Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_301214

@Hornack

Das Leben und GH können manchmal grausam sein... <schulterklopf>

 

@Dengg

Respekt! DAS nenne ich abgedreht.... silly.gif

 

 

Mir ist aber auch noch ein Wunsch an GH eingefallen!  notify.gif

 

Ich hätte gerne mal wieder ein sehr komplexes Stadtabenteuer, welches auch die Bewohner und Gebäude der Stadt miteinbezieht. Möglichst noch mit einigen knackigen Rätseln...  devil.gif

Eben etwas im Stile von Sieben kamen nach Corrinis oder Der geflügelte Ring. Das wäre fein...

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

  • Ersteller
comment_301221

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Juni. 28 2002,23:27)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Meine Wünsche:

mehrere kleine Abenteuer, die in Nahuatlan spielen. Am besten so gemischt, dass man einen Teil mit Einheimischen spielen kann (ohne dass die Spieler das Quellenbuch auswendig lernen müssen) und einen Teil auch mit Ausländern - und zwar so, dass die Ausländer behutsam in die Kultur eingeführt werden und nicht mit dem Holzhammer. Wenn man das Land dann als Ausländer kennengelernt hat, mächte man es vielleicht auch mal als Einheimischer versuchen. Bitte aber diesmal ohne Zeitreise oder Träume.

 

Allgemein sind für mich auch die eher universell einsetzbaren kleineren Abenteuer interessanter als megalange und weltverändernde Kampagnen. Politische Intrigen kann es auch in einem 200-Seelen-Dorf geben.

 

Abgefahrene, trotzdem lösbare Detektiv-Abenteuer von max. 20 Seiten sind viel besser als 300 seitige Kampagnen. Vielleicht mal ein weiteres, richtiges Mantel- und Degen-Abenteuer begleitend zum Küstenstaaten-QB?

 

Es ist einfach eine Schande, gute Quellenbücher rauszubringen und dann keine dazu passenden und unterstützenden Abenteuer nachzuschieben. Das hat irgendwie nur mit KanThaiPan geklappt. Schade eigentlich.

 

Ein Abenteuer für rein elfische, rein gnomische oder elfisch/gnomische Abenteuergruppen wäre auch klasse. Darf ruhig auch kürzer sein. Aber die Welt mit deren Augen wahrzunehmen, das reizt.

Hornack<span id='postcolor'>

Ach, du willst eine Antwort? Also säume ich nicht mehr:

 

Nahuatlan: Sehr nachvollziehbar und einsehbar. Ich sehe allerdings auf weiter Flur keinen potenziellen Schreiber, der Zeit hätte und auch wirklich die Materie kennt. Ich fürchte fast, das bleibt ein frommer Wunsch.

 

Weltverändernde Kampagnen gibt's doch gar nicht  wink.gif  Siehe Jakob oben.

Kleine Abenteuer halte ich zwar nicht gerade für universell einsetzbar (jedenfalls nicht meine), aber im Prinzip stimmt das natürlich.

 

Abgefahrene Detektiv-Abenteuer - was mag das sein? So _richtig_ abgefahren? Das hat's eigentlich noch gar nicht gegeben. Ich höre schon die Unspielbar-Schreie.

 

Dass es für die Küstenstaaten schon reichlich Abenteuer auf der hohen Kante gibt, sagte ich schon.

 

Quellenbücher und fehlende Abenteuer: Meine Rede. Bei KTP war es ein glücklicher Zufall.

 

Rassenspezif. Abenteuer: Also à la Großes Abenteuer der kleinen Halblinge oder Über den Wearran-Pass. Wäre mir vielleicht etwas zu ausschließlich (deshalb sind die genannten ja auch Turnierabenteuer), aber ist auch erwägenswert.

 

(Weil es nicht hierhergehört, tippe ich es trotzdem kurz an

rolleyes.gif Die aktuelle Midgard-Online-Umfrage zeigt, dass die Befürworter von kurzen oder langen Abenteuern ziemlich gleich an Zahl sind.)

 

Grüße

  • Ersteller
comment_301229

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Dengg Moorbirke @ Juli. 03 2002,18:42)</td></tr><tr><td id="QUOTE">biggrin.gif  

Was muß man tun, damit ein KanThai Pan Abenteuer rauskommt?

confused.gif  confused.gif

...<span id='postcolor'>

Am besten selbst eins schreiben  tounge.gif oder die DDD nerven, die noch Material haben.

 

Ansonsten könntest Du dafür sorgen, dass mehr Anime-Serien ins Abendprogramm kommen. Dann ergibt sich vielleicht ein Rückkopplungseffekt.

 

Hihi

  • Ersteller
comment_301237

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Juli. 04 2002,11:28)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich hätte gerne mal wieder ein sehr komplexes Stadtabenteuer, welches auch die Bewohner und Gebäude der Stadt miteinbezieht. Möglichst noch mit einigen knackigen Rätseln...  devil.gif

Eben etwas im Stile von Sieben kamen nach Corrinis oder Der geflügelte Ring. Das wäre fein...

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche<span id='postcolor'>

Sind das sehr komplexe Stadtabenteuer? Dann wirst Du bestimmt mit der Zeit bedient werden  biggrin.gif

comment_301250

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Finwen Fuchsohr @ Juli. 04 2002,14:37)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ohne jetzt alles gelesen zu haben und obwohl ich die letzten 4 Jahre auf Eis lag, ist mir aufgefallen, daß m.E so gut wie kein Abenteuer in Minangpahit spielt.

 

Finwen<span id='postcolor'>

Das gilt auch für einige andere Regionen:

z.B. Medjis, Urruti, Inseln unter dem Westwind, ...

 

Na ja, selber machen!  wink.gif

 

mfg

Detritus

comment_301254

Was ich mir auf alle Fälle wünschen würde ist, daß zukünftige Abenteuer:

 

- ein Stichwortverzeichnis haben (wo war noch die Kleidungsbeschreibung?)

 

- Angaben wie "s. In tödlicher Mission" auch Seitenangaben haben (vereinfacht die Suche im "Gefecht" sehr stark

 

- die Karten im Anhang sind und nicht über das Abenteuer verteilt. Das Vorbereiten würde dadurch stark vereinfacht, da man schneller nachschlagen kann.

 

Hoffnungsvoll,

L.

  • 4 Wochen später...
comment_301257

Darf man noch Wünsche äußern? Ich tu´s einfach noch mal, weil noch heutiger Lektüre des Eschar-Quellenmaterial alte Begeisterung in mir wieder erwacht ist.

 

<span style='font-size:37pt;line-height:100%'>Ich will Eschar-Abenteuer!!!</span>

 

Die ausgezeichnete Quellenbox hätte es schon seit über 10 Jahren verdient, daß nach dem Regenstein weitere Abenteuer dort angesiedelt werden. Nach so langer Zeit ist es jetzt aber m. E. nicht weiter hinnehmbar, daß die vielen dort eröffneten Handlungsfäden (Prophet, Al-Ain, Ankh-Nehet und Ptatoth) nicht weitergesponnen werden. Man muß ja die komplizierte politische Lage nicht gleich zum Mittelpunkt des Abenteuers machen; aber ein bißchen Hintergrundbeschreibung, die den offiziellen Verlauf der Entwicklung Eschars in den Jahren 2401-2411 n. L. festschreibt, wäre schon etwas Tolles.

 

Grüße,

 

Hendrik, der im Moment leider nicht selbst zum Schreiben kommt (obwohl Inspiration da wäre) cry.gif

comment_301259

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hendrik Nübel @ Juli. 28 2002,22:20)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hendrik, der im Moment leider nicht selbst zum Schreiben kommt (obwohl Inspiration da wäre) cry.gif<span id='postcolor'>

Alles eine Frage der Schwerpunkte in deinem Leben.

 

Lass einfach einen Großteil des hormonellen Privatlebens weg und kümmere dich nicht um Aufstiegschancen im Job - schon haste Zeit!  tounge.gif

  • Ersteller
comment_301215

Zu Landabarans Wünschen:

 

Ein Stichwortverzeichnis erscheint mir stark überzogen und ich wüsste nicht, wie das sinnvoll funktionieren soll. Ein Abenteuer ist nämlich primär kein Quellenbuch und somit kaum wie ein Sachbuch geschrieben. Enthält es doch Quellenbuchanteile, dann sind diese entweder in einem Anhang, in einem eigenen Kapitel oder über Kastentext erschlossen. Kurzum: Hier müsste das Inhaltsverzeichnis helfen.

 

Der Seitenzahlenverweis ist natürlich praktisch, müsste aber beim Layout gemacht werden. Und dann passieren natürlich Fehler. Zumindest ist der Überschriftenverweis "stabiler".

 

Praktisch ist es schon, wenn eine Karte nahe bei ihrer Beschreibung zu finden ist. Die Karten zusätzlich am Buchende zu sammeln ist natürlich zusätzlich praktisch. Möglicherweise ist das eine reine Kostenfrage. Dazu kann ich nichts sagen.

 

Zu dem bisherigen: Einige Wünsche könnte man z.B. auf einmal erfüllen, indem man ein beweglicheres Abenteuer macht. Mir schwebt z.B. das Dreieck Erainn, Eschar, Chryseia vor. Aber natürlich habe ich nicht genug Zeit für alles.

 

So weit ich weiß gibt es schon ein scharidisches Abenteuer, das die Fäden weiterspinnt.

  • Ersteller
comment_301230

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (EK @ Juli. 30 2002,14:37)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Kannst Du Da bitte eventuell ein paar Infos mehr zu geben?

 

Hört sich sehr interessant an!<span id='postcolor'>

Das fällt mir schwer. Ich weiß nur, dass es "Auf der Spur der Tücke" heißt, von Heinrich Glumpler ist und eben in Eschar spielt. Meiner Erinnerung nach führt es die politischen Ereignisse irgendwie weiter, aber das ist Hörensagen. Letztes Jahr war es übrigens in der Abenteuerumfrage auf Midgard-Online.

comment_301251

Mir würden ja kulturspezifische Handlungschauplätze mit Bewohnern (Burgen, Dörfer, Schiffe, Hafenstädte, Wälder etc.) und Abenteuerideen z.B. verzwickten Plots reichen.

  • 2 Wochen später...
comment_301255

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (GH @ Juli. 04 2002,12:17)</td></tr><tr><td id="QUOTE">

Ich hätte gerne mal wieder ein sehr komplexes Stadtabenteuer, welches auch die Bewohner und Gebäude der Stadt miteinbezieht. Möglichst noch mit einigen knackigen Rätseln...  devil.gif

Eben etwas im Stile von Sieben kamen nach Corrinis oder Der geflügelte Ring. Das wäre fein...

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

<span id='postcolor'>

Sind das sehr komplexe Stadtabenteuer? Dann wirst Du bestimmt mit der Zeit bedient werden  biggrin.gif

Das klingt sehr erfreulich...  smile.gif

 

Mir ist inzwischen auch aufgefallen, daß diese Stadtabenteuer 'prägend' für meinen Midgard-Einstieg waren. Wahrscheinlich bin ich deshalb immer noch so begeistert...  colgate.gif

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

  • 2 Wochen später...
  • Ersteller
comment_301261

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Karu @ Aug. 18 2002,17:11)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hallo GH,

 

ich bin bei meinen Wünschen eigentlich immer ganz bescheiden: ich wünsche mir also ein Abenteuer, dass etwas noch nie dagewesenes nach Midgard bringt, aber gleichzeitig nicht so abgedreht ist, dass es unspielbar wird.

So etwas in Form einer "neuen" Rasse, einer "neuen" Magieform, ... irgendwie sehr mystisch/geheimnisvoll. Außerdem sollte man das ganze über mehrere Abenteuer verfolgen können - es sollte aber keine Kampagne werden, sondern lose gekoppelt sein.

 

Hat mich eigentlich jetzt irgendwer verstanden?

 

Grüße,

Karu<span id='postcolor'>

Hallo Karu,

 

Du bist wirklich sehr bescheiden  biggrin.gif So ungefähr verstehe ich aber, was Du meinst. Nur mit dem "unspielbar" kann ich mich natürlich nicht anfreunden, denn was mich betrifft, schreibe ich ja sowieso nur noch "abgedreht".

 

"Neue Magieform" bringen die küstenstaatlichen Projekte wohl zur Genüge.

 

Grüße

GH

  • 1 Monat später...
comment_301231

Hmmm...

 

also ich will nichts Neues!  biggrin.gif

 

Ich meine natürlich: ich finde es schön, wenn sich in neuen Abenteuern Bekannte(s) wiederfinden/t. Ich mag diesen Wiedersehenseffekt mit NSC´s aus anderen Abenteuern, auch unterschiedliche Abenteuer am selben Ort finde ich prima. Warum nicht mal wieder Corrinis? Und ich als Neophob muss gestehen, dass ein Abenteuer mit neuen NSC´s, neuer Umgebung und dann auch noch neuen Magieregeln mich eher abschreckt als entzückt. Brrrrr! mad.gif

Ich habe vor, in nicht mehr allzu langer Zukunft den Spielercharakteren meiner Gruppe in Alba eine feste Unterkunft zukommen zu lassen. Von dort aus spielen wir dann mehrere "Landausflüge". Das sind kleine Reisen in der Region Alba, während denen jeweils zwei oder drei Abenteuer hintereinander gespielt werden können. Abenteuer, die sich hier einfügen liessen, fände ich sehr schön. Wenn es dabei irgendwie auch noch um den Ylathor-Kult ginge... das wäre schon wirklich großartig (denn, wie ich egoistischerweise zugeben muss, eine der zentralen Spielercharaktere unserer Gruppe ist ein Ylathorpriester).

Alles Gute wünscht dir, GH,

 

 

Tharon.

comment_301239

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Tharon @ Okt. 08 2002,13:57)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Warum nicht mal wieder Corrinis?<span id='postcolor'>

Oh ja! Die Neuauflage von Corrinis. :-)

 

Weiß einer der O. nun schon, wie die Verhandlungen mit Midkemia voranschreiten...? Mich tät's interessieren.

 

mfg Ulf

  • Ersteller
comment_301246

@Tharon:

Bei der Fülle an Alba-Abenteuern dürftest Du eigentlich keine Schwierigkeiten haben außer der Qual der Wahl und dem Leid desjenigen, der schon alles kennt. Die Abenteuerliste auf Midgard-Online kennst Du vermutlich ja, die Länderabteilung vor allem? Ylathor-Spezifisches gibt es meines Wissens jedoch nicht, allenfalls in dezenter Form in "Die Kinder des Träumers", aber dieses Abenteuer ist sowieso ziemlich speziell.

 

Grüße

GH

  • 8 Monate später...
  • Ersteller
comment_301266

Diesen Strang bugsiere ich nach langer Zeit mal wieder nach oben.

 

Einige Wünsche werden möglicherweise durch Rotbarts Burg erfüllt, eine noch im Erscheinen begriffene Neuveröffentlichung. Allerdings wird hier kein wirklich neues Feld beackert.

 

Es gibt Überlegungen, dass noch in diesem Jahr etwas Moravisches herauskommt - sehr wahrscheinlich ebenfalls in elektronischer Form. Es geht um Werwölfe. Mehr kann ich dazu noch nicht sagen.

 

Chryseia, Thalassa, epische Kampagne: Da gibt es ein erstes Exposé im internen Thalassa-Projekt. Über Aussichten der Verwirklung lässt sich aber noch gar nichts sagen.

 

Grüße

GH

 

 

 

 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.