Zu Inhalt springen
Haltet Eure Mailadresse aktuell!

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_188224

Kann mir jemand sagen, was aus aus den Regeln zu den intelligenten Rassen Midgards aus WdA geworden ist?

 

Einerseits stehen die Regeln noch auf Midgard Online (s.o.), andererseits sind sie in den aktuellen Regeln nicht mehr enthalten.

 

Die Regeln, die anscheinend schmerzlich vermisst wurden, als WdA nicht mehr zu haben war, wurden jetzt gestrichen?

 

Ein weiteres Indiz dafür, dass sie nicht mehr gelten: Das Abenteuer in Gildenbrief 49 beschreibt einen gewöhnlichen Orcschamanen von Grad 4, obwohl laut der alten Regeln Grad 3 das Maximum war. http://www.midgard-forum.de/iB_html/non-cgi/emoticons/dontgetit.gif

 

Da ich als Spielleiter lieber intelligente Gegenspieler einsetze anstatt Monster, habe ich diese Regeln häufig verwendet, und keine Probleme damit gehabt, deswegen wundere ich mich, warum sie nicht mehr da sind. http://www.midgard-forum.de/iB_html/non-cgi/emoticons/confused.gif

 

Ich hoffe, es war nur einfach kein Platz mehr, und sie erscheinen im Bestiarium, evtl. ergänzt um Halbmenschen. http://www.midgard-forum.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif

 

Weiß jemand näheres?

Oder findet jemand diesen Abschnitt einfach nur unnötig oder sogar spielbehindernd? Ich hatte noch keine Probleme damit, lasse mich aber gerne vorwarnen.

 

Gruß,

(\/)icha

 

<span style='color:green'>Überschrift angepasst.

Gruß Gwynn

Dies war ein Service ihres freundlichen Moderatoren-Teams</span>

 

 

 

 

Bearbeitet ( von posbi)

  • 4 Monate später...
comment_248304

Die Angaben sind im Bestiarium enthalten, allerdings nicht mehr als eigenes Kapitel, sondern bei den einzelnen Rassen.

 

Für Orkschamanen ist die Grenze wie früher Grad 3. Das Prksch Grad 4 ist, stimmt zwar nicht mit den Angaben überein, aber vielleicht liest Marek ja hier den Thread und kann was dazu sagen?

 

Ich finde die Angaben sehr nützlich, wenn ich aber als SL einen Grad 7 Ork haben will (z.B. wegen Schlaf), dann gibt es ihn auch. Ich würde nur den Spielern auch Hinweise darauf geben, dass es ein besonders großer Ork ist. Wenn sie nicht darauf hören, dann sind sie selber schuld.

 

Allerdings hat mich erstaunt, dass Orks jetzt auch Tiermeister werden können. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass ein charismatischer Ork sich lieber mit Tieren umgibt und die Tiere dies dann auch mitmachen. Hat jemand dazu Ideen?

 

Solwac

comment_248429
Zitat[/b] (Solwac @ 26 Okt. 2003,12:39)]Allerdings hat mich erstaunt, dass Orks jetzt auch Tiermeister werden können. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass ein charismatischer Ork sich lieber mit Tieren umgibt und die Tiere dies dann auch mitmachen. Hat jemand dazu Ideen?

In der Tat... Auf S.209 findet sich der Hinweis im Bestiarium das orcische Tiermeister ausschließlich Wölfe und Wildschweine als Gefährten haben können...  notify.gif

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

comment_248511

Die Beschränkung auf einige Tierarten ist schon richtig. Zur Frage "Warum wird ein Ork Tiermeister?" werde ich mir wohl selber etwas ausdenken müssen  sad.gif

 

Nach einigem Nachdenken und einer kleinen Diskussion habe ich aber noch eine andere Frage. BW, Kr und Sö können maximal Grad 5 werden. Ich stelle mir unter so einem Grad 5 Ork einen potentiellen Häuptling vor, der seinen Platz in der Hierarchie durch Kampf erworben hat.

 

Sc, Wa und Ku können maximal Grad 3 werden. Schamanen haben durch ihre Zauberei einen eigenen Platz in der Orkgesellschaft, Wa und Ku würde ich als Spezialisten sehen.

 

In dieses Schema würde für mich passen, wenn die Grenze für Tm auch bei Grad 3 liegen würde. Ein Grad 5 Tm könnte bei vergleichbarem Zt seine (eingeschränkten) Zauber besser als ein Schamane. Ich kann diesen Punkt nicht nachvollziehen.

 

Dies ist keine technische Frage und als SL brauche ich ja auch Grad 4 oder 5 Tiermeister vorzusehen, aber mich würden Einschätzungen anderer hierzu interessieren.

 

Solwac

comment_248513
Zitat[/b] (Solwac @ 27 Okt. 2003,09:44)]Die Beschränkung auf einige Tierarten ist schon richtig. Zur Frage "Warum wird ein Ork Tiermeister?" werde ich mir wohl selber etwas ausdenken müssen  sad.gif

Ich greife die Frage noch mal auf:

 

Vielleicht weil ihnen die Wölfe und Wildschweine von der Wildheit und Zähigkeit 'nahe stehen'?

 

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

comment_248541
Zitat[/b] (Odysseus @ 27 Okt. 2003,09:52)]
Zitat[/b] (Solwac @ 27 Okt. 2003,09:44)]Die Beschränkung auf einige Tierarten ist schon richtig. Zur Frage "Warum wird ein Ork Tiermeister?" werde ich mir wohl selber etwas ausdenken müssen  sad.gif

Ich greife die Frage noch mal auf:

 

Vielleicht weil ihnen die Wölfe und Wildschweine von der Wildheit und Zähigkeit 'nahe stehen'?

 

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

Danke Ody, so langsam habe ich mich an orkische Tiermeister hineingedacht. Nur mit der Grenze von Grad 5 habe ich noch so einige Probleme. Wahrscheinlich liegt es daran, dass meine Vorstellungen von Orks hier nicht flexibel genug sind, um hier dem Bestiarium zu folgen.

 

Vielleicht haben ja auch andere hierzu Ideen?

 

Solwac

  • posbi änderte den Titel zu Intelligente Völker

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Background Picker
Customize Layout

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.