Zu Inhalt springen

Würdet ihr an einem Rollenspielcon in einem Hotel teilnehmen? 89 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Würdet ihr an einem Rollenspielcon in einem Hotel teilnehmen?

    • Ja
      17
    • Nein
      46
    • kommt darauf an
      28

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_436739
[...] und enie Küche, die mir schmeckt.

Ich habe hier noch eine schmackhafte Arbeitsplatte im Angebot... :notify:

 

Bis jetzt gibt es so ziemlich das Ergebnis, dass ich erwartet habe, die überwiegende Mehrheit ist dagegen. Ich denke auch, dass der Mehrpreis nicht unbedingt einen Mehrwert bringt, auch wenn ein Hotel deutlich komfortabler ist als eine Jugendherberge.

 

Ich bin allerdings mal gespannt, wie die Reaktionen auf die JuHe Xanten sind.

 

Viele Grüße

Harry

comment_436754
[...] und enie Küche, die mir schmeckt.

Ich habe hier noch eine schmackhafte Arbeitsplatte im Angebot... :notify:

 

Bis jetzt gibt es so ziemlich das Ergebnis, dass ich erwartet habe, die überwiegende Mehrheit ist dagegen. Ich denke auch, dass der Mehrpreis nicht unbedingt einen Mehrwert bringt, auch wenn ein Hotel deutlich komfortabler ist als eine Jugendherberge.

 

Ich bin allerdings mal gespannt, wie die Reaktionen auf die JuHe Xanten sind.

 

Viele Grüße

Harry

Wieso, ist das Essen da so schlecht? ;)

 

Und kann ich deswegen froh sein, wohl nicht kommen zu können?

 

 

Gruß,

Heng Li

comment_436776
Wieso, ist das Essen da so schlecht? ;)

 

Und kann ich deswegen froh sein, wohl nicht kommen zu können?

 

 

Gruß,

Heng Li

Wir werden es schade finden, dass Du nicht dabei sein wirst. :knutsch:

Und ansonsten wird man den Con abwarten müssen, noch gibt es nur Vorschusslorbeeren und keine Erfahrungen.

 

Solwac

  • 1 Monat später...
comment_453866

Ich habe mal "kommt darauf an" gewählt. Wenn es ein teures Hotel ist, das seinen Preis durch einen dicken Fernseher auf dem Zimmer und ein Schwimmbad im Keller rechtfertigt, brauche ich sowas schon bestenfalls nicht. Daß es in einem Hotel bessere Spielräume gibt, glaube ich auch eher nicht, denn ein Hotel mit Tagungsräumen hat, nach meiner Erfahrung, nicht viele kleine Räume, sondern eher sowas wie einen riesigen Raum und zwei oder drei kleine. Wenn ein Hotel aber vielleicht große Räume hat, wo neben den Betten noch Tisch und Stühle sind, so, daß man Spielrunden in den Zimmern stattfinden lassen kann, wäre das ja nicht übel. Es kommt eben auf das Hotel an.

  • 3 Wochen später...
comment_469324
Was ist an einem Hotelcon mit 30 Leuten skalierbarer als an einem JuHe Con mit 30 Leuten? :confused:

 

Viele Grüße

hj

 

Es gibt sowas wie Seminarhotels, in ruhiger Lage inmitten schöner Natur, mit vielen kleinen Seminarräumen (damit man nicht in die Natur hinaus muss). Da findet man sicher was für jede Grössenordnung der Veranstalltung.

Von der 8 Leute Selbsterfahrungsgruppe zum Konferenzzentrium für 5000 Leut' ist alles am Markt. Und unter den angegebenen Preis sollte man auch kommen können (es gibt allerdings auch auch verschieden grosse JuHes).

 

 

Andererseits, wenn der Meister seine Overheadfolien auf den Projektor legt, oder von seinem Laptop via Beamer die Handouts an die Wand wirft - wär mal was neues :-p

  • 3 Wochen später...
  • 2 Monate später...
comment_525436

Ich war vor 2 Wochen Skifahren im Paznauntal. Da gibt es 4 Sterne Hotels, wo man für 28 Euro in absoluten Nebenuntersaison (Mitte-Ende November) nächtigen kann. Scheint aber nur Frühstück zu sein. Mit Vollpension dürfte es wohl so um die 50 Euro liegen, was aber o.k. ist, im Schweizer Tal der toten Helden haben wir am Ende für 7 Tage so ca. 250 Euro bezahlt. Für 100 Euro mehr wäre das Essen ziemlich gut (viel besser) und man müsste es nicht selber machen. Und vielleicht findet man auch etwas in der 3 Sterne Kategorie oder tiefer.

 

Und ein Schloss oder eine Burg sind zwar nett, aber ehrlich, ich spiele dort und bin nicht zur Besichtigung da. Ist zwar nett, aber kein muss.

comment_525438

Ein schöner Landgasthof ist in meinen Augen auch ein stimmungsvolles Ambiente. Ich habe z.B. im Allgäu recht urige kennengelernt, die wirklich Atmosphäre haben.

 

Der Preis ist auch noch annehmbar mit dem richtigen Verhandlungsgeschick, allerdings wäre die Teilnehmerzahl eher begrenzt.

comment_526343

Daß ich pro Hotel-Con abgestimmt habe, dürfte wohl nicht sehr verwundern ;)

 

Ich maloche, und die Knete soll dafür sorgen, daß meine Freizeit möglichst bequem/angenehm verläuft. Rollenspiel ist etwas angenehmes - also bin ich gerne bereit, dafür Geld auszugeben. Und auf einem Con braucht man natürlich ein Bett. Da habe ich aber auch gewisse Ansprüche. Wenn ich mich in einer JuHe um 4 Uhr morgens in einem Zimmer, in dem schon an die 10 Leute pennen, in die obere Etage eines Etagenbettes begeben soll, oder am nächsten Morgen eine halbe Stunde warten, bis das Bad oder wenigstens die Toilette frei wird - dann sind mir die Kosten eines Midgard-Cons dafür fast schon zu teuer.

 

Morpheus in Herne, Con Leonis in Braunschweig, Hannover spielt - da werden auch Billig-Schlafplätze angeboten. Wenn ich die aber nicht nutzen will, dann gehe ich eben in's Hotel. Und zwar ohne gleichzeit auch für den nicht genutzten Schlafplatz zahlen zu müssen. Wenn ich bei Midgard-Cons anfragte, ob das ginge, hieß es bisher, ich müsse trotzdem den vollen Preis für den Con zahlen. Das wird dann auch mir zu teuer. Andere Cons (z.B. das SpielInn in Hagen) kennen durchaus Tagesgäste, obwohl sie in einem Freizeitheim stattfanden, also mit Vollpansion.

 

Aus diesen Gründen fände ich die Idee, einen Con auch mal in einem passenden Hotel stattfinden zu lassen, recht angenehm. Allerdings wäre es wie bei jedem anderen Con: Entscheidend ist, ob sich dafür jemand findet, der das dann organisiert.

 

Während des Con Leonis werde ich bei einem Brettspiel-Con in einem Hotel im Sauerland verweilen. Hinterher werde ich dann mal schreiben, wie da so das Preis/Leistungsverhältnis aussieht. Und in wie weit mir die Räumlichkeiten überhaupt Rollenspieltauglich erscheinen.

comment_526599

Morpheus in Herne, Con Leonis in Braunschweig, Hannover spielt - da werden auch Billig-Schlafplätze angeboten. Wenn ich die aber nicht nutzen will, dann gehe ich eben in's Hotel. Und zwar ohne gleichzeit auch für den nicht genutzten Schlafplatz zahlen zu müssen. Wenn ich bei Midgard-Cons anfragte, ob das ginge, hieß es bisher, ich müsse trotzdem den vollen Preis für den Con zahlen. Das wird dann auch mir zu teuer. .

 

Hi.

 

Beim WestCon ging das auch nicht. Keine Böswilligkeit der Orga, sondern rechtliche Gründe. Wenn es andere hinkriegen, schön. ;)

 

Es grüßt

Nanoc der Wanderer

comment_526734

 

Hi.

 

Beim WestCon ging das auch nicht.

 

Ich weiß, schließlich hatte ich ja auch bei Euch nachgefragt. Böswilligkeit will ich Euch auch gar nicht unterstellen - es ging mir darum, einfach ein paar Tatsachen aufzuzeigen, die mein Interesse an JuHe-Cons senken (und dadurch Hotel-Cons noch interessanter machen).

 

Allerdings stellt sich für mich auch die Frage, ob dieser Thread überhaupt noch Sinn macht. Durch den Einstieg "zwischen 150 EUR und 250 EUR" dürften viele von dem Thread abgeschreckt sein.

comment_526736
Allerdings stellt sich für mich auch die Frage, ob dieser Thread überhaupt noch Sinn macht. Durch den Einstieg "zwischen 150 EUR und 250 EUR" dürften viele von dem Thread abgeschreckt sein.

Der Strang macht sicher einen Sinn. Auch wenn es die Mehrheitsmeinung hier nicht zuletzt wegen der Kosten gegen einen Hotel-Con ist.

 

Ideal wäre wohl ein Con, wo Spielort, JuHe und Hotel nahe beieinander liegen und von den Nutzerzahlen kein Zwang vorliegt. Aber selbst wenn es so eine Kombination gäbe, ich würde nicht die Orga machen wollen. Das sprengt den Rahmen, der ehrenamtlich machbar ist. :notify:

 

Solwac

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.