Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2794714

Meine Datenblätter, die wir für unsere Midgard-Kampagnen benutzen. Ich habe Wert darauf gelegt, mehr Informationen auf dem Bogen unterzubringen - aber einfach selber mal ansehen.

Wichtig: Die Blätter sind dafür gedacht, doppelseitig auf A3 gedruckt und mittig gefaltet zu werden. Der Bogen für Zauberkundige ist ausgeschossen, das 2. A3 Blatt wird in das erste eingelegt, wie bei einem Heft, und kann ggf geheftet werden.

Theoretisch klappt das auch auf A4 verkleinert natürlich - Endformat dann A5 - aber das ist nichts mehr für meine Augen :)

Feedback und Fehlerhinweise sind immer willkommen!

edit: Neue Edition mit Änderungen bei den Fertigkeiten

edit: A4-Einzelblattversion ergänzt

edit: viele kleine Fehler ausgemerzt, Erdrosseln ergänzt, großes Danke an Seamus!

Deepfire a.k.a. Christian

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

171011-M5-Charbogen - A4 - Kaempfer.pdf

171011-M5-Charbogen - A4 - Zauberkundige.pdf

171011-M5-Charbogen - A4 - Einzelblatt.pdf

Bearbeitet ( von Deepfire)
updates

comment_2794720

Fünf Zeilen sind massiv zu wenig. Selbst auf mittleren Graden sind doch schnell einmal vier Landeskunden, die drei Überleben und etliche Sprachen (also Sprechen und Schreiben) gelernt. Es bräuchte also mindestens 20 Zeilen mehr, bei Figuren ab Grad 20 können es auch schon mal 50 sein.

Wenn man Ausnahmen wie Gnomeon (eine Sprache mit zwei Schriften) und KanThaiTun (eine Sprache mit bis zu sechs Schriften) außen vor lässt, dann kann man Sprechen/Schreiben in eine Zeile packen und muss nur den Platz für PP berücksichtigen. Aber selbst dann braucht man schnell 10 bis 30 Zeilen extra. :?:

(Das Problem betrifft prinzipiell alle Charakterbögen mit einem festen Layout, tritt also nicht speziell hier auf)

  • 3 Monate später...
  • Ersteller
comment_2833752

Und auch heute ziemlich viele Neuerungen am Datenblatt: EPs sind nach hinten gewandert, vorne wurde Platz geschaffen für ein wenig Chichi und die aktuelle Bewaffnung - Kleine Features bei den Waffen eingefügt (welche hat man dabei, welche ist magisch, welcher Bonus etc) - kleine Ungereimtheiten bei den Fertigkeiten geklärt … a lot.

Viel vergnügen damit, über Feedback freue ich mich!

  • 4 Wochen später...
comment_2841184

@Deepfire

wo notierst Du für Deine Figuren die Waffenspezialisierung? Ich fürchte fast, ich seh mal wieder den Wald vor Bäumen nicht...
Eine kleine Anmerkung: Ich würde statt "Comentang" eher "1. Fremdsprache:" schreiben, wenn das nicht zu lang ist. Aber klar, viele werden mit Comentang als erster Fremdsprache ins Rennen gehen, ist halt Geschmackssache.
Ach ja: toller Charakterbogen!

  • Ersteller
comment_2841310

Für Spezialisierungen habe ich tatsächlich noch nichts vorgesehen - komisch eigentlich. :) Die 2 hinter das Plus der entspr. Waffe/hinter den Namen der Zaubergruppe eintragen wäre eine einfache Option …
Comentang kann eigentlich nicht die erste Fremdsprache werden, oder? "8. Fertigkeiten aller Abenteurer Muttersprache+12, Comentang+12"

Danke :)

  • 2 Monate später...
comment_2859849

Hallo Deepfire / Christian Hanisch,

 

dass Du an dem Zierbalken festhältst, verstehe ich nicht. Schick geht anders ;)

Spaß beiseite:

Der Bogen macht auf den ersten Blick wirklich einen guten Eindruck. 

Einen großen Nachteil finde ich, dass man ihn nicht am Rechner ausfüllen kann.

Für eine künftige Version könntest Du Dir überlegen, Seitenzahlen einzufügen. Das würde es innerhalb der Spielrunde erleichtern, z.B. einem Neuling auf die richtige Seite zu helfen auch wenn man entfernt sitzt. Ich habe damit gute Erfahrung gemacht.

Hochkant ist das perfekte Format. Da der Deutsche und viele seiner Mitspieler naturgemäß locht und abheftet, empfehle ich den linken Rand auf Kosten des rechten breiter zu machen.

 

Grüßle

Jacki

  • Ersteller
comment_2859899

Danke :)
Am Rechner ausfüllen: Ja, dazu bin ich schlicht zu bequem - wenn ich das machen würde, dann nur mit automatischen Berechnungen und anklickbaren Symbolen bei den Waffen - und das ist einfach too much. Paper rulez.

Seitenzahlen: Wenn du die ausgeschossenen A3 ausdruckst brauchst du keine Seitenzahlen, das ergibt sich dann von alleine, auch beim mehrseitigen Zauberkundigen. 

Den Platz fürs Lochen hab ich einfach nicht und es sieht kacke aus, wenn man es nicht locht -> einfach Plastikhüllen verwenden :)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.