Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_1277055
Zwei Zauberer mit Umkehrschilden als Artefakte treffen aufeinander. Der eine bezaubert den anderen mit "Macht über das Leben".

Wessen Herz fliegt?

 

Ich würde sagen bei demjenigen, wo die ABW zuerst zuschlägt.

 

bis dann,

Sulvahir

 

 

Hatten wir das nicht schon einmal und wurde die Frage nicht auch von Prados beantwortet.

comment_1277081
Gegenfrage: Kann man durch ein Umkehrschild überhaupt hindurch zaubern?

 

So, jetzt hab ich ein Arkanum zur Hand und kann mir meine Frage selbst beantworten: Nein, man kann nicht hindurchzaubern. Damit ist das Umkehrschild-Pingpong nicht möglich.

 

Der Spruch wirkt wie Zauberschild
Der Erschaffer des Zauberschildes kann selbst keine Magie durch das Kraftfeld hindurchschicken

 

Da er keine Magie hindurchschicken kann, kann auch keine Magie auf ihn zurückgeworfen werden.

q.e.d.

comment_1277104

Hallo Serdo,

 

die Antwort ist so einfach nicht.

 

Die Frage bezog sich auf die Artefakte nicht auf den Zauberspruch. Der Träger eines Spiegelamuletts kann sehr wohl zaubern.

Das Spiegelamulett wirft die magische Energie auf den Zauberer zurück. Das heisst auch hier ist ein Ping-Pong ausgeschlossen.

Da sowohl das Amulett des Bezauberten als auch das Amulett des Zauberers den Zauber auf den Zauberer zurückwerfen würden, wenn die magischen Energien auf diese "von aussen" prallen.

 

Grüsse

 

Merl

Bearbeitet ( von Merl)

comment_1277193

Hallo Midgardoholik,

 

in der Beschreibung der Spiegelamulette steht "auf den Zauberer". Da das ersten Spiegelamulett die Energien ja nur zurückwirft, diese weder enstehen lässt, noch diese umformt, ist dies kein zaubern.

Somit ist es denke ich klar, dass das 2te Amulett zwar wirken würde, aber den Spruch auf den eigenen Träger zurückwirft.

 

 

Intereressant wäre die Frage, was passiert, wenn mehrere Zauberer einen Spruch gegen einen Träger eines Spiegelamuletts zaubern würden. Welchen der Zauberer erwischt es?

 

Grüsse Merl

Bearbeitet ( von Merl)

  • Ersteller
comment_1277254

Hähähäh,

 

ich seh schon, da haben sich zwei Haarspalter getroffen...:rotfl:

 

Du meinst, wenn mehrere Zauberer zusammen einen Zauberspruch wirken. (Ritualmagie).

 

Mein Vorschlag wäre (da der gewirkte Ritualspruch in der Regel mächtiger ist als ein "solo" gewirkter Spruch), die Auswirkungen des Spruches durch die beteiligten Zauberer teilen und auf jeden wirkt nur ein Teil. Er gibt ja dem Spruch auch nur einen Teil der Macht.

 

Vollen Ritualspruch auf alle zurückzuwerfen sehe ich nicht, da sich die magische Energie hier ver-x-fachen müsste.

 

bis denne

comment_1277710

Das wirft eine etwas andere Frage auf:

Wirkt ein Schutzamulett (ein Spiegelamulett ist mMn nur ein erweitertes Schutzamulett) auch gegen selbst gewirkte Zauber?

Dann wäre der Zauberer nämlich zumindest geschützt, wenn auch der Spiegeleffekt nicht mehr eintreten würde.

 

Grüße,

Arenimo

comment_1278040

Hallo Midgardoholic,

 

eine Vervielfachung sehe ich auch nicht, eine Teilung des Sprucheffekts macht aber oft auch keinen Sinn. Am wahrscheinlichsten ist für mich, dass das Spiegelamulett in so einem Fall einfach nicht wirkt. Es steht ja explizit geschrieben auf den Zauberer und nicht auf die Zauberer. Die Magie ist einfach zu stark, und kann von einem normalen Spiegelamulett nicht umgeleitet werden. Es mag aber besonderer Artefakte geben, die speziell für den Zweck erschaffen wurden, dass es auch Ritualmagie umleitet ;-).

 

Nachdem Arenimo nochmal explizit eine Frage zu Schutzamuletten hatte, muss ich meine Aussage im letzten Posting noch etwas vervollständigen. Ein Schutzamulett schützt den Träger vor Magie (Sprüche) die gegen Ihn angewandt werden. Dies ist unabhängig davon wer dies gezaubert hat. Ein Spiegelamulett wirft die Magie auf den Zauberer zurück.

 

Beispiel: Zauberer A und B haben ein Spiegelamulett gegen Blitze schleudern. Zauberer B zaubert Blitze schleudern auf A. Das Spiegelamulett von A wirft die Magie auf den Zauberer B. Das Spiegelamulett von B schützt den Träger vor Blitze schleudern und wirft den Spruch auf den Zauberer also wieder auf B, es schützt wieder usw. bis es ausgebrannt ist. -> Zauberer B erhält den Schaden auf jedenfall und verliert zusätzlich sein Spiegelamulett.

 

Hallo Arenimo,

 

die Antwort ist ja. Solange sich der Zauber gegen den Träger wirkt, wirkt auch das Schutzamulett.

 

Bsp. Hat der Träger ein Schutzamulett gegen Feuerkugel, zaubert diese direkt auf das Feld vor sich und lässt diese explodieren, dann hilft das Schutzamulett dagegen, wenn der ABW klappt.

 

Bsp. Hat der Träger ein Spiegelamulett gegen Feuerkugel, zaubert diese direkt auf das Feld vor sich und lässt diese explodieren, dann hilft das Spiegelamulett solange in einer Energieschleife dagegen bis der ABW nicht mehr klappt, dann brennt es aus und der Träger bekommt den Schaden.

 

So würde ich es zumindestens aus den Regeln herauslesen.

 

Grüsse Merl

 

 

 

 

Grüsse Merl

Bearbeitet ( von Merl)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.