Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Grüzi mitanand!

Ich möchte meinem Asvargr-Kriegspriester zusätzlich noch zum Elementarbeschwörer ausbilden. Gibt es offizielle Quellen, die diesen Gott einem bestimmten Element (Feuer, Wasser, Erde, Luft) zuordnen? Und wenn nicht, zu welchem Element passt Asvargr eurer Meinung nach am besten?

Danke schon mal im Vorraus!

Matze

Hallo Matze!

 

Gibt es offizielle Quellen, die diesen Gott einem bestimmten Element (Feuer, Wasser, Erde, Luft) zuordnen? Und wenn nicht, zu welchem Element passt Asvargr eurer Meinung nach am besten?
Ich kenne keine Quelle, die ein bestimmtes Element mit Asvargr verbindet. Aus meinem Gefühl heraus empfehle ich Dir daher das Feuer, da es den kriegerischsten Aspekt verkörpert.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

Hallo!

 

Moderation :

Da es sich um keine Regel-, sondern eine kulturelle Frage handelt, habe ich den Themenstrang in das passendere Unterforum verschoben (altes Unterforum: "Sonstige Regeln").

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Wenn ich mich richtig erinnere, steht Asvagr für Krieg/Feuer. So wird es jedenfalls im QB:Waeland gesagt...

 

Jap, Seite 27 letzter Abschnitt gibt Auskunft über die Götter und die zugeordneten Elemente, und wie Odysseus sich richtig erinnert steht Asvargr für Feuer.:angryfire:

Kriegspriester allgemein haben einen Aspekt Sturm (Was sich in den Blitzzaubern im Lernschema wiederspiegelt). Also evt. Primärelement Feuer, Sekundärelement Luft.

 

PS: Das Problem beim spielen eines Kriegspriesters ist, das er sich ständig zwischen "Dreinhauen" und "Draufzaubern" entscheiden muß. Deiner gewinnt noch einen Freiheitsgrad, viel Spaß beim austüfteln der Strategie ;).

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.