretation und eine Frage der Philosophie.

Link zu diesem Kommentar

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ Jan. 15 2002,17:01)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...]

Lese dir dazu mal die Beschreibung der Ochsenzunge im DFRv4 Seite 202 (rechten Spalte unten) durch, vielleicht wird es dann klarer.<span id='postcolor'>

Entweder muß ich mich in Zukunft klarer ausdrücken, oder man muß wirklich alles zweimal sagen, zweimal sagen, damit es klar wird, klar wird.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...