Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_3728528
vor 59 Minuten schrieb Slüram:

Und wie war das Gefühl vor Ort: Überfüllt - oder ging es noch? 

 

Zu voll. Hab ein paar Sachen die ich mir anschauen wollte nicht angeschaut, weil mir der Andrang am Stand zu viel war. 

Gerade in den Hallen mit den Kenner- und Expertenspielen ging manchmal nichts mehr weil irgendjemand vor einem an einem Stand stehengeblieben ist. 

Alles in allem war es ok, aber deutlich zu voll. 

comment_3728535

Habe ich genauso empfunden. Früher gab es die weniger vollen Tage. Jetzt ist alles ausverkauft (Sonntag ist eine Frage der Zeit, denke ich).

Ich habe sehr schöne 3D-gedruckte Boxen für Cubitos (das o ist wichtig!) bekommen. Vielen Dank, Hans-Joachim!

Beim Kaufen habe ich mich auf Sachen konzentriert, die z.B. aus Fernost kommen oder anderweitig schwer zu kriegen sind. Erfahrungsgemäß können die Messerabatte nicht mit dem späteren Preisverfall mithalten, den fast alle Spiele erleben. Außerdem warte ich gern auf Erfahrungsberichte. Manchmal kann ich aber auch nicht warten. 7 Empires wird wohl so ein Fall…

comment_3728581

Wahnsinn! War das voll. :o: :schweiss: Das fing schon am Bahnhof in der U-Bahn an, wo sie die Massen nur stoßweise auf den Bahnsteig gelassen haben. Dass die Ordner nicht wie ihn Tokyo die Leute in die Bahn gedrückt haben, war aber auch alles. Die Luft in den Hallen war sofort warm und grenzwertig, ich möchte nicht wissen, wie es die nächsten Tage ist. Man lief sofort in eine Masse Mensch, an einem Teil der Spieltische war echt viel los. Überall lange Schlangen, der Asmodee-Shop mit Spielbereich in Halle 6 war komplett umstellt, was zu dem seltenen Umstand führte, dass die Spielerklärer fast nichts zu tun hatten, weil nur einige wenige Verwegene sich durchgetraut haben. Sie haben die Leute in der Schlange aber auch nicht angequatscht. An anderer Stelle wurde das durchaus genutzt.

Ich hatte einen Plan und den habe ich stur durchgezogen, dabei Luis Brueh (Keep the heroes out) kurz die Hand geschüttelt, ein bisschen gequatscht und einige Erweiterungen gekauft. Der Plan verlief bis zum Stand von Mood Publishing gut... Dann war es vorbei.

Kurz noch bei Rathskellers die Spieltische angeschaut. Wow, was für eine Bandbreite... von einfach für 6000,- bis gewaltig und multimedial (16.000,-) alles dabei.

Ab 14 Uhr musste ich raus. Ging nicht mehr. Gefühlt liefen die Leute so langsam durch die Gänge, so dass man meinen könnte, sie würden jede einzelne Schmarre im Boden ausgiebig begutachten. Geishatrippelschritte sind einfach nicht mein Ding. Dazu die Reizüberflutung. Und das um Gnade bettelnde Portmonaie.

Boah, Hut ab vor allen, die das mehrere Tage durchstehen.

 

  • Ersteller
comment_3728583

Wir sind morgen auf der Rathskellers Standparty. Sonst wären wir auch weg. 

Ich mag mir noch Halle 5 und 6 anschauen. Dann werde ich mich bis 18 Uhr in die Business Lounge setzen um dann zur Standparty zu gehen. 

Eventuell werden wir uns den ausgestellten Tisch „Garrison“ als Couchtisch kaufen. mal schaun ob wir da noch was verhandeln können :D 

comment_3728585
vor 2 Minuten schrieb Abd al Rahman:

Wir sind morgen auf der Rathskellers Standparty. Sonst wären wir auch weg. 

Ich mag mir noch Halle 5 und 6 anschauen. Dann werde ich mich bis 18 Uhr in die Business Lounge setzen um dann zur Standparty zu gehen. 

Eventuell werden wir uns den ausgestellten Tisch „Garrison“ als Couchtisch kaufen. mal schaun ob wir da noch was verhandeln können :D 

An Garrison haben wir kurz verweilt. Als Couchtisch sah er ganz passabel aus.

comment_3728602

Okay Zurück von einem anstrengenden Tag, 4;30 aufgestanden, Um 6 den ICE genommen, 20 Uhr ICE zurück, 0:30 in der Heia gelegen, 25000 Schritte und viel ungesunde Ernährung.

Hier meine Erkenntnise, neudeutsch findings:

- Voll, Voll. Voll. Ab 17:30 wurde es etwas besser

- Zwischen 12 und 15 Uhr was zu Essen zu finden, hieß trotz gefühlt einer Million Buden eine halbe Stunde Anstehen.

- Seitens des Publikums eine bioddeutsche Veranstaltung wie ein Urlaub auif Föhr oder Amrum 

- Der durchschnittliche Homo Ludens legt nicht so viel Wert auf Körperpflege und vor lauter ludens vergisst er dann doch etwas das ludis facere

- Viel zu viele Spiele und zu wenig Regale und Lebenszeit

- Nerdige T-Shirts ohne Ende

- Rollenspiel wird immer mehr zur Nebensache

- Trading Card Games feiern nach 25 Jahren Darben ein furioses Comeback, Wahnsinn, wie viele Kartenspiele es gibt

- Es gibt so viele Menschen, die so geil Minis bemalen können

- Der durschschnittliche Homo Ludens ist ein sehr sympathischer und netter Menschenschlag

- Es war wirklich schwer, mal interessante Spiele antesten zu können. Alle Spieletische echt voll

- Und warum sich so viele das Ganze mit kleinsten Kindern antun, erschliesst sich mir nicht. Das ist Hardcire-Elternschaft. DIe haben meinen höchsten Respekt.

- Zugfahrt hin und zurück total entspannt, pünktlich, Zug sauber, alles bestens.

- Tag ist anstrengend, immer wiede rgeil und viel zu kurz.

- Und mein Aufreger: Wenn du seit Jahren auf die Lieferung von Kickstarten wartest, die du auf der Messe spielen und teilweise sogar kaufen kannst.

- Apropos Kickstarter: Der Kaffee bei denen war super lecker.

- Supernette Leute am Viking Raiders Stand

  • Ersteller
comment_3728626
vor 1 Stunde schrieb metallian1:

- Der durchschnittliche Homo Ludens legt nicht so viel Wert auf Körperpflege und vor lauter ludens vergisst er dann doch etwas das ludis facere

 

Jo. Aber zugegebn fällt es bei der Menschenmenge echt schwer nach nem halben Tag noch nach Flieder zu duften. 

Wir waren Abends in Düsseldorf zum koreanischen BBQ verabredet. Wir waren vorher nochmal im Hotel um uns ner Grundreinigung zu unterziehen. 

  • Ersteller
comment_3728631
vor 3 Minuten schrieb metallian1:

Die beiden Hallen fand ich nicht ganz so spannend

Da sind so ein paar kleinere Verlage die mich interessieren. 

14:30 ist dann ein Meet and greet einer meiner YouTube-Kanäle die ich unterstütze. Mal ein paar Leute treffen, die ich sonst nur von Discord kenne. 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.