m5 - erschaffung meinung Vorschlag: Der Con-Grad - Vergleichbarkeit für Cons, die TE Version
-
Recently Browsing 0 members
No registered users viewing this page.
-
Similar Content
-
By Panther
Hallo,
da steht also diese Tabelle mit den Angriffswerten für Gruppe 1: "die meisten Zauberer".... Ein Grad 27 NSC Zauberer wird danach nur Hauptangriffswaffe + 10 gelernt haben.
Das empfinde ich als doch zu niedrig...
Auf der nächsten Seite stehen die Anzahl der Zauberer, die ein Zaubrerer: Ein Grad 24 Zauberer
16 Sprüche Stufe 1-4 und
14 der Stufe 5-7 sowie
9 der Stufe 8-10*
Meine Hx:
33 Sprüche Stufe 1-4 und
15 der Stufe 5-7 sowie
5 der Stufe 8-10*
Also bei den niedrigen Stufen bin ich doppelt über der "Erwartung"
Könnt Ihr mal bei Euch zählen? Oder ist das mal wieder eine NSC/SC Unterschied-Regel..... Die NSC-Zauberer werden "kleiner" gehalten.
Mit einem schlauen SQL- Skript könnte man sogar über die MOAM-Datenbank gehen und mal den Schnitt der dort eingegebenen 15000 Figuren ermitteln. Das wäre spannend:
-
By Octavius Valesius
Dieser Strang
brachte mich darauf, dass nicht nur Tm die Option auf einen fähigeren Begleiter haben sollten, sondern auch Hexer und alle anderen die seit M5 einen Vertrauten wählen können. Wie steht ihr dazu und wie würdet ihr das abbilden?
-
By Panther
Ich will das Thema mal "anders herum" betrachten
A) Wie lernt man?
... beim Anwenden ... bei der Praxis... ... durch Fehler "1" ... Trial and Error .. das besondere Erlebnis "20" ala Eureka ... Selbststudium mit mehr oder weniger Hilfsmitteln wie Bücher / durch blindes Probieren Das alles kann man mit oder ohne Lehrer / einer anleitenden Hilfe machen
Wenn also eine Hilfe dabei ist, dann will er dafür bezahlt bekommen:... Evtl verrät er ein Gildengeheimnis oder er will einfach nur seine Unkosten decken und leben und Essen/Dach über den Kopf für seine Familie
Man selbst muss natürlich dabei auch noch essen und irgendwo schlafen. Evtl. werden noch Materialien beim Lernen verbraucht (Mehl beim Kuchen backen)
Lernen kostet eine gewisse Zeit, wer einen schon wissenden Lehrer nimmt, bei dem geht das schneller (Zeit, Kost und Logie sinken, dafür aber Lerhmeister Lohn)
B) Gold
Der, der was lernen will, muss de kosten dafür zahlen
Wer das obgie 1...5 alleine durchführt, braucht keine Lehrer, im diesem Sinne beschleunigen Lehrer den Prozess nur.
Ein Lehrer sollte so bezahlt werden also verdienen, das er wir ein Berufstätiger je nach seinem Wissensstand "normal" leben kann.
C) Erfahrung
Was ist das überhaupt? EP? Beim Steigern kann man ja noch verstehen. Bevor ich bei Karate den schwarzen Gürtel machen kann, muss ich halt den gelben Gürtel zu erst machen. Die Sache baut auf einander auf. So weit so gut...
Erfahrungspunkte ansonsten sind aber irgendwie abstakt.
D) Praxispunkte
Um 1. und 3. oben abzubilden, werden Praxispunkte simulierend vergeben. Warum nicht bei 2... also lernen durch Fehler
E) ZEIT
Machen wir uns nichts vor.... Die meisten Spieler lassen Ihre Figur nicht altern.... Damit ist dieses "Steuerungsmittel" nicht vorhanden... Ein Mensch konnte bei M4 nicht alles lernen, er wäre vor mit über 100 gestorben...
Ansätze zur Lösung:
Bei jeder Sache, die man lernen will steht nur:
a) wie teuer? Verbrauchsmaterial und Geheimnisverrat-Kosten, Das Lernbuch, was man teuer zum selbststudium ergattern musste.
b) wie lang? Damit regeln sich dann Kosten für Kost und Logie
hier kann dann der Lehrmeister eingebaut werden....
Bitte vergesst aber dabei nicht, eure Figuren altern zu lassen...
----
Damit man die Praxispunkte da irgendwie reinbekommt... könnte man Praxispunkte wie ein "Lernbuch" einsetzen...
Folgen:
Es gibt keine EP mehr, PP nur noch als "Kosten und Zeiit Reduzierer"
Wenn der SL viel Gold raushaut, dann können die Spieler sparen und weiter auf abenteuer ziehen oder alles verlernen oder sich ein Magisches Schwert kaufen oder einen Allheilungstrank oder ein Amulett gegen Blitze schleudern..... Wenn sie alles verlernen, werden, sie halt schnell altern...
-
By Panther
Tja, nebenan geht es um Gold und Lernen,
hier mal die Diskussion um Gold und Artefakte...
Da haben die Abenteuer in Grad 10 (M5) mal 300 EP erarbeitet und eine Belohnung von 2100 GS pro Nase.
Was machen wir dann? Shoppen!
Was haben wir denn so?
KOD5, 199 ff ARK5, 201ff
Langschwert 100 GS
Kettenrüstung 100 GS
Pferd mit Zaumzeug und Sattel... 120 GS
Kleinsegler 800 GS
Heilen von Wunden als Dienstleistung 100 GS
Heiltrank 1W6 200 GS
Talisman +4 aufladen 200 GS
6 Glücksbringer aufladen +1 80 GS
Vk magisches Langschwert (1/1) 650 GS
VK Pulver der Zauberbindung 500 GS
VK Springwurz 1000 GS
....
Ist da was zu teuer? Zu billig?
-
By Stephan_W
Hallo,
angenommen, ich benötige 100 EP um eine Fertigkeit um den Wert 1 zu steigern, dann kann ich dafür auch 10 Praxispunkte aufwenden, die ich durch diese Fertigkeit erworben habe.
Steigere ich dann meine Fertigkeit augenblicklich, wenn ich die 10 Praxispunkte erreicht habe?
Das erscheint mir logisch, denn ich habe ja durch häufiges, sehr erfolgreiches anwenden in der Praxis dazugelernt. Und der letzte PP hat somit mir die nötige Sicherheit, den Geistesblitz etc.. gebracht um das Prinzip nun sicher immer anwenden zu können.
Oder muss man warten, bis man Zeit hat üblicherweise "zwischen den Abenteuern" um die Fertigkeit zu steigern? Wenn warten, mit welcher Begründung?
Wenn ersteres zutrifft, könnte es mir passieren das ich beim erreichen der notwendigen Praxispunkte, direkt beim folgenden Wurf/Einsatz der Fähigkeit besser bin.
Meinungen? Oder gibt es dazu von mir nicht gelesene Regeltexte?
-
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now