Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1181616

Hallo zusammen,

 

was passiert, wenn ein Flieger beschleunigt wird? Verdoppelt sich dann auch seine Bewegungsweite? Bei Flatterern kann man sich das ja noch vorstellen. Aber was ist mit Wesen, die ohne Flügel fliegen? Z.B. ein fliegender Magier, der von einem befreundeten Zauberer zusätzlich noch beschleunigt wird. Oder eine wandelnde Feuerkugel (Hyrrbauti)?

 

Insbesondere beim Hyrrbauti ist das lustig. Das gäbe dann eine Feuerkugel mit B48!

comment_1181638
Hallo zusammen,

 

was passiert, wenn ein Flieger beschleunigt wird? Verdoppelt sich dann auch seine Bewegungsweite? Bei Flatterern kann man sich das ja noch vorstellen. Aber was ist mit Wesen, die ohne Flügel fliegen? Z.B. ein fliegender Magier, der von einem befreundeten Zauberer zusätzlich noch beschleunigt wird. Oder eine wandelnde Feuerkugel (Hyrrbauti)?

 

Insbesondere beim Hyrrbauti ist das lustig. Das gäbe dann eine Feuerkugel mit B48!

 

Hallo,

 

ich habe jetzt gerade kein Regelwerk zur hand, aber ob es geht hängt wohl davon ab ob der Zauber Beschleunigen auch auf Elementarwesen wirkt.

Eine Feuerkugel mit B48 ist heftig:after:

 

Gruss,

 

Quintulf

comment_1181640

Also ich würde weder dem Magier noch dem Hyrrbauti eine erhöhte Bewegungsweite zugestehen, da beides magische Fortbewegungsarten sind die nicht auf körperliche Aktivitäten beruhen (die ja schließlich beschleunigt werden). Auch fliegende Wesen, die primäre im Gleitflug unterwegs sind und sich vom Wind treiben lassen, kommen nicht in den Genuss der erhöhten Bewegungsweite.

 

MfG

Tarnadon

comment_1181648
[...] Z.B. ein fliegender Magier, der von einem befreundeten Zauberer zusätzlich noch beschleunigt wird. [...]

 

Die mit Fliegen verzauberte Person muss sich konzentrieren. Diese Konzentration wird durch Beschleunigung nicht beschleunigt o.Ä. Beschleunigung beeinflusst nicht die Denkgeschwindigkeit (ARK, S. 98).

comment_1181653

In der Beschrteibung (ARK 98) steht:

 

a) "Wesen" - was dafür spräche wenn da nicht noch stünde:

b) "beeinflußt nur die kürperlichen Reflexe" was auch meiner Meinung magische Fortbewegung und Gleitflug ausschließt.

 

Diskutieren könnte man noch, inwiefern ein Hyrbauti eine natürliche Fortbewegung besitz, die "körperlich" ist - mMn nicht.

 

PS: Beschwörer können kein Beschleunigen lernen, brauchen also eine Hilfskraft dazu.

comment_1181659

Ein beschleunigter Adler hätte wohl B 240 (und auch ein beschleunigter Mensch mit Tiergestalt Adler). Man könnte natürlich fragen, inwieweit ein doppelt so schneller Flügelschlag tatsächlich zu doppelter Geschwindigkeit bzw. Bewegungsweite führt.

comment_1181671
Ein beschleunigter Adler hätte wohl B 240 (und auch ein beschleunigter Mensch mit Tiergestalt Adler). Man könnte natürlich fragen, inwieweit ein doppelt so schneller Flügelschlag tatsächlich zu doppelter Geschwindigkeit bzw. Bewegungsweite führt.

 

Wir sind noch nicht annähernd bei Schallgeschwindigkeit.

Falls Du einen Riegel vorschieben möchtest, könntest Du bei solchen Geschwindigkeiten den zur quadratischen Geschwindigkeit proportionalen Luftwiderstand anführen.

Viel Spaß beim Rechnen auf der Rollbahn.

comment_1181676
Ein beschleunigter Adler hätte wohl B 240 (und auch ein beschleunigter Mensch mit Tiergestalt Adler). Man könnte natürlich fragen, inwieweit ein doppelt so schneller Flügelschlag tatsächlich zu doppelter Geschwindigkeit bzw. Bewegungsweite führt.

 

Wir sind noch nicht annähernd bei Schallgeschwindigkeit.

Falls Du einen Riegel vorschieben möchtest, könntest Du bei solchen Geschwindigkeiten den zur quadratischen Geschwindigkeit proportionalen Luftwiderstand anführen.

Viel Spaß beim Rechnen auf der Rollbahn.

 

Der Überschallknall würde dann aber schon zu Abzügen auf EW:Schleichen führen, oder :disturbed:? Aber man kann den ja besimmt mit "Stille" oder "Wandeln (Fliegen) wie der Wind" negieren. :thumbs:

comment_1181678
Ein beschleunigter Adler hätte wohl B 240 (und auch ein beschleunigter Mensch mit Tiergestalt Adler). Man könnte natürlich fragen, inwieweit ein doppelt so schneller Flügelschlag tatsächlich zu doppelter Geschwindigkeit bzw. Bewegungsweite führt.

 

Wir sind noch nicht annähernd bei Schallgeschwindigkeit.

Falls Du einen Riegel vorschieben möchtest, könntest Du bei solchen Geschwindigkeiten den zur quadratischen Geschwindigkeit proportionalen Luftwiderstand anführen.

Viel Spaß beim Rechnen auf der Rollbahn.

 

Der Überschallknall würde dann aber schon zu Abzügen auf EW:Schleichen führen, oder :disturbed:? Aber man kann den ja besimmt mit "Stille" oder "Wandeln (Fliegen) wie der Wind" negieren. :thumbs:

 

Falsch, es müsste gar nicht auf Schleichen gewürfelt werden, da man ja nichts hören kann, bis es zu spät ist.

 

Beschleunigen wirkt auf den Körper, ein Hyrrbauti hat aber keinen greifbaren Körper. Des Hyrrbauti B bleibt also bei 24.

 

Ein Vogel kann beschleunigt werden und flöge dann mit doppelte B und hätte 2 Angriffe.

 

Und: NEIN!!!!! Auch im Sturzflug erhöht sich der Schaden bei doppelter B nicht.

comment_1181682
Ein beschleunigter Adler hätte wohl B 240 (und auch ein beschleunigter Mensch mit Tiergestalt Adler). Man könnte natürlich fragen, inwieweit ein doppelt so schneller Flügelschlag tatsächlich zu doppelter Geschwindigkeit bzw. Bewegungsweite führt.

 

Wir sind noch nicht annähernd bei Schallgeschwindigkeit.

Falls Du einen Riegel vorschieben möchtest, könntest Du bei solchen Geschwindigkeiten den zur quadratischen Geschwindigkeit proportionalen Luftwiderstand anführen.

Viel Spaß beim Rechnen auf der Rollbahn.

 

Ich meinte eher welchen Anteil Gleitflug, Sinkflug, Aufwinde, Thermik, ... an der B hat, gerade bei einem Adler (Gleitstoßgreifer). Und ich sagte ja auch man könnte fragen (um nicht naiv zu verdoppeln).

comment_1181692
Ein beschleunigter Adler hätte wohl B 240 (und auch ein beschleunigter Mensch mit Tiergestalt Adler). Man könnte natürlich fragen, inwieweit ein doppelt so schneller Flügelschlag tatsächlich zu doppelter Geschwindigkeit bzw. Bewegungsweite führt.

 

Wir sind noch nicht annähernd bei Schallgeschwindigkeit.

Falls Du einen Riegel vorschieben möchtest, könntest Du bei solchen Geschwindigkeiten den zur quadratischen Geschwindigkeit proportionalen Luftwiderstand anführen.

Viel Spaß beim Rechnen auf der Rollbahn.

 

Der Überschallknall würde dann aber schon zu Abzügen auf EW:Schleichen führen, oder :disturbed:? Aber man kann den ja besimmt mit "Stille" oder "Wandeln (Fliegen) wie der Wind" negieren. :thumbs:

 

Falsch, es müsste gar nicht auf Schleichen gewürfelt werden, da man ja nichts hören kann, bis es zu spät ist.

 

Beschleunigen wirkt auf den Körper, ein Hyrrbauti hat aber keinen greifbaren Körper. Des Hyrrbauti B bleibt also bei 24.

 

Ein Vogel kann beschleunigt werden und flöge dann mit doppelte B und hätte 2 Angriffe.

 

Und: NEIN!!!!! Auch im Sturzflug erhöht sich der Schaden bei doppelter B nicht.

 

Ja, das glaubst du..

comment_1181723
Die Gleitgeschwindigkeit hängt von der Masse ab. Aufwinde sind in der Regel bezüglich Gesamtgeschwindigkeit im Angriffsfall zu vernachlässigen.

 

Bezieht sich das jetzt auf mein Posting oder das von Jürgen Buschmeier oder ???

comment_1182026
Was hat Luftfahrttechnik mit den Regeln zu tun? :confused:

 

Wird aufgrund einer körperlichen Bewegung geflogen, dann kann Beschleunigen die B verdoppeln. Wird passiv (durch einen Windhauch) oder durch Magie geflogen, dann bleibt die B gleich.

 

Solwac

 

Beim Sturzflug ist nur sehr wenig "körperlicher" Teil. Der Vogel bemüht sich einfach, einen möglichst geringen Luftwiderstand zu leisten und los geht die Sause.

 

Da er vllt. ein bisschen Anschwung nimmt, würde ich ihm pauschal noch ein paar Punkte auf seine B draufpacken, aber ganz sicher nicht verdoppeln.

 

Man muss doch nicht immer alles in starre Regeln zwängen. Mal ein bisschen mit Logik an die Sache ran und sich fragen: "Was macht der Spruch eigentlich genau?" Dann beantworten sich solche Fragen meist von selbst ;)

comment_1185757
Also ich würde weder dem Magier noch dem Hyrrbauti eine erhöhte Bewegungsweite zugestehen, da beides magische Fortbewegungsarten sind die nicht auf körperliche Aktivitäten beruhen (die ja schließlich beschleunigt werden). Auch fliegende Wesen, die primäre im Gleitflug unterwegs sind und sich vom Wind treiben lassen, kommen nicht in den Genuss der erhöhten Bewegungsweite.

 

MfG

Tarnadon

 

Ich würde hier noch hinzufügen, dass auch der Sturzflug eines Vogels nicht beschleunigt werden kann, ansonsten meine volle Zustimmung.

 

 

Mfg Yon

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.