Smarten Las Vegas Geschrieben 10. März 2016 report Geschrieben 10. März 2016 Hallo, ich würde euch gerne mal meine Idee des Dämonenjäges präsentieren. Was haltet ihr davon? Dämonenjäger (Zt, Gw/In): Der Dämonenjäger ist dem Schamanen sehr ähnlich, jedoch ist er eher kämpferischer Natur. Anstatt seinem Stamm als Schamane zu dienen ist er seiner Bestimmung bewusst, die Welt von allem Dämonischen zu befreien. Sie erhalten ihre besonderen Fähigkeiten und ihre Zauberkraft wie die Schamanen von den Totemgeistern, die als besonders mächtige Naturgeister das Wesen einer ganzen Tierart in sich vereinen. Anders als Schamanen können sie jedoch nur Dweomer wirken. Für den Anhänger schamanistischer Glaubensvorstellungen ist die ganze Natur voller Geister, die man besänftigen muss und deren Unterstützung man sich versichern kann. Dämonenjäger ziehen als Einzelkämpfer oder als Teil einer Gruppe durch die Welt, um für die Interessen ihrer Totemgeister einzutreten und vor allem dämonengeborene Magie und übernatürliche Wesen zu bekämpfen, die das Gleichgewicht der Kräfte aus dem Lot zu bringen drohen. Das Totemtier eines Dämonenjägers ist immer ein jagendes Tier. (zB.: Raubkatze, Raubvogel, Hai…) Dämonenjäger (Dj) Typische Fertigkeit: Tierkunde+8 (In) und Geländelauf +12(Gw) Alltag: 2 LE, Körper: 4 LE, Wissen: 2 LE Freiland: 4 LE Waffen: 10 LE Zauber: 3 LE (Dweomer) Typischer Zauber: Linien Lesen und Bannen von Gift Der Demonenjäger als Charakter: Die Klasse gilt bei der Charakterersstellung als Kämpfer und hat somit auch eine Spezialwaffe. Die EP kosten beim Lernen neuer Fähigkeiten verhalten sich genauso wie der Schamane, nur das die Kosten für Waffen und Soziales vertauscht sind. Und er keine Zauber/Wundertaten lernen kann, sondern nur Dweomer. Anders als der Schamane kann sie mit metallischen Waffen kämpfen, aber verzichtet genau wie der Schamane auf metallische Rüstungen.
Serdo Geschrieben 10. März 2016 report Geschrieben 10. März 2016 Die Charakterklasse halte ich für unnötig, da es den Bestienjäger gibt. (Mysterium S. 139 f) Er erfüllt genau den gleichen Zweck wie Dein Dämonenjäger, außer dass er kein Schamanenableger, sondern eine Assassinen-Hexer-Doppelklasse ist. Aber das ist ja nur die Regeltechnik.
Yon Attan Geschrieben 10. März 2016 report Geschrieben 10. März 2016 (bearbeitet) Schöne Idee, vom Aufbau allerdings sehr ähnlich wie ein Tm (von den Fertigkeiten und Zaubern). Ich würde daher vorschlagen, (der Einfachheit halber) auch direkt das Lernschema des Tm verwenden. Zur Frage, wie/ob man einen Tm ohne Tiere spielen kann: Tiermeister ohne Tiere Eine Ähnlichkeit zum Bestienjäger kann ich (insbesondere bei der Zauberauswahl) nicht feststellen. Mfg Yon Bearbeitet 10. März 2016 von Yon Attan
Blaues Feuer Geschrieben 11. März 2016 report Geschrieben 11. März 2016 Moderation : ins richtige Unterforum geschoben und Präfix angepasst Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
ToddArkin Geschrieben 11. März 2016 report Geschrieben 11. März 2016 Man muss das Rad ja nicht immer neu erfinden. Es ist ja ein Unterschied wie der Charakter sich selbst sieht und was als Charakterklasse dasteht. Ich selbst spiele beispielsweise laut Charakterklasse einen Bestienjäger, sich selbst bezeichnet er jedoch als albischen Hexenjäger (wie früher im KOM beschrieben). Dabei benutze ichd er Einfachheit halber das Schema für den Bj. 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden