Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Ich kann an einer Runde teilnehmen, am: 29 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Ich kann an einer Runde teilnehmen, am:

    • Samstag, den 13.9.2008
    • Samstag, den 20.9.2008
    • Samstag, den 27.9.2008

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

comment_1240838

Leider kann ich am 27. auch nicht. Am 28. habe ich ein tolles Konzert, auf das es sich zu gehen wirklich lohnt. Also wirklich. So richtig. Karten gibts bei Frankfurt Ticket. :notify:

 

Grundsätzlich will ich das aber auch mal probieren. Nur am Wochenende ist es eher schlecht. Wenn mal so ein Versuch an einem Dienstag oder Donnerstag stattfinden soll: *meld*

 

Gruß

Rana

  • Ersteller
comment_1241383
Sodele, heute Morgen hab ich gewürfelt und die Würfel fielen auf Tellur. Unsere Runde ist somit komplett.
Besteht die Möglichkeit, dass Du das Abenteuer ein zweites Mal anbietest für die restlichen Interessenten?

Ja klar. Dann allerdings ohne die Möglichkeit einer fortlaufenden Runde ;)

 

Viele Grüße

hj

comment_1241384
Sodele, heute Morgen hab ich gewürfelt und die Würfel fielen auf Tellur. Unsere Runde ist somit komplett.
Besteht die Möglichkeit, dass Du das Abenteuer ein zweites Mal anbietest für die restlichen Interessenten?

Ja klar. Dann allerdings ohne die Möglichkeit einer fortlaufenden Runde ;)

 

Viele Grüße

hj

Zum Kennenlernen reicht das ja erst mal. :thumbs:
comment_1241389
Sodele, heute Morgen hab ich gewürfelt und die Würfel fielen auf Tellur. Unsere Runde ist somit komplett.
Besteht die Möglichkeit, dass Du das Abenteuer ein zweites Mal anbietest für die restlichen Interessenten?

Ja klar. Dann allerdings ohne die Möglichkeit einer fortlaufenden Runde ;)

Wie Du weißt interessiert mich das Thema schon [thread=13317]seit längerem[/thread]. Ich möchte das halt gerne mal einen Tag lang ausprobieren, eine Kampagne muss deshalb nicht gleich draus werden.
  • Ersteller
comment_1241398

Achja: Ich habe durchaus Interesse an einer solchen Runde als Spieler teilzunehmen, sollte sich etwas regelmäßiges entwickeln. Ich leite momentan zwei regelmäßige Runden, mit der virtuellen Runde wären es drei und wenn die Mokattam-Runde wieder aufleben sollte wären es sogatr vier. Irgendwann reicht's mit leiten auch mir :D

 

Viele Grüße

hj

comment_1241434
Mit den Zeitdruck täuschst Du Dich glaube ich. Es ist wesentlich mehr vorzubereiten wie an einer Tischrunde.

 

Viele Grüße

hj

Oh, das Vorbereiten meine ich gar nicht. Ich meine das

1) gelegentliche Nachlesen im Abenteuer (weil z.B. jemand was gefragt hat), während die anderen warten (kann in eher undisziplinierten Runden dazu führen, dass ein SpL noch länger braucht, weil die anderen einen nerven),

2) das "Wir müssen das Abenteuer heute unbedingt fertig bekommen, weil ich um 8 zum Zug/Bus/usw. kommen muss"-Syndrom. Man macht dann eben einen neuen Termin ab.

 

Wenn ich das so lese, dann kommt bei mir ein spontanes "Danke allen Göttern! Ich bin nicht allein!"-Gefühl auf.:satisfied: Ich hatte schon mal überlegt, ein Abenteuer zu OCRen, damit ich es schneller durchsuchen kann, aber dann hat man wieder einen Laptop dabei und die Abenteuer, bei denen das mit vertretbarem Aufwand geht, sind so kurz, dass man sie auch schon wieder im Kopf haben kann... zumindest die Laptop-Geschichte fällt ja bei der virtuellen Runde weg.

 

Aber eine Frage, die mich dazu interessiert: Unterstützt Battlegrounds eigentlich Soundeffekte/Hintergrundmusik? Alternativ müsste für sowas der Spielleiter seinen eigenen *cast-Server starten, in den sich die Spieler dann einklinken...

  • Ersteller
comment_1241446

Jepp. Fog of War ist ähnlich klasse. Damit kann man Nachtsicht, Fackeln und ähnliches abdecken.

 

Man stelle sich einen (fast) dunklen Raum vor. Einer der Figuren hat Nachtsicht, bzw. Sehen in Dunkelheit (die anderen nur Sehen von Dunkelheit). Bis auf den einen Spieler sehen alle Figuren einen schwarzen Bildschirm.

 

Viele Grüße

hj

comment_1241448
Jepp. Fog of War ist ähnlich klasse. Damit kann man Nachtsicht, Fackeln und ähnliches abdecken.

 

Man stelle sich einen (fast) dunklen Raum vor. Einer der Figuren hat Nachtsicht, bzw. Sehen in Dunkelheit (die anderen nur Sehen von Dunkelheit). Bis auf den einen Spieler sehen alle Figuren einen schwarzen Bildschirm.

 

Viele Grüße

hj

Das kann man auch einstellen? Faszinierend. :lol:

comment_1241460
Jepp. Was mich bei dem Testspiel interessiert ist, lenken diese ganzen Spielereien nicht zu sehr vom eigentlich wichtigem ab? Dem leiten/spielen des Abenteuers?

 

Viele Grüße

hj

 

Meine Erfahrungen mit Soundeffekten/Hintergrundmusik, die ich letztens ausprobiert habe, waren eigentlich positiv, was ich nur gemerkt habe: Gute Vorbereitung ist alles! Wenn man also einen coolen Soundeffekt(Schnarcher, Wolfsheulen...) für eine Szene rausgesucht hat, dann sollte man den am besten nicht einfach so rumliegen lassen und dann bei Bedarf abspielen, sondern wirklich vorher alles soweit vorbereiten, dass er mit einem einzigen beiläufigen Tastendruck abzurufen ist. Selbst, wenn man nur drei Effekte in einem Verzeichnis hat und die Leute in der Zeit mit sich selbst beschäftigt sind, ist das trotzdem lästig, man glaubt es vorher nicht.:notify:

comment_1241465
Jepp. Was mich bei dem Testspiel interessiert ist, lenken diese ganzen Spielereien nicht zu sehr vom eigentlich wichtigem ab? Dem leiten/spielen des Abenteuers?

 

Viele Grüße

hj

Ich glaube, dass die Stimmung sich eigentlich nur verbessern kann. Allerdings steigt der Aufwand beträchtlich. Jede Improvisation braucht nicht nur die Idee und etwas Beschreibung sondern dann auch Sound- und Grafikeffekte. Irgendwann mal kommt man dann zu den Effekten eines Computerspiels nur mit einem menschlichen Spielleiter statt einer vorprogrammierten Engine. ;)

 

Solwac

comment_1241482
Sodele, heute Morgen hab ich gewürfelt und die Würfel fielen auf Tellur. Unsere Runde ist somit komplett.
Besteht die Möglichkeit, dass Du das Abenteuer ein zweites Mal anbietest für die restlichen Interessenten?

Ja klar. Dann allerdings ohne die Möglichkeit einer fortlaufenden Runde ;)

 

Viele Grüße

hj

Zum Kennenlernen reicht das ja erst mal. :thumbs:

So ist es. Ich könnte mir vorstellen, dass Leute mit einer regelmäßigen wöchentliche Hausrunde etwas weniger Spaß daran haben als solche, die nur unter großem Aufwand oder auf Cons spielen können und froh sind, überhaupt Midgard zu spielen, am besten noch mit Leuten, die sie kennen und mit denen sie eventuell schon in real gespielt haben. :thumbs:

@Bro und Solwac:

Es gilt hier das gleiche wie auf Cons:

Werdet selber aktiv. Beginnt doch eine eigene Runde. Es gibt doch noch genug interessierte Spieler.

comment_1241487
@Bro und Solwac:

Es gilt hier das gleiche wie auf Cons:

Werdet selber aktiv. Beginnt doch eine eigene Runde. Es gibt doch noch genug interessierte Spieler.

Ich zumindest möchte es zunächst mal als Spieler ausprobieren, bevor ich selber aktiv werde und leite. Ein paar Stunden Testspiel würden mir reichen, um zu wissen, ob ich es mag oder nicht.
comment_1243375

Bin zwar etwas spät dran, aber für den Fall dass sich irgendwelche freien Plätze ergeben: Ich bin definitiv für so eine Runde zu haben, zu jedem der vorgeschlagenen Termine. Das gilt auf für regelmäßiges Spielen.

 

Alternativ freue ich mich auf erste Erfahrungsberichte :-)

 

Schöne Grüße,

Viktor Brech

  • Ersteller
comment_1246239

Sodele, wir hatten am Samstag unsere erste Testsitzung und es war eine Katastrophe :lol:

 

Das Programm ist noch deutlich eine Betaversion. Ich hoffe, die Fehler sind demnächst behoben. Ansonsten nehmen wir für unser Spiel eine niedrigere Versionsnummer.

 

Ich hatte mit Ventrilo ein paar Probleme, die mich ziemlich wundern. Ich hab zwar eine lagsame Leitung, wenn ich aber Teamspeak und diverese Onlinespiele spiele hab ich nie irgendwelche Aussetzer. Irgendwas war da richtig Ressourcenhungrig. Eventuell lag es auch am Mikro oder an Einstellungen.

 

Viele Grüße

hj

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.