Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2820281

Ist das Konzept der Kultwaffe komplett weggefallen oder finde nur den entsprechenden Text nicht?

Kann sich jeder PRI nun eine Waffen (im Rahmen der LE) aussuchen? Ohne M4 Kenntnisse wäre dies Konzept ja einem neuen M5 Spieler unbekannt, oder?

Bearbeitet ( von Halbblut)

comment_2820292

Der Begriff der Kultwaffe scheint zugunsten der fixen Lernpunkte weggefallen zu sein. Die Vokabel findet sich jedenfalls nicht im Kodex und auch nicht im Rawindra QB. Allerdings gibt es die Vorstellung bestimmter Waffen für verschiedene Figuren und da insbesondere Priester immer noch. Hier kann man sich offenbar als Spieler aussuchen ob man seine Figur mit Kultwaffe "wie alle anderen" ausstattet oder eine Ausnahme genehmigt. Neulinge ohne Vorkenntnisse nehmen halt häufiger die Ausnahme.

comment_2820301
vor 1 Minute schrieb Halbblut:

Ist dies rein aus der M3- und M4-Historie?

Ich entnehme es den Archetypen im Rawindra QB, die keinen Bruch mit dem alten Quellenbuch (nach M3) zeigt und zwischendurch vom DFR (nach M4) mit dem Konzept Kultwaffe aufgegriffen wurde.

Offenbar ändert der Regelmechanismus nichts an zugrunde liegenden Vorstellungen über die Länder.

comment_2820303

Da würde ich persönlich aber bei Spielerfiguren fünfe gerade sein lassen, insbesondere bei Beschützer-Priestern.

So ein PB-Ylathor-Priester kann bspw. unter M5 nach Regeln seine Kultwaffe (Waffenloser Kampf) gar nicht lernen, weil er dafür nicht genug LE hat. (Abgesehen davon, dass Waffenloser Kampf für einen Vollzauberer ein mächtig teurer Spaß ist ;) )

Bearbeitet ( von dabba)

comment_2820305
vor 5 Minuten schrieb dabba:

Da würde ich persönlich aber bei Spielerfiguren Fünfe gerade sein lassen, insbesondere bei Beschützer-Priestern.

So ein PB-Ylathor-Priester kann bspw. unter M5 nach Regeln seine Kultwaffe (Waffenloser Kampf) gar nicht lernen, weil er dafür nicht genug LE hat. (Abgesehen davon, dass Waffenloser Kampf für einen Vollzauberer ein mächtig teurer Spaß ist ;) )

Ja, der Satz "alle Zauberer mit 6LE für Waffen können in Absprache mit dem Spielleiter Kampf ohne Waffen lernen" wäre eine schöne Regel.

Wobei insgesamt Waffen deutlich preiswerter neu gelernt werden können als früher.

comment_2820310
vor 27 Minuten schrieb Solwac:

Ja, der Satz "alle Zauberer mit 6LE für Waffen können in Absprache mit dem Spielleiter Kampf ohne Waffen lernen" wäre eine schöne Regel.

Alternativ dazu - einen Punkt irgendwo abziehen und im Verhältnis 1:2 auf Waffen transferieren. (Nur 1 Punkt mehr bei Waffen würde nichts bringen)

Bearbeitet ( von Unicum)

comment_2820327

Das Verhältnis 2:1 sehe ich nicht. die notwendigkeit für die Kultwaffe nach Waffen zu transferieren betrifft nur den PB. der Lernt waffen für 120 EP/LE. Warum sollte ich dem Priester 2*120EP im austausch für 1*30 EP geben? wer zwei Waffen LE Will, sollte m.E. auch min. 2 LE Opfern. eigendlich sogar nochmehr wenn er Waffen für 120 EP/LE lernt.
Ansonstem steht einem Tausch m.E: nichts entgegen.

comment_2820341

ein PP in einer 40 EP/LE Fertigkeit ist aber schwerer zu kriegen als ein PP in eine 10 EP/LE fertigkeit, weil die meisten weniger 40ger Fertigkeiten hochgelernt haben, als sie 10er fertigkeiten haben.
gegen einen Austausch 1:1 habe ich ja auch nichts, das ist o.k. aber 2 WaffenLE für 1 LE aus sonstwas kann man meiner ansicht nach nur rechtfertigen, wenn Waffen Billiger sind als die Kathegorie aus der man etwas rauszieht.

comment_2820342
vor 9 Stunden schrieb Solwac:

Ja, der Satz "alle Zauberer mit 6LE für Waffen können in Absprache mit dem Spielleiter Kampf ohne Waffen lernen" wäre eine schöne Regel.

In Absprache mit dem Spielleiter kann ein Hexer auch mit Wurfsternen starten. ;)

Im Ernst:
Wer ganz unbedingt als Ylathor-PB mit Waffenlosem Kampf starten möchte, dem würde ich das auch nicht ausreden. Die hohen Verbesserkosten werden so oder so noch ins Kontor hineinschlagen, wenn der PB mal irgendwann einen halbwegs ordentlichen EW:Angriff haben möchte. Falls er den ordentlichen EW:Angriff gar nicht möchte und Waffenlosen Kampf nur fürs abgerundete Bild will, dann ists ja auch egal. :)
PS: Falls der Spieler sein Karma pflegen möchte, kann er auf Grad 10 dann die anfangs geschenkten 240 EP einmal zurückzahlen. 

Zusammenfassend würde ich sagen:
Die Kultwaffe ist kein regeltechnischer Zwang mehr. Jeder Spieler-Priester kann als Waffe(n) lernen, was er möchte. Rollenspieltechnisch kann sich der Spieler irgendeine Standard-Ausrede ausdenken, weshalb sein Priester die Kultwaffe nicht gelernt hat.

Bearbeitet ( von dabba)

comment_2820343
vor 19 Minuten schrieb Simsor:

Das Verhältnis 2:1 sehe ich nicht. die notwendigkeit für die Kultwaffe nach Waffen zu transferieren betrifft nur den PB. der Lernt waffen für 120 EP/LE. Warum sollte ich dem Priester 2*120EP im austausch für 1*30 EP geben? wer zwei Waffen LE Will, sollte m.E. auch min. 2 LE Opfern. eigendlich sogar nochmehr wenn er Waffen für 120 EP/LE lernt.
Ansonstem steht einem Tausch m.E: nichts entgegen.

Ich sehe die schon :P.  Warum - habe ich an anderer Stelle geschrieben: Die gewichtung der Startpunkte was Waffen zu anderen Dingen betrifft ist 0.5:1

Warum äusserst dich nicht genauso negativ zu dem Vorschlag ihm einfach 2 Punkte zu schenken?

Bearbeitet ( von Unicum)

comment_2820344
vor 2 Minuten schrieb Simsor:

ein PP in einer 40 EP/LE Fertigkeit ist aber schwerer zu kriegen als ein PP in eine 10 EP/LE fertigkeit, weil die meisten weniger 40ger Fertigkeiten hochgelernt haben, als sie 10er fertigkeiten haben.
gegen einen Austausch 1:1 habe ich ja auch nichts, das ist o.k. aber 2 WaffenLE für 1 LE aus sonstwas kann man meiner ansicht nach nur rechtfertigen, wenn Waffen Billiger sind als die Kathegorie aus der man etwas rauszieht.

Das entfernt sich jetzt aber vom Strangthema, oder?

comment_2820349
vor 1 Minute schrieb Unicum:

Ich sehe die schon :P warum - habe ich an andere stelle geschrieben: Die gewichtung der Startpunkte was Waffen zu anderen Dingen betrifft ist 0.5:1

Warum äusserst dich nicht genauso negativ zu dem Vorschlag ihm einfach 2 Punkte zu schenken?

Wo nimmst du die gewichtung her?

und zur Frage: weil der Vorschlag ganz klar zeigt, wer wieviel geschenkt kriegt. wenn man Etwas verschenkt, dann entsteht bei mir der eindruck dass man ein Ungleichgewicht will/bewust in kauf nimmt. da muss ich nicht noch erklären, das das nicht ausgewogen ist. man muss nicht mit chancengleicher Charaktererschaffung spielen, das ist eine Sache des Spaßesverständnisses und des Spielstieles den man mag.
Beim Vorschlag etwas zu Tauschen, entstand bei mir aber der Eindruck, dass man versucht möglichst gleichviel an Alle zu geben.
Ich finde beide Vorschläge nicht schlimm, aber man muss sich bewusst sein, dass beide dass regelwerk zugunsten des Priesters Verzerren. bei dem ersten Vorschlag sieht glaube ich jeder, das der priester beschenkt wird. beim zweiten Vorschlag muss man m.E. erstmal darauf hinweisen. schlecht ist dadurch keiner der beiden Vorschläge.

comment_2820382

Ich habe Solwac so verstanden, dass er das erstmal nur bei wirklich fehlenden Punkten machen würde & somit für sehr teuere Waffen (die wiederum auch immens teuer zu steigern sind) und nicht damit der PRI einfach Einhandschlagwaffe + Schild lernen kann (wobei bei guter Hintergrundgeschichte ...;-)).

Gewichtung dürfte u.a. daher kommen, dass es nur Waffen in 2/4/6/8 Kategorie gibt.

Schenken würde ich solche 2 fehlenden Punkte dem Priester nicht, aber 1 LE zu opfern würde mir da auch reichen.

Bearbeitet ( von seamus)

comment_2820393
vor 17 Minuten schrieb seamus:

Ich habe Solwac so verstanden, dass er das erstmal nur bei wirklich fehlenden Punkten machen würde & somit für sehr teuere Waffen (die wiederum auch immens teuer zu steigern sind) und nicht damit der PRI einfach Einhandschlagwaffe + Schild lernen kann (wobei bei guter Hintergrundgeschichte ...;-)).

Auch (oder besser nur? ;) )bei guter  Hintergrundgeschichte gibt es die Punkte für die eine Waffenfertigkeit für 8 LE. Dies ermöglicht allen Priestern das Konzept Kultwaffe und hebelt mit waffenlosem Kampf, Stockwaffen und Kettenwaffen kein Gleichgewicht aus. Wenn jemand einen Hexer mit Mentor Barazachiel spielen will, dann darf er schon auf Grad 1 pfeffern! :D

Bearbeitet ( von Solwac)

comment_2820520
vor 25 Minuten schrieb Halbblut:

Aber grundsätzlich begrüßenswert, dass das strenge Dogama der Kultwaffen aufgelöst wurde.

Bei uns wurde das Dogma nicht gebrochen. ich habe erst einen Priester oder Ordenskrieger erlebt der nicht seine Kultwaffe beherrscht. und das lag daran, das er Pazifist ist, und gar keine Waffe beherrscht. Es wurde meines Erachtens in den Runden die ich kenne nur von dem Regelteil in den Teil des Rollenspieles verlegt aber das ist sicherlich Gruppenspezifisch, und die Gruppen die ich kenne sind auch bestimmt nicht repräsentativ, da ich nicht auf MIDGARD-Kons gehe.

  • Blaues Feuer änderte den Titel zu Priester Kultwaffe

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.