Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_3389466
vor 12 Minuten schrieb Panther:

Da ist also ein Geist in den Baron eingefahren.... . Kann man als Wanderseele spielen. oder oder oder...

Bei einer Auren-Frage kommt es also darauf an:

- Welche Aura hat die "in den Baron gefahrene Seele"?

- sieht man diese der eingefahrenen Seele oder die des Barons (der hat ja wohl keine eigene)? Bei Erkennen der Aura sieht man die nächste Aura im Kegel

Im Endeffekt ist es egal, welcher Sorte Geisterwesen in den Baron eingefahren ist. Laut Bestiarium haben alle Geisterwesen eine dämonische Aura, welche auch bei entsprechenden Detektionszaubern wahrgenommen wird. Selbiges findet sich alles im Regelwerk.

Spekulieren hilft jetzt hier im thread nicht wirklich weiter, da ja auch der Autor keine Lösung beisteuern kann. Der SL muss für sich selber entscheiden, ob er die finstere Aura 'behält' oder (wie Fimolas vorschlägt) einfach streicht. That's it...

Best,

der Listen-Reiche

comment_3389633
vor 54 Minuten schrieb Odysseus:

Streng genommen ist es ja auch nicht ein Abenteuer, sondern eine Mini-Kampagne. Das ist der Anspruch meistens höher... :schweiss:

Panther korrigierst du nicht, mich schon :down:

(Aber diese Diskussion sollten wir im Schwampf weiterführen.)

Bearbeitet ( von Läufer)

  • 2 Wochen später...
  • Ersteller
comment_3394946

Hallo!

Die Falle A in Limkuz Bunzlau (S. 73) verstehe ich nicht. Dort steht geschrieben: "Bei Gewichtsbelastung schnellt in 1 m Abstand aus der Decke je eine Axt+9 (1W6+2) heraus und pendelt quer über den Gang - die eine 1,50 m und die andere 50 cm über dem Boden." Wie kann eine Axt aus der Decke schnellen (senkrecht) und zugleich einen seitlichen Pendelimpuls (waagrecht) gewinnen?

Darüber hinaus ist der Gang nach Limkuz Bunzlau nur 2 m breit und hoch (S. 72). Eine anderthalb Meter lange Axt kann hier nicht quer zum Gang pendeln - sie würde umgehend an die Seitenwände schlagen. Nimmt man jedoch einen Fehler an und geht von einer Pendelbewegung längs zum Gang aus, können sich die beiden Äxte in die Quere kommen. Außerdem bräuchte man dann wohl keinen EW:Akrobatik oder EW:Geländelauf, um die Gefahrenstelle (2 Meter breit, Axt in der Länge würde demnach auf einer Seite mindestens 90 cm Freiraum bedeuten) zu passieren.

Weiterhin stellt sich die Frage, warum die Abenteurer die Stelle passieren sollten, solange die Äxte noch pendeln. Der Impuls sollte doch schnell, spätestens wohl nach einem ersten Treffer, aufgebraucht sein - oder geht man davon aus, dass die Pendelbewegung magisch (?) verlängert wird? Dann wäre aber ein entsprechender Hinweis sinnvoll.

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

  • 2 Wochen später...
  • Ersteller
comment_3400788

Hallo!

In Raum C23 befindet sich ein Geheimfach mit einem Zahlenrätselschloss aus zwergischer Zeit (S. 63). Entsprechend dürften die darauf erkennbaren Zahlen in zwergischer Schrift (Die Meister von Feuer und Stein - Ergänzungsband, S. 45) gehalten sein, weshalb das Rätsel nur gelöst werden kann, wenn man diese Schrift lesen und schreiben kann.

In meiner Gruppe ist das leider nicht der Fall. Denkbar wäre es nun, über den Zwerg Bolgur Meisterschäumer in Earnsgard (S. 28) einen möglichen Übersetzer einzubinden, wobei der sicherlich wissen möchte, warum die Abenteurer hier Hilfe brauchen, denn Zwerge sind hinsichtlich ihrer Sprache gegenüber Fremden recht zurückhaltend (Die Meister von Feuer und Stein, S. 164). Da ich für meine Gruppe keine derartigen Verkomplizierungen wünsche, werde ich es so einrichten, dass Corwynn dereinst das Schloss gewaltsam öffnete und es nun nicht mehr verschlossen werden kann, sodass das Geheimfach einfach leicht offen steht.

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

comment_3400794
vor 2 Stunden schrieb Fimolas:

Hallo!

In Raum C23 befindet sich ein Geheimfach mit einem Zahlenrätselschloss aus zwergischer Zeit (S. 63). Entsprechend dürften die darauf erkennbaren Zahlen in zwergischer Schrift (Die Meister von Feuer und Stein - Ergänzungsband, S. 45) gehalten sein, weshalb das Rätsel nur gelöst werden kann, wenn man diese Schrift lesen und schreiben kann.

In meiner Gruppe ist das leider nicht der Fall. Denkbar wäre es nun, über den Zwerg Bolgur Meisterschäumer in Earnsgard (S. 28) einen möglichen Übersetzer einzubinden, wobei der sicherlich wissen möchte, warum die Abenteurer hier Hilfe brauchen, denn Zwerge sind hinsichtlich ihrer Sprache gegenüber Fremden recht zurückhaltend (Die Meister von Feuer und Stein, S. 164). Da ich für meine Gruppe keine derartigen Verkomplizierungen wünsche, werde ich es so einrichten, dass Corwynn dereinst das Schloss gewaltsam öffnete und es nun nicht mehr verschlossen werden kann, sodass das Geheimfach einfach leicht offen steht.

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Alternativ könntest Du in einem anderen Raum eine Art Übersetzungshilfe finden lassen ;) 

  • Ersteller
comment_3400836

Hallo Daaavid!

vor 4 Minuten schrieb daaavid:

Geöffnet kannst du es auch weglassen, da es ja schließlich dann leer sein dürfte. 

Wie kommst Du darauf? Der Raum scheint zuletzt von Corwynn genutzt und seitdem nicht mehr betreten worden zu sein - oder habe ich da einen Denkfehler?

Liebe Grüße, Fimolas!

comment_3400841
vor 12 Minuten schrieb Fimolas:

Hallo Daaavid!

Wie kommst Du darauf? Der Raum scheint zuletzt von Corwynn genutzt und seitdem nicht mehr betreten worden zu sein - oder habe ich da einen Denkfehler?

Liebe Grüße, Fimolas!

Er geht davon aus, dass Corwynn das Geheimfach ausgeräumt hat bzw. später nicht mehr genutzt hat, da es ja durch die gewaltsame Öffnung (und die damit herbeigeführte Sichtbarkeit) seien Funktion nicht mehr erfüllt.

Best,

der Listen-Reiche

comment_3400844

Eine alternative Öffnungsmethode könnte man noch dadurch bieten, dass die Heldengruppe durch einen Schemen oder eine Erscheinung auf das Geheimfach und die Öffnungsmethode aufmerksam wird. Möglicherweise ist jemand bei der Erstürmung der unterirdischen Anlage vor Ort getötet worden, als er gerade versuchte das Geheimfach zu öffnen. Oder es war einer von Corwynns Leuten, welcher dort (in seiner Gier) sein Ende fand...

Best,

der Listen-Reiche

comment_3400870
vor einer Stunde schrieb Odysseus:

Er geht davon aus, dass Corwynn das Geheimfach ausgeräumt hat bzw. später nicht mehr genutzt hat, da es ja durch die gewaltsame Öffnung (und die damit herbeigeführte Sichtbarkeit) seien Funktion nicht mehr erfüllt.

Best,

der Listen-Reiche

Richtig, der Inhalt ist ja von erheblichem Wert. Ein leicht offen stehendes Fach hinter einer Garderobe wäre jetzt kein besonders gutes Versteck. 

  • 10 Monate später...
comment_3519769

Hallo zusammen, 

wir haben nun in unserer Gruppe das Abendteuer durchgespielt und mehrere wunderbare Abende verbracht. 

Eine kurze Frage noch:

In Z4 Mahals Halle ist von einem flammenhaarigen Zwerg mit seiner rubinbesetzten Kupferkrone "Baukruftkurun" die Rede .. 
Die besagte Krone wurde von den Abenteurern mitgenommen .. leider findet sich weder im Buch noch sonst wo (Internet) einen Hinweis darauf was es mit dieser Krone auf sich hat. 

Kann hier jemand helfen ?

comment_3519839
vor 3 Stunden schrieb Siri:

Eine kurze Frage noch:

In Z4 Mahals Halle ist von einem flammenhaarigen Zwerg mit seiner rubinbesetzten Kupferkrone "Baukruftkurun" die Rede .. 
Die besagte Krone wurde von den Abenteurern mitgenommen .. leider findet sich weder im Buch noch sonst wo (Internet) einen Hinweis darauf was es mit dieser Krone auf sich hat. 

Kann hier jemand helfen ?

Wenn ich das richtig verstehe, ist das keine echte Krone mit Rubinen, sondern nur die Abbildung einer solchen - der Stein ist also nur entsprechend bemalt.

Best,

der Listen-Reiche

comment_3519931
vor 10 Stunden schrieb Odysseus:

Wenn ich das richtig verstehe, ist das keine echte Krone mit Rubinen, sondern nur die Abbildung einer solchen - der Stein ist also nur entsprechend bemalt.

Best,

der Listen-Reiche

Danke dir. Dies wäre dann aber sehr unschön beschrieben. Vor Allem da ein Absatz darüber von "sehr aufwendigen Steinmetz und Schmiedearbeiten" die Rede ist. Wenn man der Krone noch einen Namen gibt ... Nungut jemand ne Idee wie man jetzt damit umgeht ? Einfach ne x-beliebige Krone draus machen ? VG Siri

comment_3519973
vor 14 Stunden schrieb Siri:

Hallo zusammen, 

wir haben nun in unserer Gruppe das Abendteuer durchgespielt und mehrere wunderbare Abende verbracht. 

Eine kurze Frage noch:

In Z4 Mahals Halle ist von einem flammenhaarigen Zwerg mit seiner rubinbesetzten Kupferkrone "Baukruftkurun" die Rede .. 
Die besagte Krone wurde von den Abenteurern mitgenommen .. leider findet sich weder im Buch noch sonst wo (Internet) einen Hinweis darauf was es mit dieser Krone auf sich hat. 

Kann hier jemand helfen ?

Die beschrieben Krone ist kupfern, mit Edelsteinen besetzt und vor allem ein Zeichen Mahals. Was kann ein Abenteurer damit anfangen? Er/sie kann sich bei allen Zwergen wegen Blasphemie in die Nesseln setzen oder den Materialwert einlösen (Handwerkskunst dürfte nicht viel bringen, ist teuer bei Erstellung) und die Rubine dürften als Set mehr wert sein als einzeln.

Ob bei einem bestimmten Exemplar noch weitere Eigenschaften vorhanden sind, ist Sache des Spielleiters. Bei mir wäre ein respektloser Umgang einen mächtigen Göttlichen Blitz wert... :devil:

  • 5 Monate später...
comment_3575864

Uii! Am Samstag will ich diese Kampagne, nach einer 2 monatigen Pause, mit meiner Anfängerrunde wieder starten. Da geht es ja in die vollen. Ich habe erst 3 kleine Einsteigerabenteuer mit denen gespielt.  Da werde ich mit den Regel- und Hintergrundlücken von mir schon zu kämpfen haben, da ich was Midgard betrifft auch ein Neu-SL bin.

Habe es leider erst einmal überflogen. Finde es sehr gut, aber wie gesagt, habe schon gemerkt wo ich Wissenslücken habe, falls Nachfragen der Spieler kommen. Ich hoffe den Spielern nochmal verdeutlichen zu können, dass Notizen essentiell sind. Der Strang ist sehr hilfreich, leider konnte ich ihn eher nur überfliegen.

comment_3576529
Am 4.10.2019 um 14:57 schrieb Malte:

Falls jemand Bluttränen digital / online spielen möchte, hier ein paar der Nichtspielerfiguren als Tokens (aus diesem Strang) und die Karte eingefärbt.

Beispiel-Token aus dem ZIP-File:

2053857782_BolgurMeisterschumer.png.80a1bf09d8be4730369b72f80aef23ec.png

 

 

 

Bluttränen_Tokens_v2.zip 3.07 MB · 127 Downloads

 

 

Vielen, vielen Dank! 🙏 Danke das Du das teilst.  👍Habe sie gestern spontan verwendet, hat das ganze runder gemacht.  

comment_3576532

Gestern gespielt, ich fand es super. Tenor war positiv, mal sehen was ich im Nachgang noch höre.  Den Hünen haben Sie besiegt und nach Diskussion am Leben gelassen.  Liegt jetzt bei Owena.  Mit einigen Leuten im Dorf gesprochen.  Nach einTechtelmechtel mit Henwyn sind sie Nachts in den Keller.  Bei der Überraschung aus dem Sack habe ich den Cliffhanger gesetzt.  

Blöd ist, dass auf der Spielerkarte ( haben mit Bolton geredet) das Lager des Hünen ist.  

  • 3 Wochen später...
comment_3581585
vor 4 Stunden schrieb Okas:

So, morgen 2ter Termin.  Ich habe gerade etwas gelesen und frage mich, warum Verwalter Filian auf der Burg ist bzw.  für wen er noch arbeitet. Für  die McRathgars oder die Königsmannen? 

Ich hätte an die Krone gedacht, aber das spielt für das Abenteuer keine Rolle, den kannst du als Joker nutzen.

Bearbeitet ( von Läufer)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.