Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1067002

Kann ein Zauberer, der sein Aussehen mittels Blendwerk verändert, eine bestimmte Person nachbilden oder nur eine Unbestimmte?

 

Beispiel: Der Zauberer weiss, wie der Hauptmann der Wache aussieht. Also verzaubert er sich mittels Blendwerk und der Wachposten glaubt, dass sein Hauptmann ihm den Befehl gegeben hat, den Gefangenen freizulassen.

  • Ersteller
comment_1067019

Verkleiden (DFR S. 192)

Durch Hilfsmittel ... macht sich der Abenteuer unkenntlich oder gibt sich gar das Aussehen einer ihm bekannten Person

 

Sogar ohne Magie kann jemand mit einer gekonnten Verkleidung sich als eine ihm bekannte Person ausgeben. Warum also nicht auch mittels Blendwerk?

comment_1067358

Wenn da steht es sieht aus wie ne gekonnte Verkleidung dann is doch wohl alles klar. Von weiter weg oder jemand der den Hauptmann nicht so oft gesehen hat bzw bei schlechtem Licht wird darauf rein fallen. Wenn man dann auch noch die Stimme nachmacht könnte es hin hauen. ABER wenn der jenige den Hauptmann oft gesehen hat und jetzt den Magier/Verzauberten aus der Nähe sieht wird er es wohl merken.

 

Vorallem erscheint man prachtvoller, heisst mit Blendwerk kann ich aus einem abgerissenem Krieger einen prachtvollen Krieger machen machen....aber keinen Bettler oder Händler oder Magier

 

Ich denke dass waren nur Beispiele im Buch die am öfftersten angewendet werden. Allerding steht niergendwo dass man dinge nur prachtvoller aussehen lassen kann.

comment_1067921
Wenn da steht es sieht aus wie ne gekonnte Verkleidung dann is doch wohl alles klar. Von weiter weg oder jemand der den Hauptmann nicht so oft gesehen hat bzw bei schlechtem Licht wird darauf rein fallen. Wenn man dann auch noch die Stimme nachmacht könnte es hin hauen. ABER wenn der jenige den Hauptmann oft gesehen hat und jetzt den Magier/Verzauberten aus der Nähe sieht wird er es wohl merken.

 

Vorallem erscheint man prachtvoller, heisst mit Blendwerk kann ich aus einem abgerissenem Krieger einen prachtvollen Krieger machen machen....aber keinen Bettler oder Händler oder Magier

 

Ich denke dass waren nur Beispiele im Buch die am öfftersten angewendet werden. Allerding steht niergendwo dass man dinge nur prachtvoller aussehen lassen kann.

 

Ich würde das Regelwerk dahin gehend interpretieren, dass man aus einer Wache in einer Rüstung eine Wache in einer besonders schönen/häßlichen Rüstung "machen" kann; oder aber eine besonders große und starke oder kleine und schmächtige; oder einen Krieger mit Rüstung und Schwert. Nicht aber, dass man einen Magier in Umhang und mit Magierstab als Wache mit Rüstung und Schwert erscheinen lässt, da dies die Formmerkmale des Wesen schon verändert und daher nicht regelkonform ist. Daher glaube ich nicht, dass der Zauber im oben genannten Beispiel angemessen ist.

  • 2 Jahre später...
comment_1524118

Hier kann dieser Spruch diskutiert werden.

 

Ich sehe diesen Spruch z.B. so, daß ein archetypisches Aussehen angenommen wird, nicht ein spezifisches. Diatravischer Adliger mit Hut und Rapier und Pluschterbluse in den Farben der Don Boscos dürfte gehen, aber eine Kopie von Adriano Don Bosco einschließlich genau dieser Hakennase dürfte nicht gehen.

 

Einverstanden?

  • Ersteller
comment_1524156

Bisher wurde mir immer sugeriert, dass mit Blendwerk aufgehübscht wird. Das empfinde ich als unlogisch. Warum kann ein Bauer mit Blendwerk als Adeliger durchgehen, umgekehrt aber nicht? Ich bin der Ansicht, dass es in beide Richtungen funktioniert. Was meint Ihr?

comment_1524160
Bisher wurde mir immer sugeriert, dass mit Blendwerk aufgehübscht wird. Das empfinde ich als unlogisch. Warum kann ein Bauer mit Blendwerk als Adeliger durchgehen, umgekehrt aber nicht? Ich bin der Ansicht, dass es in beide Richtungen funktioniert. Was meint Ihr?

 

Ich sehe das wie Du. Man kann mit Blendwerk durchaus auch die bildschöne Händlerstochter, die aus der Stadt geschmuggelt werden soll, wie eine alte häßliche Frau aussehen lassen.

comment_1524164

Moderation :

 

Bitte benutzt doch die Suchfunktion. Die Frage wurde genau so schon gestellt.

 

Verschmolzen.

 

EinMODskaldir

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

comment_1524473
Bisher wurde mir immer sugeriert, dass mit Blendwerk aufgehübscht wird. Das empfinde ich als unlogisch. Warum kann ein Bauer mit Blendwerk als Adeliger durchgehen, umgekehrt aber nicht? Ich bin der Ansicht, dass es in beide Richtungen funktioniert. Was meint Ihr?

 

Im Regelwerk stehen diesbezügliche Beispiele. Die sind aber keinesfalls abschließend. Wenn man mit Blendwerk unscheinbar erscheinen möchte, ist auch das möglich.

  • 2 Jahre später...
comment_2040795

Laut Spruchbeschreibung ARK S. 99 kann mit Blendwerk ein Knüppel zum Bihänder verwandelt werden. Werden dabei nicht "die wesentlichen Formmerkmale" verändert?

 

Nehmen wir mit dem Regelwerk an, es sei möglich, dann ist das Blendwerk ja eher "eine gekonnte Verkleidung" denn "eine illusionäre Verwandlung." Welchen Schaden macht nun der Knüppelbihänder? Den Schaden des Knüppels oder den Schaden des Bihänders?

 

Oder dient der Zauber nur dazu, vorzugaukeln, man wäre stärker bewaffnet, ohne die verkleidete Waffe im Kampf zu verwenden, da ja der sofortige Treffer auf Metall (Waffen, Rüstung) das Blendwerk aufzulösen droht?

comment_2040864
Laut Spruchbeschreibung ARK S. 99 kann mit Blendwerk ein Knüppel zum Bihänder verwandelt werden. Werden dabei nicht "die wesentlichen Formmerkmale" verändert?

 

Nehmen wir mit dem Regelwerk an, es sei möglich, dann ist das Blendwerk ja eher "eine gekonnte Verkleidung" denn "eine illusionäre Verwandlung." Welchen Schaden macht nun der Knüppelbihänder? Den Schaden des Knüppels oder den Schaden des Bihänders?

 

Oder dient der Zauber nur dazu, vorzugaukeln, man wäre stärker bewaffnet, ohne die verkleidete Waffe im Kampf zu verwenden, da ja der sofortige Treffer auf Metall (Waffen, Rüstung) das Blendwerk aufzulösen droht?

Solange der Gegner die Illusion nicht durchschaut, macht er den Schaden eines Bihänders.
comment_2040881
Solange der Gegner die Illusion nicht durchschaut, macht er den Schaden eines Bihänders.

 

Also hat das Beispiel die Deutungshoheit gegenüber der grundsätzlichen Beschreibung des Zaubers, die ja besagt, dass es sich bei Blendwerk nicht um eine vollwertige "illusionäre Verwandlung" handelt.

comment_2040940
Laut Spruchbeschreibung ARK S. 99 kann mit Blendwerk ein Knüppel zum Bihänder verwandelt werden. Werden dabei nicht "die wesentlichen Formmerkmale" verändert?

Lies die Spruchbeschreibung noch einmal genau nach. Wenn ich mich richtig erinnere, kann man den Zauber brechen, wenn man das verzauberte Objekt mit Eisen berührt. Kurz, wenn du mit dem verzauberten Knüppel zB auf einen Gegner in Volldose eindrischt, wird der Zauber möglicherweise früh gebrochen

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

comment_2040955

Hallo sayah,

gleiches gilt für dich, denn:

 

Oder dient der Zauber nur dazu, vorzugaukeln, man wäre stärker bewaffnet, ohne die verkleidete Waffe im Kampf zu verwenden, da ja der sofortige Treffer auf Metall (Waffen, Rüstung) das Blendwerk aufzulösen droht?

 

Was willst du mir außer der Reformulierung dessen, was im ARK und in meiner Ausgangsfrage steht, mitteilen?

comment_2040976

Nehmen wir mit dem Regelwerk an, es sei möglich, dann ist das Blendwerk ja eher "eine gekonnte Verkleidung" denn "eine illusionäre Verwandlung." Welchen Schaden macht nun der Knüppelbihänder? Den Schaden des Knüppels oder den Schaden des Bihänders?

 

Wenn man trotz erhöhter Resistenzwahrscheinlichkeit das Blendwerk nicht durchschaut und kein Eisen bei hat, auf das der Blendwerkbihänder trifft, dann ja - gibt es den vollen Schaden.

 

Ich sehe da auch keine "übergeordnete Deutungshoheit" oder Widerspruch. Das Blendwerk funktioniert ja erstmal auf den Sehsinn. Wenn man dann mit dem Knüppelbihänder eine übergebraten kriegt und nicht merkt, dass es gar nicht so sehr rummst (sprich, die Resi nicht schafft), hat man den gleichen Effekt wie bei Macht über die Sinne - es tut weh, als wär's ein Bihänder.

Bearbeitet ( von Blaues_Feuer)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.