Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Verantwortungsbewusster Umgang mit Texten - Was darf man alles hier schreiben?

Hervorgehobene Antworten

comment_1799981
@ Akeem: Ich habe deinen Beitrag jetzt drei mal gelesen, kann aber nur hoffen, dass er satirisch zu verstehen ist. Alles andere fände ich sehr erschreckend und dem Autor des originalen Beitrages gegenüber auch ziemlich beleidigend.

Satire im engeren Sinne: nein. Überzeichnet: wahrscheinlich. Lies es bitte nicht wörtlich, sondern sieh es als Analogie, dass der beanstandete Text in der Form an dieser Stelle schlicht unangemessen war. Das war auch das, was der Autor dieser Zeilen selbst gesagt hat.

  • Ersteller
comment_1799984

Hallo Prados!

 

Nach einem solch wahrhaft gelungenen Vergleich, dem wohl nichts mehr hinzuzusetzen ist, wage ich es denn auch endlich, den Titel dieses Strangs in Frage zu stellen, der wohl besser "verantwortungsbewusster Umgang undsoweiter" heißen sollte.
Ja, Du hast Recht, der Titel sollte entsprechend angepasst werden.

 

Liebe Grüße, Fimolas!

comment_1800043

Zunächst mal möchte ich bitten, die Kirche im Dorf zu lassen. Ich mache jetzt seit Jahren hier einen Moderationsjob und das wir etwas wegen eines Inhaltes gelöscht haben, der nicht irgendwie jenseits des Themas war, einen anderen beleidigt oder provoziert etc., ist wohl in der Zeit so ziemlich nie vorgekommen.

Man erlaube mir nur kurz auch noch einmal den Hinweis, dass "Grundrechte", und in diesem Rahmen die Zensur, Abwehrrechte gegen den Staat sind. Niemandes Recht auf freie Meinungsäußerung kann hier also verletzt werden, wenn er gelöscht wird.

 

Um zum eigentlichen Thema zu kommen:

M.E. reicht es, wenn man sich beim Verfassen etwas "expliziterer" Inhalte Gedanken darüber macht, dass hier auch Jugendliche mitlesen können und es auch sollen. Es gibt immer Grenzbereiche und letztlich müssen die Mods entscheiden, was noch angemessen ist. Das liegt in der Natur der Sache.

Wobei wir da ganz besonders auf eure Hilfe angewiesen sind. Denn jedermanns Schwelle liegt irgendwo anders. Sicherlich beurteilen wir dann, ob die Schwelle nicht ein bisschen niedrig angesetzt ist und jemand auch etwas ertragen muss.

Grundlage kann immer nur das gedeihliche Zusammenleben aller User hier sein. Und was das noch abdeckt muss eben im Rahmen allgemeiner Lebenserfahrung beurteilt werden.

Das sind viele Floskeln, aber besser kann ich es auch nicht eingrenzen.

 

Wenns in einen Grenzbereich geht, der juristisch relevant ist, löschen wir sicherlich etwas eher, einfach um Problemen, die ihr alle sicherlich auch mitbekommt, aus dem Weg zu gehen.

 

Ansonsten sind wir, so glaube ich zumindest, relativ tolerant, was Inhalte betrifft.

 

Was bleibt als Fazit?

Man muss sich eben fragen, ob das Geschriebene inhaltlich auf einen Normaluser verstörend wirken an oder nicht.

Ob diese Grenze erreicht wird, kann nicht immer jeder Verfasser selbst entscheiden, denn dazu sind die Grenzen zu subjektiv.

Aber letztlich habe wir ja euch, um uns auf etwas aufmerksam zu machen, und das ist auch gut so.

Bearbeitet ( von Einskaldir)

comment_1800478

Also Leute, es wird Euch nicht gelingen, Gimli davon zu überzeugen, daß abstrakt Beiträge zu löschen sind, wenn sie nicht klar strafrechtlich relevant sind, und es wird Gimli kaum gelingen, das versammelte Moderationsteam davon zu überzeugen, daß dieser eine Beitrag nicht löschungswürdig war.

 

Also könnte man die weitere Drehung im Kreise hier auch unterlassen, oder?

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.