Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_3175017
vor 36 Minuten schrieb Ma Kai:

1. wird nicht mal als iphone erkannt. Das fängt ja gut an. Mein iphone wird erkannt (und erhält gerade ein Systemupdate).

Also den anderen Computer rauskramen...

Wenn ich mir die Supportseite von Apple anschaue, müsstest Du das Handy in den Wartungsmodus zurücksetzen.

comment_3175046
58 minutes ago, Abd al Rahman said:

Wenn ich mir die Supportseite von Apple anschaue, müsstest Du das Handy in den Wartungsmodus zurücksetzen.

Danke Abd. Also, kein Computer in diesem ganzen Haushalt erkennt ein deaktiviertes iphone überhaupt noch als solches. Also, Axt auspacken.

comment_3175056

Ich bin im Wiederherstellungsmodus, es gibt Töne beim Einstecken, aber es wird kein Backup zum Rückspielen angeboten (oder irgendetwas anderes).

Parallel scheitert das Update meines Bürotelefons auf die neueste Version (erforderlich, damit es im Firmennetz agieren kann) aus unbekanntem Grund.

Ich brauch nen Boxsack.

comment_3175063

So, jetzt habe ich das zweimal durchgefahren, das Telefon ist zweimal neu gestartet, und hinterher ist es immer noch deaktiviert. Ich würde so langsam die Axt gern auf den nächsten angebissenen Apfel anwenden.

comment_3175490
19 hours ago, Ma Kai said:

So, jetzt habe ich das zweimal durchgefahren, das Telefon ist zweimal neu gestartet, und hinterher ist es immer noch deaktiviert. Ich würde so langsam die Axt gern auf den nächsten angebissenen Apfel anwenden.

Geduld ist wohl auch eine Apfeltugend. Das ganze mal zwei Stunden liegen lassen, und das Teil ist neu gestartet. Das Update meines Telefons habe ich auf diesem direkt angestoßen, dann hat es auch funktioniert. Jetzt mal Backups durchmachen.

  • 5 Wochen später...
  • 2 Monate später...
  • 6 Monate später...
comment_3350171
vor 5 Stunden schrieb Sulvahir:

Das ist wieder so ein Mist, den man oberflächlich betrachtet für ganz in Ordnung halten kann, aber auf den Zweiten Blick das Tor zu ner echten Katastrophe werden kann.

Wenn ich mir so anschaue was bezüglich Verschlüsselung so in den USA abgeht, könnte ich mir vorstellen, dass das einem Verbot der Verschlüsselung in den USA zuvorkommen soll. Egal wie, es ist Mist. 

  • 3 Wochen später...
comment_3356752
Am 9.8.2021 um 11:07 schrieb metallian1:

Alter Schwede, da kann man aber ganz schnell in Teufel's Küche kommen. Ich habe auch mal meine Kinder als Kleinkinder oder Babys in der Badewanne fotografiert.

Ursprünglich mag eine hehre Absicht dahinterstecken, öffnet aber wirklich viele Tore und Möglichkeiten.

Z.B. ein altes Plattencover. 

comment_3357381
vor 12 Stunden schrieb metallian1:

Ach ja, das legendäre Nirwana Plattencover (ich gehöre zu den wenigen, die dieses Album wie Nirwana als Ganzes totel shice finden). Da habe ich mich tatsächlich aber früher schon gewundert, warum ein nacktes Kind so ohne Weiteres auf dem Cover zu sehen ist.

Und was ist dann mit dem Cover von "Nach uns die Sintflut"?

comment_3357435
vor 7 Stunden schrieb Akeem al Harun:

Um mal wieder On-Topic zu kommen: vorhin habe ich das iPad für meinen Sohn eingerichtet. Das mit dem Jugendschutz ist besser, als ich bisher angenommen hatte.

Der Freund meines SOhnes hat auch eines und der scheint wohl zumindest die zeitlichen Nutzungsvorgaben recht häufig überlisten zu können. Aber frag mich nicht wie.

comment_3357448
vor einer Stunde schrieb metallian1:

Der Freund meines SOhnes hat auch eines und der scheint wohl zumindest die zeitlichen Nutzungsvorgaben recht häufig überlisten zu können. Aber frag mich nicht wie.

Die Anmerkung gestern war auch nur ein erster Eindruck Du kannst zum Beispiel einstellen, dass du als Elternteil alle "Käufe" im App-Store bestätigen musst. Dummerweise betrifft das aber auch die kostenlosen Apps. Total Banane.

comment_3357467
vor 50 Minuten schrieb Akeem al Harun:

Die Anmerkung gestern war auch nur ein erster Eindruck Du kannst zum Beispiel einstellen, dass du als Elternteil alle "Käufe" im App-Store bestätigen musst. Dummerweise betrifft das aber auch die kostenlosen Apps. Total Banane.

Da müßte es zumindest ne Option geben. Auf der anderen Seite hast du dann keine Kontrolle mehr, wenn er sich beliebig kostenlose Apps runterladen kann. Wir lassen uns von unserem 15-Jährigen auch noch jede App per Anfrage unter Android geben. Klingt mittelalterlich, ist aber leider notwendig

comment_3357478
vor 18 Minuten schrieb metallian1:

Da müßte es zumindest ne Option geben. Auf der anderen Seite hast du dann keine Kontrolle mehr, wenn er sich beliebig kostenlose Apps runterladen kann. Wir lassen uns von unserem 15-Jährigen auch noch jede App per Anfrage unter Android geben. Klingt mittelalterlich, ist aber leider notwendig

Bei unserem 15-jährigen (bald 16) ist das weniger notwendig. Aber bei dem 13-jährigen...

comment_3359842
Am 27.8.2021 um 09:30 schrieb metallian1:

Da müßte es zumindest ne Option geben. Auf der anderen Seite hast du dann keine Kontrolle mehr, wenn er sich beliebig kostenlose Apps runterladen kann. Wir lassen uns von unserem 15-Jährigen auch noch jede App per Anfrage unter Android geben. Klingt mittelalterlich, ist aber leider notwendig

Das genau ist der Punkt. Ich möchte auch kontrollieren können, was an kostenlosen Apps heruntergeladen wird. Da gibt es ja z.B. auch alle möglichen Spiele. Und dann halt in-App-Käufe. 

comment_3359844

Nutzt eigentlich jemand die App Podcasts auf seinem iphone/ipad? Sie zickt auf meinem alten ipad (eingestandenermaßen ein ipad 1 mit 16 GB, es ist auch tatsächlich zu sonst nichts mehr nütze - nicht einmal Youtube geht mehr, die aktuelle Version geht schon längst nicht mehr). Wenn ich dort in der allgemeinen Ansicht aktualisiere (zu mir her wische), dann läuft der Update, die Podcasts erscheinen im Tab "Update", werden geladen - und in der allgemeinen Ansicht nicht angezeigt. Ich müsste also in jeden einzelnen Podcast reingehen, um die Dinger zu starten. Wenn ich das ipad ausschalte und neu einschalte, dann sind die "unsichtbaren" Podcasts da. Wenn ich bloß aus Podcasts raus- und wieder herein gehe, sind sie weiter verschwunden. 

Es nervt ein bisschen. Hat jemand eine Idee, wie ich dem beikommen könnte? 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.