Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_3820604
Vor 36 Minuten, Ma Kai schrieb:

Äh, bei Damen hängt das ggf. dann genau zwischen den Busen? Meine Töchter haben sich über Leute beklagt, deren Blick dort verankert schien.

Vor 17 Minuten, Blaues Feuer schrieb:

Was Ma Kai schrieb.

Ich finde diese Umhängeschilder eher unangenehm.

Macht das Bändchen kürzer (doppelt nehmen) z.B. Hab ich auf Cons schon so gesehen.

comment_3820608
Vor 15 Minuten, draco2111 schrieb:

Also Leute, ich werde das Gefühl nicht los, dass hier Probleme gemacht werden wo keine sind.

Hier hat niemand aus etwas ein Problem gemacht.

Es wurde ein Verbesserungswunsch von jemanden geäußert. Dazu wurden Ergänzungen geäußert.

Das wars. Das kann man aufnehmen oder es lassen. Alles gut.

comment_3820730
6 Stunden her, Widukind schrieb:

ich befestige mein Schild meist an den Bändeln meines Kapuzenpullis oder, wenn ich am Tisch sitze am Würfelbecher, SL-Schirm oder so. Die Nadel benutze ich auch ungern, zumindest bei schönen T-Shirts.

Genau so geht es mir auch, aber besonders froh bin ich nicht damit. Die Magnete finde ich eine großartige Lösung. Ich habe mal in einer Firma gearbeitet, die hatten solche Namensschilder für alle Mitarbeiter. Am Laborkittel halten die problemlos.

comment_3820886
Zeit: 14.9.2025 um 14:07, stefanie schrieb:

Die runden mögen ja sehr nett sein, aber ich habe dafür keine Maschinen ...

Eine Anmerkung zum Thema Buttons.

Früher gab es bei allen Cons Buttons, so auch zum Beispiel beim WestCon. Abgesehen davon, dass das nicht sehr umweltfreundlich ist, wenn man zu jedem Con einen neuen, nicht wiederverwendbaren Button bekommt, ist das eine Heidenarbeit für die Con-Orga. Zusätzlich besteht das Problem, dass die Buttonpressen relativ teuer und als Ausgleich dafür nicht sehr Robust sind. Wir sind damals aus pragmatischen Gründen auf die Badges umgestiegen, als unsere Presse kaputt war.

Buttons haben außerdem das Problem, dass sie immer nur mit einer Nadel daher kommen und man sich ggf. - wie @Einskaldir richtig einwendet - seine Kleidung zerstört.

Wenn man die Namensschildchen - aus welchen Gründen auch immer - nicht tragen möchte, kann man sich auch @dabba zum Vorbild nehmen und sich selbst ein T-Shirt und/oder Hoodie designen, das man dann auf den Cons trägt. Am besten gleich mehrere aus naheliegenden Gründen... oder halt, wie ebenfalls @Einskaldir vorgeschlagen hat, ein universelles Namensschild, das den eigenen Ansprüchen genügt.

comment_3820967
22 Stunden her, daaavid schrieb:

Genau so geht es mir auch, aber besonders froh bin ich nicht damit. Die Magnete finde ich eine großartige Lösung. Ich habe mal in einer Firma gearbeitet, die hatten solche Namensschilder für alle Mitarbeiter. Am Laborkittel halten die problemlos.

Namensschilder mit Magneten kosten aber leider mit ca. 2 Euro das Zehnfache von solchen mit Nadel bzw. "Kombiklemme", die es schon für 0,20 Euro gibt.

comment_3820969
Vor 8 Minuten, Meeresdruide schrieb:

Namensschilder mit Magneten kosten aber leider mit ca. 2 Euro das Zehnfache von solchen mit Nadel bzw. "Kombiklemme", die es schon für 0,20 Euro gibt.

Wenn jemand so empfindliche Kleidung hat soll er sich eine passende Hülle nach seinem Geschmack kaufen und tut da das Con Schild was er von der Orga bekommt rein

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.