Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_2382250
Habe noch was gefunden:

 

ARK5. S.13

Die Konzentration des Zauberers kann durch Gegner und andere äußere Einfl üsse gebrochen werden. Ein geübter Zauberer lässt sich allerdings so schnell nicht ablenken. Nur ernste Störungen wie der Verlust von Lebenspunkten, die Verwicklung in ein Handgemenge, magische Lähmung oder Blendung und ähnliche Behinderungen beenden die Konzentration

 

Das könnte man nehmen: Kein Sichtkontakt durch magische Dunkelheit über mehr als eine kurze Zeitspanne ist in eine ähnliche Behinderung und damit als eine ernste Störung anzusehen! Es beendet somit die Konzentration. Die Fuerkugel explodiert.

 

Das hat dann aber auch Konsequenzen für anderen k-Zauber in magischer Dunkelheit, ich nenne mal Auflösung und Fesselbann. Da ist Bannen von Licht dann ein genialer Abwehrzauber.

 

Ja, so ist es. 'Blendung' ist analog zu Sichtverlust.

 

Zumal... Bannen von Licht als Wortzauber ginge sogar in gefesselbanntem Zustand, nicht?

comment_2382255
Habe noch was gefunden:

 

ARK5. S.13

Die Konzentration des Zauberers kann durch Gegner und andere äußere Einfl üsse gebrochen werden. Ein geübter Zauberer lässt sich allerdings so schnell nicht ablenken. Nur ernste Störungen wie der Verlust von Lebenspunkten, die Verwicklung in ein Handgemenge, magische Lähmung oder Blendung und ähnliche Behinderungen beenden die Konzentration

 

Das könnte man nehmen: Kein Sichtkontakt durch magische Dunkelheit über mehr als eine kurze Zeitspanne ist in eine ähnliche Behinderung und damit als eine ernste Störung anzusehen! Es beendet somit die Konzentration. Die Fuerkugel explodiert.

 

Das hat dann aber auch Konsequenzen für anderen k-Zauber in magischer Dunkelheit, ich nenne mal Auflösung und Fesselbann. Da ist Bannen von Licht dann ein genialer Abwehrzauber.

 

Ja, so ist es. 'Blendung' ist analog zu Sichtverlust.

 

spätestens an dieser Stelle interessiert es mich dann doch, was das in Kampfrunden, Sekunden oder was weis ich bedeutet: "Längere Zeit ohne Sichtkontakt?"

comment_2382308
spätestens an dieser Stelle interessiert es mich dann doch, was das in Kampfrunden, Sekunden oder was weis ich bedeutet: "Längere Zeit ohne Sichtkontakt?"

 

Hmmm, wäre es eine Runde oder mehr, so wäre es m.E. spezifisch definiert worden, ergo meine ich, im Zweifelsfall ein paar Sekunden höchstens.

comment_2382319
"Längere Zeit ohne Sichtkontakt?"
Wie kommst Du auf längere Zeit? Das kann Minuten oder Stunden bedeuten und hat für die Feuerkugel keine Bedeutung.

 

Interessanter ist doch die Frage was eine Feuerkugel nicht hochgehen lässt. War nach M4 hier schon der Verlust einer durchgehenden Sichtlinie ein Problem, so ist hier M5 etwas toleranter. Kreuzt z.B. eine Figur in der Bewegungsphase die Sichtlinie, so wäre diese Störung für mich zu wenig. Ein bewusstes dazwischen stellen hingegen wäre ausreichend.

comment_2382413

Hallo Galaphil,

 

ich halte das für ein Versehen. Ich denke es sollte definitiv eine Möglichkeit für Magier geben eine magische Dunkelheit recht schnell aufzuheben.

 

Vergleiche: Ark S. 192: Bannen von Dunkelheit: Die Zone der Helligkeit entsteht um den Ort herum, wo das Geschoss zerbricht, und ist unbeweglich.

Es scheint noch Thaumaturgenmagie zu geben, die eine magische Dunkelheit bannen kann.

 

Grüße Merl

  • Ersteller
comment_2382660

Hallo Prados

 

Da hast du zwar prinzipiell Recht, doch sehe ich die Regeln im Zusammenhang mit ihren Auswirkungen auf die Spielwelt, die ja bei Midgard durchaus vorgegeben ist. Erst die Auswirkung auf die Spielwelt, also die Anwendung der Regel, hat auf das Spielen an sich einen großen Einfluss.

 

Das floss aber durchaus schon in meine Ursprungsfrage ein, nämlich die Anwendung einer Regelaussage, die du getätigt hast und die für mich ursprünglich alleinstehend noch keinen Sinn machte.

 

Jetzt kann ich mir vorstellen, wie die Regel in der Spielwelt gehandhabt wird und dadurch sehe ich auch den großen Zusammenhang in deiner ursprünglichen Aussage. Insofern passt für mich das Ganze und ich hoffe, dass andere Spieler, die ebenfalls dieses Problem hatten, nun ebenso wie mir geholfen wurde.

 

Lieben Gruß

Galaphil

 

PS: Da du oben schreibst, dass es kein Versehen war (genauer: das man ein Versehen nicht davon ableiten sollte), wird es wohl einen, uns noch nicht bekannten Grund, dafür geben. Einer scheint von Merl gefunden worden zu sein: die Aufwertung von magischen Kleinzeugs, also Runenstäben, in der Spielwelt. Das kann auch eine Richtung sein, in die eine Regel Einfluss auf die Spielwelt nimmt.

Bearbeitet ( von Galaphil)

comment_2382679

Vorweg: Wenn dir diese Erklärung hilft, ist sie gut. Ich halte sie nur nicht für plausibel, weil sich gegenüber M4 lediglich da eine Detail geändert hat, dass Bannen von Dunkelheit zu einer Wundertat geworden ist und nun nur noch von einer kleineren Gruppe gelernt werden kann. Alle anderen hier genannten Details rund um die Runenstäbe und die Artefakte finden sich exakt so auch schon in M4.

 

Grüße

Prados

  • Ersteller
comment_2382725

Hallo Prados

 

Ja, du hast Recht: aber, was mir schon aufgefallen ist, was für den einen ein unwesentliches Detail, ist für den anderen ein großer Schritt.

Bedeutet: Früher lernte der Magier BvD und BvL zum gleichen Preis (Ausnahme), jetzt lernt er BvL um 60 oder sogar 30 EP, BvD aber überhaupt nicht mehr. Hätte er die Möglichkeit, dies durch Feuererschaffenszauber auszugleichen, DANN hätte sich FÜR MICH nichts geändert, so aber ergab/ergibt sich ein plötzliches Ungleichgewicht und Fragen zur Spielwelt. Die Antwort über Runenstäbe oder Artefakte, die es hell machen können, bringt die Waage wieder mehr ins Lot für mich, führt aber in meiner Welt dazu, dass diese Runenstäbe oder Artefakte eben auch stärker vertreten sind als früher, da die Magier früher eben noch eine andere Möglichkeit hatten.

 

Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt und ja, es hilft mir sehr viel weiter.

Herzlichen Dank

Galaphil

Bearbeitet ( von Galaphil)

  • 6 Jahre später...
comment_3179853
Am 13.6.2014 um 19:00 schrieb Prados Karwan:

Vorweg: Wenn dir diese Erklärung hilft, ist sie gut. Ich halte sie nur nicht für plausibel, weil sich gegenüber M4 lediglich da eine Detail geändert hat, dass Bannen von Dunkelheit zu einer Wundertat geworden ist und nun nur noch von einer kleineren Gruppe gelernt werden kann. Alle anderen hier genannten Details rund um die Runenstäbe und die Artefakte finden sich exakt so auch schon in M4.

 

Grüße

Prados

Ich glaube das stimmt so nicht. Bannen von Dunkelheit gibts nicht für Thaumaturgen, oder?

comment_3179854
3 minutes ago, Der Himmel ist blau said:

Ich glaube das stimmt so nicht. Bannen von Dunkelheit gibts nicht für Thaumaturgen, oder?

Zauberlicht

https://www.midgard-wiki.de/index.php/Zauber:Zauberlicht

Ist auch die gleiche Variation (Taschenlampe statt Rundum-Beleuchtung) wie die Thaumaturgen-Variante von BvD unter M4.

Bearbeitet ( von dabba)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.