Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1488629

Noch eine Frage zu Bärenwut:

Zauberer A hat einen höheren Angriffsrang als Kämpfer B.

Nun wird A von B schwer getroffen und verliert Lebenspunkte. In der folgenden Runde zaubert A Bärenwut auf sich und gilt (vergleiche Zauberbeschreibung) nicht als wehrlos. Da Bärenwut ein 1-Sekunden-Zauber ist und A vor B handeln darf, kann B (selbst wenn er schwer trifft) den Zaubervorgang nicht mehr abbrechen, oder? Und nachdem A in Bärenwut versetzt wurde, darf er abwehren, da er nicht als wehrlos zählt, oder?

  • Ersteller
comment_1488638
Du meinst, B kann den Zauberdes A nicht unterbrechen, oder?

 

Als Kämpfer kann er ja nichts abbrechen.

 

Ein 1Sekünder kann ohnehin nicht unterbrochen werden. So oder so nicht. Egal, ob der Zauberer wehrlos ist oder nicht.

 

Ja, ich meinte unterbrechen.

 

Dann habe ich 1-Sekunden-Zauber bisher falsch verstanden. Also bei einem 1-Sekunden-Zauber gilt der Zauberer zwar die ganze Runde als wehrlos, aber der Zaubervorgang wird nicht wie bei einem 5/10-Sekunden-Zauber durch LP-Verlust unterbrochen?

comment_1488641
Also bei einem 1-Sekunden-Zauber gilt der Zauberer zwar die ganze Runde als wehrlos, aber der Zaubervorgang wird nicht wie bei einem 5/10-Sekunden-Zauber durch LP-Verlust unterbrochen?

Ja, das war schlussendlich das Ergebnis eines sehr langen Diskussionsstranges.

Es bleibt aber explizit jeder Runde vorbehalten, auch die Unterbrechung eines Einsekundenzaubers zuzulassen (als Hausregel natürlich).

 

Grüße,

Arenimo

 

Nachtrag: Hier ist insbesondere dieser Beitrag von Prados zu erwähnen.

Bearbeitet ( von Arenimo)

  • Ersteller
comment_1488644
Also bei einem 1-Sekunden-Zauber gilt der Zauberer zwar die ganze Runde als wehrlos, aber der Zaubervorgang wird nicht wie bei einem 5/10-Sekunden-Zauber durch LP-Verlust unterbrochen?

Ja, das war schlussendlich das Ergebnis eines sehr langen Diskussionsstranges.

Es bleibt aber explizit jeder Runde vorbehalten, auch die Unterbrechung eines Einsekundenzaubers zuzulassen (als Hausregel natürlich).

 

Grüße,

Arenimo

 

Vielen Dank für die Antworten.

Das habe ich jetzt jahrelang falsch gespielt und in meiner Gruppe haben wir uns immer darüber aufgeregt, dass ein 1-Sekunden-Zauber für nichts gut ist, da wir dachten, dass es keinen Unterschied zu einem 10-Sekunden-Zauber (außer bei sekundengenauem Ablauf) macht.

Man lernt eben nie aus...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.