Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3090646

Mir ist aufgefallen, dass einige Fertigkeitsgruppen zwar die gleichen Steigerungskosten haben aber unterschiedlich viele LE benötigen. Und zwar ausschließlich bei einem Steigerungsschema. Es handelt sich dabei um:

Freiland schwer, Unterwelt normal, Sozial schwer -> 4 LE
Wissen sehr schwer (Mysterium) -> 8 LE
Alltag sehr schwer -> 10 LE

Die weitere Steigerung kostet für alle Fertigkeiten dieser Gruppen das Gleiche.

Alle Fertigkeiten die ein anders Steigerungsschema haben, haben einheitliche LE für das jeweilige Schema.

Hat irgendwer eine Idee warum gerade diese Fertigkeiten sich bei den Lerneinheiten unterscheiden obwohl sie dann einheitlich gesteigert werden? Ich bin davon gerade etwas irritiert.

  • Ersteller
comment_3090653
vor 7 Minuten schrieb dabba:

Sie werden doch nicht einheitlich gesteigert. :?:

Bei Alltag ist die Leiter der Steigerungskosten bei sehr schwer: 5, 5, 10, 10...  Bei Halbwelt ist die Leiter bei sehr schwer: 5, 10, 20, 20...

 

Alle von mir genannten Fertigkeitsgruppen

Freiland schwer, Unterwelt normal, Sozial schwer, Wissen sehr schwer (Mysterium), Alltag sehr schwer

haben das Steigerungsschema

5-5-10-10-20-20-50-50-100-100.

Sie kosten zum neu erlernen aber unterschiedlich viele LE. Bei allen anderen Fertigkeitsgruppen, die das gleiche Steigerungsschema nutzen sind auch die LE gleich.

comment_3090658

In den Bereichen: Alltag, Halbwelt, Kampf, Unterwelt stecken die klassenspezifischen Fertigkeiten, die zu Beginn die Klassen gratis erhalten, wenn sie nur eine Fertigkeit statt zwei zu Beginn bekommen.

Assassine: Meucheln

Glücksritter: Fechten oder beidhändiger Kampf

Händler: Geschäftssinn

Krieger: Kampf in Vollrüstung

Spitzbube: Fallenmechanik oder Geschäftssinn

etc.

 

  • Ersteller
comment_3090742
vor 4 Stunden schrieb dabba:

Ach, so meinst Du das.

Ja... pfft... ist halt so. :cheesy:Das musst Du ggf. JEF fragen, das wird Dir vermutlich niemand sonst beantworten können. :)

Das habe ich befürchtet. Mich irritiert das besonders weil bei allen anderen Fertigkeitsgruppen, die die gleichen Trainingskosten haben cuh di eLE zum neu erlernen identisch sind.

Vielleicht kann/mag @Branwen ja einen Hinweis geben?

Bearbeitet ( von Hiram ben Tyros)

comment_3090765

Worin siehst du denn das Problem oder ineressiert es dich einfach so?

Mein Antwortvorschlag lautet: Innerhalb der einzelnen Fertigkeitsgruppen wird nach Schwierigkeit unterschieden. Die einzelnen Fertigkeitsgruppen unterscheiden sich aber ebenfalls noch einmal in ihren Schwierigkeiten. Dementsprechend kann eine 'schwere' Fertigkeit in einer 'einfachen' Gruppe genauso teuer im Lernen sein wie eine 'nomale' Fertigkeit in einer 'schwierigen' Gruppe. Hier sollten einfach keine weiteren Differenzierungen mehr bei den TE vorgenommen werden, da es in der Summe kaum Auswirkungen gehabt hätte.

Über die LE kannst du sehr gut die Einstiegshürde festlegen und damit das anfängliche Lernen auf niedrigeren Graden steuern.

  • Ersteller
comment_3090891

@Prados KarwanMich interessiert es einfach so weil ich immer noch versuche die Logik des M5-Lernsystems zu verstehen. Die von mir genannten Fertigkeitsgruppen sind die Einzigen, die unterschiedliche LE haben obwohl das weitere Steigern gleich teuer ist. Bei allen anderen Gruppen bei denen das steigern gleich teuer ist müssen auch identische Lerneinheiten gezahlt werden. Diese Differenz verwirrt mich.

So wie mich verwirrt, dass es zwei Steigerungsschemas gibt, die jeweils nur für eine EINZIGE FERITGKEIT (Tauchen über Körper normal, bzw. Überleben über Freiland leicht) genutzt werden. :silly:. Alle anderen Steigerungsschemas werden für mehrere Fertigkeitsgruppen (z.B. Alltag leicht + Halbwelt leicht + Kampf leicht + Körper leicht) oder zumindest für mehrere Fertigkeiten (im Schema Kampf sehr schwer) genutzt und haben für das Neu lernen der Fertigkeiten dann jeweils die gleichen LE.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.