Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_3378146

Wer gerne Brettspiele spielt und auch gelegentlich mal Spiele vor der Veröffentlichung oder Spielideen testen möchte, wäre diese Veranstaltung sicherlich interessant.

Der AOU-Con in Höchst im Odenwald (Nachbardorf von Breuberg) findet immer im Januar statt und biete die Möglichkeit mit vielen anderen Interessierten Brettspiele / Kartenspiele etc. jeder Art zu spielen. Die Teilnehmer bringen ihre eigenen Spiele mit und müssen die Bereitschaft haben, diese auch an andere Teilnehmer auszuleihen. Die Mitspieler finden sich normalerweise spontan, in dem einfach gefragt wird, wer denn Lust hätte, mitzuspielen. 

Paper and Pen gibt es dort nur sehr selten und wenn, dann ist es eine Midgard-Schnupperrunde von @Zeno für 1880 oder Klassik von mir.

comment_3378262

Wenn Ihr wollt, Leute, bringe ich mal ein paar meiner Brettspiele aus der Antike mit zu einem Midgard-Con mit. Die waren auf der Spiele-Messe in Essen sehr populär und sind bei den Kindern im Brettspiel-Kurs in Wuppertal wahnsinnig beliebt, vor allem Alquerque und das Königsspiel von Ur.

Ansonsten kann ich mich nur Chichéns Empfehlung anschließen: Kommt zum Con in Höchst im Odenwald (s. die Website des "Amts für öffentliche Unordnung") - wenn da jetzt noch Plätze frei sind.

comment_3378498
vor 12 Stunden schrieb Brandon Thorne:

Das finde ich interessant. Magst du kurz beschreiben, wie du das machst/meinst?: "Würfle mal" - "'ne 1... tja, dein Gegner setzt dich in vier Runden Schach Matt"; oder holst du wirklich das Mühle-Brett heraus und spielst dann als NPC gegen einen Spieler?

Also ich weiß ja nicht, wie @LarsB es macht, aber wenn, dann wird bei mir das Spiel (kleines Brett- oder Kartenspiel) richtig gespielt. Dafür eignen sich natürlich vor allem Spiele, die nicht all zu lange dauern. Aber Abwandlungen von 17+4, Vier gewinnt, Kamele abschießen (Schiffe versenken) etc. geht. Oder eben kleinere, unbekannte Spiele. 

Wichtig neben der Spieldauer ist auch, dass man nicht allzu lange erklären muss. 

Bearbeitet ( von Widukind)

comment_3378689

Auf vielen, vielen Con-Abenteuern habe ich Erfahrungen hierzu sammeln können. Wichtig dabei ist, dass das Brettspiel im Kontext zum Abenteuer steht und man dadurch eine Meta-Ebene schafft, um Spielsequenzen zu entscheiden. Auf die einzelnen Spieler-Charaktere bezogen, sind die Auswirkungen gut abzuwägen. Zu empfehlen ist nur ein Brettspiel im Abenteuer, da a) zu viele Brettspiele aufgrund der Erklärungen überfordern und b) ich hochgradig leite, so dass z.B. ein 60 sec Kampf (6 KR) locker 2-3 Stunden dauert.

Bei der Auswahl des Brettspiels ist es wichtig, den Spielmechanimus herauszufinden (zu verstehen), anzupassen und ggf. abzuändern. Hilfreich dazu sind gute Kenntnisse in Photoshop, so dass man eigene Bilder des Abenteuers in das Brettspiel einbauen kann. Es ergeben sich unendliche Möglichkeiten...

Wem das obig Geschriebene zu abstrakt erscheint, dem empfehle ich, einmal in meiner Spielgruppe mitzuspielen. Dort kann man dies 1:1 nachvollziehen und sich viele Anregungen holen. Terminlich bedingt, werde ich kommendes Jahr erst wohl wieder zum Bacharach-Con´21 ein Rollenspiel-Abenteuer als "offene" Gruppe anbieten können. 

 

 

  • Ersteller
comment_3378758
vor 35 Minuten schrieb Hornack Lingess:

Wie verträgt sich das sleeven mit Umweltschutz?

Gut. Es reduziert den Kartenverschleiß und die Hüllen werden ja nicht weggeworfen. Der Zipbeutel in dem die Hüllen stecken wird wiederverwertet und nicht weggeworfen. Der eignet sich prima als Sortierhilfe bei Spielen. 

comment_3378857
vor 1 Stunde schrieb Abd al Rahman:

Bei uns ist heute auch noch Gloomhaven dran. Aufgebaut ist schon :bruchbude: 

 

4248468A-3945-4F29-9029-8370BAFE6294.jpeg

Ich erinnere mich an dem scenario. Sind eueren Char schon in Rente? Oder seid ihr noch an den ersten? 

Die Kombi was wir gerade spielen ist schwer wenn man nur zur zweit spielt. (Von verschlossene Umschläge Sonne und Mond) Ich überlege ob wir zielstrebig Richtung Rente spielen sollen. 

  • Ersteller
comment_3378886
vor einer Stunde schrieb Mugga:

Ich erinnere mich an dem scenario. Sind eueren Char schon in Rente? Oder seid ihr noch an den ersten? 

Sind noch die ersten. Beide Level 4. Spellweaver und Brute. Der Boss hat die 2. Runde nicht überlebt. Der Altar ist nicht gesprungen. Und wir hatten echt Respekt vor dem Szenario. Wir hatten beide dem Tempel gespendet und Glück beim Ziehen der Blessings gehabt. Die 20 Gold haben sich echt gelohnt. 

comment_3378924
vor 19 Stunden schrieb Abd al Rahman:

Sind noch die ersten. Beide Level 4. Spellweaver und Brute. Der Boss hat die 2. Runde nicht überlebt. Der Altar ist nicht gesprungen. Und wir hatten echt Respekt vor dem Szenario. Wir hatten beide dem Tempel gespendet und Glück beim Ziehen der Blessings gehabt. Die 20 Gold haben sich echt gelohnt. 

Es gibt mehre Szenarien wo ich Respekt vor habe. Es kein leichtes Spiel. Ich hänge immer auf die Monster die verfluchen auf. Schleim stellt sich immer wieder als Herausforderung dar.

Bearbeitet ( von Mugga)

comment_3379414
Am 24.10.2021 um 16:57 schrieb Abd al Rahman:

Ui, ist Everdell ein spassiges Spiel! Total schön und macht Spass. Braucht aber schon Platz auf dem Tisch…

1D59D059-EB02-4B16-B248-0CB071B988F3.jpeg

0C9E863F-5D92-4719-9A98-3121DF1DF618.jpeg

Der sieht ja schön aus.

 

vor 19 Stunden schrieb Panther:

Gloomhaven bei heise, habt ihr es gesehen? 

Ja aber wir haben ihn in der Brettspiel Version schon. 😅

comment_3379677
Am 23.10.2021 um 21:22 schrieb Abd al Rahman:

Sind noch die ersten. Beide Level 4. Spellweaver und Brute. Der Boss hat die 2. Runde nicht überlebt. Der Altar ist nicht gesprungen. Und wir hatten echt Respekt vor dem Szenario. Wir hatten beide dem Tempel gespendet und Glück beim Ziehen der Blessings gehabt. Die 20 Gold haben sich echt gelohnt. 

In den Hintergrund des Bildes geschaut, du bist ein GURPS Freak oder 😄

 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.