Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_392072

Wir hatten neulich die Begebenheit, dass ein Kritischer Treffer auf einen Untoten gelandet wurde, der daraufhin Bewusstlos geworden ist. Der SL (ich) hab das mal durchgehen lassen, weil ich mir desbezüglich nicht sicher bin und im Zweifelsfall immer für die Spieler entscheide.

 

Nachträglich kommen mir allerdings so meine Zweifel, da Untote ja auch nicht Schlafen und unendlich AP haben, sodass eine Bewusstlosigkeit keinen natürlichen Zweck erfüllen würde.

 

Was meint ihr dazu?

 

 

PS: Ich hoffe das Thema gabs nicht schonmal...

comment_392946

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Untoter, selbst wenn er, wie Marek bemerkt hat, intelligent genug ist, durch körperlichen Schaden bewußtlos wird. Sein Körper ist ja tot. Und somit scheiden die üblichen Gründe (schwerer Schlag auf den Schädel, Schock) für Bewußtlosigkeit aus. Meiner Meinung nach wäre die einzige Möglichkeit eine magisch hervorgerufene Bewußtlosigkeit, die direkt auf den Geist geht ohne den Körper zu benötigen.

comment_392951
Quote[/b] (Valinor @ 12 Aug. 2004,17:00)]Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Untoter, selbst wenn er, wie Marek bemerkt hat, intelligent genug ist, durch körperlichen Schaden bewußtlos wird. Sein Körper ist ja tot. Und somit scheiden die üblichen Gründe (schwerer Schlag auf den Schädel, Schock) für Bewußtlosigkeit aus. Meiner Meinung nach wäre die einzige Möglichkeit eine magisch hervorgerufene Bewußtlosigkeit, die direkt auf den Geist geht ohne den Körper zu benötigen.

Doch, bei Vampiren z.B. kann ich mir das durchaus vorstellen (die schlafen ja auch). Das Gehirn wird irgendwie beschädigt und muss sich erst regenerieren, schließlich sind diese dinger ja nicht unverwundbar sondern nur "unsterblich"

comment_393005
Zitat[/b] (HarryW @ 11 Aug. 2004,18:16)]
Zitat[/b] (Valinor @ 12 Aug. 2004,17:00)]Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Untoter, selbst wenn er, wie Marek bemerkt hat, intelligent genug ist, durch körperlichen Schaden bewußtlos wird. Sein Körper ist ja tot. Und somit scheiden die üblichen Gründe (schwerer Schlag auf den Schädel, Schock) für Bewußtlosigkeit aus. Meiner Meinung nach wäre die einzige Möglichkeit eine magisch hervorgerufene Bewußtlosigkeit, die direkt auf den Geist geht ohne den Körper zu benötigen.

Doch, bei Vampiren z.B. kann ich mir das durchaus vorstellen (die schlafen ja auch). Das Gehirn wird irgendwie beschädigt und muss sich erst regenerieren, schließlich sind diese dinger ja nicht unverwundbar sondern nur "unsterblich"

Man sagt "schlafen". Aber ich glaube nicht, dass es ein Schlaf ist, wie bei nicht untoten Lebewesen.

Die Frage, ob Untote ihr Gehirn zu denken benötigen übersteigt jedoch meinen philosophischen Horizont. Ich weiß nur, dass ein Untoter ohne Gehirn immer noch untot ist (sofern er noch LP hat).

comment_393009
Zitat[/b] (Valinor @ 12 Aug. 2004,19:54)]Man sagt "schlafen". Aber ich glaube nicht, dass es ein Schlaf ist, wie bei nicht untoten Lebewesen.

Die Frage, ob Untote ihr Gehirn zu denken benötigen übersteigt jedoch meinen philosophischen Horizont. Ich weiß nur, dass ein Untoter ohne Gehirn immer noch untot ist (sofern er noch LP hat).

Ich habe mit Bedacht das Wörtchen "kann" gewählt. Es ist wieder eine philosophische Frage, in wie weit sich die Denk- und Verhaltensmuster höherer Untoter von denen normaler Menschen unterscheiden. Es könnte sein, dass höhere Untote bewusstlos werden können.

 

Die Handhabung liegt in der Hand des Spielleiters.

 

Marek wink.gif

comment_393105
Zitat[/b] (Marek @ 11 Aug. 2004,21:03)]Ich habe mit Bedacht das Wörtchen "kann" gewählt. Es ist wieder eine philosophische Frage, in wie weit sich die Denk- und Verhaltensmuster höherer Untoter von denen normaler Menschen unterscheiden. Es könnte sein, dass höhere Untote bewusstlos werden können.

 

Die Handhabung liegt in der Hand des Spielleiters.

 

Marek wink.gif

Sehr gute Lösung. Verlegen wir unser Problem einfach auf die Spielleiter.  biggrin.gif

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.