Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2825423

Auf Seite 94 und 109 wurde je einmal "Sb" (Selbstbeherrschung) vergessen zu entfernen.

Disclaimer: Nein, ich verlange nicht die Höchststrafe für den Verantwortlichen und/oder ein korrigiertes Exemplar innerhalb der nächsten 24 Stunden. Mir fiel das einfach nur auf.

comment_2825425

Bei manchen Zaubern (Bollwerk der Natur, S. 70, Hort der Natur, Igelhaut, S. 73, Unterwerfen S. 78f,  Wandelbaum, S. 79, Wildgeist rufen, S. 80) wurde vergessen  "Ursprung: druidisch" zu entfernen. In der Eingangbeschreibung steht bereits, dass alle "Wilde-Dweomer-Zauber" druidischen Ursprungs sind.

 

vor 17 Minuten schrieb dabba:

Disclaimer: Nein, ich verlange nicht die Höchststrafe für den Verantwortlichen und/oder ein korrigiertes Exemplar innerhalb der nächsten 24 Stunden. Mir fiel das einfach nur auf.

:?: muss man das dazu erwähnen? Wer sucht denn nach Errate aus diesem Grund? Geht es nicht vielmehr darum, die anderen Midgardianer auf Fehler hinzuweisen, Antworten von Autorenseite bei Unklarheiten zu erhalten und dem Verlag die Arbeit bei einer neuen Auflage zu erleichtern?

Bearbeitet ( von Die Hexe)

comment_2826265

Seite 16, Spalte 2, Abschnitt 4 -  diesen diesen - ein "diesen" zuviel

Seite 16, Spalte 2, Abschnitt 2 und 3 - da im 2. Abschnitt das Wissen des 3. Abschnitts vorausgesetzt wird, würde es die Verständlichkeit fördern, würden diese beiden Abschnitte getauscht

Seite 22, Spalte 1, Abschnitt 1 "und es müssen [...] beteiligt" - Der Satz ist grammatikalisch nicht vollständig

Bearbeitet ( von Yon Attan)

  • Fimolas änderte den Titel zu Errata (Tipp-/Satzfehler): Dunkle Mächte
comment_2829102

S.32: Tabelle 5...
Lernen durch Eingebung (Arkanum -->Kodex, S. 156)
--> genaugenommen heisst das Unterkapitel: Übernatürliche Eingebungen


S.33: Tabelle 6
Lernen von Ogamstäben (Arkanum -->Kodex, S. 156)


S.53: Macht über Geister
...Gebundene Seelen,, die...
-->2.Komma streichen


S.57: Todesblitz
...EW:Abwehr -->WW:Abwehr


S.60: Knechtschaftsknochen
S. 29 -->39


S.69: Zwang 2.Absatz
...Aufhebung der Zwang -->des Zwangs (Spruch nicht kursiv?) Zwangs


S.80: Zeichen der Wildheit
...Vertieren (Kodex -->Arkanum, S. 123)


S.82: Blutband
ein besonders Band -->besonderes


S.84: Fliegenwolke
der Abzug von –4 auf –2.
-->2. -4 nicht fett


S.85: Krallenhand
...Dämon, der mit seiner nach Hand nach Midgard reicht. -->seiner Hand nach Midgard


S.90: Blitzzweig rechte Spalte 1.Satz
...Stunde wird Draht im... -->Stunde wird der Draht im


S.94: Leichengang rechte Spalte
-4 (1.Zeile) & als "Zombie" diverse (-6/10) nicht fett
& letzter Absatz (Spruch nicht kursiv?) ...die Magie des Leichengangs -->Leichengangs


S.95: Luststein
2* WW/1* EW:Resistenz nicht fett


S.96: Schattenhut letzter Satz
+4 nicht fett


S.99: Geister mit materiellem Körper
...wie ein niederer Untoter (Arkanum, S. 193 -->21)


S.100: Draug letzter Satz
EW-5... (im Text) nicht fett 


S .101: Gebundene Seele 2.Absatz
Erzielt die G.S. einen Treffer -->einen schweren Treffer?


S.103: Kopfloser Wächter
Schaden nicht fett 
& Austreibung des Bösen nicht kursiv


S.104: Kuei rechte Spalte JiKuei
...ein TschihMei (s. unten -->S. 118)


S.108: Wandergeist
Weihwasser nicht fett
 

S.110: rechte Spalte 4.Absatz
Weihwasser (Arkanum, S. 117 -->177)


S.111: Ghul Wertekasten
MW+15 -->streichen

 

Anmerkungen:
S.53: Macht über Ghule
Wortzauber der Stufe 2 mit Kosten 4 AP pro Wesen
andere Macht über Sprüche beginnen erst bei Grad 5, hier sind allerdings nur Ghule (Grad 2)/Garste (Grad 3) "betroffen", mit x pro Grad-Kosten.


S.85: Nebel des Grauens
Fenster). Der Nebel des Grauens behindert...
-->NdG müsste doch genau genommen kursiv gesetzt werden -Der Nebel des Grauens behindert-?

 

Sofern es ein einheitliches Vorgehen bei den folgenden Punkten geben sollte, wonach es nicht wirklich aussieht:
a) Geistesmagie - Geisteszauber (Körper- bzw. Umgebungsmagie/zauber analog)
beides genutzt bspw. auch bei EW:Resistenz (Geisteszauber: Schreckensschädel 46, Säule der Finsternis 86, Luststein 95, Erscheinung 100, Schatten der Nacht 105, Wandergeist 108, Nachtmahr 114, Nekrofamiliar 115)
(das gibt es auch schon in Mysterium (Das Daimonomikon 114/6) & Arkanum (Tab 1 16, Mestoffelyzh 44, Drittes Auge 74, Geisterhorn 87, Reise der Seele 105, Zauberauge 130, Maske des 187, Magische Medien 196, Talisman 203), im Kodex dagegen ist "nur" von Geistesmagie die Rede)


b) PW/EW&WW:Resistenz, Abwehr, Angriff, Raufen, Zaubern oder Schaden? nicht durchgängig normal oder fett
-s.o.+ Grimmstein (92), Hagelwasser (92), Knochen des Übels (93), Leichengang (94), Schutzfunktion (96), Seuchenschädel (97), Draug (100), Gespenst (103), Leichenlicht (104/5), Schatten der Nacht (105), Schemen (106), Wanderseele (109/10), Würgegriff bei Untoten (110), Ghul (111), Mumie (113), Vampir"seiten".


c) Mind. bei "Arkanum Ergänzungen"-Verweise scheint konsequent die Seitenzahl weggelassen worden zu sein.
Bei Arkanum-Sprüchen erfolgt dagegen die Seitenangabe mal nicht*1) und mal doch, dann teilweise inkl. f (einige Male wird aber auch direkt die passende "Folgeseite" angegeben und manchmal ist das f auch nicht mit angegeben, wo es passen würde).


*1) häufig ist das ja auch nur ein genereller Verweis auf Spruch (bspw. bannbar mit ....), gemeint ist da ein Verweis a la Heiliges Wort bei Wort d.Todes, Austreibung des Bösen b. A.d.Guten, (Waffenweihe b. Chaoswehr), Feuerkugel b. Blitzzweig, Fliegen b. Flugsalbe, Reise der Seele b. Hexengeist, Verzweiflung b. Luststein, Bärenwut b. Bärenwahn, Angst b. Glocke d.Finsternis, Lähmung b.Ghul, Erscheinungen b. Lamia, Vampir"seiten"

Bearbeitet ( von seamus)
26-30. fortgeführt

comment_2831497

S. 11, linke Spalte, vorletzter Absatz, 1. Zeile: halten Komma
S. 13, li, vorl. Absatz, Mitte: stattfanden... führteN
S. 14 re, nach Pakt, 1. Zeile, DER den Weg
S. 53 li unten Doppelkomma
S. 69 li 2. Absatz 3. Zeile deS ZwangS
S. 98 re letzter Abs, 1. Zeile: wirkt Komma
S. 108 Wandergeist ist männlich, wird aber als "sie" angesprochen.
S. 108 - " - im zweiten Absatz der Bezug "dann" passt nicht recht, eher "Bei Erfolg ist..."
S. 129 Schneevampir "siehe unten", der Kasten ist aber oben

comment_2832960

S.50: Erkennen d.T./Geister rufen

Wb: 1w6 Wesen --> 1-6 Wesen

 

S.51: Geistersperre

AP-Verbrauch 1 je 5m^2 (ARK 87 hat da noch: ... Fläche)

 

S.58: Untote lenken

6 Stunden --> 6 h

 

S.139: Begabungsvampir Kasten

Blendwerk im Text erwähnt, fehlt aber bei der "Spruchliste" im Kasten

 

Anmerkung:

S.55: Seelentausch 3.Absatz
- Körperlich:
Bewegung, Kampf, Finger

- Geistig:
Wissen, Entdeckung, Sozial, Sprachen, Zauber

Bei Wanderseele (110) ist es analog,
bei Leichengang (94) kommt dagegen auch noch bei geistig dazu:
Resistenz

(Damit ist wohl der Zaubererbonus (Kodex S.26) & die geistige gemeint, denn die anderen sind ja körperlich??)

- Körperbeherrschung fehlt genaugenommen bei "körperlich"

- Sprache --> bestimmt Sprechen&Schreiben gemeint - Das ist wiederum überflüssig, denn bei beiden steht Kategorie: Wissen

Bearbeitet ( von seamus)
Anmerkung dazugeschrieben (aus anderem Thema)

  • 2 Jahre später...
comment_3036149
vor 22 Stunden schrieb Bro:

S. 72: Wirkungsbauer des Feuervogel wird mit „0“ angegeben. Da es aber eine Variante der „Feuerbienen“ (ARK, S. 152f) ist, müsste es „2 min, k“ heißen.

Lass dich durch die Feuerbienen-Erwähnung nicht zu sehr irritieren. Du hast dabei schon bedacht, dass es nur 3 AP statt 4 kostet und auch ein Einmalstrahl sein könnte bzw. für mich: muss?
Es wird ja schließlich "nur" von Geschoss und NICHT von Geschosse gesprochen -also somit eher eine Lebensaenergie-Abart der Feuerlanze (was zumindest von den Spruchangaben wie AP...Wirk.dauer auch passt)-.

 

@Bro: Tut mir leid, dass du mit dem Beitrag nichts anfangen kannst  Für mich ist dein Errata halt falsch, weil der Spruch so wie er da steht eben nur ein Einzelfeuergeschoss aus Lebensenergie bewirkt. Der Feuerbienen-Verweis ist halt nur drin wegen kein Rüstschutz gegen und dem Weiterverweis auf Elfenfeuer. Letzteres wäre nicht wirklich nötig, da bei Feuervogel ja alles mit drinsteht (höherer Schaden gegen Geist/Untote)

So, habe ich es damit geschafft dich jetzt noch mehr zu verwirren?  😉

Bearbeitet ( von seamus)
Nachsatz

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.