Zum Inhalt springen

Schummeln beim Würfeln


Schummeln...  

291 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Schummeln...

    • Als Spieler schummle ich nie
      73
    • Als Spieler schummle ich manchmal.
      21
    • Als Spieler schummle ich nur, wenn ich eine Pechsträne habe.
      10
    • Als Spieler schummle ich oft bei einer "1".
      0
    • Als Spieler schummle ich nur, um anderen Mitspielern nicht zu schaden (z.B. Heilung)
      4
    • Als SL schummle ich nie.
      19
    • Als SL schummle ich nur zum Wohle der Geschichte.
      59
    • Als SL schummle ich im Grunde doch dauernd...
      27
    • Als SL habe ich durch Schummeln schon absichtlich einen Spieler getötet.
      3
    • Als SL habe ich durch Schummeln schon absichtlich die ganze Gruppe getötet.
      2
    • Grün.
      24
    • Als SL schummle ich zum Wohle der Charaktere.
      31
    • Als SL schummle ich zum Wohle der Spieler.
      27


Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...

Als Spieler schummle ich niemals, als SL dagegen durchaus...

 

Sei es, um die Story voranzutreiben, weil wirklich wieder jeder sämtliche Wahrnehmungs, Geistesblitz und was weiß ich was Würfe versaut, oder ich den Charakter nicht durch einen einzigen Wurf auf dem Gewissen haben möchte.

 

Unter meinen Spielern gibt es, soweit ich das mitbekomme, keine Schummler, allerdings spielen wir auch schon über 10 Jahre mit der gleichen Gruppe, da ist inzwischen einfach ein Grundvertrauen vorhanden.

 

Sollte einer doch mal einen Wurf "beschönigen", naja, auch egal, solange es nicht überhand nimmt.

 

Gruß,

 

Landaley

Link zu diesem Kommentar
Das ist m.E. doch total theoretisch. Wenn ich einem Charakter etwas Gutes tue, tue ich das auch dem Spieler. Andersrum gilt doch das Gleiche.

 

Eine Unterscheidung ist praktisch gesehen völlig albern. Jeder Spieler freut sich über Gutes für seinen Charakter.

 

Deine Beispiele kann ich zwar nachvollziehen, "völlig albern" muss eine solche Unterscheidung aber dennoch nicht sein.

 

Ich kann beispielsweise durch die Abenteuerhandlung versuchen, einen Spieler, der bisher wenig Spielanteile hatte, zum aktiven Spiel anregen. Das geht z. B., indem ich ihn in eine gefährliche Situation bringe: Jetzt muss er reagieren. Wenn ich mogle, um diese Situation einzuleiten, tue ich zwar dem Charakter nicht unbedingt etwas Gutes, dem Spieler aber schon.

 

Tharon.

Link zu diesem Kommentar
Das ist m.E. doch total theoretisch. Wenn ich einem Charakter etwas Gutes tue, tue ich das auch dem Spieler. Andersrum gilt doch das Gleiche.

 

Eine Unterscheidung ist praktisch gesehen völlig albern. Jeder Spieler freut sich über Gutes für seinen Charakter.

 

Deine Beispiele kann ich zwar nachvollziehen, "völlig albern" muss eine solche Unterscheidung aber dennoch nicht sein.

 

Ich kann beispielsweise durch die Abenteuerhandlung versuchen, einen Spieler, der bisher wenig Spielanteile hatte, zum aktiven Spiel anregen. Das geht z. B., indem ich ihn in eine gefährliche Situation bringe: Jetzt muss er reagieren. Wenn ich mogle, um diese Situation einzuleiten, tue ich zwar dem Charakter nicht unbedingt etwas Gutes, dem Spieler aber schon.

 

Tharon.

 

Ich stimme entschieden zu.

 

Selbstverständlich kann der Schaden für einen Charakter einem Spieler mehr Spannung und Spass bringen. Wer das abstreitet hat nicht verstanden, dass es einen Unterschied zwischen Charakter und Spieler gibt.

 

Gruß

 

Jakob

Link zu diesem Kommentar
Das ist m.E. doch total theoretisch. Wenn ich einem Charakter etwas Gutes tue, tue ich das auch dem Spieler. Andersrum gilt doch das Gleiche.

 

Eine Unterscheidung ist praktisch gesehen völlig albern. Jeder Spieler freut sich über Gutes für seinen Charakter.

 

Einfach mal: Nö! Das kommt ganz stark auf den Spieler und die Ereignisse an. Einfaches Beispiel. Einem Charakter von mir ist das geliebte Pferdchen im Krieg abhanden gekommen, gleich zu Beginn der Kampagne. Mein Charakter war richtig traurig und fand das gar nicht gut. Ich als Spieler fand das aber richtig klasse. Ein Pferd mag jetzt nicht zu tiefgründigem Charakterspiel führen, aber ich liebe es, wenn ein Charakter emotional aufgewühlt ist, das wird aber nicht passieren wenn immer alles Friede Freude Sonnenschein ist. Sowas ist langweilig.

Edit: Andererseits haben mich manche "Geschenke" des damaligen SL richtig verärgert.

 

 

Ansonsten halte ich es wie Landaley

Bearbeitet von Isabella
Link zu diesem Kommentar
Entschuldigt. Ihr habt wahrscheinlich recht. Ich bin eindeutig zu wenig Rollenspieler, als das mir Schaden für meine Figur spielerischen Spass bringt.

Direkter Schaden eher nicht, aber die größten spielerischen Momente hatte ich mit so manchem meiner Charaktere, als sie richtig tief im Schlamassel steckten. Und da wäre mir eine Deus-ex-machina vom SL als Mogelpackung erschienen. Sich dann den Erfolg durch clevere Aktion oder Würfelglück selber zu erarbeiten, das bleibt in Erinnerung. Das sind die Geschichten, die dann beim SüdCon an der Feuerschale erzählt werden. ;)

 

Grüße

 

Bruder Buck

Link zu diesem Kommentar

Abgesehen davon, dass ich solche Geschichten in der Regel total langweilig finde, hätte ich eben wenig Verständnis, wenn mich mein SPL in eine wirklich echte gefährliche Situation hineingemogelt hätte. Und darum gehts hier schließlich.

 

Ich möchte auch keinen Spieler in sowas zwingen, denn wenn er dabei draufgeht, würde ich mich wenig wohl fühlen.

 

Wenn ich dann aber wieder mogle, damit er überlebt, wars nie eine gefährliche oder wirklich schlechte Situation für den Spieler/Charakter.

 

Aber wie gesagt, bin ich da kein Maßstab, weil ich weder gut Rollen spiele noch als Spielleiter besondere Fähigkeit an den Tag lege.

Bearbeitet von Einskaldir
Link zu diesem Kommentar
Entschuldigt. Ihr habt wahrscheinlich recht. Ich bin eindeutig zu wenig Rollenspieler, als das mir Schaden für meine Figur spielerischen Spass bringt.

Direkter Schaden eher nicht, aber die größten spielerischen Momente hatte ich mit so manchem meiner Charaktere, als sie richtig tief im Schlamassel steckten. Und da wäre mir eine Deus-ex-machina vom SL als Mogelpackung erschienen. Sich dann den Erfolg durch clevere Aktion oder Würfelglück selber zu erarbeiten, das bleibt in Erinnerung. Das sind die Geschichten, die dann beim SüdCon an der Feuerschale erzählt werden. ;)

Predator? :schweiss:
Link zu diesem Kommentar
  • 4 Monate später...
Hallo Leute,

 

bei uns in der Gruppe ist ein Spieler, der beim Würfeln gerne schummelt. Ich als SL weiß das und denke mir, "wenns ihm Spaß macht...". Nur nervt das Schummeln die anderen Spieler. Die passen jetzt auf wie Schießhunde und nichts mehr ists mit Schummeln. Der Spieler macht weiterhin mit.

Ich halte dem Spieler zu Gute, dass er geistig nicht der hellste ist (In ??, na lass mer das!) und er im Rechnen offenbar Probleme hat (genauso im expressiven Sprachgebrauch).

Vielleicht brauchte er ja nur die Hilfe der anderen Spieler, die jetzt aufpassen?!?

 

Gibt es so etwas bei Euch?

Habt ihr so etwas schon erlebt?

Wie geht ihr damit um?

 

Grüße midgardholic

 

Wieder mal eine Rückmeldung.

 

Es hat sich herausgestellt, dass der betreffende Spieler massive Probleme beim Rechnen hat. Nachdem das auch dem letzten Spieler der Runde nun klar wurde, haben wir uns auf verschiedene Weise damit arrangiert.

Manche helfen.

Manchen ist es egal.

Manche regen sich drüber auf. Könnens aber auch nicht ändern.

 

Grüße

midgardholic

 

P.S.: Auffällig ist, dass die Reg-Auf-Fraktion pausiert, wenn der betreffende Spieler wieder einige Abende vorbeischaut.

Link zu diesem Kommentar

Wobei man rechnen sehr gut üben kann, wenn man das konsequent zusammen macht, dann sollte es auch irgendwann gehen.

 

Oder man macht sich irgendeine Liste alla Fertigkeit +5 und daneben eine 15. Fällt eine 15 oder höher ist der Wurf geschafft und um das zu entscheiden muss man nicht rechnen. Das funktioniert natürlich nicht immer, aber ist vielleicht besser als nichts und man hat weniger zum Aufregen...

Link zu diesem Kommentar

Ihr könntet doch einfach als Gruppe euch angewöhnen, statt der Summe immer zu sagen: "15 gewürfelt, macht 20". Der Spielleiter hat dann im Fall des rechenschwachen Spielers eine Kopie des Charakterbogens und kontrolliert nochmal das Ergebnis.

Das sollte man deswegen als Gruppe machen, damit sich der eine Spieler nicht bloßgestellt fühlt - auch wenn er vielleicht weiß, warum diese Vorgehensweise gewählt wird.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Wir haben in unserer Gruppe einen Spieler, der mit jedem Wurf "mindestens" einen PP ergattert. Was besonders nervtötend ist, ist dass er gleichzeitig ständig darüber rumweint wie schlecht sein Char doch sei. An GFP ist er mit Abstand der höchste...

Link zu diesem Kommentar
Wir haben in unserer Gruppe einen Spieler, der mit jedem Wurf "mindestens" einen PP ergattert. Was besonders nervtötend ist, ist dass er gleichzeitig ständig darüber rumweint wie schlecht sein Char doch sei. An GFP ist er mit Abstand der höchste...

 

Dann ist er zu doof, um optimierend zu steigern...

 

(man muß das ja nicht ganz so direkt sagen, aber wenn der Gedanke mal platziert wird, könnte das Gejammere eventuell weniger werden...)

Link zu diesem Kommentar
Ich schummle gerne bei bestimmten Werten bei der Charaktetrerschaffung. Ich hab keine Lust eine niedrige Sb oder Wk zu spielen. Wenn ich mir einen Zauberer erschaffen will, dann ignorier ich einen erwürfelten Kämpfer. Das ist mir auch überhaupt Nicht peinlich.

 

Die Charaktererschaffung hab ich bei meiner Abstimmung ("Als Spieler schummle ich nie") nicht einbezogen. Da wird in Absprache mit dem Spielleiter (bzw. bei Concharakteren mit mir selbst) schon mal ein Wert angeglichen oder ignoriert, bzw. der gesamte Würfelsatz neu gemacht. Trotzdem kommen keine übermächtigen, sondern vielmehr stimmige Charaktere dabei heraus. Ist die Charaktererschaffung (die ja im Grunde vor dem Spiel stattfindet) mit einbezogen, müsste ich wohl anders abstimmen.

Link zu diesem Kommentar
Ich schummle gerne bei bestimmten Werten bei der Charaktetrerschaffung. Ich hab keine Lust eine niedrige Sb oder Wk zu spielen. Wenn ich mir einen Zauberer erschaffen will, dann ignorier ich einen erwürfelten Kämpfer. Das ist mir auch überhaupt Nicht peinlich.

 

Das würde ich nicht als "Schummeln" sehen.

Link zu diesem Kommentar
Ich schummle gerne bei bestimmten Werten bei der Charaktetrerschaffung. Ich hab keine Lust eine niedrige Sb oder Wk zu spielen. Wenn ich mir einen Zauberer erschaffen will, dann ignorier ich einen erwürfelten Kämpfer. Das ist mir auch überhaupt Nicht peinlich.

 

Wenn das mit der Gruppe abgesprochen ist, sehe ich das nicht als Schummeln. Unter Schummeln fallen für mich all die Sachen, die man vor der Gruppe (inkl. SL) verheimlicht.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...