Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_2698439

Interessant ... mehr kann ich dazu nicht sagen:

 

http://spon.de/aeQih

 

Was ist interessant?

 

Der Kommentar von Sascha Lobo oder die Technik, die Google vorgestellt hat?

 

Was Sprache und digitale Assistenten angeht, ist weder Siri noch Google's Kram so tief im OS verdrahtet wie Cortana in der Windows 10 Welt. Siri ist zwar viel älter, kann aber nicht im Ansatz das, was Cortana kann.  

 

Ob man die Technologie gut findet oder benutzt? Muß jeder für sich selbst entscheiden.

comment_2698967

:lol:

 

 


Kostenlos? Wo ist der Haken?

Es gibt keinen – wirklich nicht! Mit „Auf's Haus“ sicherst du dir komplette Spiele und Erweiterungen zum Nulltarif – keine Sternchen und Fußnoten in Sicht. Aber du solltest schnell zuschlagen und oft vorbeischauen, da die Angebote häufig wechseln.

 

 

 

 

ZUM SPIELEN SIND EINE INTERNETVERBINDUNG, EIN EA-KONTO, DIE ANNAHME DES ORIGIN-ENDBENUTZER-LIZENZVERTRAGS (EULA) SOWIE DIE INSTALLATION DER ORIGIN-CLIENT-SOFTWARE (WWW.ORIGIN.COM/DE-DE/ABOUT) ERFORDERLICH. MÖGLICHERWEISE IST ZUM SPIELEN DIE ANNAHME DES PRODUKT-ENDBENUTZER-LIZENZVERTRAGS ERFORDERLICH. FÜR DEN ZUGRIFF AUF ONLINE-FEATURES MUSST DU MINDESTENS 14 JAHRE ALT SEIN. EULA, EA-DATENSCHUTZ- UND COOKIE-RICHTLINIE, -NUTZUNGSBEDINGUNGEN SOWIE WEITERE INFORMATIONEN SIND UNTER WWW.EA.COM/DE/1/DOKUMENTE ZU FINDEN. ONLINE-FEATURES SIND NICHT GARANTIERT. EA KANN ONLINE-FEATURES NACH EINER 30-TÄGIGEN BENACHRICHTIGUNGSFRIST PER E-MAIL (SOFERN VERFÜGBAR) UND NACH EINEM EINTRAG AUF HTTP://SERVICE.EA.DE ABSCHALTEN.
comment_2699179

Tja nu, das Angebot ist nur Leuten zugänglich, die schon einen Origin-Account und die installierte Origin haben. Es ist also nicht so, dass man diesen beim Download "untergejubelt" bekommt, stattdessen muss man ihn explizit vorher anlegen.

 

Digitalvertrieb von Spiele-Software ist nur bedingt ohne Online-Plattformen und Account-Authentifizierung machbar. Viele Entwickler und Publisher akzeptieren nicht, dass ihre PC-Software komplett ohne Authentifzierung, also ohne Kopierschutz, veröffentlicht wird. Was ich an sich auch verstehen kann, gibt viele Schwarzkopierer da draußen.

Ohne eine Plattform wie Origin oder Steam fehlt außerdem die Möglichkeit der Kunden-Bindung (die den Nachteil ausgleicht, dass man weniger Laufkundschaft als im klassischen Einzelhandel hat).

comment_2699740

Hmmm, mein letztes Spiel (Fallout 4) habe ich ganz normal beim Mediamarkt gekauft, weil der Datenträger tatsächlich günstiger als das Steam-Angebot war.

 

Ansonsten gibt es natürlich https://www.gog.com/

 

Dort kann man alte und neue Spiele als Download ohne DRM kaufen. Da habe ich auch schon oft zugeschlagen.

 

Ich persönlich würde Steam und Konsorten gerne ablehnen, da ich meine Spiele gerne kaufen und nicht nur eine Benutzungserlaubnis haben will. Leider kann man ja nicht mal Fallout ohne Dampf spielen.

comment_2699818

Es kam ja auch schon vor, dass in der Packung überhaupt kein Datenträger mehr war, sondern nur noch der Key war, mit dem man sich das Spiel bei Steam, Origin o. ä. freischalten lassen konnte. Aber selbst wenn ein Datenträger in der Packung ist, sind dort nur noch die verschlüsselten Datendateien drauf, mit denen man offline und ohne den Steam-Client überhaupt nichts anfangen kann.

 

gog.com bietet vor allem alte und/oder niedrigpreisige Sachen an, bei denen die Publisher keine Bedenken haben, sie ohne Kopierschutz zu veröffentlichen. Bei vielen AAA-Spielen ist das nicht der Fall. Bei Multiplayer-Spielen wird außerdem das Account-System der Plattform genutzt, da wäre es vom Hersteller und auch von der Spielerschaft nicht gewollt, wenn keinerlei Accountbindung vorhanden wäre, weil dadurch Cheater ja nicht gebannt werden könnten.

  • 2 Wochen später...
comment_2704793

Ja, Apples Desktop-Politik lässt mittlerweile leider zu wünschen übrig :-/ Es gibt mittlerweile Protest der Community. Mal schauen was der Apple Special Event am 27.10. bringt. Ich befürchte aber: leider nichts Neues für Mac Mini und Mac Pro User ...

  • Ersteller
comment_2704798

Ja, Apples Desktop-Politik lässt mittlerweile leider zu wünschen übrig :-/ Es gibt mittlerweile Protest der Community. Mal schauen was der Apple Special Event am 27.10. bringt. Ich befürchte aber: leider nichts Neues für Mac Mini und Mac Pro User ...

 

Laut Heise ist das wohl so:

 

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Apples-Mac-Event-Angeblich-keine-neuen-iMacs-und-Bildschirme-3357478.html

  • Ersteller
comment_2705116

Apple interessiert sich gefühlt doch nur noch für ihre Telefone.

 

Eigentlich müssten die konsequent sein und mittelfristig ihre iPhones mit einer optionalen Desktop-Oberfläche ausliefern, so dass man sein iPhone auch als Desktop-PC-Ersatz benutzen kann.

Apple Quo vadis? ;)

Aber nachdem IBM jetzt auf Apple umgestiegen ist, was angeblich wesentlich günstiger ist. :dunno:

Bearbeitet ( von draco2111)

comment_2705190

Apple interessiert sich gefühlt doch nur noch für ihre Telefone.

 

Eigentlich müssten die konsequent sein und mittelfristig ihre iPhones mit einer optionalen Desktop-Oberfläche ausliefern, so dass man sein iPhone auch als Desktop-PC-Ersatz benutzen kann.

Das wäre dann wohl eher ein MacBook-Ersatz.
comment_2705191

 

Apple interessiert sich gefühlt doch nur noch für ihre Telefone.

 

Eigentlich müssten die konsequent sein und mittelfristig ihre iPhones mit einer optionalen Desktop-Oberfläche ausliefern, so dass man sein iPhone auch als Desktop-PC-Ersatz benutzen kann.

Das wäre dann wohl eher ein MacBook-Ersatz.

 

So ein MacBook am Ohr, wird das nicht sehr schnell sehr anstrengend? :?:

comment_2705192

 

Apple interessiert sich gefühlt doch nur noch für ihre Telefone.

 

Eigentlich müssten die konsequent sein und mittelfristig ihre iPhones mit einer optionalen Desktop-Oberfläche ausliefern, so dass man sein iPhone auch als Desktop-PC-Ersatz benutzen kann.

Das wäre dann wohl eher ein MacBook-Ersatz.

 

Wenn ich Monitor, Tastatur und Maus damit verbinde, taugt das auch als Desktop-PC-Ersatz. :)

 

Ob in 10 bis 20 Jahren noch die dicken, schwarzen Kästen unter so vielen Schreibtischen stehen werden, scheint mir fraglich: Für Office & Co. reicht die Rechenpower eines Telefons schon heute aus.

 

Die Zielgruppe einer Desktop-Kiste schrumpft kontinuierlich. Selbst die Gamer könnten zur Not auch auf PlayStation und Xbox umsteigen.

Bearbeitet ( von dabba)

comment_2705198

 

 

Apple interessiert sich gefühlt doch nur noch für ihre Telefone.

 

Eigentlich müssten die konsequent sein und mittelfristig ihre iPhones mit einer optionalen Desktop-Oberfläche ausliefern, so dass man sein iPhone auch als Desktop-PC-Ersatz benutzen kann.

Das wäre dann wohl eher ein MacBook-Ersatz.

Wenn ich Monitor, Tastatur und Maus damit verbinde, taugt das auch als Desktop-PC-Ersatz. :)

 

Ob in 10 bis 20 Jahren noch die dicken, schwarzen Kästen unter so vielen Schreibtischen stehen werden, scheint mir fraglich: Für Office & Co. reicht die Rechenpower eines Telefons schon heute aus.

 

Die Zielgruppe einer Desktop-Kiste schrumpft kontinuierlich. Selbst die Gamer könnten zur Not auch auf PlayStation und Xbox umsteigen.

Ach ja? Schonmal ein iPhone mit einer Geforce drölftausendzweiundvierzig aufgerüstet? ;)
comment_2705201

Ach ja? Schonmal ein iPhone mit einer Geforce drölftausendzweiundvierzig aufgerüstet? ;)

Im Prinzip nein, aber...

 

...als Spiele-Maschine steht der Windows-PC schon heute nur in zweiter Reihe von den Verkaufszahlen her. Viele Multiplattformer verkaufen auf Konsolen mehr als auf dem PC.

comment_2705204

 

Ach ja? Schonmal ein iPhone mit einer Geforce drölftausendzweiundvierzig aufgerüstet? ;)

Im Prinzip nein, aber...

 

...als Spiele-Maschine steht der Windows-PC schon heute nur in zweiter Reihe von den Verkaufszahlen her. Viele Multiplattformer verkaufen auf Konsolen mehr als auf dem PC.

 

Allerdings gibt es auch einen Haufen Spiele, die nur auf dem PC funktionieren.

comment_2705211

 

...als Spiele-Maschine steht der Windows-PC schon heute nur in zweiter Reihe von den Verkaufszahlen her. Viele Multiplattformer verkaufen auf Konsolen mehr als auf dem PC.

Allerdings gibt es auch einen Haufen Spiele, die nur auf dem PC funktionieren.

 

Ok, wie und wohin sich typische PC-only-Spiele entwickeln, wie Rundenstrategie-Spiele, kann ich auch noch nicht sagen:
  • Gehen die als native Programme (sprich: Äpps) auf die Smartphones, falls selbige als Desktop-Ersatz durchsetzen?
  • Gehen die, betrieben von HTML5ff und JavaScript, auf Websites?
  • Gehen die, als Nischentitel per Digital-Vertrieb, mit auf die Konsolen?
Wir werden sehen. Ich bin gespannt. :)

Bearbeitet ( von dabba)

comment_2705376
Allerdings gibt es auch einen Haufen Spiele, die nur auf dem PC funktionieren.

 

 

Grafisch können die neuen PCs oft viel mehr. Nur bringen die Publisher die Spiele für Konsole heraus, und portieren dann das Spiel zu PC. 

Nur wenn der Spieleprogrammierer nett ist, kommt vielleicht ein Grafik-Update für die PC Version, so dass sich die Grafikkarte voll lohnt.

Bearbeitet ( von JOC)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.