Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Es gibt auf Midgard Kaffee, ja? Ich schätze mal, vor allem in Rawindra und eigentlich überall in Lamaran, insbesondere Eschar und den Küstenstaaten? Vielleicht nicht so in Buluga (nicht organisiert genug)? In Valian aber schon (war aber kein "Nationalgetränk", hat sich also nicht mit dem Seemeisterreich verbreitet)?

Es gibt auf Midgard Kaffee, ja? Ich schätze mal, vor allem in Rawindra und eigentlich überall in Lamaran, insbesondere Eschar und den Küstenstaaten? Vielleicht nicht so in Buluga (nicht organisiert genug)? In Valian aber schon (war aber kein "Nationalgetränk", hat sich also nicht mit dem Seemeisterreich verbreitet)?
In Mokattam gibt es weitläufige Kaffeeplantagen (QB Eschar). Von dort wird der Kaffee auch in andere Länder exportiert.

 

Viele Grüße

Ticaya

  • Ersteller
In Mokattam gibt es weitläufige Kaffeeplantagen (QB Eschar). Von dort wird der Kaffee auch in andere Länder exportiert.

 

Klasse, Danke. Genau das wollte ich hören!

In Mokattam gibt es weitläufige Kaffeeplantagen (QB Eschar). Von dort wird der Kaffee auch in andere Länder exportiert.

 

Klasse, Danke. Genau das wollte ich hören!

 

Sogar in den oberen Schichten von Alba kennt man dieses Getränk, was aber nur zu ordentlichen Preisen erhältlich ist. 10% Zoll bei der Einfuhr sind üblich, was sogar lokale Schmuggelbanden hervorruft.

  • 5 Monate später...

Oder Helden die "beschlagnahmte" Schmuggelware an den Mann bringen will.

 

 

BTW gibt es noch andere Länder außer Alba in denen Kaffee als Luxusware gilt/gelten würde?

Bzw. welche Länder haben vieleicht sogar noch nie was von Kaffee gehört ( und gelten damit als quasi unentdeckter Markt )

Mir kommt da gerade eine nette Idee wie unsere Helden demnächst ihre Kasse aufstocken könnten...

In Mokattam gibt es weitläufige Kaffeeplantagen (QB Eschar). Von dort wird der Kaffee auch in andere Länder exportiert.

 

Klasse, Danke. Genau das wollte ich hören!

 

Sogar in den oberen Schichten von Alba kennt man dieses Getränk, was aber nur zu ordentlichen Preisen erhältlich ist. 10% Zoll bei der Einfuhr sind üblich, was sogar lokale Schmuggelbanden hervorruft.

...was auch in einem offiziellen Midgard Abenteuer vorkommt! :kaffee:

Genau darauf beziehen obw und ich uns ja. ( unsere Gruppe hat das unter seiner Leitung gespielt )

Und wenn das in Alba schon als teurer Luxusartikel verkauft wird, dann müsste das in Ländern die weiter weg von Eschar liegen noch besser (=teurer) zu verkaufen sein, oder?

So viele Länder sind das aber nicht. ;)

In Waeland dürften Waelinger die Bohnen für die Brühe direkt liefern, in Moravod (Geltin) kann ich mir ähnliche Preise wie in Alba vorstellen, Aran dürfte keinen echten Bedarf haben usw.

 

Solwac

Wie steht es denn wohl mit dem ganzen östlicheren Ländern?

z.B. KanThaiPan oder Rawindra?

Oder ist nach dort der Handel nicht gut genug etabliert um sowas ( als Aufhänger für ein Abenteuer )

als Heldengruppe durch zu ziehen?

Rawindra ist ja nebenan und wohl sehr gut handelsmäßig vernetzt.

Bei den KanThai dürfte es das auch geben, schließlich segeln die Schariden deren Häfen an. Warum sollten sie darauf verzichten, das anzuliefern?

 

Ich würde sagen, überall, wo scharidische Händler zu finden sind, da gibt es auch Kaffee. Je mehr Händler, desto verbreiteter.

 

Und warum sollte in Aran kein Bedarf an Kaffee herrschen? Bauen die den selbst an? Ich finde, dass das sogar wohl Hauptimportland sein dürfte.

Und warum sollte in Aran kein Bedarf an Kaffee herrschen? Bauen die den selbst an? Ich finde, dass das sogar wohl Hauptimportland sein dürfte.
Ohne offizielles Material ist das nur mein persönliches Aran. Aber vielleicht habe ich als Kaffeenichttrinker auch nicht das Bedürfnis für eine Weiterverbreitung. :dunno:

 

In meinem Aran trinkt die Oberschicht importierten Tee aus Südsirao.

 

Solwac

Und warum sollte in Aran kein Bedarf an Kaffee herrschen? Bauen die den selbst an? Ich finde, dass das sogar wohl Hauptimportland sein dürfte.
Ohne offizielles Material ist das nur mein persönliches Aran. Aber vielleicht habe ich als Kaffeenichttrinker auch nicht das Bedürfnis für eine Weiterverbreitung. :dunno:

 

In meinem Aran trinkt die Oberschicht importierten Tee aus Südsirao.

 

Solwac

 

In meinem Aran ist das ebenfalls so.

 

In Nahuatlan sehe ich ebenfalls keinen Kaffee, dort ist das Äquivalent Schokolade.

  • Ersteller

Per Analogie würde ich vorschlagen, daß in Südrawindra heißer, starker, gesüßter Kaffee getrunken wird.

Und warum sollte in Aran kein Bedarf an Kaffee herrschen? Bauen die den selbst an? Ich finde, dass das sogar wohl Hauptimportland sein dürfte.
Ohne offizielles Material ist das nur mein persönliches Aran. Aber vielleicht habe ich als Kaffeenichttrinker auch nicht das Bedürfnis für eine Weiterverbreitung. :dunno:

 

In meinem Aran trinkt die Oberschicht importierten Tee aus Südsirao.

 

Solwac

Ich bin auch kein Kaffeetrinker, aber ich würde als aranischer wohlhabender Gastgeber meinen Gästen neben Tee auch Kaffee anbieten wollen. Und Wein.

 

@Blaues_Feuer: Hat nicht die Schokolade in Nahuatlan eher kultische Bedeutung? Dürfte man die z.B. einfach einem fremdländischen Gast anbieten?

 

 

Ich denke auch, dass Schokolade stark im kultischen Zusammenhang verwendet wird - allerdings vielleicht auch sonst bei Feten. Ich meine, Wein wird ja im Christentum auch im kultischen Zusammenhang verwendet -trotzdem kann ein Christ auch einen leckeren Rotwein zu was zu futtern trinken - und wird es bei feierlichen Anlässen sicherlich auch oft tun...

  • Ersteller
Ich meine, Wein wird ja im Christentum auch im kultischen Zusammenhang verwendet -trotzdem kann ein Christ auch einen leckeren Rotwein zu was zu futtern trinken - und wird es bei feierlichen Anlässen sicherlich auch oft tun...

 

In "unseren" Küstenstaaten kippen die das Zeug auch ständig. Meinem Albai wird langsam übel, wenn er das Zeug nur sieht.

Ich meine, Wein wird ja im Christentum auch im kultischen Zusammenhang verwendet -trotzdem kann ein Christ auch einen leckeren Rotwein zu was zu futtern trinken - und wird es bei feierlichen Anlässen sicherlich auch oft tun...

 

In "unseren" Küstenstaaten kippen die das Zeug auch ständig. Meinem Albai wird langsam übel, wenn er das Zeug nur sieht.

 

 

In den Küstenstaaten ist Wein ein Grundnahrungsmittel. Ohne Wein geht da gar nix. Da kriegen doch schon die Kinder Wein (allerdings leich mit Wasser verdünnt!)!

Ich meine, Wein wird ja im Christentum auch im kultischen Zusammenhang verwendet -trotzdem kann ein Christ auch einen leckeren Rotwein zu was zu futtern trinken - und wird es bei feierlichen Anlässen sicherlich auch oft tun...

 

In "unseren" Küstenstaaten kippen die das Zeug auch ständig. Meinem Albai wird langsam übel, wenn er das Zeug nur sieht.

 

 

In den Küstenstaaten ist Wein ein Grundnahrungsmittel. Ohne Wein geht da gar nix. Da kriegen doch schon die Kinder Wein (allerdings leich mit Wasser verdünnt!)!

 

Und was genau hat das mit Kaffee zu tun? :?:

  • Ersteller
Ich meine, Wein wird ja im Christentum auch im kultischen Zusammenhang verwendet -trotzdem kann ein Christ auch einen leckeren Rotwein zu was zu futtern trinken - und wird es bei feierlichen Anlässen sicherlich auch oft tun...

 

In "unseren" Küstenstaaten kippen die das Zeug auch ständig. Meinem Albai wird langsam übel, wenn er das Zeug nur sieht.

 

 

In den Küstenstaaten ist Wein ein Grundnahrungsmittel. Ohne Wein geht da gar nix. Da kriegen doch schon die Kinder Wein (allerdings leich mit Wasser verdünnt!)!

 

Und was genau hat das mit Kaffee zu tun? :?:

 

In KanThaiPan kippen sie bestimmt das eine in das andere und trinken die Mixtur. :silly:

  • Ersteller
Man hätte Ma Kais Ausgangsbeitrag auch beantworten können mit "ja", "ja", "ja", "ja". Vielleicht hätte er aber auch einfach sagen können, worauf er mit der Frage eigentlich hinaus will.

 

1. allgemeines Interesse.

2. es gibt in einem meiner Abenteuer nun ein bulugisches Kaffeehaus in Meknesch. Ich wollte bloß mal kurz abklären, ob mir dann einer ans Bein pinkelt, "laut Quellenbuch sowieso (Nahuatlan habe ich z.B. noch nicht gelesen) gibt es auf Midgard gar keinen Kaffee oder wenn doch, dann ist die Bohne ein Zaubermittel der Seemeister und deshalb darf keiner sie haben".

Im Grunde hast Du völlig Recht und ich hatte auch überlegt, ob ich meinen Beitrag gestern hier absetzen sollte, aber: Das Thema "Grundnahrungsgetränk" ist randunscharf und die Getränke thematisch schwer voneinander zu trennen.

Lieber Bro.

 

Du hast vollkommen recht, das Thema "Grundnahrungsgetränk" ist randunscharf. Allerdings heisst dieser Strang hier nunmal nicht "Grundnahrungsgetränk" sondern "Kaffee?" und Kaffee ist allenfalls bezüglich der Kaffeesorte unscharf.

 

Weitere Diskussionen dazu machen wir besser per PN. ;)

 

Ganzbaffegrüsse.

  • 1 Monat später...
  • Ersteller
Es gibt auf Midgard Kaffee, ja? Ich schätze mal, vor allem in Rawindra und eigentlich überall in Lamaran, insbesondere Eschar und den Küstenstaaten? Vielleicht nicht so in Buluga (nicht organisiert genug)? In Valian aber schon (war aber kein "Nationalgetränk", hat sich also nicht mit dem Seemeisterreich verbreitet)?
In Mokattam gibt es weitläufige Kaffeeplantagen (QB Eschar). Von dort wird der Kaffee auch in andere Länder exportiert.

 

Viele Grüße

Ticaya

 

Um das nochmal mit Dank hervorzuholen, im Eschar-QB S. 26-28 steht überhaupt sehr viel über den Handel auf Midgard.

KanThaiPan dürfte als Kaffeemarkt ausfallen, so eine eklige Brühe würden die Leute dort nie trinken. Nicht, wenn man guten Tee haben kann! :)

KanThaiPan dürfte als Kaffeemarkt ausfallen, so eine eklige Brühe würden die Leute dort nie trinken. Nicht, wenn man guten Tee haben kann! :)

 

:nono:

 

Das ist DAS Lieblingsgetränk der Orka-Murai:notify:

Ich habe einen kaffeesüchtigen Magier bei mir in der Gruppe ...

 

D. h. IMMER Kaffee dabei und verlangt, daß alle Magiergilden Kaffee anbieten sollten ... ( er kommt aus Fuardain) :D

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.