Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1675491

Die Frage ist einfach:

Hilft eine Schwarze Zone gegen eine Rauchwolke?

 

Wir haben uns im Eifer des Gefechts dafür entschieden, dass ein Magier, der Schwarze Zone gezaubert hat, von einer Rauchwolke nicht behindert wird (selbstverständlich sofern die Zone vor der Rauchwolke entstand). Aber ganz sicher waren wir ob der unvollständigen Spruchliste bei der Schwarzen Zone nicht ...

 

Gibt es Meinungen oder offizielle Auslegungen hierzu?

 

Gruß von Adjana

  • Ersteller
comment_1675506
Ich würde sagen, sie die Schwarze Zone hilft nicht. Die Rauchwolke entsteht zwar auf magische Weise, der Rauch selbst aber ist, wie das Feuer eines Feuerregens oder eines explodierenden Feuerballs, nicht magisch.

 

Könnte man so nicht immer argumentieren? "Der Blitz vom Blitze schleudern entsteht zwar auf magische Weise, der Blitz selbst ist aber nicht magisch"?

Und warum soll der Rauch nicht magisch sein? Er breitet sich nicht aus wie ein Hauch, sondern entsteht auch durch Wände hindurch usw.

 

Gruß von Adjana

comment_1675516

ich denke nicht, dass schwarze Zone gegen Rauchwolke schützt, da lt. Arkanum der Schutz gegen Umgebungsmagie wirkt, gegen die ein WW:Resistenz erlaubt ist. Bei Rauchwolke ist aber ein PW:Gift fällig. In diese Richtung geht auch das Beispiel bei schwarze Zone auf Seite 162 im Ark., das aufzeigt, dass die Flämmchen eines Feuerregens außerhalb entstehen und durch den Schutzschild gehen. Rauch entsteht außerhalb und durchdringt analog die Schutzhülle problemlos.

  • Ersteller
comment_1675524
ich denke nicht, dass schwarze Zone gegen Rauchwolke schützt, da lt. Arkanum der Schutz gegen Umgebungsmagie wirkt, gegen die ein WW:Resistenz erlaubt ist. Bei Rauchwolke ist aber ein PW:Gift fällig. In diese Richtung geht auch das Beispiel bei schwarze Zone auf Seite 162 im Ark., das aufzeigt, dass die Flämmchen eines Feuerregens außerhalb entstehen und durch den Schutzschild gehen. Rauch entsteht außerhalb und durchdringt analog die Schutzhülle problemlos.

 

Hieße das, dass er nicht in der Zone entsteht?

 

Gruß von Adjana

comment_1675525
Ich würde sagen, sie die Schwarze Zone hilft nicht. Die Rauchwolke entsteht zwar auf magische Weise, der Rauch selbst aber ist, wie das Feuer eines Feuerregens oder eines explodierenden Feuerballs, nicht magisch.

 

Könnte man so nicht immer argumentieren? "Der Blitz vom Blitze schleudern entsteht zwar auf magische Weise, der Blitz selbst ist aber nicht magisch"?

Und warum soll der Rauch nicht magisch sein? Er breitet sich nicht aus wie ein Hauch, sondern entsteht auch durch Wände hindurch usw.

 

Gruß von Adjana

 

Nein, weil Blitzeschleudern direkt auf ein Opfer geht, Rauchwolke oder Feuerregen dagegen nicht. Gegen Frostball würde die Schwarze Sphäre z.B. helfen, den Feuerball dagegen kann man zur Explosion bringen und zwar nicht den Zauberer der Schwarzen Sphäre selbst erwischen, aber Wesen, die näher am Rand stehen.

comment_1675526
ich denke nicht, dass schwarze Zone gegen Rauchwolke schützt, da lt. Arkanum der Schutz gegen Umgebungsmagie wirkt, gegen die ein WW:Resistenz erlaubt ist. Bei Rauchwolke ist aber ein PW:Gift fällig. In diese Richtung geht auch das Beispiel bei schwarze Zone auf Seite 162 im Ark., das aufzeigt, dass die Flämmchen eines Feuerregens außerhalb entstehen und durch den Schutzschild gehen. Rauch entsteht außerhalb und durchdringt analog die Schutzhülle problemlos.

 

Hieße das, dass er nicht in der Zone entsteht?

 

Gruß von Adjana

 

Da wäre ich bei Euch. In die Zone hinein kann man die Rauchwolke nicht zaubern, genauso wenig wie Eisigen Nebel. Nur von aussen entstehen lassen und dann per Windstoß hineindirigieren.

comment_1675529
ich denke nicht, dass schwarze Zone gegen Rauchwolke schützt, da lt. Arkanum der Schutz gegen Umgebungsmagie wirkt, gegen die ein WW:Resistenz erlaubt ist. Bei Rauchwolke ist aber ein PW:Gift fällig. In diese Richtung geht auch das Beispiel bei schwarze Zone auf Seite 162 im Ark., das aufzeigt, dass die Flämmchen eines Feuerregens außerhalb entstehen und durch den Schutzschild gehen. Rauch entsteht außerhalb und durchdringt analog die Schutzhülle problemlos.

 

Hieße das, dass er nicht in der Zone entsteht?

 

Gruß von Adjana

 

Da hast du mich jetzt doch noch mal ins Grübeln gebracht. Also, wenn außerhalb entstanden, dringt der Rauch durch. Die Frage ist aber dann, kann ich eine Rauchwolke innerhalb der schwarzen Zone entstehen lassen. Richtig?

 

Dann ist wohl der ABW-Wurf fällig, ob die Energie durchdringt.

Bearbeitet ( von Leachlain ay Almhuin)

comment_1675531
Uns hat irritiert, dass die Schwarze Zone explizit gegen Sumpfboden hilft. Der Sumpf müsste doch auch nicht magisch sein, oder?

 

Ich dachte auch erst, das wäre eine Inkonsistenz, aber da muss man ein Stück um die Ecke denken. Ein fremder Zauberer kann den Sumpfboden nicht in die Zone hineinzaubern. Er kann ihn zwar draussen entstehen lassen, aber da sich der Sumpfboden im Gegensatz zur Rauchwolke nicht bewegen kann ist das irrelevant für die Leute in der Schwarzen Zone.

  • Ersteller
comment_1675532
ich denke nicht, dass schwarze Zone gegen Rauchwolke schützt, da lt. Arkanum der Schutz gegen Umgebungsmagie wirkt, gegen die ein WW:Resistenz erlaubt ist. Bei Rauchwolke ist aber ein PW:Gift fällig. In diese Richtung geht auch das Beispiel bei schwarze Zone auf Seite 162 im Ark., das aufzeigt, dass die Flämmchen eines Feuerregens außerhalb entstehen und durch den Schutzschild gehen. Rauch entsteht außerhalb und durchdringt analog die Schutzhülle problemlos.

 

Hieße das, dass er nicht in der Zone entsteht?

 

Gruß von Adjana

 

Da wäre ich bei Euch. In die Zone hinein kann man die Rauchwolke nicht zaubern, genauso wenig wie Eisigen Nebel. Nur von aussen entstehen lassen und dann per Windstoß hineindirigieren.

 

Ah, okay. Das heißt, zunächst mal hat der Magier eine Schutzzone um sich, in der er auch zaubern kann und so weiter. Nur nur wenn er sich hektisch bewegt oder wenn eben Wind herrscht, bekommt er Probleme.

 

Jetzt mal ganz hypothetisch: Der Magier steht in einem kleinen Raum mit, sagen wir, vier Quadratmetern. Um ihn wirkt eine Schwarze Zone. Dann kommt die Staubwolke dazu, kann aber in dem Raum nicht entstehen und auch nicht hineingeweht werden (wegen der Wände). Ist er dann davor sicher?

 

Gruß von Adjana

comment_1675533

Ah, okay. Das heißt, zunächst mal hat der Magier eine Schutzzone um sich, in der er auch zaubern kann und so weiter. Nur nur wenn er sich hektisch bewegt oder wenn eben Wind herrscht, bekommt er Probleme.

 

Jetzt mal ganz hypothetisch: Der Magier steht in einem kleinen Raum mit, sagen wir, vier Quadratmetern. Um ihn wirkt eine Schwarze Zone. Dann kommt die Staubwolke dazu, kann aber in dem Raum nicht entstehen und auch nicht hineingeweht werden (wegen der Wände). Ist er dann davor sicher?

 

Gruß von Adjana

 

ich würde sagen, ja.

  • Ersteller
comment_1675534
Uns hat irritiert, dass die Schwarze Zone explizit gegen Sumpfboden hilft. Der Sumpf müsste doch auch nicht magisch sein, oder?

 

Ich dachte auch erst, das wäre eine Inkonsistenz, aber da muss man ein Stück um die Ecke denken. Ein fremder Zauberer kann den Sumpfboden nicht in die Zone hineinzaubern. Er kann ihn zwar draussen entstehen lassen, aber da sich der Sumpfboden im Gegensatz zur Rauchwolke nicht bewegen kann ist das irrelevant für die Leute in der Schwarzen Zone.

 

Der Sumpfboden wirkt also, sobald sich der Magier mehr als 5 m bewegt und also seine Zone entsprechend verschoben hat, richtig?

 

Gruß von Adjana

  • Ersteller
comment_1675535

Ah, okay. Das heißt, zunächst mal hat der Magier eine Schutzzone um sich, in der er auch zaubern kann und so weiter. Nur nur wenn er sich hektisch bewegt oder wenn eben Wind herrscht, bekommt er Probleme.

 

Jetzt mal ganz hypothetisch: Der Magier steht in einem kleinen Raum mit, sagen wir, vier Quadratmetern. Um ihn wirkt eine Schwarze Zone. Dann kommt die Staubwolke dazu, kann aber in dem Raum nicht entstehen und auch nicht hineingeweht werden (wegen der Wände). Ist er dann davor sicher?

 

Gruß von Adjana

 

ich würde sagen, ja.

 

Gut, dann war meine Entscheidung gestern zumindest nicht ganz falsch, der Zauberer befand sich in einem (windlosen) Innenraum. Allerdings bewegte er sich dann mitsamt Zone aus dem Bereich heraus, und da wäre noch der PW:Gift fällig gewesen.

 

Gruß von Adjana

comment_1675536
Uns hat irritiert, dass die Schwarze Zone explizit gegen Sumpfboden hilft. Der Sumpf müsste doch auch nicht magisch sein, oder?

 

Ich dachte auch erst, das wäre eine Inkonsistenz, aber da muss man ein Stück um die Ecke denken. Ein fremder Zauberer kann den Sumpfboden nicht in die Zone hineinzaubern. Er kann ihn zwar draussen entstehen lassen, aber da sich der Sumpfboden im Gegensatz zur Rauchwolke nicht bewegen kann ist das irrelevant für die Leute in der Schwarzen Zone.

 

Der Sumpfboden wirkt also, sobald sich der Magier mehr als 5 m bewegt und also seine Zone entsprechend verschoben hat, richtig?

 

Gruß von Adjana

 

so wie ich das verstehe: ja. Denn das Wasser ist ja dann schon da und der Sumpfboden erschaffen. Die Schwarze Zone würde den Boden nicht wieder austrocknen.

  • Ersteller
comment_1675727
Meine Meinung lautet: Rauchwolke kommt durch, Sumpfboden müsste ebenfalls wirken (vgl. die Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, damit die Schwarze Zone wirkt). Ich weiß, die Auflistung bei SZ lautet anders, es dürfte ein Erratum sein.

 

Grüße

Prados

 

Okay, das würde die Erklärung deutlich einfacher machen. :thumbs:

 

Gruß von Adjana

  • 1 Jahr später...
comment_1941868

Zu diesem Thema habe ich, wenn erlaubt, eine Frage! Ist der Bereich, der Umgebungsmagie u.U. am Enstehen hindert die Schale der Halbkugel, oder iat auch im kompletten Inneren die Zauberwirkung aktiv? Anders gefragt: Kann ein Zauberer im Inneren der Kugel Umgebungsmagie wirken, wenn weder er noch seine Magie mit der Halbkugelschale in Berührung kommt?

 

Grüße,

Phillipos

comment_1942714
Anders gefragt: Kann ein Zauberer im Inneren der Kugel Umgebungsmagie wirken, wenn weder er noch seine Magie mit der Halbkugelschale in Berührung kommt?

 

Grüße,

Phillipos

 

Die Schwarze Zone wirkt auch gegen Umgebungszauber, die ihr Erschaffer oder ein anderer Zauberer im Innern vollbringen, sobald deren magische Kraft mit der schützenden Kugelschale in Berührung kommt.

Solange die Kugelschale nicht berührt wird, kein Ding ;)

 

VG, M&M

comment_1943271

Hebt die Schwarze Zone einen Umgebungszauber mit Flächenwirkungsbereich gänzlich auf oder verhindert sie nur die Wirkung in dem durch sie abgedeckten Bereich?

Und gilt das nur für "neu" wirkende Zauber oder hebt sie auch die Wirkung von bestehenden auf.

 

Meine Vorstellung sieht so aus:

1. Zauberer zaubert Sumpfboden auf den Zauberer der Schwarze Zone aktiv hat und setzt den Wb so, dass ein Teil außerhalb der Schwarzen Zone entsteht.

Ich würde sagen, für den inneren Bereich ist die ABW fällig, außerhalb wirkt der Zauber ganz normal.

2. Jetzt bewegt sich der Zauberer in den bestehenden Sumpfboden hinein. Das würde ich wie den Feuerregen sehen, der Boden ist durch die Kraft der Magie sumpfig gemacht worden, was aber ein natürlicher Effekt ist.

 

Für eine Rauchwolke würde ich es für 2. anders sehen:

Bewegt sich die Schwarze Zone in die Rauchwolke hinein, ist ein neuer ABW für die nach der Bewegung abgedeckte Fläche mi Rauch fällig.

Ein belebtes Objekt oder ein untotes Skellett verliert ja auch seine es bewegende Magie. Das bringt mich darauf den magischen Rauch auch verpuffen zu sehen. Der hat halt keine natürliche veränderte Komponente, die zurück bleiben könnte (wie es aber Sumpfboden hat).

 

Grundsätzlich sehe ich eine zweiteilige Wirkung des Spruchs:

1. Zauber von innen nach außen sind ungehindert. Andersherum entscheidet die ABW.

2. Kommt ein magischer Effekt mit der Hülle in Berührung entscheidet auch die ABW über das weitere Geschehen.

 

Für Helgris Heranholen sehe ich die mag. Waffe zum Zauberer fiegen. An der Hülle angekommen entscheidet der ABW ob sie herunterfällt (mißlungen) oder zu ihm weiterfliegt (gelungen).

 

Hier nochmal die Stellen der Spruchbeschreibung, die ich hierbei für relevant halte:

Die Schwarze Zone neutralisiert Umgebungsmagie, die außerhalb der schützenden Hülle vollbracht wird und sich direkt gegen den Zauberer oder ein anderes Wesen innerhalb des Wirkungsbereichs richtet. Hierzu gehören Sprüche, gegen die ein WW:Resistenz gegen Umgebungsmagie erlaubt ist, sowie Zauber, die kurzzeitig eine Lebensoder Bewegungskraft oder eine magische Energiekonzentration heraufbeschwören.

...

Passiert der Effekt oder die magisch erzeugte Kraft eines Umgebungszaubers die schützende Schicht der Schwarzen Zone, so würfelt der Spielleiter einen PW:ABW. ...

Mißlingt der Prüfwurf, so erreicht die Energie des Umgebungszaubers die geschützten Personen nicht, sondern wird harmlos von der Schutzschicht verschluckt.

...

Die Schwarze Zone schützt nicht vor den Veränderungen, die ein außerhalb des geschützten Bereichs ausgelöster Umgebungszauber bewirkt.

 

Und wie seht ihr das?

 

Viele Grüße, M&M

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.