Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_600737

An solchen abgelegenen Orten gibt es immer irgendwas, was es nirgends sonst gibt ... muss nur irgendwann jemand mitbekommen, dass dem so ist und ne Expedition zusammenstellen => u.a. die Abenteurer.

 

lendenir

 

PS: Ich gebe zu, dass das nicht überaus kreativ ist, aber das sind die meisten Abenteuereinstiege nicht (Ich will eigentlich nie wieder meine Abenteurerkollegen in einer Kneipe kennenlernen :boring:, aber verhindern lässt sich das wohl nicht ... :rolleyes:). Letztlich kann man aber auch aus relativ unspektakulären Einstiegssituationen was machen ... hab so schonmal rote Elefanten in Buluga gesehn, obwohl wir nach Rohdiamanten gesucht haben.

  • 2 Monate später...
  • 3 Wochen später...
comment_649923
Oder hat man wieder Angst, mit dem Alles-regeln-wollenden M4 unbemerkt in Konflikt zu geraten?

 

Wohl eher mit dem Sinn einer solchen Kolonie 'am Rande der Welt'...

 

Mach(t)en die Dunklen Meister dort Urlaub? :lookaround:

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

 

So "Rand der Welt" ist es ja gar nicht. Und, listenreicher Oddi:

Wenn ich das Abenteuer mit Hintergrund bereits veröffentlichen wollte, hätte ich's getan.

Bis dahin gebe ich so ein Lieblingssujet des Forums als Antwort:

 

:realismus:

  • 1 Monat später...
comment_677620

Wie wäre es denn, wenn die SC´s einen Haufen Auswanderer oder Kolonisten zum "Gelobten Land" eskortieren ?:lol:

Es wird sich wohl in jedem zivilisierten Land Midgards irgend ein Grüppchen Unverstandener / Verfolgter / Isolationisten finden, die irrsinnig gerne von da weg wollen wo sie jetzt gerade sind.

Also organisiert der Anführer der Auswanderer ein paar Schiffe und heutert die SC´s an (vielleicht führen die SC´s den Siedlertreck auch selber an. aus welchen Gründen auch immer, möglicherweise müssen sie selbst so langsam zusehen, das sie verschwinden...).

Es existiert natürlich eine mysteriöse Seekarte, die den Weg zu den "fernen, friedlichen Gestaden" weist.

Nach einer rauhen Sturmfahrt landen sie dann schließlich auf den Feuerinseln und hier ergeben sich dann eine ganze Reihe von Abenteuermöglichkeiten:

 

-die anfangs so paradisisch erscheinende Insel entpuppt sich als grüne Hölle...(dieser Punkt ist natürlich Pflicht !!!!!)

-die Siedlergruppe teilt sich in zwei verschiedene (verfeindete) Gruppen

-unter der Besatzung befinden sich Saboteure

-die Naturgewalten erschweren den Bau des Dorfes

-die Zyu fangen an, Terror zu machen

-für die Huatlani könnte das selbe gelten....

-"böse" Siedler terrorisieren friedliche Eingeborene (Das können wirklich gute Helden natürlich nicht dulden)

-die vermeindlich friedlichen Auswanderer, die die SC´s eskortiert haben entpuppen sich als fiese Dämonenanbeter

-Die Gruppe wird von Feinden aus der alten Heimat verfolgt

-Piratenangriffe sind auch immer schön

-Dschungelbestien dezimieren die Kolonisten

-In der Nähe der Kolonie befinden sich uralte, fremdartige Ruinen....

 

Was haltet ihr so davon ?

  • 1 Jahr später...
  • 9 Jahre später...
comment_2791228
Am ‎02‎.‎03‎.‎2002 um 23:29 schrieb Abd al Rahman:

Ich könnte mir ein schönes Schiffbruchabenteuer vorstellen. Eigentlich war die Gruppe ja auf dem Weg nach Eschar ...

Viele Grüße

hj

Servus,

ich habe nun das zweite Mal mein Abenteuer "Das Erwachen" geleitet und die Spieler/innen sind als Schiffbrüchige aufgewacht und haben die Kultur und die Inseln kennen gelernt.
Als Vorbild habe ich mir die Maori und die Aborigines genommen und das ein wenig gemischt. Das Abenteuer habe ich mit Musik und vielen schönen Bildern und Fotos unterlegt und si versucht ein wenig mehr Tiefe und Stimmung in das Abenteuer zu bringen.

Mir hat es Spaß gemacht und den beiden Gruppen (hoffentlich) auch!

Ich werde es wahrscheinlich noch ein paar Mal anbieten, aber nur auf anderen CONs, da ich ja auf Breuberg meine Mini-Kampagne weiterfortsetzen werde.

  • 2 Monate später...
comment_2816677

Da melanesische Völker keine ethnisch homogene Gruppe sind und auch austronesisch geprägte Völker beinhalten, passt eine Mischung aus Maori und Aborigenes schon ganz gut; es kann ja auch noch ein paar andere Spielarten (polynesischer gefärbt) geben.

"Die Melanesier sind jedoch kulturell, ethnisch und sprachlich äußerst verschieden. Genetisch sind sie mehr mit den australischen Aborigines als mit den durch ihr Territorium gewanderten Polynesiern verwandt." Quelle: Wikipedia: Melanesier

  • 2 Jahre später...
comment_3062086
Am 29.5.2017 um 18:01 schrieb seamus:

Zumindest bis M4 waren die Aborigines ja in Bulugu (mit)beheimatet, aber das wird im M5 Kodex so nicht mehr erwähnt

Der Kodex macht stets nur grobe Angaben. Die Angaben dort sind nicht als abschließend zu verstehen, sondern als ungefähre Orientierung, die Spielraum für (lokale) Besonderheiten lässt.

comment_3062172
vor 9 Stunden schrieb Fabian Wagner:

Der Kodex macht stets nur grobe Angaben. Die Angaben dort sind nicht als abschließend zu verstehen, sondern als ungefähre Orientierung, die Spielraum für (lokale) Besonderheiten lässt.

In m4 "die welt midgard"-abschnitt wird je land aufgeführt welche irdischen entsprechungen gelten und das heisst australisches ist in bulugu beheimatet. Das "australien" ist in m5 in diesem abschnitt nun leider nicht mehr aufgelistet, bei feuerinseln ist beide male altsteinzeit gelistet (+im welt-qb keine "traumzeit" dort erwähnt).

Wenn jemand der regenbogenschlange auf die feuerinseln folgte kann man diese abwanderung ja gern in seiner welt spielen, aber rein nach text ist das für mich nicht gegeben.

Bearbeitet ( von seamus)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.