Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_3334056
vor 22 Minuten schrieb Der Himmel ist blau:

Danke, war aber nicht direkt die Frage beantwortet - ich hatte (1), nicht (2) gefragt. Stimme dir aber bei (2) zu. Die Frage bei (2) wäre allerdings, ob sie auch per Avatar gegen die Avatare von Dämonenfürsten vorgehen oder nur mittels menschlicher Handlanger/Gläubige?

1) Dämonenfürsten in ihrer Ebene vs Götter auf Midgard

2) Dämonenfürsten auf MIdgard vs Götter auf Midgard

Ich spiele das so, dass der Verlust (Tod) eines Avatars eines Gottes ebenso wie der einer Projektion eines Dämonenfürsten mit einem heftigen Machtverlust (manchmal regional, manchmal temporär, manchmal noch anders) einhergeht. Daher versuchen sowohl Götter als auch Dämonenfürsten solche Situationen zu vermeiden, fast als wäre es ihr wirklicher Tod. Insofern würde Situation 1 in meinem Midgard nicht geschehen, denn ein Midgard-Gott wird nicht auf die Ebene wechseln, wo der Dämonenfürst zuhause ist. Ist also eine zutiefst akademische Frage. 

comment_3335140
vor 8 Stunden schrieb Branwen:

Auch wenn es hier gerade nicht so richtig reinpasst: Es gibt einen Beitrag über Götter in den Ergänzungen zum Arkanum.

Vielen Dank, das Update kannte ich noch nicht. Damit ist die Frage eigentlich auch beantwortet (zumindest "relativ")

während es in den Nahen Chaoswelten selbst mächtige Dämonenfürsten wie Arabastrathos (Arkanum, S. 43) und vergleichbar magiekundige Personen wie Alderonn und Tiathlannea oder Ondvari (Arkanum, S. 42ff) gibt, deren Fähigkeiten an die von Göttern heranreichen.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.