Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_3772355
vor 1 Minute schrieb Einskaldir:

Ich habe den Ablauf schon verstanden.

Ich mache mal ein Beispiel:

Stell dir vor, deine Tochter tritt auf irgendeiner Bühne auf oder ähnliches. Sie trägt Baggy Jeans und einen Hoddie und hat kurz geschnittene Haare.

Neben dir im Punblikum stehen ein  paar ältere Herren und meinen "Der Junge spielt aber auch ganz gut". Du sagst: "Das ist kein Junge, sondern ein Mädchen." Und der Typ antwortet: "Egal, ich muss sie ja nicht heiraten."

Fändest du das eine abwertende Aussage oder eine neutrale im Hinblick auf das Nichterkennen des Geschlechts im Rahmen eines Auftritts, bei dem es eigentlich um die künstlerischen Talente deiner Tochter geht? Ich fände das nicht cool und ich glaube, deine Tochter fände das auch alles andere als nicht verletzend.

@sarandira

Damit lass ich es auch bewenden.

 

Vielleicht magst Du es auch gleich in den passenden Strang verschieben, bitte? Danke! 

comment_3772364
vor 9 Minuten schrieb Einskaldir:

Ich habe den Ablauf schon verstanden.

Ich mache mal ein Beispiel:

Stell dir vor, deine Tochter tritt auf irgendeiner Bühne auf oder ähnliches. Sie trägt Baggy Jeans und einen Hoddie und hat kurz geschnittene Haare.

Neben dir im Punblikum stehen ein  paar ältere Herren und meinen "Der Junge spielt aber auch ganz gut". Du sagst: "Das ist kein Junge, sondern ein Mädchen." Und der Typ antwortet: "Egal, ich muss sie ja nicht heiraten."

Fändest du das eine abwertende Aussage oder eine neutrale im Hinblick auf das Nichterkennen des Geschlechts im Rahmen eines Auftritts, bei dem es eigentlich um die künstlerischen Talente deiner Tochter geht? Ich fände das nicht cool und ich glaube, deine Tochter fände das auch alles andere als nicht verletzend.

@sarandira

Damit lass ich es auch bewenden. 

Einigen wir uns auf ein : Der Kommentar war suboptimal

 

ja, können wir uns drauf einigen, obwohl ich in deinem Beispiel vermutlich die Äußerung auch neutral sehen würde. Aber vielleicht bin ich es ja, mit dem etwas nicht stimmt. Belassen wir es dabei.

comment_3772838
Am 6.3.2025 um 11:16 schrieb Bruder Buck:

Du hörst dich an, wie mein Opa

Dein Opa ist offensichtlich ein sehr intelligenter Mensch. 

Es geht um Brod und Spiele. Mehr nicht. Mit Musik hat dieser Event schon lange nichts mehr zu tun. Politik spielt hier eine große Rolle. Länder vergeben ihre Punkte nicht nach Qualität sondern nach "wehr ist mein Nachbar". 

Wenn man diesen Event wie Wrestling verkaufen würde, dann wäre es ok, aber so zu tun, als würde der beste Sänger gewinnen ist lächerlich.

comment_3772890
vor 11 Stunden schrieb Owen:

Dein Opa ist offensichtlich ein sehr intelligenter Mensch. 

Es geht um Brod und Spiele. Mehr nicht. Mit Musik hat dieser Event schon lange nichts mehr zu tun. Politik spielt hier eine große Rolle. Länder vergeben ihre Punkte nicht nach Qualität sondern nach "wehr ist mein Nachbar". 

Wenn man diesen Event wie Wrestling verkaufen würde, dann wäre es ok, aber so zu tun, als würde der beste Sänger gewinnen ist lächerlich.

Die Aussage hinsichtlich Intelligenz hättest Du Dir sparen sollen, denn sie ist gleichzeitig eine Aussage, dass Du sie@Bruder Buck in dieser Hinsicht absprichst.

Du machst den Fehler, eine Aussage ("würde der beste Sänger gewinnen") anzuführen, die keiner in der Diskussion gebracht hat. Damit zeigst Du nur, dass Du die Diskussion gar nicht verstehen willst (ich gehe allerdings davon aus, dass Du dazu sehr wohl in der Lage wärest).

Natürlich ist der ESC ein riesiges Event, das ein Millionenpublikum weltweit unterhält und mit großen Open-Air-Veranstaltungen zum Public Viewing begangen wird.

Es ist Aufgabe der Unterhaltungsindustrie die Menschen zu unterhalten. Dabei geht es natürlich um Musik, denn die ist beim ESC der Träger des Events. Ob Dir diese gefällt ist dabei nebensächlich. Keiner zwingt Dich das zu schauen. Ich erwarte ja auch nicht, dass irgendwelche Schlagerliebhaber sich für das Wacken Open Air begeistern können und das als Musik bezeichnen, obwohl es das weltgrößte Metal-Festival ist und Live in alle Welt übertragen wird. 

Bearbeitet ( von Leachlain ay Almhuin)

comment_3772994
vor 7 Stunden schrieb Leachlain ay Almhuin:

Die Aussage hinsichtlich Intelligenz hättest Du Dir sparen sollen, denn sie ist gleichzeitig eine Aussage, dass Du sie@Bruder Buck in dieser Hinsicht absprichst.

Du machst den Fehler, eine Aussage ("würde der beste Sänger gewinnen") anzuführen, die keiner in der Diskussion gebracht hat. Damit zeigst Du nur, dass Du die Diskussion gar nicht verstehen willst (ich gehe allerdings davon aus, dass Du dazu sehr wohl in der Lage wärest).

Natürlich ist der ESC ein riesiges Event, das ein Millionenpublikum weltweit unterhält und mit großen Open-Air-Veranstaltungen zum Public Viewing begangen wird.

Es ist Aufgabe der Unterhaltungsindustrie die Menschen zu unterhalten. Dabei geht es natürlich um Musik, denn die ist beim ESC der Träger des Events. Ob Dir diese gefällt ist dabei nebensächlich. Keiner zwingt Dich das zu schauen. Ich erwarte ja auch nicht, dass irgendwelche Schlagerliebhaber sich für das Wacken Open Air begeistern können und das als Musik bezeichnen, obwohl es das weltgrößte Metal-Festival ist und Live in alle Welt übertragen wird. 

Der ESC ist eine Show wo es gar nicht um die Musik geht. Deshalb mein Vergleich mit Wrestling. Das wäre so als würde SV Haudeneben gegen SC Nichttreffsicher im CL-Finale spielen. Jeder darf, wir würfeln.
Den Vergleich mit dem Wacken Open Air verstehe ich nicht.

comment_3773014
vor 27 Minuten schrieb Hornack Lingess:

Du reduzierst den ganzen Abend rein auf die Auswertung des Siegers. Das ist aber nur ein Teil der Show. Vorher treten jede Menge Künstler mit ihren Liedern auf.

 

vor 23 Minuten schrieb Owen:

Das ändert ja nichts an dem ganzen System. 

Dich scheint nur zu interessieren, wer gewinnt.

Ich höre mir lieber die Lieder an. Musik ist eh Geschmackssache und da ich nicht unbedingt den 08/15-Radiogeschmack habe, hab ich eh oft eine andere Meinung als "ganz Europa inklusive Australien".

comment_3773019
vor 1 Stunde schrieb Owen:

Der ESC ist eine Show wo es gar nicht um die Musik geht. Deshalb mein Vergleich mit Wrestling. Das wäre so als würde SV Haudeneben gegen SC Nichttreffsicher im CL-Finale spielen. Jeder darf, wir würfeln.
Den Vergleich mit dem Wacken Open Air verstehe ich nicht.

Mit dem letzten Satz beschreibst Du genau das Problem. Du verstehst es nicht.

Natürlich ist der ESC eine Show. Ist das Wacken Open Air btw auch. In beiden Shows ist die Musik der wesentliche Träger des Events. Keiner verlangt, dass einem das eine oder das andere oder gar beides gefällt. Du äußerst die Sicht eines "white old man", der nicht versteht, dass einer großen Gruppe etwas gefällt, mit der er selbst nichts anfangen kann. Also muss es schlecht sein und man versucht es mit hanebüchenen Vergleichen abzuqualifizieren. Niemand hat behauptet, dass es um ein CL-Finale geht, oder dass da die besten (wer legt das fest?) der jeweiligen Länder in einer Musikkategorie (dann hätte z.B. Lordi oder Maneskin niemals in einem Wettbewerb mit Schlagersängern oder Popsternchen auftreten können) antreten.

Der ESC soll die Menschen unterhalten und jedes Land das daran teilnimmt, beteiligt sich mit einem Musikstück daran. Dabei will man möglichst viele davon überzeugen, dass das Stück eine gute Unterhaltung ist, sei es dadurch, dass es besonders gut den Geschmack vieler trifft oder aufgrund seiner Außergewöhnlichkeit viele interessiert.

Fachjuries sind fehlbar (siehe z. B. die teilweise aus heutiger Sicht urkomische Aussagen zum Debutalbum von Foreigner, auf dem Hits wie Cold as ice drauf sind), Publikumsstimmungen sind schlecht vorhersehbar, und natürlich sind auch kulturelle Gemeinsamkeiten oder auch geschichtliche gemeinsame Erinnerungen Einflussfaktoren auf Entscheidungen hinsichtlich des Gewinnerstücks. Es bleibt trotzdem ein bei einem Millionenpublikum beliebtes Event, auch wenn weiße alte Männer es nicht verstehen.

comment_3773078
vor 28 Minuten schrieb Owen:

Meine Meinung zum ESC habe ich hier ja schon geschrieben.

Der Unterschied zum Wacken-OA ist halt, dass da niemand Punkte für etwas total subjectives vergiebt. Das mach doch gar keinen Sinn. Manche Bands beim ESC nehmen diesen Event selber nicht ernst.

Doch, natürlich vergeben auch auf Wacken die Leute Punkte und zwar total subjektiv. Es wird bloß nicht auf einer Anzeigetafel verkündet. Aber mit der Entscheidung, wann man zu welcher Bühne geht, ob man lieber einen der Märkte besucht oder einfach mal einen halben Tag nichts macht, weil die Acts, die gerade laufen einen nicht so interessieren etc. drückt man seine Prioritäten aus, genau wie die Punkte beim ESC.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.