Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_2716530

Yon, es tut mir leid, aber diese Antwort war bereits in dem Moment überholt, als sie veröffentlicht wurde. Wie dabba schreibt, es ist meine persönliche Interpretation der Regeln gewesen. Und spätestens in Beitrag 29, in dem ich explizit darauf hinweise, dass es verschiedene Regelstellen gibt, des gegeneinander abzuwägen gelte, hätte eindeutig klar sein müssen, dass meine Beiträge hier nicht präskiptiv, sondern lediglich deskriptiv-interpretierend sind. Prados ist nicht der Regelservice - ich gehe beim Verfassen meiner Beiträge davon aus, dass dies zumindest den älteren und aktiveren Forumsteilnehmern bekannt ist.

 

Grüße

Prados

 

 

Ja, dem ist so. Für alle Erfolgs- und Widerstandswürfe im Handgemenge wird Raufen (bzw. Ringen) verwendet. Eine zusätzlich verwendete Waffe wirkt sich lediglich auf die Schadenshöhe aus und führt, anderes als die Fertigkeiten des waffenlosen Kampfes, nach einem nicht abgewehrten Angriff auf jeden Fall zu LP-Schaden.

 

D.h. diese "nicht-Regelkasten-Antwort" ist überholt?

 

Mfg     Yon

 

  • 3 Wochen später...
comment_2724189

Sagt mal, ich habe einen Spieler der hat sich (Aufgrund von Meucheln) Auf Dolche spezialisiert. Das müsste ihm dann doch auch im Handgemenge helfen oder? (Also wenn die offizielle Antwort ausfällt: Dolche im Handgemenge per EW:Raufen.

 

Der Charakter hat EW:Raufen auf 7 und EW: Stichwaffen auf 5. Er hat die Spezilisierung Dolch. Ich habe ihn im Handgemenge mit einem EW:+7 (Stichwaffen 5 + Spezialisierung 2) angreifen lassen. Eigentlich hätte ihm ein EW:+9 (Raufen 7 + Spezialisierung 2) zugestanden oder?

comment_2724253

Sehe ich wie MaKai. Die Spezialisierung wirkt bei Einsatz der jeweiligen Waffenfertigkeit. Wird im Handgemenge nicht die Waffenfertigkeit sondern die ungelernte Fertigkeit Raufen eingesetzt, wird der Bonus nicht addiert. Ein Dolch in der Hand wirkt sich nur schadenserhöhend aus.
 
Genausowenig gibt es den Bonus ja, wenn man einen Dolch mit Gaukeln wirft. Obwohl man auch da einen Dolch "benutzt".
 
Mfg    Yon

Bearbeitet ( von Yon Attan)

comment_2724269

Sehe ich wie MaKai. Die Spezialisierung wirkt bei Einsatz der jeweiligen Waffenfertigkeit. Wird im Handgemenge nicht die Waffenfertigkeit sondern die ungelernte Fertigkeit Raufen eingesetzt, wird der Bonus nicht addiert. Ein Dolch in der Hand wirkt sich nur schadenserhöhend aus.

 

Genausowenig gibt es den Bonus ja, wenn man einen Dolch mit Gaukeln wirft. Obwohl man auch da einen Dolch "benutzt".

 

Mfg    Yon

 

 

KODEX S.135: Spezialisiert sich ein Abenteurer auf eine Waffe mit mehr als einer Einsatzmöglichkeiten, so zählt der Zuschlag von +2 auf EW:Angriff unabhängig davon, wie er mit der Waffe angreift

 

Das ist zwar im anderen Kontext gemeint, aber ich würde sagen: Ja.

 

Finde ich nicht weit hergeholt. Leute die sich auf das Schlachtbeil spezialisieren bekommen den Bonus, ja laut dem Zitat von Kio (Und laut Moam), auch auf Einhandhiebwaffen und Zweihandhiebwaffen.

 

Wo das auf die jeweilige Waffenart herkommt wüsste ich gerne.

 

@dabba. oh wurde die Frage beantwortet? Man darf Stichwaffen also beim handgemnge benutzen, aber man kann auch raufen mit dem Dolch (Wäre für den Assasinen auf Grad 1 ja besser) Oder muss man Stichwaffen im Handgemenge nutzen, wenn man den Dolch benutzt?

comment_2724270

@dabba. oh wurde die Frage beantwortet? Man darf Stichwaffen also beim handgemnge benutzen, aber man kann auch raufen mit dem Dolch (Wäre für den Assasinen auf Grad 1 ja besser) Oder muss man Stichwaffen im Handgemenge nutzen, wenn man den Dolch benutzt?

Man greift im Handgemenge mit dem Erfolgswert der Waffe an, wenn man eine Waffe nutzt.
comment_2724273

 

@dabba. oh wurde die Frage beantwortet? Man darf Stichwaffen also beim handgemnge benutzen, aber man kann auch raufen mit dem Dolch (Wäre für den Assasinen auf Grad 1 ja besser) Oder muss man Stichwaffen im Handgemenge nutzen, wenn man den Dolch benutzt?

Man greift im Handgemenge mit dem Erfolgswert der Waffe an, wenn man eine Waffe nutzt.

 

Und diese Waffe im Handgemenge geführt werden darf.

comment_2724280

 

 

@dabba. oh wurde die Frage beantwortet? Man darf Stichwaffen also beim handgemnge benutzen, aber man kann auch raufen mit dem Dolch (Wäre für den Assasinen auf Grad 1 ja besser) Oder muss man Stichwaffen im Handgemenge nutzen, wenn man den Dolch benutzt?

Man greift im Handgemenge mit dem Erfolgswert der Waffe an, wenn man eine Waffe nutzt.

Und diese Waffe im Handgemenge geführt werden darf.

 

Und dann hat man natürlich den Spezialisierungsbonus.

comment_2724285

 

 

 

@dabba. oh wurde die Frage beantwortet? Man darf Stichwaffen also beim handgemnge benutzen, aber man kann auch raufen mit dem Dolch (Wäre für den Assasinen auf Grad 1 ja besser) Oder muss man Stichwaffen im Handgemenge nutzen, wenn man den Dolch benutzt?

Man greift im Handgemenge mit dem Erfolgswert der Waffe an, wenn man eine Waffe nutzt.

Und diese Waffe im Handgemenge geführt werden darf.

 

Und dann hat man natürlich den Spezialisierungsbonus.

 

Jop :)

 

Mfg    Yon

comment_2724305

Kann mir da wer den Link zu geben? Hier im Thread ging es ja die ganze Zeit darum, dass man im Handgemenge Raufen nutzen muss. Wo kommt jetzt "auf einmal" die Überzeugung her, dass man doch Stichwaffen nutzen muss? Anstatt per Raufen auch Dolche nutzen zu müssen/dürfen.

Bearbeitet ( von Saalko)

comment_2724353

Ich habe die Info, von den Midgard-Offiziellen per Mail erhalten. Ich kann es aber letztlich nicht beweisen, tut mir Leid. :)

 

Deshalb die salomonische Antwort:

Natürlich kann es jeder so spielen, wie er möchte. Ich würde die Waffenfertigkeit zulassen; es hat letztlich keinen Sinn, Kampfgabeln mit einem EW:Waffenloser Kampf einzusetzen.

Bearbeitet ( von dabba)

  • Blaues Feuer änderte den Titel zu Handgemenge - Angriff immer mit EW:Raufen?

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.