Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

  • 2 Monate später...
  • 5 Monate später...
  • 2 Monate später...
  • 3 Wochen später...
comment_824663

Ich zitiere mal was aus dem Vorwort:

 

Bei der schieren Menge der Welten, die sich zur LFT zusammengeschlossen haben oder sich in deren Territorium befinden, war es nicht möglich, jede Welt im Detail zu beschreiben, doch die getroffene Auswahl sollte ausreichen, um einen bestmöglichen Überblick zu gewährleisten. Alle Angaben basieren auf Angaben in den PERRY RHODAN-Romanen oder wurden in enger Abstimmung mit der Redaktion und auf Basis der vorhandenen Unterlagen verfasst und ergänzt, so dass sie ein exaktes Abbild des Perryversums liefern. In der Summe liegt hier ein Werk vor, wie es bisher noch nicht existierte, mit exklusiven Einblicken und vollständigen Daten eines der großen Machtblöcke der Milchstraße.

 

Und das ist gar nicht falsch...

 

Rainer

  • 1 Monat später...
comment_840695

Präambel: Alles, was ich an Fragen zum LFT-Quellenband beantworte, bezieht sich auf das endlektorierte Manuskript. Es kann durchaus sein, dass beim Layout noch Dinge geändert, gestrichen, ergänzt usw. werden - also alle Antworten mit Vorsicht genießen!

 

An neuen Spielervölkern sind derzeit im Manuskript: Aarus, Maahks, Schohaaken - halt die, die man im Solsystem vornehmlich finden kann (die Aarus im Rahmen von Aarus-Jima, die Maahks aufgrund des Habitats im Saturnorbit, und die Schohaaken gibt's halt nur auf der Erde).

 

Rainer

comment_842842

Die Maahks entbehrlich?

Das finde ich sehr seltsam! Die haben in der Milchstraße seit jahrtausenden aberhunderte von Siedlungswelten.

Die Schohaaken sind dagegen ein ausgestorbenes Volk, deren weinge Vertreter nur als seltsame Konzepte einer toten Superintelligenz existieren. Was sollen die denn? Wenn schon was wegfallen muß dann bitte diese blutleeren Kunstgeschöpfe die ohne jede Wurzeln (und Zukunft) in der PR Historie sind.

comment_842914

Der Band befasst sich mit der LFT und hierbei in erster Linie mit dem Sonnensystem. Da sind die Maahks entbehrlich, da sie nur eine minimale Präsenz im System haben, die in der Serie kaum vorkommt. Die Schohaaken haben eine durchaus wichtige Rolle im aktuellen Handlungsverlauf.

 

Bitte bedenken, worum es im Band geht!

 

Rainer

comment_842925
Die Maahks entbehrlich?

Das finde ich sehr seltsam! Die haben in der Milchstraße seit jahrtausenden aberhunderte von Siedlungswelten.

Ist das tatsächlich noch so?

Mir fällt zum Thema "Maahks in der Milchstraße" jetzt nur ihr Botschaftsplanet Maahkora ein. Und sogar der wurde noch vor der Lareninvasion aufgegeben. Irgendwann kamen sie mal wieder, aber während des Hundertjährigen Krieges (482 NGZ laut http://www.pr-materiequelle.de/begriffe/m/maahkora.htm ) wird Maahkora erneut verlassen.

Kanon ist, so weit ich weiß, daß die Maahks nach ihrem militärischen Scheitern gegen die Arkoniden in den Methankriegen einen Massenexodus entlang der Bahnhofsstrecke zurück nach Andromeda einleiteten und sich dort den Meistern unterwarfen.

Persönlich glaube ich ja, daß die Maahks nach dem Untergang der Meister der Insel alle ihre noch in der Milchstraße "gestrandeten" Brüdervölker in die Urheimat Hathorjan/Andromeda zurückgeführt haben.

 

Maahks :sauflied: :sauflied:

Absolut perfekt, bitte unbedingt ins Buch retten. Die sind für viele Epochen sehr sehr interessant.

Ja, die Maahks sind schon was Besodneres. Aber die HiTech-Fischköppe finde ich ja noch 'nen Tacken cooler ... ;)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.