Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_686233

Habe das QB als Weihnachtsgeschenk erhalten und jetzt durchgelesen.

 

Mein allererster Gedanke, als ich es in Händen hielt, war ja:

"Ui, ist das dünn."

 

Das hat sich zwar schnell revidiert, denn 144 Seiten sind ja eigentlich eine ganze Menge und die sind zudem auch gut mit Stoff gefüllt. Trotzdem frage ich mich, ob es Sinn gemacht hätte (aus rein psychologischen Gründen sozusagen) dickeres Papier zu nehmen. (Sofern das nicht den Preis erhöht hätte.)

 

Andererseits habe ich so natürlich weniger zu schleppen, was ja auch ein Aspekt ist. :)

 

Kommen wir nach solchen Äußerlichkeiten zum Wesentlichen, dem Inhalt: Und der ist klasse! Absolut super! Mit dem Buch bin ich sehr glücklich. Vor allem die Kombination von Infos über die Stadt und Infos über das Land gefällt mir sehr gut. Schließlich habe ich seit einiger Zeit einen Charakter aus Erainn in meiner Runde, da kommt mir das sehr gelegen. Und es ist ja auch nicht so bald mit einem QB Erainn zu rechnen, sodass man auch keine Angst vor doppelter Information haben müsste.

 

Insgesamt finde ich das Angebot an Informationen sehr ausgewogen. Genug um einen anzuregen und neugierige Fragen der Spieler beantworten zu können, aber nicht so viel, dass es einen erdrücken würde. Stadtinfos, interessante NSCs (von "normal" bis "heftig"), kultureller Hintergrund, interessante Abenteuerideen - alles sehr schön. Und auch sehr gut zu lesen, wie ich finde.

 

Insgesamt ist die ganze Ausstattung mAn auch sehr "bedienerfreundlich". Mit Karten, Index, Gebäudeindex und dem kleinen Wörterbuch. Lediglich bei letzterem hat mich gewundert, dass es deutsch-erainnisch ist und nicht umgekehrt. Ich hätte gedacht, dass die meisten Leser so wie ich die erainnischen Ausdrücke aus dem Text nachschlagen wollen. Aber na gut, ist ja nur eine Kleinigkeit.

 

Insgesamt hat das QB sicher ein sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis.

 

Mein Urteil lautet: Für mich (wegen der Erainnerin in meiner Runde) ein absolutes Muss, aber auch unabhängig davon sehr empfehlenswert.

 

Tschuess,

Kurna

comment_689911

Hallo zusammen,

 

jetzt bin ich auch endlich stolzer Besitzer des Cuanscadan-Quellenbandes.:lol:

Als erstes habe ich mir gleich das Kapitel über die Aussprache zu Gemüte geführt und muss sagen: bei Nathir, ich habe Erainn bisher immer falsch ausgesprochen!!! Ob ich mich an Era-inn jemals gewöhnen kann? Klingt aber irgendwie gleich viel mystischer, elfischer... Era-inn... Era-inn... vor allem, wenn man das r noch ein bisschen rollt... Era-inn...

 

André, übend

comment_691774

Hi.

 

RD

Dementsprechend sorgfältig werden auch Quellenbände und Abenteuer in dieser Region behandelt und nur erfahrenen Mitarbeitern wie Karl-Georg Müller und Manfred Roth anvertraut. Zusammen mit Andreas Mätzing, Patrick Müller und Ulf Zander haben sie den bereits 2004 schon einmal erschienenen Quellenband für die Neuausgabe gründlich überarbeitet.

[/Quote]

 

Aha, jetzt kommt es raus, der Quellenband ist Schnee von gestern/2004. :crosseye:

 

Gruß

Bernd

  • 3 Monate später...
comment_734975

Das Abenteuer von Stefan Rosendorn ist fertig ausgearbeitet und sollte in Kürze auf der Homepage zu finden sein. Es wurde auf "Unter Schafen" umgetauft.

 

Diesmal in einem neuen Stil, etwas weiter entfernt von dem normalen Midgard-Stil --- etwas bunter und "moderner". Die Farben habe ich so gewählt, dass man sie gut SW ausdrucken kann, aber am Bildschirm dem Dokument zusätzlich Struktur verleihen (sollen). Der Stil wird wahrscheinlich auch für die Cuanscadan-pdf übernommen -- falls er bei Euch nicht ankommt, dann meldet Euch. Ich hatte auch mal überlegt ob man von 10pt auf 9pt Schrift runtergeht, bin mir aber nicht sicher ob das auf einem Durchschnittsdrucker so toll aussieht.

comment_734981
Das Abenteuer von Stefan Rosendorn ist fertig ausgearbeitet und sollte in Kürze auf der Homepage zu finden sein. Es wurde auf "Unter Schafen" umgetauft.

 

Diesmal in einem neuen Stil, etwas weiter entfernt von dem normalen Midgard-Stil --- etwas bunter und "moderner". Die Farben habe ich so gewählt, dass man sie gut SW ausdrucken kann, aber am Bildschirm dem Dokument zusätzlich Struktur verleihen (sollen). Der Stil wird wahrscheinlich auch für die Cuanscadan-pdf übernommen -- falls er bei Euch nicht ankommt, dann meldet Euch. Ich hatte auch mal überlegt ob man von 10pt auf 9pt Schrift runtergeht, bin mir aber nicht sicher ob das auf einem Durchschnittsdrucker so toll aussieht.

 

Na da bin ich mal gespannt. Auf jeden Fall vielen Dank für die Arbeit. :clap:

comment_735295
cool, ich bin gespannt. Brauche nämlich Abenteuer für die Region ;)

 

Gruß

Bernd

Bitte nicht zuviele Erwartungen: "Unter Schafen" ist wirklich nur ein Winzabenteuerchen für Zwischendurch - idealerweise direkt im Anschluss an "Noch eine Diebesbande" aus dem Cuanscadan-QB mit Grad 1ern zu spielen. Ach ja, es ist jetzt auch ganz offiziell auf der Homepage (http://www.cuanscadan.de) online.

 

@Vokanix: Ich finde Layout und Stil sehr schön! Die Schrift würde ich aber nicht mehr verkleinern.

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.