Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2922409

ich habe keine passende Frage im Forum gefunden, also stelle ich sie mal selbst:

in den Regeln steht:

Zitat

Zauberer können in Metallrüstung ohne Nachteile Magie anwenden, die entweder nur sie selbst betrifft (Wirkungsbereich Z) oder die durch Berührung einer Person oder eines Gegenstandes wirkt (Reichweite B).

Bedeutet das, der entsprechende Spruch muss zwingend Wirkungsbereich Z oder Reichweite B haben, oder bedeutet das, man kann einen beliebigen Zauber anwenden solange man ihn auf sich selbst wirkt oder das Ziel (ohne Panzerhandschuhe) berührt?

comment_2922411

Für mich hast du das durch dein Zitat selbst beantwortet (da Z/B-Vorgabe explizit erwähnt).

Aber wenn ein Zauberer nur auf sich! bspw. Stärke (30m & 1-10 Wesen, aber halt "nur 0m & 1 Wesen" also eben sich selbst) zaubert, zählt das für mich eindeutig als Z und ginge auch ohne Malus in Metallrüstung (rein aus Logik, nicht Regeltext basiert*)).

 

*) Korrektur: B-->Z gibt es ja schon u.a. beim Or bei einigen Zaubern (s. Folgebeiträge Saidon&mir).

Bearbeitet ( von seamus)
*) nachgetragen

comment_2922413
vor 11 Minuten schrieb seamus:

Für mich hast du das durch dein Zitat selbst beantwortet (da Z/B-Vorgabe explizit erwähnt).

Aber wenn ein Zauberer nur auf sich! bspw. Stärke (30m & 1-10 Wesen, aber halt "nur 0m & 1 Wesen" also eben sich selbst) zaubert, zählt das für mich eindeutig als Z und ginge auch ohne Malus in Metallrüstung (rein aus Logik, nicht Regeltext basiert).

Sehe ich genauso.

comment_2922414

Ja, ich schließe mich meinen Vorrednern an.

Dafür spricht meines Erachtens zusätzlich, dass auch an anderen Stellen im Regelwerk (z.B. Thaumagralzauber im Mysterium, Paktkrieger aus Dunkle Mächte) sonst höherere Reichweiten von Zaubern in Sonderfällen auf B reduziert werden können.

Liebe Grüße
Saidon

comment_2922416

Danke @Saidon

Es gibt ja auch schon im ARK zumindest für B --> Z eine offizielle Regelung -s. einige B/1 Wesen-Zauber, die ein Or nur auf sich selbst (Z) zaubern kann-

Das reicht mir vollkommen als Regeltextgrundlage.

 

Vor allem:
Auf welcher Grundlage sollten Sprüche mit bspw. Rw:xm&Wb:x-y Ws bei Einzelanwendung auf sich selbst anders "wirken" als Z-Sprüche, da Sprüche doch vom Zauberer "ausgehen/starten"?

Bearbeitet ( von seamus)
vor allem -nachgetragen

  • Ersteller
comment_2923079

Die Formulierungen sind an sich relativ klar (gegen die freiere Auslegung), allerdings betrachte ich lieber den Wirkmechanismus, als Wortklauberei zu betreiben. Der Wirkmechanismus ist, dass Metall den Magiefluss zwischen der Quelle und dem Ziel der Magie blockiert.
Ordenskrieger und Priester können trotz Metallrüstung Wunder wirken weil die Quelle ein Gott ist und damit bei Bedarf immer auf der passenden Seite des metallischen Hindernisses.
Andere Zauberkundige können alle Reichweite-B-Zauber wirken weil Berührung das metallene Hindernis umgeht, und Wirkungsbereich-Z-Zauber zaubern weil sich Quelle und Ziel identisch sind und sich innerhalb der Rüstung befinden.
Dies gilt, wenn man den Wirkmechanismus betrachtet, aber auch für andere Zauber, die ein Zauberer auf sich selbst oder auf Ziele zaubert, die er berührt.
Dies gilt nicht für andere Zauber, wenn man die Regeln wörtlich auf die Charakteristika (Reichweite, Wirkungsbereich) des jeweiligen Spruches bezieht.

Ich habe die Frage gestellt, weil ich wissen möchte, ob es eine offizielle Meinung dazu gibt. Ich bin aber auch daran interessiert, wie das in der Praxis von anderen Spielrunden ausgelegt wird.

Bearbeitet ( von Airlag)

comment_2923186

Ich wollte keinesfalls zu destruktiv oder negativ wirken. Ich fand nur, dass einige es sich vielleicht zu leicht gemacht haben, indem sie gegen den eindeutigen Text mit Logik argumentierten.

Am 27.7.2018 um 12:34 schrieb seamus:

Auf welcher Grundlage sollten Sprüche mit bspw. Rw:xm&Wb:x-y Ws bei Einzelanwendung auf sich selbst anders "wirken" als Z-Sprüche, da Sprüche doch vom Zauberer "ausgehen/starten"?

Ich bin kein Midgard-Magietheoretiker. Vielleicht wirken Zaubersprüche mit Wirkungsbereich Z einfach "nach innen", und "verlassen" nie den Körper. Daher stört Metall nicht. Um beim obigen Beispiel Stärke zu bleiben: Der Zauberer hält seinen Fliegenpilz in die Luft und macht seine Gesten. Die Magie breitet sich von seinen Händen (oder vom Pilz) aus aus und betrifft alle ausgewählten Ziele. Um auf den Zauberer selbst zu wirken, muss sie von außen durch die Rüstung durch.

Wie gesagt: Ich bin kein Experte, was das Thema angeht. Aber gerade in Hinsicht auf Magie passt sich aus Gründen der Spielbalance die Logik oft den den Regeln an (warum stört eigene Rüstung mehr als fremde?). Ihr versucht, die geschriebenen Regeln eurer Logik anzupassen. Ich will euch das keinesfalls ausreden, nur darauf hinweisen.

comment_2923205

Wenn Du es genauer wissen möchtest, musst Du eine Regelfrage stellen. :)

Dass man Berührungszauber und/oder auf sich selbst auch in Metallrüstung zaubern kann, macht ja den Paktkrieger interessant: Er hat nur Berührungszauber - und hat deshalb keinen Grund, nicht in Kette oder gar Platte auf Tour zu gehen. Umgekehrt fände ich es seltsam, wenn der Paktkrieger sich selbst besser in Rüstung verzaubern könnte als ein Hexer oder Magier. :whatsthat:

Bearbeitet ( von dabba)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.