Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2703349

Hallo,

 

FRAGE mal hier hin, weil es KAMPF UND MAGIE betrifft.

 

ich habe B25 und zaubere Laufen wie der Wind.

 

Dann habe ich B100 und laufe mit B200.

 

Also laufe ich nun in einer Kampfrunde die 200m und am Ende steht ein Gegner. (Eventuell überrascht, weil ich so schnell bin)

 

Kann ich dem dann noch überstürzt meine Faust in den Magen rammen? WM-6

Bearbeitet ( von Panther)

comment_2703354

Würde ich mit -6 zulassen, wenn er mindestens 1/10 seiner Bewegungsweite nicht verbraucht hat. Überrascht wäre der Gegner aber nicht, er sieht dich ja trotzdem kommen.

 

Ähnliches (wenn auch nicht so extrem) lässt sich ja auch schon mit Beschleunigen konstruieren.

 

Mfg Yon

 

Edit: Entsprechend Solwacs Hinweis ergänzt, hatte ich vorhin nicht gesehen.

Bearbeitet ( von Yon Attan)

comment_2703355

Während einer Aktionsphase hat man normalerweise seine Bewegungsweite, d.h. hier B100. Kodex S. 56

Wenn mindestens ein Zehntel davon übrig bleibt, dann ist ein überstürzter Angriff noch möglich.  Kodex S. 74

 

Im Beispiel wäre also eine Bewegung über 90 Meter möglich, die Figur kommt zum Stand, der Zauber endet und ein überstürzter Angriff ist noch möglich.

comment_2703362

Hallo,

 

FRAGE mal hier hin, weil es KAMPF UND MAGIE betrifft.

Moderation :

es ist ja eine Frage zu einer Kampfsituation, daher in dem Kampfbereich damit.

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

  • Ersteller
comment_2703384

Er kann ja auch "laufen", mit B100 halt. Er muss sich nur laufend fortbewegen, über die genaue Geschwindigkeit wird nichts gesagt.

Heisst Laufen nicht, dass ich mit mehr als B normal bewegen muss, ansonsten wirkt der Spruch nicht...

 

Erst ab B100 ist es dann "rasende" Geschwindigkeit

Bearbeitet ( von Panther)

  • Ersteller
comment_2703406

 

DiRi, aus dem ersten Satz schliesst du, er muss laufen, also sich mehr B*2 bewegen, ein B1 wäre für dich kein Laufen mehr? Damit interpretierst du "anhalten aus dem Laufen" auch als "langsamer als Laufen werden"?

Für mich ist Laufen hier eine Handlung im Sinne von Punkt 1 auf Kodex S.74. Und die Geschwindigkeit ist vorgegeben, es kann bei Hindernissen nicht einfach verlangsamt werden. Entweder wird die Wirkungsdauer abgebrochen oder es wird wie beschrieben ausgewichen.

Wenn also der Untergrund keine Hindernisse hst, dann wären 180m möglich?

comment_2703421

In der Spruchbeschreibung steht "Während des Laufs sind keine anderen Handlungen möglich;"

 

Daraus schließe ich, dass kein spontaner Angriff möglich ist, da er bis zu diesem Moment noch am Laufen ist.

Er beendet seine Bewegung ja vor dem Angriff. In der nächsten Runde hat damit natürlich auch der Zauber zu wirken aufgehört.

 

Mfg Yon

comment_2704536

Hallo,

 

FRAGE mal hier hin, weil es KAMPF UND MAGIE betrifft.

 

ich habe B25 und zaubere Laufen wie der Wind.

 

Dann habe ich B100 und laufe mit B200.

 

Also laufe ich nun in einer Kampfrunde die 200m und am Ende steht ein Gegner. (Eventuell überrascht, weil ich so schnell bin)

 

Kann ich dem dann noch überstürzt meine Faust in den Magen rammen? WM-6

 

Bist du sicher, dass du B100 hast? (Habe keine Regelwerk hier).

Ich habe es so in Erinnerung, dass du dich mit 4-facher B bewegst -> 100m und nichts anderes machst (wie noch mal laufen)

  • Ersteller
comment_2704538

 

Hallo,

 

FRAGE mal hier hin, weil es KAMPF UND MAGIE betrifft.

 

ich habe B25 und zaubere Laufen wie der Wind.

 

Dann habe ich B100 und laufe mit B200.

 

Also laufe ich nun in einer Kampfrunde die 200m und am Ende steht ein Gegner. (Eventuell überrascht, weil ich so schnell bin)

 

Kann ich dem dann noch überstürzt meine Faust in den Magen rammen? WM-6

 

Bist du sicher, dass du B100 hast? (Habe keine Regelwerk hier).

Ich habe es so in Erinnerung, dass du dich mit 4-facher B bewegst -> 100m und nichts anderes machst (wie noch mal laufen)

 

 

ja, so ist es, hier im Beispiel soll mal nichts der Maximalen Bewegungsweite im Wege stehen...

 

Dann könnte ich wohl B200 (normale B * 2 wegen Laufen, denn ich bin ja nicht spurtstark) laufen....

 

Ich muss schneller als B50 werden, sonst brauche ich nicht LwdW

Ich muss schneller als B100 sein, sonst aktiviert sich LwdW nicht.

Ich kann nicht schneller als B200 sein, denn das ist mein Laufen-Maximum.

Währen LwdW aktiv ist, kann ich keine anderen Handlungen durchführen (Wenn ich es doch tue, bricht LwdW weg).

Nach der 9/10-Regel kann ich nach 9/10B (in diesem Fall 180m) noch überstützt mit WM-6 draufhauen.

Wenn ich nach 180m beim Gegner bin und anhalte, bricht LwdW sofort weg.

 

Das wäre dann in der zweiten Runde, ist hier aber egal.

 

Ich darf die einmal gewählte B zwischen 100-200 nicht reduzieren, sonst bricht LwdW weg.

 

EDIT: Ich darf meine B nicht unter B100 reduzieren, denn dann würde ich nicht mehr laufen, dann bricht LwdW weg.

Bearbeitet ( von Panther)

  • Ersteller
comment_2704669

Ich darf die einmal gewählte B zwischen 100-200 nicht reduzieren, sonst bricht LwdW weg.

Das halte ich für falsch. Es hört erst auf wenn du anhälst. Die Geschwindigkeit zwischendurch ist egal und auch variabel.

 

Es steht:

 

sobald der Zauberer anhält, endet die Wirkung des Zaubers.

Also.... kann er bis auf B1 verlangsamen..... und wieder auf B200 beschleunigen?

 

die Angabe "solange er läuft"  ist dann nicht so günstig....

 

nicht mehr laufend, aber noch nicht angehalten bricht also den Zauber nicht?

Bearbeitet ( von Panther)

comment_2704696

Also ich verstehe den Spruch so, dass er dem durchlaufenden Gelände (bspw. Sumpf B/4) entsprechend mit maximaler Geschwindigkeit (*4) laufen muss, ansonsten hätte da für mich ein "mit bis zu Vierfachem" stehen müssen.
Also er spricht Spruch & ab der Folgerunde
geht bzw. läuft er in gemächlichem Trab (B24) -> B96
dauerläuft (B48) -> B192
sprintet -geht max. 1 Runde bzw. 2(3) Runden sofern EW:Laufen (kritisch) klappt- (B72) -> B288
er dann entsprechend.
 
 
Auf Grund S.59/60 -Aktionsphasen- geh ich davon aus, dass man bei Dauerlauf/spurten nichts mehr machen darf ausser halt Augenblickshandlungen (1 sek) -> spontaner Hieb (-6)
Somit müsste durch den Spruch auch noch Spielraum für einen spontanen Angriff (-4) sein -halt je nach zurückgelegter Wegstrecke in der Runde (die über B/2 hinausgeht natürlich). Was im Detail in den Regeln aber nicht abgedeckt ist.
Genauso würde ich selbst mit dem Spruch bei etwas kürzerer Strecke in einem unübersichtlichen/unebenem Gelände (EW:Geländelauf notwendig) ggf. einen spontanen Angriff verlangen. Denn S.77 sagt ja eindeutig "ein Abenteurer kann Angriff nicht richtig vorbereiten, da er einen Teil der Runde mit anderen Dingen verbracht hat". Was im Detail in den Regeln aber nicht abgedeckt ist.

Bearbeitet ( von seamus)

  • Ersteller
comment_2704721

hmmm.. wenn da steht

Dicht stehenden Hindernissen, z.B. den Bäumen eines Waldes, muss er mit EW:Geländelauf ausweichen

warum gehe ich dann nicht einfach mit der B runter, wenn da ein Wald kommt und beschleunige nach dem Wald wieder? Da steht doch: ich MUSS einen EW machen (Der dann auch nicht als andere Handlung zählt, ansonsten wäre LwdW ja auf jeden Fall aus)

Bearbeitet ( von Panther)

comment_2704726

hmmm.. wenn da steht

Dicht stehenden Hindernissen, z.B. den Bäumen eines Waldes, muss er mit EW:Geländelauf ausweichen

warum gehe ich dann nicht einfach mit der B runter, wenn da ein Wald kommt und beschleunige nach dem Wald wieder? Da steht doch: ich MUSS einen EW machen (Der dann auch nicht als andere Handlung zählt, ansonsten wäre LwdW ja auf jeden Fall aus)

 

Doch, das ist eine Handlung. Aus LwdW muss man sich nicht konzentrieren (so weit ich mich erinnere, sonst vergesst das hier)

comment_2704728

 

Da steht doch: ich MUSS einen EW machen (Der dann auch nicht als andere Handlung zählt, ansonsten wäre LwdW ja auf jeden Fall aus)

Doch, das ist eine Handlung. Aus LwdW muss man sich nicht konzentrieren (so weit ich mich erinnere, sonst vergesst das hier)

 

Kann nicht sein ;-), denn der Spruch sagt,

während des Laufs sind keine weiteren Handlungen möglich

 

Damit ist wahrscheinlich gemeint, ausser Laufen-Handlung einschl. etwaiger (EW für) Ausweichungen (& sicherlich wäre auch ein Überspringen von Hindernis/Einschnitt erlaubt).

Bearbeitet ( von seamus)

  • Ersteller
comment_2704736

KOD5, S56:

Im Dauerlauf kann ein Mensch oder ein Tier in ebenem Gelände, z.B. auf einer Straße oder einer Wiese, in 10 sec das Doppelte seiner Bewegungsweite zurücklegen.

In Aktionsphasen:
Standardbewegung B m in 10 sec
Dauerlauf 2×B m in 10 sec
Spurt (10 sec) 3×B m in 10 sec

 

das bringt mich dazu 2*B als Laufgeschwindigkeit anzunehmen....  

 

(mit dem Vierfachen seiner normalen Geschwindigkeit)

 

daher würde ich doch tatsächlich wie Mogadil nun sagen:

 

B0-B25: normale B  (in unserem Beispiel)

B26-B100: Laufen (mit Laufen wie der Wind schneller)

 

d.h. 90m Lauf an die Wache heran , dann noch überstützt zuhauen.

----

hmmm.. wenn da steht

Dicht stehenden Hindernissen, z.B. den Bäumen eines Waldes, muss er mit EW:Geländelauf ausweichen

warum gehe ich dann nicht einfach mit der B runter, wenn da ein Wald kommt und beschleunige nach dem Wald wieder? Da steht doch: ich MUSS einen EW machen (Der dann auch nicht als andere Handlung zählt, ansonsten wäre LwdW ja auf jeden Fall aus)

Doch, das ist eine Handlung. Aus LwdW muss man sich nicht konzentrieren (so weit ich mich erinnere, sonst vergesst das hier)

und Mogadil: du meinst also, das . wenn ich während LwDW einen EW: Geländelauf machen muss, dann endet LwdW, weil ich eine Handlung vollführt habe - Vegessen?

Bearbeitet ( von Panther)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.