Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Der M5 Tiermeister umfass ja nun auch die Dweomer-Variante, was ich nur begrüßen kann. Mir viel aber auf, dass bei der Anzahl der Tiere, die ein Tiermeister in einer Spielsituation kontrollieren kann nach M5 eine weitere Einschränkung erfahren hat. Früher war die einzige Einschränkung der Grad des Tiermeisters. Er konnte nur Tiere kontrollieren, deren aufsummierte Grade nicht über dem Grad des Tiermeisters liegen. Nun kam eine Mengenbeschränkung hinzu. Es dürfen nämlich Zahlenmäßig auch nur noch (aufgerundet) 1/2 so viele Tiere sein, wie der Grad des Tiermeisters. In wie weit sich das spieltechnisch auswirkt kann ich noch nicht beurteilen.

das sich die Grade in M5 gegenüber M4 quasi verdoppelt haben, ist dir aber klar, oder? Ich sehe dabei keine Einschränkung

Bearbeitet ( von Panther)

  • Ersteller

Jetzt habe ich es gepeilt. Danke für den Hinweis.

Bearbeitet ( von Tuor)

Rein rechnerisch ist die zahlenmäßige Einschränkung egal, sobald der Durchschnittsgrad der Gefährten mindestens 2 beträgt - also praktisch wohl fast immer. Ab dann greift nämlich auf jeden Fall vorher die Beschränkung der Gradsummen.

 

Liebe Grüße

Saidon

  • 2 Wochen später...

das sich die Grade in M5 gegenüber M4 quasi verdoppelt haben, ist dir aber klar, oder? Ich sehe dabei keine Einschränkung

Naja, die des Tiermeisters wie die der Tiere. Bliebe sich also gleich.

 

das sich die Grade in M5 gegenüber M4 quasi verdoppelt haben, ist dir aber klar, oder? Ich sehe dabei keine Einschränkung

Naja, die des Tiermeisters wie die der Tiere. Bliebe sich also gleich.

 

 

das ist so nicht korrekt. Die Grade der meisten Tiere sind gleich geblieben oder nur um wenige Stufen angehoben worden (Aussage gilt nur für Tiere, nicht für menschenähnliche.).

 

das sich die Grade in M5 gegenüber M4 quasi verdoppelt haben, ist dir aber klar, oder? Ich sehe dabei keine Einschränkung

Naja, die des Tiermeisters wie die der Tiere. Bliebe sich also gleich.

 

Gerade "niedrigere" Tiere wie Wölfe (die ich als klassische Begleiter erlebt habe) sind im Grad gleichgeblieben. Ohne die Anpassung könnte man da schon deutlich mehr von denen kontrollieren.

Die Regel soll wohl einfach Grad-1-Tier-"Spamming" verhindern ("Ich schicke 25 Hunde los!")

 

Die dicken Viecher drücken ja, wie schon erwähnt, die Gradsumme hoch.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.