Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller

Ich seh schon, ich hätte beim reinen Magie-Thema/und dann im Magiebereich verbleiben "müssen" ;- )

 

Also Schwampft euch glücklich - be happy & have fun

+

falls jemand doch noch ernstgemeinte Begriffe einstellt & diese auch im 1.Beitrag gelistet sehen möchte, schicke er/sie mir bitte per PN den Beitragslink/Begriff. Dem komme ich dann gerne unregelmäßig nach.

Bearbeitet ( von seamus)

WaLoKa ist Con-Jargon, ähnlich wie die AP-Fee oder EdA (sprich: E-De-A) für Erkennen der Aura.

 

Bearbeitet ( von dabba)

  • Ersteller

SiD hat dann wohl auch weniger mit dem Faultier zu tun.

AdB ist auch noch üblich oder?

 

Sehen in Dunkelheit, Austreibung des Bösen

Bearbeitet ( von seamus)

vor einer Stunde schrieb dabba:

WaLoKa ist Con-Jargon, ähnlich wie die AP-Fee oder EdA (sprich: E-De-A) für Erkennen der Aura.

 

Da es um Abweichungen geht werfe ich noch den alten EdWdD in den Raum. Die :agadur: s erinnern sich wahrscheinlich noch daran. :D 

  • Ersteller
vor 4 Stunden schrieb Solwac:

Wenn hier auch Abkützungen erklärt werden sollen, dann sollte vielleicht der Titel angepasst werden?

Danke, passt es so:

Midgard Begriffs"abweichungen/unterschiede" (Trunk/Trank -war Auslöser-) bzw. (kryptische) Abkürzungen

?

 

Mir geht es da natürlich nicht mehr um die schon "verlinkten": Midgard Sigel Abkürzungen oder die in den Regelwerken/QB (i.d.R. am Ende) aufgelisteten (bspw. ABW, AP).

Bearbeitet ( von seamus)

Ich finde die Idee des Threads super, wüsste aber nicht was sich hinter dem Thread verbirgt, würde ich nur den Thread-Titel lesen. Den finde ich (spätestens jetzt) ziemlich kryptisch. Leider habe ich auch keinen besseren Vorschlag. Vielleicht könnte man in den Titel schon mit reinnehmen, dass der Thread für Suchanfragen im Forum gedacht ist. Da fühlt sich der erfolglos suchende User vielleicht eher angesprochen.

Mfg  Yon

PS: Die Passage "(Trunk/Trank -war Auslöser-)" könnte man glaube ich im Titel zur Erhöhung der Lesbarkeit und Verständlichkeit entfernen, ohne dass dies ein schmerzhafter Verlust wäre.

 

Bearbeitet ( von Yon Attan)

  • Ersteller

@Yon Attan

Ist es so (etwas) sprechender für dich:

Midgard Begriffs"abweichungen/unterschiede" bzw. (kryptische) Abkürzungen -Sammelstrang für Suche-

-einschl. umformulierten Eingangssatz im 1.Beitrag-
?

Bearbeitet ( von seamus)

vor 46 Minuten schrieb seamus:

@Yon Attan

Ist es so (etwas) verständlicher für dich:

Midgard Begriffs"abweichungen/unterschiede" bzw. (kryptische) Abkürzungen -Sammelstrang für Suche-

?

Wie wäre es mit:

Sammlung von Midgard-Begriffen für die Nutzung der Suchfunktion?

Mfg  Yon

Die Thaumaturgie ist auch so ein Begriff, der eigentlich etwas anderes bedeutet. Ich kenne den Begriff aus der Byzantinistik nur in der Verbindung mit (religiösen) Wundern. Gut, im Englischen wird der Begriff etwas umfassender, oder wenn man so will, verwässert verwendet.

  • Ersteller
vor 6 Stunden schrieb Orlando Gardiner:

Die Thaumaturgie ist auch so ein Begriff, der eigentlich etwas anderes bedeutet

Mir gefällt der "umfassendere" englische Wikipedia-Artikel "besser" als der deutsche,  😉.
Wäre es so OK für dich?

Thaumaturgie # Im Deutschen primär genutzt für (religiöse) Wundertäter, Wunderbewirker (DE-Wikipedia).

Bearbeitet ( von seamus)

  • Ersteller

Charakterklasse # Abenteurertyp
Doppelklasse # Kampfzauberer


aus bedauerlichem aktuellem Anlass meinerseits bei einer Strang Wiedererweckung
+ bei beiden Begriffen zieht es sich erneut durch die Forum-Themen 😉

Bearbeitet ( von seamus)

Am 18.2.2019 um 10:19 schrieb Hiram ben Tyros:

Da es um Abweichungen geht werfe ich noch den alten EdWdD in den Raum. Die :agadur: s erinnern sich wahrscheinlich noch daran. :D 

Da ich für diesen Beitrag eine :confused:-Bewertung erhalten habe noch die Übersetzung:

EdWdD heißt ausgesprochen Erkennen des Wesens der Dinge und ist die alte Bezeichnung für den heutigen Zauber "Erkennen der Aura".

  • Ersteller
vor 40 Minuten schrieb Hiram ben Tyros:

...noch die Übersetzung:...

Das steht doch schon im 1.Beitrag, was fehlt dir da?

Bearbeitet ( von seamus)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.