Zum Inhalt springen

Arkane Macht


Empfohlene Beiträge

So, mal wieder ein kleiner Zauber der mir zwischendurch eingefallen ist.

Ich würde mich wirklich freuen, eure Meinung dazu zu hören.

 

Arkane Macht

(S)

Wortzauber Stufe 2

Verändern: Magan -> Wasser

AP-Verbrauch: 2

Zauberdauer: 10 min

Reichweite: -

Wirkungsziel: Körper

Wirkungsbereich: Zauberer

Wirkungsdauer: 1h

Ursprung: dämonisch

 

250: Th, PK, Ma 500: Hx, Pri, Or, Sc 2500: Dr, Tm

 

Der Zauber steigert das Talent des Zauberers, zerstörerische Magie herbeizurufen, und ermöglicht es dem Zauberer entsprechende Zauber effektiver zu wirken. Dadurch erhällt er während der Wirkungsdauer +2 auf seinen EW: Zaubern wann immer er einen Zauber mit dem Prozess: Zerstören wirken möchte.

Zusätzlich verstärkt der Spruch die vernichtenden Auswirkungen anderer Umgebungszauber, die Schaden anrichten, da ihre Art wilder und zerstörerischer ausfällt. Eine Feuerkugel explodiert stärker, der "Göttliche Blitz" ist heißer und energiereicher ect. Der Schaden den die vom Zauberer gewirkten Umgebungszauber anrichten wird um dessen Zauberbonus erhöht.

 

Thaumaturgie: Der Thaumaturg malt das Siegel dem Wesen das verzaubert werden soll auf die Stirn.

Bearbeitet von Dragon
Link zu diesem Kommentar
Wie wäre es besser?

 

Warum nicht einfach dämonische Zaubermacht nehmen?

Der Spruch scheint mir nur dafür da zu sein, auch anderen Zauberern, die Dämonische Zaubermacht nicht lernen können diesen Effekt zu gewähren.

Das persönlich finde ich immer ein wenig schade, da dann alle Klassen alles können.

 

 

Mfg Yon

Link zu diesem Kommentar

Achso...

Ja, ich hab mich bei dem Zauber wirklich an den Werten der Dämonischen Zaubermacht orientiert, doch:

 

1. ist die 5mal billiger

2. Wirkt die D. Zaubermacht auf ALLE Zaubersprüche, während bei diesem Zauber nur ein kleiner teil, nähmlich nur Sprüche mit "Prozess: Zerstören" und Schaden verursachende Umgebungszauber verstärkt werden, und das sind nur eine Hand voll.

 

Fazit:

 

Dämonische Zaubermacht deckt einen weit größeren Bereich ab, ist somit effektiver und extrem billig. Kann jedoch nur von einer kleinen Gruppe Leute gelernt werden.

Arkane Macht verstärkt nur eine kleine Auswahl an Sprüchen, und kostet erheblich mehr, ist jedoch von einer größeren Menge Zauberern zugänglich.

 

Meiner Menung nach haben also beide ihre Daseinsberechtigung.

Bearbeitet von Dragon
Link zu diesem Kommentar
Wie gesagt, es wird der Zauberbonus oben aufgeschlagen.

Bei einem durchschnittlichen Zauberer also etwa Schaden +1 oder +2.

 

Also die Feuerkugel macht dann auf einem Feld 4w6+1, der Blitz 2w6+1 AP und 3 LP, der göttliche Blitz 1w6 LP & AP usw. - richtig?

Link zu diesem Kommentar

Und ein Zauberer mit Zaubertalent 100 macht dann mit Blitze schleudern bis zu 60 LP Schaden? Das ist viel zu stark.

 

Vertretbar finde ich anhand der Möglichkeiten allenfalls 1 Punkt Zusatzschaden, unabhängig vom Zaubertalent. Die Stärke einer Zauberwirkung vom Zaubertalent abhängig zu machen, ist bei Midgard ohnehin nicht üblich.

 

Gruß

Pandike

Link zu diesem Kommentar

Ich muss zugeben, wie ich den Spruch durchgelesen hab, dachte ich: "Viel zu mächtig für das Geld"

Aber der Vergleich mit Dämonische Zaubermacht zeigt, dass der Spruch eigentlich ganz regelkonform ausbalanciert ist. Ich würd nur ebenfalls meinen, dass der Zusatzschaden fix (also z.B. +2) sein sollte.

 

Die Beispiele Feuerkugel, Feuerlanze, Donnerkeil, Blitze Schleudern etc. sind übrigens nicht sehr geschickt gewählt: Da sie den Prozess: Erschaffen haben, fallen sie nicht unter die vom Spruch betroffenen Zauber.

Da geht es um solche Sprüche wie Böser Blick, Deckmantel, Dinge verbergen, die ganzen Bannsphären, das meiste Bannen von ... Zeug, Auflösung, Heimstein, Heiliges Wort, Heilen v. Krankheit, Graue Hand, Todeszauber, Verbotenes Wort, Ring des Lebens und ein paar andere. Bei vielen Sprüchen ist der zusätzliche Schaden also obsolet, bei den anderen ist der grundsätzliche Schaden meistens eh schon recht hoch...

 

Fazit: Da Spruch is schon ganz brauchbar, ich würd halt einen fixen Zusatzschaden bevorzugen, der Tradition halber. Ob der Spruch notwendig ist, lass ich mal dahingestellt, das kann ja jede Gruppe selbst entscheiden. Grad beim Bannen von Zauberwerk kann ich mir Arkane Macht aber ganz nützlich vorstellen.

 

Grüße,

Arenimo

Bearbeitet von Arenimo
Verabschieden sollte man sich...
Link zu diesem Kommentar

Ich finde die beiden Zaubermachtsprüche reichen aus, sie erhöhen den Ew: Zaubern um 2 und das ist schon ziemlich viel.

 

Den Schaden der Zauber wie Graue Hand, Todeszauber, Böser Blick müssen nicht noch erhöht werden. Die sind schon fies genug.

 

Mir reicht es, daß Zaubermacht schon den Bonus von +2 ermöglicht, was die Resistenz deutlich erschwert.

Link zu diesem Kommentar

Was mir allerdings auffällt ist Folgendes:

Der Spruch ist von seiner Konstruktion her wohl eher als ein Zauber zur Kampfunterstützung gedacht gewesen. Ich mein, die Festlegung auf den Prozess: Zerstören und der zusätzliche Schaden legen das nahe.

Allerdings kann man bei meiner Aufzählung erkennen: Die meisten Zauber mit dem Prozess: Zerstören sind gar keine wirklichen Kampfzauber. Ich mein, es sind zwar Kampfzauber dabei, aber besonders das Bannen von... Zeug oder Deckmantel etc... irgendwie scheint es mir fast so, als ob die Intention des Spruchs mit dem, was tatsächlich erreicht wird, nicht ganz zusammenpasst.

 

Nur mal so als Anregung, vielleicht sollte man doch noch an der Zielgruppe des Spruchs arbeiten.

Wobei ich es klar bevorzugen würd, keinen Kampfzauber zu haben, sondern Hilfe beim Bannen von Finsterwerk und so. Dann könnte man sich auch den Zusatzschaden sparen - und den Spruch evtl. sogar verbilligen.

Wenn es doch eher in Richtung Kampf gehen soll, dann sollte die Wirkungsdauer drastisch gesenkt werden, 2-10 min sind da üblich.

 

Grüße,

Arenimo

Link zu diesem Kommentar
Wie ich Dragon verstehe, tritt der Zusatzschaden bei allen Umgebungszaubern ein, nicht nur bei solchen mit dem Prozess Zerstören ("... Auswirkungen anderer Umgebungszauber ..."). Lediglich der Bonus auf den EW:Zaubern ist auf Sprüche mit dem Prozess Zerstören beschränkt.

 

Gruß

Pandike

 

Stimmt, lesen sollt man können, gell? :uhoh:

Ok, dann ist obiger Beitrag (#14) obsolet und er Beitrag darüber (#12) größtenteils falsch...

Damit muss ich sagen, dass mir der Zusatzschaden doch ein wenig zu heftig wird. Ich denke da an Sprüche wie Frostball und Blitze Schleudern, deren LP-Schaden dadurch verdoppelt wird.

 

Folgerung: Eine Art Gegenspruch zu Dämonische Zaubermacht, in ähnlicher Preisklasse und Wirkung für gute Charaktere (WHx, PRI, Or) wäre vielleicht ganz hetzig, ein reiner "wie verstärke ich alle Kampfzauber"-Spruch is mMn nicht so prickelnd.

 

Entschuldigung nochmal für meine obigen Irrtümer,

Grüße,

Arenimo

Link zu diesem Kommentar
Fazit:

 

Dämonische Zaubermacht deckt einen weit größeren Bereich ab, ist somit effektiver und extrem billig. Kann jedoch nur von einer kleinen Gruppe Leute gelernt werden.

Arkane Macht verstärkt nur eine kleine Auswahl an Sprüchen, und kostet erheblich mehr, ist jedoch von einer größeren Menge Zauberern zugänglich.

 

Meiner Menung nach haben also beide ihre Daseinsberechtigung.

Es gibt nicht nur Dämonische Zaubermacht, sondern auch Zaubermacht. Letzterer ist an ein Thaumagral gebunden, was für den Zauber auch völlig okay ist. Darüber hinaus gibt es weitere Möglichkeiten, seinen Wert auf Zaubern zu erhören: Meditation der Energie und Segnen. Das sind zusammen genommen absolut ausreichende Möglichkeiten.

 

Für mich ist Arkane Macht schlicht über.

Link zu diesem Kommentar

Nebenbei mal ganz am Rande Blitze schleudern sowie die Feurkugel und viele andere Kampforientierte Umgebungszauber haben Prozess Erschaffen. Zauber wie der Todeszauber "zerstören" und im Zusammenhang mit Todeszauber, macht diese art der Verstärkung durchaus Sinn. Ansonsten finde ich den Zauber gar nicht so schlimm, Ein Vorschlag für den Zauber wäre ihn für Magier zu beschränken und ihn auf ihre jeweilige Spezialiesierung wirken zu lassen, was sich ja nicht unbedingt immer in höherem Schaden wiederspiegeln muss.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...