Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_157415

Ich wollte mal Eure Meinung hören:

 

Ich habe jetzt folgende Vorgehensweise. Wenn eine Figur in einen Zauberladen (meist direkt bei der Gilde) geht, dann wird dieser von der Gilde betrieben. Wenn dort eine Figur Zauberrohstoffe kaufen will, so wird von ihm der Nachweis verlangt, daß er ordentliches Mitglied einer Zaubergilde ist. Sonst gibt es nichts. Wenn er Fertigprodukte der Gilde kauft, dann kann er das selbstverständlich.

 

Die Gilde will damit verhindern, daß "dunkle" Magier u.ä. böse fiese Sprüche anwenden.

 

Das Problem haben nun meine Hexer und auch der Gnom thaumaturg. Diese müssen nun mit Hilfe von Gassenwissen einen Thaumaturg oder Alchimisten finden, der ihnen die Materialien besorgt.

 

Haltet Ihr das für eine gute Regelung oder ist diese Übertrieben. Aber was für einen Sinn sollte dann die Mitgliedschaft in einer Gilde machen?

 

Jlsur

  • 6 Monate später...
comment_235945

Hallo Freunde!

 

In Alba haben nicht nur Magier und Thaumaturgen die Möglichkeit einer Magiergilde beizutreten. Alle Zauberer mit Ausnahme von Priestern, Dämonenbeschwörer, Schwarze Hexer, Druiden und Heiler können ohne Probleme Mitglied in einer Magiergilde werden.

Für Nichtmitglieder (Ausnahme Priester und Heiler) wird es nicht ganz einfach, an Zauberkomponenten zu kommen, da ja nicht in jeder Ansiedlung ein Alchimist oder Kräuterkundiger wohnt der die gewünschten Materialien hat.

 

Gruß

Uwe

comment_236225
Zitat[/b] (Odysseus @ 15 Sep. 2003,01:17)]Die Beschränkung für Heiler ist mir nicht bekannt. Wo läßt sich dafür ein Hinweis finden?

 

 

Fragend,

 

der Listen-Reiche

Heiler haben das gleiche Recht in eine Magiergilde einzutreten, wie die anderen Zauberer (siehe DFR S.42, 2. Absatz).

 

Grüße,

Tede

comment_236231
Zitat[/b] (Torfinn @ 14 Sep. 2003,21:29)]Hallo Freunde!

 

In Alba haben nicht nur Magier und Thaumaturgen die Möglichkeit einer Magiergilde beizutreten. Alle Zauberer mit Ausnahme von Priestern, Dämonenbeschwörer, Schwarze Hexer, Druiden und Heiler können ohne Probleme Mitglied in einer Magiergilde werden.

Für Nichtmitglieder (Ausnahme Priester und Heiler) wird es nicht ganz einfach, an Zauberkomponenten zu kommen, da ja nicht in jeder Ansiedlung ein Alchimist oder Kräuterkundiger wohnt der die gewünschten Materialien hat.

 

Gruß

Uwe

Das mit dem problemlos stimmt so nicht ganz.

 

Zitat[/b] (DFR @ S.42)] Zauberer, die sich für längere Zeit an einem Ort niederlassen und den Gildenrat von ihrer Integrität überzeugen können, sind meist verpflichtet, der zuständigen Gilde beizutreten

Der (von mir) hervorgehobene Teil besagt, dass nur Zauberer, die ihre Integrität nachweisen können, von einer Magiergilde anerkannt werden. Zauberer, die dies nicht können, werden wahrscheinlich nicht nur nicht in die Gilde eintreten können, sondern bekommen zudem auch noch einen auf den Deckel, wenn sie überhaupt im Einzugsbereich der Gilde zaubern.

Außerdem wird das Wort Integrität wahrscheinlich von jeder Gilde anders ausgelegt. Während die einen nur Zauberer für integer halten, die nicht der Macht, sondern nur der Wissenschaft wegen an der Magie interessiert sind, mögen andere alle Zauberer einlassen, die für das "Gute" einstehen etc, etc. Hier sind dem Spielleiter Tür und Tor geöffnet, es seinen Charakteren leicht oder schwer zu machen.

 

Grüße,

Tede

 

 

 

 

comment_236403

Ich gebe weiterhin zu bedenken, dass Alba noch recht "hinterwäldlerisch" ist, was magische Wissenschaften angeht. Nur in den grössten Städten kann man ein relativ gutes Angebot finden.

 

Zudem ist auch auf die Kirgh zu achten, die mit Sicherheit den Verkauf von Zauberwerk kritisch beobachtet und ebenfalls darauf dringen wird, dass nur die zugelassenen Gilden damit handeln.

 

Gruss

TomKer

  • 3 Wochen später...
comment_241125

Hallo Freunde !

 

Wegen dem Beitritt zu einer Gilde habe ich noch einmal die Regelwerke durchgestöbert:

 

Arkanum (Seite 43)

... . Die Magiergilden Albas stehen den meisten Zauberern offen. Ausnahmen bilden Priester und Druiden, die ihre eigenen Gemeinschaften haben - und natürlich wird man auch keinen Gildenzauberer finden, der sich offen als Finstermagier, Schwarzer Hexer, Nekromant oder Dämonenbeschwörer zu erkennen gibt. ...

 

ALBA - Quellenbuch (Seite 106)

... . Auf der anderen Seite sind die albischen Gilden offen für fast alle Arten von Zauberern, so dass Magier und Thaumaturgen hier durchaus erfrischenden Kontakt mit Heilern und Elementarbeschwörern pflegen können. Gelegentlich findet man in einer Gilde sogar einen Schamanen aus dem hohen Norden.

Einzig Priester und Druiden gehören keiner Gilde an - und natürlich ...

 

Also ist es auch Heilern erlaubt, einer Gilde beizutreten.

 

Es sollte somit kein Problem darstellen, Mitglied einer Gilde zu werden, auch wenn man kein Magier oder Thaumaturg ist.

 

Allerdings eine Frage zu den Beitrittskosten, wie Hoch?

Wie geht ihr in Eurer Spielrunde damit um?

 

Gruß

Uwe

  • 2 Wochen später...
comment_243129

Hallo!

 

Ich denke nicht dass es normalen Zauberern in Alba schwer fallen sollte Zaubermaterialien zu kaufen.

 

Zitat[/b] (Alba - für Clan und Krone @ S. 105f:)]

Durchreisenden Zauberern stehen die Gildeneinrichtungen [...] gegen Gebühr offen, sofern der jeweilige Zauberer ein Empfehlungsschreiben seiner Heimatgilde oder einen Bürgen vorweisen kann.

 

Zitat[/b] (Alba - für Clan und Krone @ S. 106: )]

Zauberlehrlinge und andere unerfahrene Magiekundige, d.h. Zauberer vom Grad 1-3, müssen sich keiner Gilde anschließen, wenn sie keinen festen Wohnsitz haben. Alle albischen Gilden fühlen sich gemeinsam für diese Wanderer verantwortlich.

 

Daraus lese ich dass man in Alba keine großen Probleme mit den Gilden hat, solange man seinen Ruf nicht gerade vollkommen verschandelt. Und als gewöhnlicher SpF dürfte man etwas getan haben um einen wohlwollenden Freien in Alba zu kennen der für einen bürgen kann - zumindest soweit dass man sich Zaubermaterial für bekannte Zauber kaufen kann.

 

viele Grüße

 

Onno

  • 2 Wochen später...
comment_247974

Ist es in Alba nicht grundsätzlich so das ausländische Zauberer nicht mal zaubern dürfen?

Wenn das so wäre dann hätten Zauberer die keiner Gilde angehören ein kleines Problem.

Es kann auch sein das ich mich da irre und das nur durch die Alba-Kampagne in unserer Gruppe dazu gekommen ist.

  • 4 Wochen später...
comment_258279
Zitat[/b] (Roga Danar @ 24 Okt. 2003,14:44)]Ist es in Alba nicht grundsätzlich so das ausländische Zauberer nicht mal zaubern dürfen?

Wenn das so wäre dann hätten Zauberer die keiner Gilde angehören ein kleines Problem.

Es kann auch sein das ich mich da irre und das nur durch die Alba-Kampagne in unserer Gruppe dazu gekommen ist.

Hallo Freunde!

 

In Waeland ist es für ausländische Zauberer besser, nicht zu zaubern!  Man wird sonst leicht als Seidwirker auf einem Scheiterhaufen enden.

 

Gruß

Uwe

comment_258281
Zitat[/b] (Torfinn @ 20 Nov. 2003,17:19)]In Waeland ist es für ausländische Zauberer besser, nicht zu zaubern!  Man wird sonst leicht als Seidwirker auf einem Scheiterhaufen enden.

confused.gif wird hier nicht gerade über Alba diskutiert? Was haben waelische Bräuche damit zu tun!?

 

Abgesehen davon, dass das gesagte nicht nur für [f]ausländische[/f] Zauberer gilt...

comment_258285
Zitat[/b] (Kazzirah @ 20 Nov. 2003,17:42)]Wird hier nicht gerade über Alba diskutiert? Was haben waelische Bräuche damit zu tun!?

 

Abgesehen davon, dass das gesagte nicht nur für [f]ausländische[/f] Zauberer gilt...

Hallo Freunde!

 

Kazzirah, ich wollte nur Roga Danar darauf hinweisen, daß es in Waeland (und nicht in Alba) für Zauberer nicht ganz einfach ist!  tired.gif

 

Gruß headbang.gif

Uwe

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.