Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_498907
Ich würde sagen, nein. Wenn ich den Zauber richtig verstehe, können keine allzu komplexen Bewegungen durchgeführt werden.

 

Belebungshauch auf den Schließmenchanismus einer truhe könnte funktionieren, wenn man ihn sehen kann.

 

Viele Grüße

hj

Ist der nicht eh betroffen, wenn die Truhe verzaubert wird ?

 

Schließlich wird sie als ganzes verzaubert und der ist Teil von ihr.

 

 

Riegel könnte sie auch auf der anderen Seite ganz einfach "fallen lassen" oder ?

comment_498925

Moin.

 

Ich denke, "Belebungshauch" sollte "Zauberschlüssel" nicht ersetzen, deswegen: Nein, "Belebungshauch" kann nicht zum Öffnen von Türen, Truhen, etc. eingesetzt werden. Ausnahme: Ein Balken vor einem Tor könnte durch den Spruch dazu bewegt werden, sich selber aus den Haken zu schlägeln.

 

 

Gruß

Thentias

comment_499033
Moin.

 

Ich denke, "Belebungshauch" sollte "Zauberschlüssel" nicht ersetzen, deswegen: Nein, "Belebungshauch" kann nicht zum Öffnen von Türen, Truhen, etc. eingesetzt werden. Ausnahme: Ein Balken vor einem Tor könnte durch den Spruch dazu bewegt werden, sich selber aus den Haken zu schlägeln.

 

 

Gruß

Thentias

 

Wenn du das Beispiel mit dem Balken anführst, sollte es wohl auch ohne Probleme möglich sein, dass sich ein Schloss an einer Truhe öffnet........

 

 

gruß Isaldorin

comment_499058
Moin.

 

Ich denke, "Belebungshauch" sollte "Zauberschlüssel" nicht ersetzen, deswegen: Nein, "Belebungshauch" kann nicht zum Öffnen von Türen, Truhen, etc. eingesetzt werden. Ausnahme: Ein Balken vor einem Tor könnte durch den Spruch dazu bewegt werden, sich selber aus den Haken zu schlägeln.

 

 

Gruß

Thentias

 

Wenn du das Beispiel mit dem Balken anführst, sollte es wohl auch ohne Probleme möglich sein, dass sich ein Schloss an einer Truhe öffnet........

 

 

gruß Isaldorin

 

Hi.

 

Ein Schloss ist ein komplizierter Mechnismus, den ein Charakter nicht ohne weiteres versteht, nicht umsonst gibt es die Fertigkeit "Schlösser öffnen". Über den "Belebungshauch" gibt der Charakter dem belebten Gegenstand einen Befehl, sich "so und so" zu bewegen und muss die Bewegung auch entsprechend beschreiben können. Das ist aber im Fall des Schlossmechanismuses nur möglich, wenn man entsprechende Kenntnisse besitzt.

 

Angenommen, dem Char gelingt ein EW:"Schlösser öffnen", kann er auch gerne den Belebungshauch einsetzen, um die Einzelteile des Schlosses entsprechend zu bewegen und so eventuell vorhandenen Fallen im Schloss aus dem Weg gehen. Ob der EW noch modifizert wird, da der Charakter keine "Rückmeldung" vom Schloss bekommt (man "fühlt" irgendwie, wie man den Dietrich bewegen muss), ist zu diskutieren.

 

Aber: Welcher Zauberkundige lernt schon "Schlösser öffnen"?

 

 

Gruß

Thentias

comment_499066
Wenn du das Beispiel mit dem Balken anführst, sollte es wohl auch ohne Probleme möglich sein, dass sich ein Schloss an einer Truhe öffnet

 

Warum?

 

Viele Grüße

hj

 

Ersetze Balken mit Schließmechanismus...e vóila

 

Wenn du denn Belebungshauch auf die Truhe als solches anwenden kannst, dann könnte man sie auch auf diese Weise öffnen.

 

Geht es nicht, bzw. nur auf Teile der Truhe, so kann man sich das Schloß näher ansehen und einen Teil davon verzaubern, der sich dann wie gewünscht bewegt und die Truhe ist auf.

 

gruß Isaldorin

comment_499069
Kann ich mit Belebungshauch Türen, Truhen und ähnliches öffnen ?

Der Spruchbeschreibung nach gibt es keinen Widerspruch, aber auch kein Argument, dass diese Idee unterstützt.

 

Allerdings wird die Truhe ja von einem geringfügig intelligenten Lebewesen beseelt. Diesem sollte es schon möglich sein, ein in die Truhe integriertes Schloß zu öffnen. Man könnte die Intelligenz des Wesens festlegen und dann einen PW:In würfeln lassen.

 

Ein Vorhängeschloß könnte selbst belebt werden und sich dann ebenfalls öffnen. Zur Not wieder ein PW:In.

 

Hornack

comment_499074

Hi,

 

ich denke, bei Belebungshauch muss man genau beschrieben, wie sich der belebte Gegenstand zu bewegen hat. Bei dem Balken würde ich Sehen von Verborgenem

fordern.

Bei dem Schloß wäre es definitiv Zufall, dass er damit das Schloß aufbekommt.

By the way: geht Belebungshauch auf metallische Gegenstände ich habe mein :read: nicht dabei.

comment_499079
Kann ich mit Belebungshauch Türen, Truhen und ähnliches öffnen ?

Der Spruchbeschreibung nach gibt es keinen Widerspruch, aber auch kein Argument, dass diese Idee unterstützt.

 

Allerdings wird die Truhe ja von einem geringfügig intelligenten Lebewesen beseelt. Diesem sollte es schon möglich sein, ein in die Truhe integriertes Schloß zu öffnen. Man könnte die Intelligenz des Wesens festlegen und dann einen PW:In würfeln lassen.

 

Ein Vorhängeschloß könnte selbst belebt werden und sich dann ebenfalls öffnen. Zur Not wieder ein PW:In.

 

Hornack

 

Wenn das Wesen die Truhe belebt, also alle Teile der truhe zu dem Wesen gehören, würde ich keinen PW: In machen. Dumme Menschen müssen ja auch kein PW: In machen um das Bein zu heben.

 

gruß Isaldorin

comment_499082
Hi,

[....]By the way: geht Belebungshauch auf metallische Gegenstände ich habe mein :read: nicht dabei.

 

Ich habe es auch nicht dabei, denke aber eher nicht ;)

 

 

gruß Isaldorin

Nächstes Mal lest doch einfach erst, bevor ihr postet: die Spruchbeschreibung erlaubt das Verzaubern von Kesseln, Töpfen etc.

 

Hornack

comment_499106

@hornack

Gerade mit der Möglichkeit Schlösser zu öffnen aber trotzdem sehr interessant. Bisher hat keiner meiner Charaktere (undich glaube auch keiner der SC meiner MItspieler) jemals Zauberschlüssel gelernt. Warum? Eben weil Schlüsser die auch nur teilweise aus Metall bestehen damit nicht geöffnet werden können - und das sind auf unserem Midgard der allergrößte Teil.

 

:hiram:

comment_499107
Und deswegen noch lange nicht wie Schlösser öffnen einzusetzen.

 

 

Das öffnen eines Schließmechanismusses (vom simplen anheben eines Balken rede ich nicht) ist eine viel komplexere Handlung wie die in der Spruchbeschreibung als Beispiel angegebenen Handlungen.

 

Viele Grüße

hj

Also Spielleiterentscheidung, welche Art Schloss bewegt werden kann und welche nicht.

 

Es gibt ja durchaus sehr simple Schlösser wie z.B. heutzutage noch Innentüren haben und komplizierte Mechanismen mit Zahnrädern, Stiften, Federn etc.

 

Bart

comment_499113

@ HJ:

Wenn du zwei Dinge durcheinanderwirfst, kann ich nichts dafür. Ich habe Belebungshauch interpretiert. Ihr habt danach angefangen über die Sinnlosigkeit von Zauberschlüssel zu diskutieren, wenn Belebungshauch Schlösser öffnen könnte. Letzteres ist thematisch weit weg von Einsis Frage.

 

Hornack

  • Ersteller
comment_499115
Hi,

 

ich denke, bei Belebungshauch muss man genau beschrieben, wie sich der belebte Gegenstand zu bewegen hat. Bei dem Balken würde ich Sehen von Verborgenem

fordern.

 

Das steht so nicht im Spruch.

 

 

Da steht, dass er einfachste Befehle ausführen kann und nicht einfachste Bewegungsabläufe.

 

Du musst dem Topf nicht sagen, wie er ein Bein zu Bewegen hat, sondern nur, dass er das tut.

 

Und mir kann keiner erzählen, dass Gehen ein einfacherer Bewegungsablauf ist, als ein paar Stifte aus einem Schloss zu ziehen.

comment_499119
Hi,

 

ich denke, bei Belebungshauch muss man genau beschrieben, wie sich der belebte Gegenstand zu bewegen hat. Bei dem Balken würde ich Sehen von Verborgenem

fordern.

 

Das steht so nicht im Spruch.

 

 

Da steht, dass er einfachste Befehle ausführen kann und nicht einfachste Bewegungsabläufe.

 

Du musst dem Topf nicht sagen, wie er ein Bein zu Bewegen hat, sondern nur, dass er das tut.

 

Und mir kann keiner erzählen, dass Gehen ein einfacherer Bewegungsablauf ist, als ein paar Stifte aus einem Schloss zu ziehen.

 

 

Rischtisch!

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.